Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln – 1 Klick

Oh, ich liebe diese Jahreszeit! Wenn draußen die Blätter bunt werden und die Luft frischer wird, packt mich immer die Lust auf richtig herzhaftes Essen. Und wisst ihr was? Meine absolute Lieblingskreation für diese Tage ist diese wundervolle Quiche mit Kürbis und Zwiebeln. Sie ist einfach perfekt: die leichte Süße vom Kürbis, die herzhaften, fast schon karamellisierten Zwiebeln – das ist einfach eine Geschmacksexplosion, die sich auf der Zunge zergeht! Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal gemacht habe, damals noch ein bisschen unsicher, aber das Ergebnis war so unglaublich gut! Sie ist nicht nur ein tolles Hauptgericht, sondern schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich. Vertraut mir, diese Quiche wird schnell zu eurem neuen Liebling.

A slice of Quiche mit Kürbis und Zwiebeln (pumpkin and onion quiche) on a white plate.

Warum Sie diese Quiche mit Kürbis und Zwiebeln lieben werden

Wisst ihr, was ich an dieser Quiche mit Kürbis und Zwiebeln so toll finde? Es stecken so viele Vorteile drin! Erstens ist sie wirklich super easy zu machen, selbst wenn ihr mal nicht viel Zeit habt. Dann dieser Geschmack! Die Mischung aus süßem Kürbis und den herzhaften Zwiebeln ist einfach umwerfend. Und das Beste? Sie schmeckt sowohl warm als auch komplett kalt! Egal ob als leichtes Mittagessen, gemütliches Abendessen oder sogar als Snack für unterwegs, diese Quiche passt einfach immer.

A slice of Quiche mit Kürbis und Zwiebeln (pumpkin and onion quiche) on a white plate.

Die besten Zutaten für Ihre Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

Okay, lasst uns mal über die wirklich wichtigen Dinge sprechen – die Zutaten! Denn mal ehrlich, gute Quiche steht und fällt mit der Qualität dessen, was drin ist. Hier ist, was ihr für eure köstliche Quiche mit Kürbis und Zwiebeln braucht:

  • 1 fertiger Quiche-Teigboden: Ja, ich bin manchmal ein bisschen faul, und dieser fertige Boden spart so viel Zeit! Aber wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich auch einen selbstgemachten nehmen.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Am besten ein gutes, natives Olivenöl, das gibt schon mal eine schöne Basis.
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, dünn geschnitten: Ganz wichtig, dass sie dünn geschnitten sind, sonst werden sie nicht richtig weich und karamellisiert.
  • 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido), entkernt und gewürfelt: Ich liebe ja Hokkaido, weil man die Schale mitessen kann! Aber Butternut geht natürlich auch, dann müsst ihr ihn halt schälen. Hauptsache, die Würfel sind nicht zu groß.
  • 3 große Eier: Die frisch vom Bauernhof sind am allerbesten, aber normale Bio-Eier tun es natürlich auch.
  • 200 ml Sahne: Nicht sparen, das macht die Füllung so schön cremig!
  • 100 ml Milch: Haltet das Verhältnis von Sahne und Milch im Auge, das ist wichtig für die Konsistenz.
  • Salz: Eine gute Prise, um alles hervorzuheben.
  • Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, das macht einen Riesenunterschied!
  • Muskatnuss: Nur eine winzige Prise, aber sie rundet den Geschmack vom Kürbis und den Zwiebeln perfekt ab.
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Cheddar): Gruyère ist mein Favorit, der schmilzt so schön und gibt einen tollen nussigen Geschmack. Cheddar geht aber auch super! Wenn ihr auf Kürbis-Ideen steht, dann schaut doch mal hier vorbei!

Mehr braucht es eigentlich nicht, um diese phänomenale Quiche mit Kürbis und Zwiebeln zu zaubern. Ganz ehrlich, es sind so einfache Zutaten, aber zusammen ergeben sie einfach Magie!

A slice of Quiche mit Kürbis und Zwiebeln (pumpkin and onion quiche) being lifted from the whole pie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk, und ich führe euch da ganz entspannt durch. Das Wichtigste ist, dass ihr die Schritte nacheinander macht, und dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen mit eurer Quiche mit Kürbis und Zwiebeln.

