Oh, Leute, lasst mich euch von meinem absoluten Lieblingsessen erzählen, gerade wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem super lecker und gesund sein soll: dem Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten! Das ist wirklich so ein Wohlfühlgericht, das mich immer wieder rettet, wenn der Magen knurrt und die Zeit knapp ist. Ich erinnere mich noch gut, wie ich das zum ersten Mal gemacht habe – ein bisschen improvisiert, aber es war SO gut, dass es sofort auf meine „muss ich öfter machen“-Liste kam. Es ist nicht nur total einfach und super nahrhaft, sondern die Kombination aus cremiger Kokosmilch, saftigen Tomaten, zarten Linsen und knackiger Zucchini ist einfach unschlagbar. Wenn ihr also auf der Suche nach einem schnellen, vegetarischen Hauptgericht seid, das die ganze Familie lieben wird, dann seid ihr hier genau richtig!

Warum Sie dieses Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten lieben werden
Ganz ehrlich, warum ist dieses Curry einfach perfekt? Hier sind ein paar Gründe:
- Super schnell gemacht: In unter einer Stunde steht hier ein vollwertiges Essen auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage!
- Kinderleicht zuzubereiten: Man muss kein Profikoch sein, um dieses Gericht zu meistern. Einfach alles in einen Topf und köcheln lassen!
- Gesund und nahrhaft: Mit Linsen für Protein und Ballaststoffe, viel Gemüse und gesunder Kokosmilch ist das ein richtiges Kraftpaket.
- Geschmacksexplosion: Die Gewürze, die cremige Kokosmilch und die süßen Tomaten ergeben einfach ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
- Perfekt für Vegetarier (und alle anderen!): Komplett vegetarisch, aber so lecker, dass es auch Fleischfans begeistert.
- Vielseitig: Lässt sich super anpassen, falls ihr mal andere Gemüsesorten da habt.
Die Zutaten für Ihr Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten
Okay, schnappt euch eure Schürzen und lasst uns mal schauen, was wir für dieses wunderbare Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten brauchen. Das ist wirklich nichts Kompliziertes! Stellt einfach sicher, dass ihr Folgendes zu Hause habt:
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl – das ist die Basis!
- 1 große Zwiebel, schön fein gehackt. Das gibt dem Ganzen so einen tollen Grundgeschmack.
- 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt. Ohne Knobi geht bei mir nix!
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben. Das gibt so eine schöne leichte Schärfe und Wärme.
- 1 Teelöffel Currypulver – nehmt euer Lieblingscurry, das macht einen riesigen Unterschied!
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (auch Cumin genannt)
- 1/4 Teelöffel Kurkuma für die tolle Farbe und die gesunden Sachen
- Wenn ihr es ein bisschen feuriger mögt, nehmt noch 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer dazu – aber das ist optional, keine Sorge!
- 1 Dose (also 400 g) gehackte Tomaten. Die sind super wichtig für die Saftigkeit und die süß-säuerliche Note.
- 1 Dose (ebenfalls 400 g) cremige Kokosmilch. Das macht das Curry so schön sämig und mild.
- 1 Tasse rote Linsen, die ihr vorher gut gespült habt. Die zerfallen schön und machen das Curry schön dick.
- 2 mittelgroße Zucchini, die ihr in mundgerechte Würfel schneidet. Die müssen nicht zu klein sein, die werden ja weich.
- Salz, um alles perfekt abzuschmecken.
