Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss

Oh, these Zitronenkekse mit Zuckerguss! Just thinking about that bright, zesty lemon smell alone is enough to make my day better. Honestly, there’s something so incredibly cheerful about a perfectly crisp cookie crowned with sweet, tangy icing. I’ve been baking these for years – they remind me of my grandmother’s kitchen, where the air was always thick with delicious aromas. This recipe isn’t just simple, it’s *foolproof*, handing you a slice of pure sunshine that’s perfect for absolutely any occasion, whether it’s a fancy tea party or just a Tuesday afternoon pick-me-up. Trust me, these are the Zitronenkekse mit Zuckerguss your taste buds have been dreaming of!

A stack of Zitronenkekse mit Zuckerguss, or lemon cookies with icing, on a wooden board. Decorated with lemon slices.

Warum Sie dieses Rezept für Zitronenkekse mit Zuckerguss lieben werden

Es gibt so viele Gründe, warum diese Zitronenkekse mit Zuckerguss ein absoluter Hit sind:

  • Super einfach zuzubereiten: Selbst wenn Sie neu in der Küche sind, werden diese Kekse ein Kinderspiel.
  • Unglaublicher Geschmack: Die perfekte Balance aus süßem Teig und spritzigem Zitronenguss ist einfach unwiderstehlich.
  • Fix gemacht: Von der Zubereitung bis zum ersten Bissen vergeht nicht viel Zeit, ideal für spontane Backattacken!
  • Vielseitig einsetzbar: Ob zum Kaffee, als Bürosnack oder für ein Kinderfest – sie passen einfach immer.
  • Die Textur: Außen leicht knusprig, innen zart – einfach perfekt!

Die besten Zutaten für Zitronenkekse mit Zuckerguss

Okay, Leute, für die allerbesten Zitronenkekse mit Zuckerguss braucht man wirklich keine ausgefallenen Dinge. Es sind die einfachen, guten Sachen, die den Unterschied machen! Ich schwöre ja auf frische Zutaten, besonders wenn es um Zitrone geht. Nehmen Sie unbedingt Bio-Zitronen, wenn Sie können, denn wir brauchen ja den Abrieb für diesen tollen, frischen Geschmack. Die Schale ist echt das A und O für das Aroma, also nicht vergessen, sie gut abzuräumen! Und bei der Butter – bitte, bitte keine Margarine oder was auch immer! Gute, weiche Butter ist hier einfach Gold wert, sie gibt den Keksen diese wunderbar zarte Mürbheit, die wir lieben.

Für die Kekse selbst brauchen wir eigentlich gar nicht viel, aber mit Liebe ausgewählt, schmeckt man das Ergebnis gleich doppelt. Und der Zuckerguss? Der ist das i-Tüpfelchen drauf, wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen, nur eben zitronig-süß!

Zutaten für die Zitronenkekse

Hier ist, was Sie für den Teig brauchen: 250g Mehl, 125g weiche Butter, 100g Zucker, ein Ei (am besten auf Zimmertemperatur), den Abrieb von einer Bio-Zitrone, 1 Teelöffel Backpulver für etwas Lockerheit und eine kleine Prise Salz, das bringt den Geschmack nochmal richtig zur Geltung.

Zutaten für den Zuckerguss

Für den süßen Abschluss brauchen wir nur 150g Puderzucker, den Sie am besten vorher sieben, damit keine Klümpchen entstehen, und dann 2 bis 3 Esslöffel frischen Zitronensaft. Das Ganze muss schön glatt und dickflüssig sein, damit es gut auf den Keksen hält!

A stack of Zitronenkekse mit Zuckerguss, featuring lemon glaze and zest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Zitronenkekse mit Zuckerguss

Teig zubereiten und kühlen

Okay, fangen wir an! Zuerst nehmen wir die weiche Butter und den Zucker und schlagen das Ganze richtig schön cremig. Das ist super wichtig, damit die Kekse später so schön zart werden. Rühren Sie das so lange, bis die Masse heller wird und richtig fluffig ist. Dann kommt das Ei dazu, zusammen mit dem feinen Zitronenabrieb. Das muss dann richtig gut vermischt werden, damit sich alles schön verteilt. Geben Sie jetzt das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz dazu und verkneten Sie alles rasch zu einem Teig. Aber Achtung: Nicht zu lange kneten, sonst werden die Kekse hart statt mürbe! Formen Sie den Teig dann einfach zu einer schönen Rolle, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht den Teig fester und er lässt sich viel besser ausrollen. Wenn Sie unsicher sind, was das perfekte Ausrollen angeht, schauen Sie mal hier für ein paar Tipps!