Vorbereitung des Gemüses für die Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

Fangen wir mal mit dem Gemüse an, das ist quasi das Herzstück unserer Quiche. Zuerst braucht ihr eine gute Pfanne und so einen Esslöffel Olivenöl. Das erhitzt ihr schön bei mittlerer Hitze, aber lasst es nicht rauchen, ja? Dann kommen die Zwiebeln rein. Die müssen wirklich langsam vor sich hinköcheln, so 10 bis 15 Minuten. Rührt ab und zu um, damit sie nicht anbrennen. Ihr wollt, dass sie richtig weich werden und eine leichte, goldbraune Karamellfarbe bekommen – das gibt den besten Geschmack! Wenn die Zwiebeln fast fertig sind, gebt ihr die Kürbiswürfel dazu. Die pfannendürfen ruhig noch ein bisschen mitbraten, so 5-7 Minuten, bis sie schon ein bisschen weicher sind. Dann sind sie bereit für die Quiche.

Zubereitung der Eiermischung

Während das Gemüse vor sich hinwärmt, schwingen wir uns zur Eiermischung. Schnappt euch eine Schüssel und macht darin die Eier, die Sahne und die Milch zu einer richtig schönen, glatten Masse. Verquirlt alles gut, bis nichts mehr getrennt ist. Dann kommt der Schwung Würze: eine gute Prise Salz, frisch gemahlener Pfeffer und wie gesagt, nur eine winzige Prise frisch geriebene Muskatnuss. Das macht wirklich einen Unterschied!

Zusammensetzen und Backen der Quiche

Okay, jetzt ist alles bereit, um zusammenzukommen! Nehmt euren Teigboden – den müsst ihr einfach nur in eine Quiche-Form legen, ganz simpel. Dann verteilt ihr die Zwiebel-Kürbis-Mischung gleichmäßig darauf. Achtet darauf, dass es schön verteilt ist. Jetzt gießt ihr vorsichtig die Ei-Sahne-Mischung darüber. Macht das langsam, damit die Füllung nicht aufplatzt. Und zum Schluss – das Sahnehäubchen – streut ihr den geriebenen Käse darüber. Der wird dann schön goldbraun und knusprig! Heißt euren Ofen wieder vor (190°C Ober-/Unterhitze habt ihr ja hoffentlich schon gemacht!) und schiebt die Quiche für etwa 30 bis 35 Minuten rein. Ihr seht, wann sie fertig ist: Die Füllung sollte gestockt sein, also nicht mehr wabbelig, und oben schön goldbraun. Lasst sie dann noch ein paar Minuten in der Form ruhen, bevor ihr sie anschneidet. Das ist wichtig, damit sie nicht zerfällt.

Close-up of a slice of Quiche mit Kürbis und Zwiebeln (pumpkin and onion quiche) on a plate.

Tipps für die perfekte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

Wisst ihr, manchmal sind es die kleinen Kniffe, die aus einer guten Quiche eine absolut *perfekte* machen. Und meine Quiche mit Kürbis und Zwiebeln ist da keine Ausnahme! Wenn ihr wirklich sichergehen wollt, dass sie jedem schmeckt, habe ich hier ein paar meiner besten Tricks für euch. Erstens, wegen der Feuchtigkeit vom Kürbis und den Zwiebeln, kann der Boden manchmal ein bisschen matschig werden. Mein Geheimtipp dagegen? Einfach den Boden kurz blindbacken, bevor ihr das Gemüse reinmacht. Das gibt ihm eine extra knusprige Basis. Und beim Käse könnt ihr wirklich spielen! Ein bisschen Parmesan mit dem Gruyère gemischt gibt noch mehr Geschmack. Oder probiert mal einen hauchdünnen Streifen Cheddar direkt auf den Boden zu legen, bevor das Gemüse draufkommt. Das ergibt eine tolle zusätzliche Schicht und verhindert Durchweichen.

Häufig gestellte Fragen zur Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

So, jetzt kommen wir zu den Fragen, die sich wahrscheinlich jeder stellt, wenn er diese leckere Quiche mit Kürbis und Zwiebeln macht. Keine Sorge, ich hab da ein paar Antworten für euch!

Kann ich auch einen anderen Kürbis als Hokkaido verwenden?

Absolut! Hokkaido ist super, weil man die Schale mitessen kann, was wirklich praktisch ist. Aber wenn ihr keinen kriegt oder lieber was anderes möchtet, geht Butternut-Kürbis natürlich auch. Den müsst ihr dann einfach schälen. Auch Muskatkürbis ist eine tolle Wahl, der hat so ein feines Aroma. Hauptsache, ihr habt am Ende so um die 400 Gramm Kürbis, der entkernt und gewürfelt ist. Denkt dran, die Würfel nicht zu groß zu machen, damit er schneller gar wird in der Pfanne.

Muss ich den Quicheteig selbst machen?

Ganz ehrlich? Wenn die Zeit knapp ist, ist ein fertiger Teigboden eine echte Rettung und funktioniert super für diese Quiche mit Kürbis und Zwiebeln. Aber wenn ihr die Zeit und Lust habt, eure eigene magische Teigbasis zu zaubern, dann nur zu! Ein selbstgemachter Mürbeteig ist natürlich nochmal was Feines. Hier findet ihr übrigens eine tolle Anleitung, falls ihr es mal probieren wollt.