- Und wenn ihr mögt, ein bisschen frischer Koriander zum Garnieren. Das sieht nicht nur schick aus, sondern schmeckt auch super dazu! Als Tipp: Nicht jeder mag Koriander, also sagt es euren Gästen vielleicht vorher Bescheid.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten
So, nun geht’s ans Eingemachte! Dieses Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Folgt einfach diesen Schritten, die ich über die Jahre perfektioniert habe, also seid gespannt:
Vorbereitung der Basis für Ihr Zucchini-Linsen-Curry
Als Erstes nehmt ihr einen schönen großen Topf oder einen Schmortopf – das ist euer Arbeitsplatz für heute. Gebt dort die 2 Esslöffel Olivenöl rein und lasst es bei mittlerer Hitze so richtig schön warm werden. Dann kommt die gehackte Zwiebel dazu. Lasst die Zwiebeln in Ruhe schmoren, bis sie weich und glasig sind, das dauert so etwa 5 bis 7 Minuten. Rührt ab und zu um, damit nichts anbrennt; das ist wichtig für den Anfang! Wenn die Zwiebeln schön weich sind, gebt ihr den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Das muss nur ganz kurz mitbraten, so eine Minute lang, bis es wundervoll duftet. Aber Vorsicht, der Knobi verbrennt schnell, also nicht zu lange warten!
Hinzufügen der Gewürze und Flüssigkeiten
Jetzt wird’s richtig aromatisch! Gebt das Currypulver, den Kreuzkümmel, die Kurkuma und optional auch den Cayennepfeffer zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf. Rührt das Ganze gut um, damit sich die Gewürze im Öl verteilen und ihre ganzen Aromen entfalten können. Ich liebe diesen Moment, da riecht die ganze Küche schon so toll! Als Nächstes kommen die gehackten Tomaten aus der Dose und die cremige Kokosmilch dazu. Rührt alles gut durch und bringt die Mischung langsam zum Köcheln. So baut man die komplette Geschmacksbasis auf, das ist wirklich entscheidend für das Endergebnis.
Garen der Linsen und Zucchini
Jetzt kommt der Teil, der das Curry so herrlich nahrhaft und sättigend macht: die Linsen! Gebt die gespülten roten Linsen hinzu und rührt sie gut unter die köchelnde Flüssigkeit. Deckt den Topf jetzt am besten gut ab, reduziert die Hitze auf eine niedrige Stufe und lasst das Ganze für etwa 15 Minuten sanft köcheln. Die roten Linsen zerfallen relativ schnell und machen das Curry schön sämig und schön dick. Nach diesen 15 Minuten gebt ihr die gewürfelten Zucchini dazu. Rührt sie kurz unter und lasst alles nochmal für weitere 10 bis 15 Minuten köcheln. Die Zucchini sollte schön weich sein, aber bitte nicht zerfallen, und die Linsen müssen natürlich komplett gar sein. Probiert ruhig mal eine Linse, um sicherzugehen!
Abschmecken und Servieren des Currys
Zum Schluss, wenn alles schön weich gekocht ist und wunderbar duftet, schmeckt ihr das Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten mit Salz ab. Ich sage immer: Lieber erst mal etwas weniger Salz dazu geben und dann nach Belieben mehr, das ist immer die sicherste Methode. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Curry jetzt noch mit frischem Koriander bestreuen. Ich persönlich finde, das gibt dem Ganzen noch mal einen frischen Kick und sieht auch einfach toll aus. Ich serviere es am allerliebsten mit etwas Reis oder einem Stück warmem Naan-Brot. Bei Fragen zum Kochen mit Liebe und all diesen Tricks schaut doch mal hier in meine Rezept-Tipps! So ein herrliches Gericht, da freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Kochabend!
Tipps für das perfekte Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten
Damit euer Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten jedes Mal wieder ein absoluter Hit wird, gebe ich euch hier noch ein paar meiner liebsten Geheimtipps mit auf den Weg. Vertraut mir, diese kleinen Kniffe machen einen großen Unterschied!
Achtet auf die Qualität der Gewürze:
Achtet auf die Qualität der Gewürze: Frische, gute Gewürze sind Gold wert für jedes Curry! Wenn eure Gewürzvorräte schon ein bisschen älter sind, lohnt es sich wirklich, sie mal aufzufüllen. Gerade Currypulver und Kreuzkümmel verlieren mit der Zeit an Geschmack. Das macht euer Curry von Grund auf viel aromatischer.
