Oh, Leute, ich muss euch unbedingt von meinem Mango-Teriyaki-Lachs erzählen! Es ist einfach die perfekte Kombi aus süßer Mango und dieser würzigen Teriyaki-Sauce, die den zarten Lachs umhüllt. Ehrlich, wenn ich abends nach Hause komme und Lust auf was richtig Feines habe, aber keine Lust auf ewig langes Kochen, dann ist dieser Mango-Teriyaki-Lachs mein absoluter Retter. Ich hab das Rezept zuerst für einen Grillabend meiner Freundin gemacht, und seitdem will jeder immer wieder davon! Es ist total einfach, sieht super schick aus und schmeckt einfach nur himmlisch – egal ob unter der Woche oder wenn Gäste kommen. Wirklich, ihr müsst das mal ausprobieren!

Warum Sie diesen Mango-Teriyaki-Lachs lieben werden
Ganz ehrlich, warum Sie dieses Rezept lieben werden? Ganz einfach! Es ist super einfach – nur wenige Minuten Quatscherei und der Ofen macht den Rest. Perfekt, wenn die Zeit mal wieder rennt!
Und dann erst der Geschmack: fruchtige Mango, die würzige Teriyaki-Note und der zarte Lachs. Eine Kombi, die einfach glücklich macht und perfekt ausbalanciert ist. Dazu ist es auch noch unglaublich schnell zubereitet, sodass Sie Ihr Abendessen in kürzester Zeit auf dem Tisch haben. Egal ob für die Familie oder wenn Gäste kommen – dieser Lachs ist immer ein Volltreffer!
Die magischen Zutaten für Ihren perfekten Mango-Teriyaki-Lachs
So, was braucht ihr denn alles für dieses kleine Geschmackswunder? Naja, ganz einfach: vier Filets von eurem Lieblingslachs – ich nehm am liebsten welche, die so um die 150 Gramm haben, damit jeder genug kriegt. Und weil’s ein Mango-Lachs ist, brauchen wir natürlich eine richtig schöne, reife Mango. Denkt dran, die schält ihr am besten und schneidet sie dann in so ca. 1 cm große Würfel. Gute Zutaten sind echt die halbe Miete, merkt euch das immer!
- 4 Lachsfilets (ca. 150 g pro Stück)
- 1 reife Mango, geschält und in ca. 1 cm große Würfel geschnitten
- 1/2 Tasse gute Teriyaki-Sauce – nehmt ruhig eine hochwertige, das schmeckt man!
- 2 Esslöffel Sojasauce (da geht auch eine mit weniger Salz, wenn ihr wollt)
- 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup, wenn gerade keiner da ist)
- 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer – bloß keinen von diesen Pulvern!
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl (oder ein anderes neutrales Öl)
- Zum Garnieren: ein paar Sesamsamen und fein geschnittene Frühlingszwiebeln
Wenn ihr die Zutaten alle parat habt, kann eigentlich nix mehr schiefgehen. Und falls ihr mal wissen wollt, wie man Lachs generell perfekt zubereitet, hab ich hier noch ein paar Tipps für perfekten Lachs für euch!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mango-Teriyaki-Lachs
Okay, jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das kriegt jeder hin! Wenn ihr alle eure super Zutaten parat habt, dann legen wir mal los. Es ist wirklich kinderleicht!
Vorbereitung des Ofens und des Lachses für Mango-Teriyaki-Lachs
Als Erstes heizt ihr mal eben euren Backofen auf 190 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Lachs auch gleichmäßig gart. Dann nehmt ihr euer Backblech, legt die vier schönen Lachsfilets drauf, immer mit der Hautseite nach unten, falls sie welche haben. So, das war’s schon mit der Vorbereitung, ganz unkompliziert!
Zubereitung der Mango-Teriyaki-Sauce
Jetzt kommt der Teil, der dem Ganzen erst richtig den Kick gibt: die Sauce! Nehmt euch eine Schüssel und werft einfach mal die gewürfelte Mango rein. Dann dazu die Teriyaki-Sauce, die Sojasauce, den Honig, den frisch geriebenen Ingwer und den feingehackten Knoblauch. Am besten nehmt ihr eine Gabel und vermischt das Ganze gut, bis alles schön vermischt ist. So eine Art fruchtig-herzhaftes Püree entsteht da. Riecht schon herrlich, oder?
Das Backen Ihres Mango-Teriyaki-Lachs
So, jetzt kommt die Magie im Ofen! Ihr schnappt euch eure vorbereitete Mango-Teriyaki-Mischung und verteilt die großzügig über den Lachsfilets auf dem Backblech. Schön verteilen, damit jeder Bissen was abkriegt. Ab damit in den heißen Ofen für so etwa 12 bis 15 Minuten. Ihr wisst ja, Lachs ist fertig, wenn er sich mit einer Gabel ganz locker zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Aufpassen, dass er nicht zu trocken wird!
Garnieren und Servieren des Mango-Teriyaki-Lachs
Und zack, fast fertig! Holt den duftenden Mango-Teriyaki-Lachs aus dem Ofen. Streut noch ein paar Sesamsamen drüber – die geben so einen schönen Crunch – und dann noch etwas von den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch mega frisch dazu. Fertig ist euer Meisterwerk – wirklich, ihr seid toll!
