Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist ein köstliches, ausgewogenes Gericht, das du ganz einfach im Ofen zubereiten kannst. Mit dem frischen Geschmack von Zitronen, cremiger Butter, saftigem Lachs und knackigem Gemüse vereint es alles, was ein modernes Wohlfühlgericht braucht: Gesundheit, Aroma und Genuss. Egal ob für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Sonntagsessen – dieses Rezept bringt Farbe und Vitalität auf den Teller.
Check out this fresh summer idea: BBQ Hähnchen Salat als leichte Beilage zum Lachsgericht.
1. Was ist Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli?
Einführung in das Rezept
Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist ein gebackenes Fischgericht, das durch seine ausgewogene Kombination aus Aromen und Texturen begeistert. Saftiger Lachsfilet wird in einer hausgemachten Zitronenbutter mariniert und im Ofen gegart, während die Kartoffeln außen knusprig und innen weich gebacken werden. Der gedämpfte oder gebratene Brokkoli bringt nicht nur Farbe, sondern auch Vitamine auf den Teller.
Dieses Gericht verbindet Einfachheit mit Eleganz – perfekt für Anfänger, aber auch beeindruckend genug für Gäste. Der Duft der Zitronenbutter und das goldene Kartoffelknuspern machen es unwiderstehlich.
Warum dieses Gericht so beliebt ist
Es gibt viele Gründe, warum Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli zu den beliebtesten Ofengerichten zählt:
- Schnell zubereitet: In weniger als 40 Minuten auf dem Tisch.
- Gesund und nahrhaft: Reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Vitaminen.
- Unkompliziert: Alle Komponenten werden im Ofen oder auf einer Pfanne gegart.
- Vielfältig: Ideal für Meal Prep, Familienessen oder Gäste.
Learn more about healthy green recipes like Brokkoli Auflauf und entdecke weitere kreative Ideen mit Gemüse.
2. Die wichtigsten Zutaten für Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli
Frischer Lachsfilet und seine Vorteile
Ein hochwertiger Lachsfilet ist das Herzstück dieses Rezepts. Ob aus nachhaltiger Zucht oder Wildfang – achte beim Kauf auf:
- Feste Textur
- Frischer Geruch (nicht fischig)
- Intensive Farbe (nicht grau)
Lachs liefert hochwertige Proteine und essentielle Omega-3-Fettsäuren, die gut fürs Herz, die Haut und das Gehirn sind. Zudem ist Lachs leicht verdaulich und sättigt angenehm – ohne zu beschweren.
Lachs in der Zitronenbuttersauce wird besonders zart und aromatisch. Die Säure der Zitrone gleicht die Reichhaltigkeit des Fisches perfekt aus.
Zitronenbutter selber machen: Tipps und Tricks
Die Zitronenbutter ist das Highlight dieses Gerichts. Du brauchst:
- 100 g ungesalzene Butter
- Saft von 1 Zitrone + abgeriebene Schale
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Frischer Dill oder Petersilie
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Butter bei geringer Hitze schmelzen lassen, Zitronensaft, Schale und Gewürze hinzufügen und leicht köcheln lassen. Zum Schluss über den Lachs geben oder als Dip servieren.
Tipp: Die Butter kannst du auf Vorrat herstellen und einfrieren. Ideal für schnelle Gerichte unter der Woche.
Don’t miss our comforting bake with cheese: Hackfleisch Käse Rolle – eine perfekte Ergänzung als würzige Beilage!

3. So gelingt Zitronenbutterlachs im Backofen
Lachs mit Zitronenbutter im Backofen zubereiten
Der Backofen ist die einfachste und zuverlässigste Methode, um Zitronenbutterlachs saftig und aromatisch zu garen. Im Vergleich zur Pfanne oder zum Grill bleibt der Fisch zart und wird gleichmäßig durchgegart, ohne auszutrocknen. So gehst du Schritt für Schritt vor:
Zutaten für 2 Personen:
- 2 frische Lachsfilets (je ca. 150–200 g)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 2–3 EL Zitronenbutter (siehe Teil 2)
- Salz, Pfeffer, frische Kräuter nach Wahl
- Optional: 1 EL Olivenöl für das Backblech
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht salzen.
