Oh, der Frühling! Diese Jahreszeit hat einfach etwas Magisches, findest du nicht auch? Wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmer werden und alles zu neuem Leben erwacht, dann ist das für mich die absolute Hochsaison für Spargel. Und was gibt es Besseres, als diese frischen Aromen in einer herzhaften Quiche einzufangen? Meine *Quiche mit Spargel und Parmesan* ist da mein absoluter Favorit. Diese Kombination aus dem zarten Spargel und dem würzig-salzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal gemacht habe – ein voller Erfolg, der sofort in unser wöchentliches Frühlingsmenü aufgenommen wurde!

Warum Sie diese Quiche mit Spargel und Parmesan lieben werden
Mal ehrlich, wer liebt nicht eine gute Quiche? Aber diese hier, die ist einfach nochmal was Besonderes! Hier sind nur ein paar Gründe, warum sie auch bei Ihnen ganz oben auf der Liste landen wird:
- Super einfach zu machen: Wirklich! Selbst wenn Sie kein Küchenprofi sind, kriegen Sie das locker hin. Keine komplizierten Schritte, versprochen!
- Herrlich im Geschmack: Der frische Spargel und der kräftige Parmesan ergänzen sich hier perfekt. Das ist Frühling auf dem Teller!
- Ein echtes Hauptgericht: Egal ob Mittag- oder Abendessen, diese Quiche macht ordentlich satt und glücklich.
- Vegetarisch und lecker: Perfekt für alle, die mal wieder Lust auf was Herzhaftes ohne Fleisch haben.
- Zeitsparend: Mit dem fertigen Mürbeteigboden geht das Ganze ruckzuck und Sie haben mehr Zeit zum Genießen.
- Vielseitig: Sie können sie warm oder kalt essen – beides ein Traum!
Die besten Zutaten für Ihre Quiche mit Spargel und Parmesan
Ach, die Zutaten! Das ist wirklich der Schlüssel zu einer richtig, richtig guten Quiche, finden Sie nicht auch? Wenn Sie sich die Mühe machen, die besten Sachen zu besorgen, schmeckt die ganze Mühe tausendmal besser. Vertrauen Sie mir da!
Für meine Lieblings-Quiche mit Spargel und Parmesan brauchen Sie:
- 1 Mürbeteigboden – Ob selbstgemacht oder gekauft, Hauptsache, er ist schön knusprig! Ein fertiger Boden spart unheimlich viel Zeit, das ist mein kleiner Trick.
- 250g grüner Spargel – Ganz wichtig: Die holzigen Enden müssen ab! Schneiden Sie ihn dann in so etwa 3 Zentimeter lange Stücke. Grüner Spargel ist meist zarter und braucht nicht so lange im Wasser.
- 150g geriebener Parmesan – Nehmen Sie ruhig einen richtig guten Parmesan, am besten frisch gerieben. Der Unterschied zum vorgereibenen ist riesig, ehrlich! Dieser würzige Käse gibt der Quiche diesen tollen Kick.
- 4 Eier – Die Basis für eine schön cremige Füllung. Frische Eier sind hier echt das A und O.
- 200ml Sahne – Bringt die Füllung so richtig schön zum Binden und macht sie herrlich saftig.
- 100ml Milch – Macht die Füllung ein bisschen leichter und vermeidet, dass sie zu schwer wird.
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer und eine Prise Muskatnuss – Das ist die klassische Würzmischung, die einfach immer funktioniert. Die Muskatnuss passt wunderbar zum Spargel und zur Sahne.
Das war’s schon! Achten Sie einfach auf gute Qualität bei den Hauptzutaten – das macht den Unterschied.
[/INST]
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Quiche mit Spargel und Parmesan
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Ihre Quiche mit Spargel und Parmesan im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Es ist eigentlich ganz einfach, man muss nur jeder kleinen Anweisung folgen. Los geht’s!