Tipps für Ihren perfekten Mango-Teriyaki-Lachs
Damit euer Mango-Teriyaki-Lachs wirklich jedes Mal gelingt, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Also, erst mal zur Mango: Wählt eine, die sich leicht eindrücken lässt und duftet – die ist schön süß und nicht so faserig. Wenn eure Mango noch nicht so reif ist, könnt ihr sie auch mit einem Teelöffel Honig oder Ahornsirup in der Sauce süßer machen. Probiert die Sauce einfach mal, bevor ihr sie über den Lachs gebt, dann wisst ihr Bescheid!
Ich hab auch gemerkt, dass es hilft, den Lachs nicht zu lange zu backen. Lieber ein, zwei Minuten zu kurz als zu lange, denn er gart ja auf dem Blech noch ein bisschen nach. Wenn ihr eine richtig schöne Glasur haben wollt, könnt ihr die letzten zwei Minuten den Grill im Ofen kurz anmachen – aber passt auf, das geht superschnell! Wenn ihr mal extra Tipps für Lachs braucht, schaut mal hier bei meinen Lachs-Gar-Tipps vorbei!
Häufig gestellte Fragen zum Mango-Teriyaki-Lachs
So, ihr Lieben, es tauchen immer mal wieder Fragen auf, und das ist auch gut so! Hier sind ein paar Antworten, die euch bei eurem nächsten Mango-Teriyaki-Lachs-Abenteuer helfen könnten:
Kann ich gefrorene Mango für den Mango-Teriyaki-Lachs verwenden?
Aber klar doch! Wenn ihr keine frische Mango zur Hand habt, ist gefrorene Mango eine super Alternative für euren Mango-Teriyaki-Lachs. Lasst die gefrorenen Stücke einfach kurz auftauen und dann könnt ihr sie wie gewohnt in der Sauce verwenden. Ein bisschen mehr Flüssigkeit kann drin sein, aber das macht nix, die Sauce wird trotzdem toll!
Welche Beilagen passen gut zum Mango-Teriyaki-Lachs?
Oh, da gibt’s so viele leckere Möglichkeiten! Zu unserem Mango-Teriyaki-Lachs passt einfach super gut einfacher Reis, vielleicht Basmatireis oder auch Sushi-Reis. Aber auch gedünstetes Gemüse aller Art, wie Brokkoli, Zuckerschoten oder grüner Spargel, ist ein Traum dazu. Oder wie wär’s mit ein bisschen Quinoa? Alles, was nicht zu dominant im Geschmack ist, harmoniert perfekt!
Wie lange ist der Mango-Teriyaki-Lachs haltbar?
Wenn mal was übrig bleibt (was selten vorkommt, aber man weiß ja nie!), könnt ihr den fertigen Mango-Teriyaki-Lachs gut im Kühlschrank aufbewahren. Packt ihn in ein luftdichtes Gefäß, dann hält er sich locker 1-2 Tage. Am besten schmeckt er frisch, aber kalt auf Brot oder kurz in der Pfanne aufgewärmt ist er auch noch lecker.
Nährwertangaben für Mango-Teriyaki-Lachs
Na, neugierig, was in diesem leckeren Gericht steckt? Hier mal eine kleine Übersicht, was in einer Portion unseres Mango-Teriyaki-Lachs ungefähr drinsteckt. Bitte beachtet aber, dass das nur Schätzungen sind! Je nachdem, welchen Lachs ihr nehmt, wie süß die Mango ist oder welche Teriyaki-Sauce ihr benutzt, kann das natürlich immer ein bisschen variieren. Ist ja auch kein Hexenwerk, sondern einfach nur gutes Essen!
- Portionsgröße: 1 Lachsfilet
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Zucker: ca. 20 g
- Natrium: ca. 800 mg
- Fett: ca. 15 g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 3 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 12 g
- davon Transfettsäuren: 0 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
- Eiweiß: ca. 30 g
- Cholesterin: ca. 90 mg
Also, wie ihr seht, eine wirklich gute Kombi und gar nicht mal so verkehrt für ein tolles Hauptgericht! Lasst es euch schmecken!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war er also, mein leckerer Mango-Teriyaki-Lachs! Ich bin schon super gespannt, was ihr dazu sagt. Wenn ihr das Rezept mal nachkocht, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir unten in den Kommentaren erzählt, wie es euch geschmeckt hat! Habt ihr vielleicht noch was verändert oder eine neue Idee dazu? Zeigt mir doch auch gerne eure Fotos auf Instagram – markiert mich einfach, dann sehe ich es bestimmt! Lasst uns diesen Lachs gemeinsam teilen!
For more content Pinterest
Print
Mango Teriyaki Lachs
Ein einfaches Rezept für Lachs mit Mango-Teriyaki-Sauce.
- Total Time: 30 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Lachsfilets
- 1 reife Mango, gewürfelt
- 1/2 Tasse Teriyaki-Sauce
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- Sesamsamen zum Garnieren
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
- Legen Sie die Lachsfilets auf ein Backblech.
- In einer kleinen Schüssel die gewürfelte Mango, Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch vermischen.
- Gießen Sie die Mangomischung über die Lachsfilets.
- Backen Sie den Lachs für 12-15 Minuten, oder bis er durchgegart ist.
- Mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Notes
- Servieren Sie den Lachs mit Reis oder gedünstetem Gemüse.
- Sie können frische Mango oder gefrorene Mango verwenden.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 15 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Asiatisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Lachsfilet
- Calories: 350
- Sugar: 20g
- Sodium: 800mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
Keywords: Mango Teriyaki Lachs, Lachs Rezept, Teriyaki Lachs, Mango Lachs, Einfaches Fischrezept