Kekse ausrollen, ausstechen und backen

Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, können wir loslegen! Holen Sie ihn aus der Folie und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ungefähr einen halben Zentimeter dick aus. Nicht zu dünn, sonst brechen sie beim Backen! Dann nehmen Sie Ihre Lieblings-Ausstecher – ich liebe ja kleine Blumen oder natürlich einfach runde Kekse für meine Zitronenkekse mit Zuckerguss. Legen Sie die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech, das Sie am besten mit Backpapier ausgelegt haben, damit nichts kleben bleibt. Heizen Sie Ihren Ofen schon mal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann ab damit in den warmen Ofen für etwa 10 bis 12 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie ganz leicht goldbraun am Rand werden. Bloß nicht zu dunkel werden lassen! Und ganz wichtig: Lassen Sie die Kekse dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen, bevor der Zuckerguss draufkommt. Sonst schmilzt der gleich! Mehr dazu finden Sie übrigens auch hier.

Stack of Zitronenkekse mit Zuckerguss (lemon cookies with icing) on a wire rack, lemons around.

Zuckerguss vorbereiten und Kekse verzieren

Jetzt kommt der beste Teil – das Verzieren! Für den Zuckerguss nehmen Sie den gesiebten Puderzucker in eine Schüssel. Das Sieben ist wichtig, damit der Guss schön glatt wird. Dann geben Sie nach und nach den Zitronensaft dazu. Fangen Sie mit zwei Esslöffeln an und rühren Sie gut um. Wenn es noch zu fest ist, geben Sie noch einen kleinen Schuss Zitronensaft hinzu, bis Sie eine schöne, dickflüssige Konsistenz haben, die gut vom Löffel läuft, aber nicht zu flüssig ist. Tauchen Sie dann die gut abgekühlten Zitronenkekse mit dem Zuckerguss von oben ein oder bestreichen Sie sie einfach mit einem Löffel oder Pinsel. Lassen Sie den Zuckerguss dann ganz in Ruhe trocknen. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch ein paar bunte Streusel drauf machen, das mögen Kinder total gern! Weitere Anleitungen und Ideen für den perfekten Zuckerguss finden Sie auch unter diesem Link.

Tipps für die Zubereitung Ihrer Zitronenkekse mit Zuckerguss

Damit Ihre Zitronenkekse mit Zuckerguss wirklich perfekt werden, hab ich hier ein paar meiner liebsten Geheimtipps für Sie. Erstens, der Teig sollte wirklich gut gekühlt sein. Wenn er zu warm ist, verlaufen die Kekse beim Backen und sehen nicht mehr so hübsch aus, vertrauen Sie mir da! Das kurze Ausrollen und dann sofort ab aufs Blech hilft auch. Und wenn Sie eine richtig schöne, glatte Glasur wollen, sieben Sie den Puderzucker immer! Das macht einen riesigen Unterschied, glauben Sie mir. Apropos Verzieren, haben Sie schon mal überlegt, ein paar bunte Zuckerschrift-Stifte zu nehmen? Die sind super, um kleine Muster oder Tupfen auf den trockenen Zuckerguss zu malen, das gibt den Keksen den letzten Schliff. Mehr tolle Tricks rund ums Backen finden Sie übrigens auch hier: Backtipps.

A stack of four Zitronenkekse mit Zuckerguss, lemon cookies with icing, drizzled with white glaze and lemon zest.

Häufig gestellte Fragen zu Zitronenkeksen mit Zuckerguss

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Das ist total einfach! Sobald die Zitronenkekse mit Zuckerguss komplett ausgekühlt und der Guss fest ist, packen Sie sie am besten in eine luftdichte Keksdose. So bleiben sie ein paar Tage richtig schön frisch und knusprig. Ich hab da immer welche im Büro, die sind ruckzuck weg!

Kann ich andere Zitrusfrüchte verwenden?

Klar, warum denn nicht! Limetten passen auch super gut, die geben dem Ganzen eine etwas andere, aber genauso leckere Frische. Orangen wären vielleicht etwas zu süß für den Teig, aber für den Guss könnte man auch einen Teil Zitronensaft durch Orangensaft ersetzen. Probieren Sie es einfach mal aus, vielleicht entdecken Sie Ihren neuen Lieblingsgeschmack!