Vorbereitung des Spargels und des Teigs
Als Erstes schnappen wir uns den Spargel. Der muss erstmal gewaschen werden, klar. Und dann diese holzigen Enden weg, die mag ja keiner. Ich schneide die dann immer so in etwa drei Zentimeter lange Stücke. Danach kommt er kurz in kochendes Salzwasser – nur so drei Minuten, das nennt man blanchieren. Ganz wichtig: Danach sofort mit kaltem Wasser abschrecken! So bleibt er schön knackig und die Farbe leuchtet richtig. Jetzt unseren Mürbeteigboden nehmen, rein in die Quicheform – am besten eine mit einem abnehmbaren Rand, das ist Gold wert! Den Boden dann ein paar Mal mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine platten Blasen wirft.
Zusammenstellen der Quiche mit Spargel und Parmesan
Jetzt wird’s schön! Verteilen Sie zuerst diesen tollen geriebenen Parmesan auf dem Mürbeteigboden. Das ist so mein kleiner Trick, dass der Boden nicht so matschig wird und der Käse schon mal eine super Grundlage bildet. Dann kommen die vorbereiteten Spargelstücke obendrauf. Verteilen Sie die einfach gleichmäßig. Das sieht doch jetzt schon fantastisch aus, oder? Auf diese Weise bekommen Sie bestimmt eine tolle Quiche mit Spargel und Parmesan.
Die perfekte Eiermischung für Ihre Quiche
Jetzt mixen wir die Füllung. In einer Schüssel die vier Eier kurz verquirlen, bis sie so ein bisschen schaumig sind. Dann kommt die Sahne und die Milch dazu. Und jetzt die Würze nicht vergessen: Eine gute Prise Salz, ordentlich Pfeffer aus der Mühle und natürlich die Muskatnuss. Das Ganze wird dann nochmal gut verrührt, am besten mit einem Schneebesen, damit sich alles schön verbindet. Achten Sie drauf, dass die Masse wirklich gut gewürzt ist, das macht den Unterschied!
Backen und Abkühlen der Quiche
Bevor die Quiche in den Ofen wandert, heizen Sie den am besten schon mal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Das ist die perfekte Temperatur! Jetzt gießen Sie die Ei-Sahne-Milch-Mischung ganz vorsichtig über den Spargel und den Käse in der Form. Backen Sie die Quiche dann für ungefähr 30 bis 35 Minuten. Sie ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun aussieht und die Füllung fest geworden ist. Wenn Sie mal mit einem Messer in die Mitte stechen und nur ein paar feunte Krümel dran sind – perfekt! Lassen Sie sie dann noch kurz abkühlen, so fünf bis zehn Minuten, bevor Sie sie anschneiden. Das erleichtert das Servieren ungemein.
Tipps für die perfekte Quiche mit Spargel und Parmesan
Damit Ihre Quiche mit Spargel und Parmesan wirklich zum Renner wird, habe ich hier noch ein paar meiner liebsten Tricks für Sie. Kleine Handgriffe, die aber wirklich einen Unterschied machen!
Wenn Sie mal keinen grünen Spargel zur Hand haben, funktioniert weißer Spargel auch super, der braucht nur eine Minute länger beim Blanchieren. Und wenn Sie es noch herzhafter mögen, dann braten Sie doch ein paar Speckwürfel an, bevor Sie den Spargel dazu geben. Oder wie wär’s mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Einfach unter die Eiermischung rühren! Um den Boden extra knusprig zu kriegen, gebe ich nach dem Einstechen eine dünne Schicht geriebenen Parmesan auf den Boden, bevor der Spargel draufkommt. Das hilft auch super gegen einen matschigen Boden!
Häufig gestellte Fragen zur Quiche mit Spargel und Parmesan
Ihr habt sicher ein paar Fragen zu meiner leckeren Quiche mit Spargel und Parmesan, das ist ganz normal! Hier beantworte ich mal die, die mir am häufigsten gestellt werden. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie einfach einen Kommentar!
Kann ich auch gefrorenen Spargel verwenden?
