Cremiger Blumenkohl-Curry: 1 Genuss aus dem Ofen

Oh, you know those nights when you just crave something warm, comforting, and super delicious, but the last thing you want to do is spend hours slaving over the stove? Yeah, me too! That’s exactly how I fell head over heels for this Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept. Seriously, it’s a game-changer! It takes all the fuss out of making a gorgeous, creamy vegetarian curry. I remember the first time I whipped this up; I was a bit unsure about baking curry, but wow, the flavors just deepen and meld in the oven in the most magical way. It has become my go-to for a reason – it’s easy, incredibly tasty, and always a hit!

Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh cilantro in a bowl.

Warum Sie diesen Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept lieben werden

Na klar, warum dieses Rezept Ihr neues Lieblingsteil wird? Lassen Sie mich Ihnen sagen, es ist einfach eine Wucht!

  • Super einfach: Wirklich, Sie werfen Zeug in eine Form und schieben es in den Ofen. Kein ständiges Rühren oder Aufpassen!
  • Unglaublich lecker: Diese cremige Kokosmilchsauce, die sich mit dem Blumenkohl im Ofen vermischt? Ein Traum! Die Gewürze werden richtig intensiv.
  • Vegetarisch & Herzhaft: Perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, aber trotzdem ein richtiges, sättigendes Hauptgericht wollen. Blumenkohl spielt hier die Hauptrolle, also ja, es ist wirklich köstlich!
  • Bequemes Kochen: Wer liebt es nicht, wenn der Ofen die meiste Arbeit macht? Weniger Abwasch, mehr Zeit zum Genießen. Einfach genial für stressige Abende.

Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh parsley in a bowl.

Zutaten für Ihren Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept

Okay, Hand aufs Herz, für dieses geniale Curry brauchen wir gar nicht viel. Aber bitte achtet auf die Details, die machen den Unterschied! Hier ist, was auf eure Einkaufsliste muss:

  • 500g frische Blumenkohlröschen (am besten nicht zu klein geschnitten)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt versteht sich
  • 2 knackige Knoblauchzehen, auch fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben – macht das Ganze so schön würzig!
  • 1 Esslöffel richtig gutes Currypulver (nehmt euer Lieblings!”;)
  • 1 Teelöffel Kurkuma für die tolle Farbe
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin), das gibt Tiefe
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken, nur ein Hauch von Schärfe
  • 400ml Kokosmilch (am besten die vollfette Variante, die macht es so herrlich cremig!)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel gutes Tomatenmark
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken bis es perfekt ist
  • Ein paar Zweige frischer Koriander, zum Garnieren – für die Frische und Optik!

Bowl of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh parsley.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept

Okay, jetzt wird’s ernst! Schnappen wir uns unsere Kochlöffel und machen dieses Wunderwerk im Ofen. Es ist wirklich einfacher, als du denkst, und das Ergebnis… oh la la!

Vorbereitung des Gemüses und der Aromen

Zuerst schmeißen wir deinen Ofen an, stell ihn auf 200°C Ober- und Unterhitze. Nimm eine schöne, große Auflaufform und gib die Blumenkohlröschen hinein. In einer Pfanne erhitzt du ein kleines bisschen Öl und brätst deine gehackte Zwiebel darin, bis sie schön glasig und weich ist. Dann kommen Knoblauch und Ingwer dazu – nur ganz kurz mitbraten, damit sie nicht verbrennen. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze! Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und die Chiliflocken kommen rein und werden unter Rühren kurz angeröstet. Das schmeckt man später noch mal extra raus, siehst du!

Zubereitung der cremigen Sauce

Sobald die Gewürze duften, gibst du das Tomatenmark dazu und rührst es kurz unter. Dann ist es Zeit für die flüssigen Schätze! Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinein und lass das Ganze einmal kurz aufkochen. Schmecke die Sauce jetzt richtig gut mit Salz und Pfeffer ab. Sei da nicht schüchtern, sie soll ja schon hier ordentlich Geschmack haben!

Backen und Fertigstellen des Currys

Jetzt kommt der Clou: Gieße diese duftende, cremige Sauce über deinen Blumenkohl in der Auflaufform. Nimm ein Stück Alufolie und decke die Form gut ab – das ist wichtig, damit der Blumenkohl schön weich gart. Ab in den Ofen für 25 Minuten! Danach nimmst du die Folie vorsichtig ab. Achtung, heißer Dampf! Lass das Ganze jetzt noch mal für 10 bis 15 Minuten ohne Folie im Ofen, bis der Blumenkohl perfekt gar ist und die Sauce schön eingedicken kann. Und zum Schluss: Nimm frischen Koriander, hack ihn grob und streu ihn drüber. Sieht fantastisch aus und schmeckt noch besser!

Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, garnished with fresh parsley.