Spielt mit der Schärfe: Ihr liebt es scharf? Dann seid nicht schüchtern mit dem Cayennepfeffer! Oder vielleicht habt ihr ja noch eine Chilischote zu Hause? Einfach fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer mitbraten lassen, das gibt dem Ganzen eine tolle feurige Note. Ihr könnt auch immer noch etwas frische Chili am Ende als Topping verwenden. Wenn es mal zu scharf wurde, hilft ein Klecks Joghurt oder ein bisschen mehr Kokosmilch zur Abrundung. Dieses Curry lässt sich super leicht an verschiedene Vorlieben anpassen, wir haben dazu auch ein paar Ideen in unserem Bereich für vegetarische Rezepte!
Rote Linsen sind entscheidend: Ich schwöre ja auf rote Linsen in diesem Curry, weil sie so schön zerfallen und dem Ganzen eine wunderbare cremige Konsistenz geben, ganz ohne Sahne. Wenn ihr mal keine roten Linsen habt, könnt ihr auch braune oder grüne Linsen nehmen, aber dann braucht es vielleicht etwas länger, bis sie weich sind, und sie bleiben stückiger. Kocht sie dann einfach etwas länger, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
Nicht überkochen, aber gut durchgaren: Zucchini werden schnell matschig, das wollen wir vermeiden. Gebt sie wirklich erst gegen Ende dazu und kocht sie nur, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Die Linsen hingegen müssen gut durchgekocht sein, damit sie ihre Bindekraft entfalten. Also hier wirklich auf die Konsistenz achten und bei Bedarf noch ein klein wenig Wasser oder Gemüsebrühe nachgießen, falls es zu trocken wird.
Häufig gestellte Fragen zum Zucchini-Linsen-Curry
Klar, beim Kochen kommen immer mal Fragen auf, gerade bei einem leckeren Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten. Hier sind ein paar Dinge, die man sich vielleicht fragt:
Kann ich statt roten Linsen auch andere Linsen verwenden?
Ja, das geht! Rote Linsen sind super, weil sie so schön sämig werden und das Gericht binden. Aber ihr könnt auch braune oder grüne Linsen nehmen. Die brauchen nur etwas länger zum Weichwerden und bleiben stückiger. Kocht sie einfach, bis sie gar sind, und gebt die Zucchini dann entsprechend später dazu, damit sie nicht zu weich wird.
Wie kann ich das Curry schärfer machen?
Oh, wenn ihr es scharf mögt, dann habt ihr mehrere Möglichkeiten! Ihr könnt mehr Cayennepfeffer reinmachen, das ist die einfachste Variante. Oder ihr hackt eine frische Chilischote fein und bratet die mit dem Knoblauch und Ingwer mit an. Manche mögen es auch, noch ein paar Chiliflocken über das fertige Curry zu streuen. Experimentieren ist hier angesagt!
Ist das Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten glutenfrei?
Grundsätzlich ja! Alle Zutaten wie Linsen, Gemüse, Tomaten und Kokosmilch sind von Natur aus glutenfrei. Achtet einfach darauf, dass euer Currypulver auch keine versteckten Glutenquellen enthält. Dann ist das ein super glutenfreies Gericht!
Kann ich auch anderes Gemüse hinzufügen?
Aber sicher! Dieses Curry ist ein echter Allrounder, was das Gemüse angeht. Spinat ist toll, den könnt ihr einfach in den letzten Minuten mitköcheln lassen. Süßkartoffeln sind auch eine super Ergänzung, die müsst ihr dann nur klein würfeln und zusammen mit den Linsen garen, da sie länger brauchen. Brokkoli oder Blumenkohl geht auch prima. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Zutaten-Notizen und Variationen für Ihr Curry
So, jetzt wo wir wissen, was reinkommt, reden wir doch mal kurz über Anpassungen. Denn mal ehrlich, das Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten ist ja wie eine kleine Leinwand für eure Küchen-Künste!