Ja, das geht! Wenn Sie gefrorenen Spargel nehmen, müssen Sie ihn allerdings erst auftauen und dann das Wasser gut abtropfen lassen. Ansonsten blanchieren Sie ihn wie den frischen Spargel, aber vielleicht eine Minute länger. Achten Sie darauf, dass er nicht zu weich wird.
Wie verhindere ich, dass der Boden matschig wird?
Das ist ein Klassiker bei Quiches! Mein bester Tipp ist, den Mürbeteigboden vor dem Belegen mit etwas geriebenem Parmesan oder sogar einer dünnen Schicht Paniermehl auszulegen. Das saugt die Feuchtigkeit vom Spargel auf. Und natürlich gut einstechen!
Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, das geht super! Sie können die Quiche komplett fertig zubereiten und dann entweder bei Raumtemperatur aufbewahren und kurz vor dem Servieren bei 160 Grad aufwärmen oder sie komplett kalt genießen. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut.
Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Quiche mit Spargel und Parmesan
Manchmal backe ich einfach ein bisschen zu viel von dieser wunderbaren *Quiche mit Spargel und Parmesan* – passiert den Besten, oder? Aber keine Sorge, die Reste lassen sich super aufheben! Legen Sie die abgekühlte Quiche einfach in eine luftdichte Dose oder wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein. Im Kühlschrank hält sie sich so locker 2 bis 3 Tage frisch und schmeckt immer noch köstlich. Wenn Sie sie wieder aufwärmen wollen, empfehle ich Ihnen, sie bei etwa 160 Grad im Backofen für so 10-15 Minuten aufzubacken. So bleibt der Boden schön knusprig und die Füllung schön cremig. Einfach super für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag!
Ernährungsinformationen für Quiche mit Spargel und Parmesan
Weil wir eben alle ganzheitlich denken und wissen wollen, was wir da so Leckeres essen, hab ich mal die Nährwerte für unsere Quiche mit Spargel und Parmesan zusammengetragen. Denken Sie aber dran, das sind nur Schätzwerte, je nachdem, wie viel Parmesan Sie nehmen oder welche Sahne – das kann immer ein bisschen variieren. Aber so ungefähr haben wir pro Stück:
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 25 g (davon ca. 15 g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: ca. 15 g
- Eiweiß: ca. 12 g
Ist doch eine ganz passable Sache für so ein herzhaftes Stück, finden Sie nicht auch?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt sind Sie dran! Haben Sie diese wunderbare Quiche mit Spargel und Parmesan nachgekocht? Ich bin sooo gespannt, wie sie geworden ist! Erzählen Sie mir doch in den Kommentaren, wie es Ihnen gelungen ist, was Sie vielleicht anders gemacht haben oder wie sie allen geschmeckt hat. Und wenn Sie ein Foto gemacht haben, taggen Sie mich unbedingt in den sozialen Medien! Das wäre die Krönung!
Print
Quiche mit Spargel und Parmesan
Eine herzhafte Quiche mit frischem Spargel und würzigem Parmesan.
- Total Time: 55 min
- Yield: 6 Portionen 1x
Ingredients
- 1 Mürbeteigboden
- 250g grüner Spargel
- 150g geriebener Parmesan
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Instructions
- Den Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in ca. 3cm lange Stücke schneiden.
- Den Spargel in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken.
- Den Mürbeteigboden in eine Quicheform legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Den blanchierten Spargel und den geriebenen Parmesan auf dem Teigboden verteilen.
- Die Eier mit Sahne und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Eiermischung über Spargel und Käse gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notes
- Sie können auch weißen Spargel verwenden.
- Fügen Sie nach Belieben Speckwürfel oder Kräuter hinzu.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 35 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Französisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 350
- Sugar: 3
- Sodium: 400
- Fat: 25
- Saturated Fat: 15
- Unsaturated Fat: 10
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 15
- Fiber: 2
- Protein: 12
- Cholesterol: 150
Keywords: Quiche, Spargel, Parmesan, herzhaft, vegetarisch, Hauptgericht