Ach, wisst ihr was? Wenn der Tag mal wieder länger war und eigentlich nichts mehr geht, dann muss es schnell gehen, aber trotzdem lecker und wärmend sein. Genau dafür liebe ich meine Zucchini-Hackfleisch-Suppe! Das ist nicht nur eine einfache Mahlzeit, sondern ein echter Seelenwärmer, der einen im Handumdrehen glücklich macht. Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal an einem echt stressigen Dienstagabend gemacht habe, und zack – stand eine superleckere Suppe auf dem Tisch. Dieses Gericht ist einfach perfekt, wenn man wenig Zeit, aber trotzdem Lust auf was Richtiges hat.
Warum diese Zucchini-Hackfleisch-Suppe ein Muss ist
Warum solltet ihr genau DIESE Suppe nachkochen? Ganz einfach: Sie ist euer Retter in der Not, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Hier sind die Hauptgründe, warum sie auf eurem Speiseplan stehen sollte:
- Blitzschnell gemacht: In unter 40 Minuten steht sie fertig auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
- Super einfach: Keine komplizierten Schritte, keine exotischen Zutaten. Jeder kann das schaffen!
- Herzhaft und sättigend: Das Hackfleisch macht die Suppe schön kräftig und hält euch lange satt.
- Leicht und gesund: Die Zucchini sorgt für Frische und Leichtigkeit, ohne dass es an Geschmack fehlt.

Die Zutaten für Ihre Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Okay, schnappt euch eure Schürzen, Leute! Damit unsere geliebte Zucchini-Hackfleisch-Suppe eine richtige Wucht wird, brauchen wir ein paar einfache, aber wichtig Zutaten. Alles ist total unkompliziert und meistens hat man das meiste schon zu Hause. Vertraut mir, das ist wirklich kein Hexenwerk!
Hier ist, was auf eure Einkaufsliste gehört:
- 500g Rinderhackfleisch: Am besten nicht zu mager, damit die Suppe schön herzhaft wird.
- 2 mittelgroße Zucchini: Die müssen wir erst in kleine Würfel schneiden, so ungefähr daumennagelgroß. Das gibt der Suppe diese tolle frische Note.
- 1 große Zwiebel: Die wird natürlich fein gehackt. Die ist der Anfang von allem Guten!
- 2 Knoblauchzehen: Auch die hacken wir klein. Ohne Knoblauch ist doch keine gute Suppe komplett, oder?
- 1 Liter Rinderbrühe: Das ist quasi die Seele der Suppe. Ihr könnt auch Gemüsebrühe nehmen, wenn ihr mögt, aber Rinderbrühe gibt einen tollen, tiefen Geschmack.
- 400g gehackte Tomaten aus der Dose: Die bringen eine schöne Säure und Farbe rein. Einfach aufgießen und fertig!
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano: Das ist so ein gutes Kraut, das passt da einfach perfekt dazu.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Klar, am Ende muss alles noch mal abgeschmeckt werden. Nicht zu sparsam sein!
- 2 Esslöffel Olivenöl: Zum Anbraten, das ist wichtig am Anfang.
Seht ihr? Das kriegen wir doch alles locker hin, oder? So eine einfache Liste für so eine tolle Suppe – einfach genial.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zucchini-Hackfleisch-Suppe
So, jetzt kommt der Teil, bei dem wir diese wunderbare Suppe zum Leben erwecken! Keine Sorge, das ist wirklich ganz einfach. Stellt euch vor, wie es gleich in eurer Küche duften wird! Wir arbeiten uns Schritt für Schritt durch, damit am Ende die beste Zucchini-Hackfleisch-Suppe auf eurem Löffel landet.
Vorbereitung des Hackfleischs für die Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Zuerst erhitzen wir zwei Esslöffel gutes Olivenöl in einem ordentlichen, großen Topf. Wenn das Öl schön heiß ist, kommt das Rinderhackfleisch rein. Bratet es richtig schön krümelig an, bis es eine tolle braune Farbe hat. Mir ist es wichtig, dass das Fleisch gut angebraten ist, das gibt einen super Geschmack! Wenn zu viel Fett drin ist, kippt das einfach vorsichtig ein bisschen ab. Das macht die Suppe hinterher leichter und nicht so deftig.
Das Gemüse anschwitzen
Jetzt kommt die Zwiebel und der feingehackte Knoblauch dazu. Lasst das alles zusammen mit dem Hackfleisch schön weich dünsten. Das dauert nur ein paar Minuten, aber diese Kombi ist wirklich der Anfang von allem Guten. So ein leichter Zwiebelduft ist doch was Tolles, findet ihr nicht auch?