Was mache ich mit den Resten? Wie bewahre ich die Quiche auf?

Falls mal was übrig bleibt (was ich kaum glaube!), ist das gar kein Problem. Ihr könnt die abgekühlte Quiche einfach in Frischhaltefolie wickeln oder in eine luftdichte Box packen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich locker 2-3 Tage. Und wenn ihr sie dann wieder essen wollt, ist sie am besten, wenn ihr sie nochmal kurz im Backofen bei etwa 150°C erwärmt, bis sie wieder schön warm ist. Die Mikrowelle geht auch, aber dann wird der Boden leider nicht mehr so knusprig. Aber kalt schmeckt sie übrigens auch super, falls ihr sie mitnehmt!

Haltbarkeit und Aufwärmen Ihrer Quiche

Falls mal dieser unwiderstehliche Duft von meiner Quiche mit Kürbis und Zwiebeln den ganzen Tag in eurer Küche hängt und dann doch noch ein Stückchen übrig bleibt – kein Problem! Ihr könnt die Reste einfach komplett abkühlen lassen, dann gut in Frischhaltefolie wickeln oder in eine luftdichte Dose packen und ab damit in den Kühlschrank. So hält sie sich locker 2-3 Tage frisch. Wenn ihr sie dann wieder genießen wollt, nehmt sie am besten aus der Verpackung und erwärmt sie kurz im Ofen bei so etwa 150 Grad. Dann wird der Boden wieder richtig schön knusprig! Die Mikrowelle geht zwar auch, aber da wird der Boden leider nicht mehr ganz so toll, versteht ihr?

Schätzung der Nährwerte für diese Quiche

So, eine kleine Info für alle, die auf ihre Ernährung achten! Die genauen Nährwerte können natürlich immer ein bisschen schwanken, je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet und wie groß eure Stücke sind. Aber grob geschätzt, hat ein Stück von meiner leckeren Quiche mit Kürbis und Zwiebeln ungefähr:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g (davon gesättigt ca. 12 g)
  • Kohlenhydrate: 20 g (davon Zucker ca. 8 g)
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Eiweiß: 12 g

Das ist doch eine super Angabe, oder? Passt toll in einen gemütlichen Abend oder als herzhaftes Mittagessen!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Ich werde so unglaublich gerne hören, wie euch diese Quiche mit Kürbis und Zwiebeln gelungen ist! Habt ihr sie nachgebacken? Wie fandet ihr sie? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Oder vielleicht habt ihr ja sogar ein Foto von eurem Meisterwerk gemacht und teilt es auf den sozialen Medien? Vergesst nicht, mich zu verlinken – ich liebe es, eure kulinarischen Erfolge zu sehen! Und wenn euch die Quiche geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung hier auf der Seite!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Delicious Quiche mit Kürbis und Zwiebeln, a savory pumpkin and onion quiche on a wooden board.

Quiche mit Kürbis und Zwiebeln

Eine herzhafte Quiche mit süßem Kürbis und herzhaften Zwiebeln, perfekt für jede Mahlzeit.

  • Total Time: 55 min
  • Yield: 6-8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 fertiger Quiche-Teigboden
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, dünn geschnitten
  • 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido), entkernt und gewürfelt
  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Cheddar)

Instructions

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie langsam an, bis sie weich und leicht karamellisiert sind (ca. 10-15 Minuten).
  3. Geben Sie die Kürbiswürfel zu den Zwiebeln und braten Sie sie für weitere 5-7 Minuten an, bis sie leicht weich werden.
  4. Legen Sie den Quiche-Teigboden in eine Quiche-Form.
  5. Verteilen Sie die Zwiebel-Kürbis-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden.
  6. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier mit Sahne und Milch. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
  7. Gießen Sie die Ei-Sahne-Mischung vorsichtig über das Gemüse in der Quiche-Form.
  8. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
  9. Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
  10. Lassen Sie die Quiche vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.

Notes

  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Lauch hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie den Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Die Quiche schmeckt sowohl warm als auch kalt.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 35 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Französisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 8
  • Sodium: 400
  • Fat: 25
  • Saturated Fat: 12
  • Unsaturated Fat: 13
  • Trans Fat: 0.5
  • Carbohydrates: 20
  • Fiber: 3
  • Protein: 12
  • Cholesterol: 150

Keywords: Quiche, Kürbis, Zwiebeln, herzhaft, vegetarisch, Backen

Leave a Comment

Recipe rating