Ihr habt keine roten Linsen zur Hand? Kein Problem! Braune oder grüne Linsen funktionieren auch, aber sie bleiben etwas fester und brauchen vielleicht ein paar Minuten länger. Die roten sind halt super, weil sie so schön zerfallen und das Curry ohne extra cremige Extras schön sämig machen, das ist echt ein Trick!
Und was das Gemüse angeht: Wenn ihr mal Zucchini nicht da habt oder einfach Bock auf was Neues habt, schnappt euch ein paar Süßkartoffeln. Dann aber die Süßkartoffeln kleiner schneiden und ruhig schon mit den Linsen mitkochen, die brauchen ja etwas länger. Oder wie wär’s mit einer Handvoll frischem Spinat ganz am Ende? Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch noch super gesund! Man kann hier wirklich viel ausprobieren.
Aufbewahrung und Aufwärmen des Zucchini-Linsen-Currys
Habt ihr mal wieder zu viel von diesem leckeren Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten gemacht? Keine Sorge, das passiert mir auch ständig! Also, die Reste packt ihr am besten in einen gut verschließbaren Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Dort hält sich das Curry gute drei bis vier Tage. Wenn ihr es wieder aufwärmen wollt, einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es schön durchgewärmt ist. Manchmal braucht es einen kleinen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe, damit es wieder schön cremig wird. Einfrieren geht auch super, dann habt ihr später immer eine schnelle Mahlzeit parat!
Nährwertangaben pro Portion
Bei diesem Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten kommt es natürlich immer ein bisschen drauf an, welche Marken man benutzt und ob man hier oder da ein bisschen mehr oder weniger reinmacht. Aber so im Groben könnt ihr für eine gute Portion mit ungefähr folgenden Werten rechnen:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25 g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 45 g
- davon Zucker: ca. 10 g
- Ballaststoffe: ca. 15 g
- Protein: ca. 15 g
- Natrium: ca. 300 mg
Das sind natürlich nur Schätzwerte, aber man sieht schon: Ein richtig leckeres und gleichzeitig total nahrhaftes Essen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Ich hoffe, euer Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten ist genauso fantastisch geworden wie meins! Habt ihr es ausprobiert? Wie fandet ihr es? Ich liebe es, eure Kommentare zu lesen und zu hören, was ihr dazu sagt. Lasst mir doch gerne unten einen Kommentar da oder bewertet das Rezept, wenn ihr mögt. Und wenn ihr ganz stolz auf euer Curry seid, teilt doch ein Foto auf Social Media und markiert mich – ich schaue mir das super gerne an!
Print
Zucchini-Linsen-Curry mit Tomaten
Ein einfaches und nahrhaftes Curry mit Zucchini, Linsen und Tomaten.
- Total Time: 45 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400 g) Kokosmilch
- 1 Tasse rote Linsen, gespült
- 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist, etwa 5-7 Minuten.
- Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie 1 Minute lang, bis sie duften.
- Gib Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu und rühre sie gut um.
- Gib die gehackten Tomaten und die Kokosmilch hinzu und bringe die Mischung zum Köcheln.
- Füge die gespülten roten Linsen hinzu und rühre sie um.
- Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Curry 15 Minuten köcheln, oder bis die Linsen fast gar sind.
- Gib die gewürfelten Zucchini hinzu und koche das Curry weitere 10-15 Minuten, oder bis die Zucchini weich ist und die Linsen gar sind.
- Schmecke das Curry mit Salz ab.
- Mit frischem Koriander garnieren, falls gewünscht.
Notes
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 10g
- Sodium: 300mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 15g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Zucchini, Linsen, Curry, Tomaten, vegetarisch, einfach, schnell, gesund