Zusammenfügen und Köcheln der Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Nun schmeißen wir die gewürfelten Zucchini und die gehackten Tomaten mit in den Topf. Dann gießt ihr die Rinderbrühe drüber – das ist die Hauptzutat, die alles schön zusammenbringt. Kommt noch der Oregano, Salz und ordentlich Pfeffer dazu. Mischt ales noch mal gut durch und lasst die Suppe dann ordentlich aufkochen. Wenn sie kocht, dreht die Hitze runter, macht einen Deckel drauf und lasst alles gemütlich köcheln, so etwa 20 Minuten. Ihr merkt, dass sie fertig ist, wenn die Zucchini schön ganz weich sind. Aber bevor ihr sie serviert, probiert sie unbedingt noch mal und schmeck sie ab!
Tipps für die perfekte Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Manchmal sind es die kleinen Handgriffe, die aus einer guten Suppe eine richtig fantastische machen! Damit eure Zucchini-Hackfleisch-Suppe jedes Mal ein voller Erfolg wird, hab ich hier ein paar meiner Lieblingskniffe für euch. Wenn ihr diese kleinen Dinge beachtet, wird’s einfach nur köstlich, versprochen!
Also, hier kommen meine Geheimtipps:
Gemüse-Power-Upgrade: Klar, Zucchini ist drin, aber warum nicht noch mehr Gemüse? Ein paar gewürfelte Karotten oder Lauchringe passen da super rein und geben der Suppe noch mehr Tiefe und Nährstoffe. Ich liebe es, wenn es ein bisschen bunter und abwechslungsreicher wird!
Frische Kräuter sind Gold wert: Wenn die Suppe fertig ist und ihr sie kurz abschmeckt, schnippelt noch ein bisschen frische Petersilie oder Basilikum rein. Das bringt nochmal einen extra Frischekick und sieht auch noch toll aus. Meine Oma hat mir immer gesagt: “Ohne frisches Grün ist das halbes Leid!” Und da hat sie recht!
Konsistenz-Feintuning: Wenn die Suppe mal zu dickflüssig ist, einfach ein bisschen mehr Brühe oder heißes Wasser nachgießen, bis sie perfekt ist. Ist sie euch zu dünn, könnt ihr sie auch ganz kurz mit einem Pürierstab bearbeiten, nur ganz leicht, damit die Stückchen noch da sind, aber die Suppe etwas sämiger wird. Oder einfach ein Löffelchen Tomatenmark mehr rein für mehr Würze!
Probier’s mal mit einem Schuss Sahne: Für die extra Portion Luxus könnt ihr gegen Ende einen kleinen Schuss Sahne oder auch einen Klecks saure Sahne unterrühren. Das macht die Suppe noch cremiger, aber Vorsicht, dann ist sie natürlich nicht mehr ganz so leicht. Aber hey, manchmal muss das einfach sein!
Wenn ihr noch mehr Ideen für tolle Zucchini-Gerichte mit Hackfleisch sucht, schaut unbedingt mal hier vorbei!
Häufig gestellte Fragen zur Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Na klar, bei so einem leckeren Gericht kommen einem ja immer gleich tausend Fragen in den Kopf, oder? Das geht mir genauso! Damit ihr auch wirklich den Dreh raus habt und eure Zucchini-Hackfleisch-Suppe perfekt wird, beantworte ich euch mal die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden. Macht euch keine Sorgen, das ist alles ganz einfach!
Kann ich statt Rinderhackfleisch auch anderes Hackfleisch verwenden?
Aber natürlich! Das ist das Schöne, es passt fast alles! Wenn ihr kein Rinderhackfleisch mögt oder gerade keins da habt, ist gemischtes Hackfleisch super. Oder wie wär’s mit Putenschnitzel, das ihr einfach in kleine Stücke schneidet und dann wie Hackfleisch brätst? Das ist dann nochmal ein bisschen leichter. Hauptsache, es ist angebraten und wird schön krümelig.
Wie lange ist die Zucchini-Hackfleisch-Suppe haltbar?
Gute Frage! Wenn ihr was übrig habt – was selten vorkommt, aber wer weiß – packt ihr sie am besten in eine luftdichte Dose und ab damit in den Kühlschrank. Dort hält sie sich locker 2-3 Tage. Aufwärmen geht ganz easy in der Mikrowelle oder kurz im Topf. Und einfrieren geht auch super! Dann habt ihr immer einen Vorrat, wenn der Hunger mal wieder schnell kommt.