Warum sind meine Kekse zerlaufen?

Das kann verschiedene Gründe haben. Oft liegt es daran, dass der Teig nicht kalt genug war, als Sie ihn ausgerollt und ausgestochen haben. Wenn der Teig zu warm ist, wird er weicher und die Kekse verlaufen im Ofen. Oder vielleicht war der Backofen nicht heiß genug? Stellen Sie sicher, dass er gut vorgeheizt ist, bevor die Kekse reinkommen. Manchmal hilft es auch, wenn man den Teig nicht zu dünn ausrollt, so bleibt die Form besser erhalten.

Kann ich den Zuckerguss auch mit Lebensmittelfarbe färben?

Oh ja, unbedingt! Das ist eine super Idee, besonders wenn Sie Kinder haben oder die Kekse für eine Party macht. Nehmen Sie einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe zu dem Puderzucker-Zitronensaft-Gemisch und verrühren Sie es gut. So können Sie ganz einfach bunte Kekse zaubern!

Aufbewahrung und Haltbarkeit Ihrer Zitronenkekse

Damit Ihre leckeren Zitronenkekse mit Zuckerguss auch richtig schön frisch bleiben, ist die richtige Lagerung das A und O. Sobald die Kekse komplett abgekühlt sind und der Zuckerguss schön fest geworden ist, packen Sie sie am besten in eine luftdichte Keksdose. So bewahren Sie sie auf, das ist wirklich wichtig! Dann halten sie sich problemlos einige Tage – ich sag mal so, meistens sind sie schneller weg, als man sie überhaupt lagern kann! Aber so bleiben sie garantiert knusprig und der Zuckerguss klebt nicht alles voll.

Ernährungsinformationen für Zitronenkekse mit Zuckerguss

So, mal ganz kurz zum Thema, was eigentlich so in einem unserer Zitronenkekse mit Zuckerguss drinsteckt. Das sind natürlich nur Schätzwerte, weil ja jeder so ein bisschen anders backt, ne? Aber grob gesagt, hat so ein Keks ungefähr 150 Kalorien. Dazu kommen dann etwa 8 Gramm Fett – nicht wundern, die gute Butter! – und ungefähr 18 Gramm Kohlenhydrate, die meiste davon aus dem Zucker, logisch. Protein ist auch drin, so um die 2 Gramm. Aber denken Sie dran, das ist nur ein Richtwert, ein kleiner Anhaltspunkt!

Teilen Sie Ihre Kreationen!

So, jetzt sind Sie dran! Ich bin so gespannt darauf zu hören, wie Ihnen diese Zitronenkekse mit Zuckerguss gelungen sind. Haben Sie sie genauso gemacht wie ich, oder haben Sie vielleicht kleine Änderungen vorgenommen? Teilen Sie doch gerne Ihre Back-Erlebnisse oder sogar Fotos von Ihren Kunstwerken in den Kommentaren unten! Ich freue mich riesig über jedes Feedback und jeden Tipp, es hilft uns allen, noch besser zu werden. Also, ran an die Keksdose und erzählen Sie uns alles!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Zitronenkekse mit Zuckerguss (lemon cookies with icing) on a black cooling rack with lemons in the background.

Zitronenkekse mit Zuckerguss

Einfache und leckere Zitronenkekse mit einem süßen Zuckerguss.

  • Total Time: 32 min
  • Yield: ca. 30 Kekse

Ingredients

Scale
  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz
  • Für den Zuckerguss: 150g Puderzucker, 2-3 Esslöffel Zitronensaft

Instructions

  1. Butter und Zucker cremig schlagen.
  2. Ei und Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und die Butter-Zucker-Mischung zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  6. Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  8. Die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  9. Für den Zuckerguss Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren.
  10. Die abgekühlten Kekse mit dem Zuckerguss überziehen und trocknen lassen.

Notes

  • Sie können Lebensmittelfarbe zum Zuckerguss hinzufügen, um die Kekse bunter zu gestalten.
  • Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 12 min
  • Category: Backen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 150
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 20mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Zitronenkekse, Kekse, Zuckerguss, Zitronen, Backen, einfaches Rezept

Leave a Comment

Recipe rating