Tipps für den perfekten Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept

Also, damit euer Curry jedes Mal eine glatte 10 von 10 bekommt, hab ich hier ein paar goldene Regeln für euch. Glaubt mir, mit diesen Kleinigkeiten wird aus einem guten Curry ein absolutes Meisterwerk!

Als erstes: Nehmt wirklich vollfette Kokosmilch! Ich weiß, die leichte Variante verlockt, aber für die Cremigkeit, die wir uns wünschen, ist die volle Version einfach unverzichtbar. Sie macht die Sauce so wunderbar samtig. Wenn ihr es schärfer mögt, ganz ehrlich, dann haut einfach ein paar extra Chiliflocken rein oder gebt eine gehackte Chilischote mit den Zwiebeln an. Traut euch ruhig! Und noch was: Überwürzt nicht gleich am Anfang. Lieber am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer nachjustieren. So könnt ihr sicherstellen, dass euer vegetarisches Hauptgericht perfekt schmeckt. Oh, und ein kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr noch Pilze oder Süßkartoffeln habt, haut sie einfach mit rein! Das passt alles super.

Häufig gestellte Fragen zum Blumenkohl-Curry

Ich bekomme immer wieder Fragen zu diesem leckeren, Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept, und das ist auch gut so! Hier sind ein paar Dinge, die euch vielleicht auf dem Herzen liegen:

Kann ich auch gefrorenen Blumenkohl verwenden?

Ja, das geht tatsächlich! Wenn ihr gefrorenen Blumenkohl nehmt, lasst ihn am besten erst einmal gut abtropfen, damit nicht zu viel Wasser in eure Sauce kommt. Manchmal dauert es auch ein kleines bisschen länger, bis er im Ofen ganz weich ist, also behaltet das im Auge. Aber prinzipiell ist das kein Problem!

Wie mache ich das Curry schärfer?

Wenn ihr es so richtig feurig mögt, dann schnappt euch einfach eine frische Chilischote, hackt sie fein (mit oder ohne Kerne, je nachdem wie mutig ihr seid!) und bratet sie mit Zwiebel, Knoblauch und Ingwer an. Oder ihr erhöht einfach die Menge an Chiliflocken im Rezept um das Doppelte oder Dreifache. Keine Angst, traut euch ruhig!

Welche Beilagen passen am besten dazu?

Åh, da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Ganz klassisch passt natürlich Reis dazu, Basmatireis oder auch Jasminreis sind perfekt, um die cremige Sauce aufzufangen. Oder wie wäre es mit einem fluffigen Naan-Brot, in das man alles wunderbar tunken kann? Auch Quinoa oder Couscous sind tolle Alternativen, wenn ihr mal was anderes möchtet.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Wenn mal was von diesem tollen Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept übrig bleibt (was selten vorkommt, ich sag’s euch!), dann könnt ihr das ganz einfach aufbewahren. Lasst das Curry erst ein bisschen abkühlen und packt es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich so locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen empfehle ich, es einfach im Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze langsam wieder warm zu machen, vielleicht mit einem kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch, damit es wieder schön cremig wird.

Geschätzte Nährwertinformationen

So, und weil wir hier ja auch ein bisschen aufpassen wollen, was wir so essen, hier mal eine grobe Schätzung, was in einer Portion unseres leckeren, Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept drinsteckt. Das sind natürlich nur Schätzwerte, je nachdem, welche Kokosmilch ihr nehmt oder wie groß eure Blumenkohlröschen sind, kann das variieren.

  • Kalorien: ca. 350
  • Fett: ca. 25g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 18g
  • Kohlenhydrate: ca. 20g
  • Ballaststoffe: ca. 6g
  • Eiweiß: ca. 8g
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen in a bowl, garnished with cilantro and red pepper flakes.

Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen: Vegetarisches Rezept

Ein einfaches und cremiges vegetarisches Curry mit Blumenkohl, das im Ofen zubereitet wird.

  • Total Time: 55 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Blumenkohlröschen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 400ml Kokosmilch
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib die Blumenkohlröschen in eine Auflaufform.
  3. Brate die gehackte Zwiebel in etwas Öl in einer Pfanne an, bis sie glasig ist.
  4. Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie kurz mit.
  5. Gib Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzu und röste sie kurz an.
  6. Gib Tomatenmark hinzu und rühre es unter.
  7. Gieße Kokosmilch und Gemüsebrühe an und lasse alles kurz aufkochen.
  8. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Gieße die Sauce über den Blumenkohl in der Auflaufform.
  10. Bedecke die Form mit Alufolie und backe sie für 25 Minuten.
  11. Entferne die Alufolie und backe das Curry weitere 10-15 Minuten, bis der Blumenkohl gar und die Sauce eingedickt ist.
  12. Garniere das Curry vor dem Servieren mit frischem Koriander.

Notes

  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Süßkartoffeln hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 40 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Blumenkohl Curry, vegetarisches Rezept, Ofen Curry, cremiges Curry, einfache Rezepte, Kokosmilch Curry

Leave a Comment

Recipe rating