Welche Gemüsesorten passen gut zur Zucchini-Hackfleisch-Suppe?
Ich hab ja schon gesagt, dass ihr kreativ werden könnt! Neben Zucchini passen auch super gewürfelte Karotten, Sellerie oder Lauch rein. Sogar ein paar Erbsen oder Maiskörner bringen Abwechslung. Wenn ihr sie etwas sämiger mögt, sind kleine Kartoffelwürfel auch nicht verkehrt. Das gibt der Suppe dann nochmal mehr Substanz und macht sie noch herzhafter. Experimentiert einfach drauf los!
Optionale Ergänzungen und Variationen der Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Wisst ihr was das Beste an meiner Zucchini-Hackfleisch-Suppe ist? Man kann damit so schön spielen! Jedel Mal, wenn ich sie mache, überlege ich mir, was ich noch reinzaubern könnte. Das ist doch das Schöne am Kochen, man kann seiner Fantasie einfach freien Lauf lassen! Wenn ihr also mal Lust habt, neben dem klassischen Rezept noch ein bisschen was anderes auszuprobieren, dann hab ich hier ein paar Ideen für euch. Lasst eurer Kreativität freien Lauf, das macht am meisten Spaß!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Schuss Sahne oder einem Klecks Joghurt, wenn die Suppe fertig ist? Das macht sie gleich nochmal extra cremig und irgendwie noch ein bisschen feiner. Oder ihr würzt sie stärker – ein bisschen mehr Oregano, vielleicht eine Prise Thymian oder sogar eine leichte Schärfe mit etwas Chiliflocken? Alles ist erlaubt! Wenn euch das noch nicht reicht, könnt ihr sie natürlich auch mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren, das hebt den Geschmack nochmal richtig. Wenn ihr auf der Suche nach insgesamt mehr einfachen Suppenrezepten seid, schaut doch mal hier vorbei, da gibt’s noch mehr Ideen!
Nährwertangaben für die Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Okay, kommen wir zu den harten Fakten, Leute! Ich weiß, dass viele von euch wissen wollen, was eigentlich so in den einzelnen Portionen drinsteckt. Aber denkt dran, das sind nur Schätzwerte! Denn je nachdem, welches Hackfleisch ihr nehmt, wie viel Öl ihr benutzt oder ob ihr noch was extra reinwerft, kann das natürlich variieren. Aber so als grobe Orientierung, damit ihr wisst, was ihr Gutes tut, hier mal die ungefähren Werte pro Portion:
So ungefähr liegen wir bei:
- Kalorien: Circa 350 kcal
- Protein: Gute 25g, das ist super für die Muskeln!
- Fett: Um die 20g – ist ja auch Hackfleisch drin. 😉
- Kohlenhydrate: So ca. 15g, kommt ja auch vom Gemüse.
Aber hey, das ist doch echt okay für so eine leckere und sättigende Suppe, findet ihr nicht auch? Gesund und lecker – die perfekte Kombi sag ich doch!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Wenn ihr diese wunderbare Zucchini-Hackfleisch-Suppe nachgemacht habt und sie auch so sehr liebt wie ich, dann erzählt mir unbedingt davon! Lasst mir gerne einen Kommentar da und verratet mir, wie sie euch geschmeckt hat oder ob ihr vielleicht eigene kleine Änderungen vorgenommen habt. Und wenn ihr ein Foto davon macht, dann taggt mich doch auf Instagram bei Instagram – ich liebe es, eure Ergebnisse zu sehen!
Print
Zucchini-Hackfleisch-Suppe
Eine einfache und herzhafte Suppe mit Zucchini und Hackfleisch.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch
- 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Rinderbrühe
- 400g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Gib das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es krümelig ist. Entferne überschüssiges Fett.
- Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie mit, bis sie weich sind.
- Gib die gewürfelten Zucchini, die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf.
- Füge den Oregano, Salz und Pfeffer hinzu.
- Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, oder bis die Zucchini weich sind.
- Schmecke die Suppe vor dem Servieren ab.
Notes
- Serviere die Suppe heiß.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzufügen.
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zum Garnieren verwenden.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 5g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 4g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 90mg
Keywords: Zucchini, Hackfleisch, Suppe, einfach, herzhaft, schnell