- Zitronenbutter gleichmäßig auf dem Fisch verteilen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Ca. 15–18 Minuten backen, je nach Dicke des Filets.
- Mit frisch gehacktem Dill oder Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp: Verwende eine ofenfeste Auflaufform und gieße den restlichen Zitronenbuttersud über den Fisch – so bleibt er saftig.
Garmethoden und ihre Unterschiede
Natürlich lässt sich Zitronenbutterlachs auch in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten. Doch jede Methode bringt eigene Vor- und Nachteile mit:
Methode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Backofen | Gleichmäßige Hitze, wenig Fett nötig | Kein Röstaroma wie in der Pfanne |
Pfanne | Knusprige Kruste möglich | Mehr Öl nötig, schneller Übergaren |
Grill | Rauchiges Aroma, perfekt im Sommer | Filets können auseinanderfallen |
Der Backofen bietet besonders Anfängern mehr Kontrolle und sorgt dafür, dass die Zitronenbutter gleichmäßig einzieht – ohne viel Aufwand. Außerdem kannst du gleichzeitig Kartoffeln und Brokkoli mitgaren, was Zeit und Energie spart.
4. Knusprige Kartoffeln im Ofen – Die perfekte Beilage
Das Geheimnis knuspriger Ofenkartoffeln
Kartoffeln, die außen knusprig und innen fluffig sind, heben jedes Gericht auf ein neues Level – besonders in Kombination mit dem zarten Zitronenbutterlachs. Doch viele scheitern daran, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Hier sind die entscheidenden Tricks:
1. Die richtige Kartoffelsorte wählen
Verwende vorwiegend festkochende Sorten wie Linda, Marabel oder Laura. Diese haben genug Stärke, um außen zu bräunen, bleiben aber innen weich.
2. Kartoffeln vorkochen oder dämpfen
Das Vorkochen in leicht gesalzenem Wasser für ca. 7 Minuten sorgt dafür, dass sie schneller garen und besonders knusprig werden. Alternativ kannst du sie in einem Dampfgarer vorgaren.
3. Aufrauen für mehr Knusperfläche
Nach dem Vorkochen die Kartoffeln im Sieb kurz schütteln, bis sich die Ränder leicht aufrauen. Diese raue Oberfläche wird im Ofen besonders knusprig.
4. Hohe Temperatur & Heißluft nutzen
Backe bei 220 °C Umluft und verwende unbedingt ein vorgeheiztes Blech oder eine Gusseisenpfanne.
5. Öl nicht sparen
Verwende hoch erhitzbares Öl wie Rapsöl oder Butterschmalz. Für Extra-Aroma kannst du Rosmarin, Thymian oder Knoblauch mitrösten.
Zubereitung im Überblick (für 2 Portionen):
- 400–500 g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin nach Geschmack
- Optional: etwas Zitronenschale für Frische
So geht’s:
- Kartoffeln in Spalten schneiden
- 7 Min. vorkochen, abgießen, aufrauen
- Mit Öl, Salz und Gewürzen mischen
- Auf heißes Backblech geben
- 25–30 Min. bei 220 °C Umluft goldbraun backen
- Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig bräunen
Welche Kartoffelsorten eignen sich?
Nicht jede Kartoffel eignet sich für knusprige Ofenkartoffeln. Hier ein kurzer Vergleich:
Sorte | Eigenschaft | Ideal für Ofen? |
---|---|---|
Linda | Vorwiegend festkochend, aromatisch | ✅ Sehr gut |
Marabel | Feines Aroma, leicht mehlig | ✅ Gut |
Annabelle | Festkochend, kompakt | ⚠️ Eher fest |
Gala | Mild, hohe Stärke | ✅ Gut |
Für extra Geschmack kannst du die gebackenen Kartoffeln am Ende mit etwas Zitronenabrieb bestreuen – das verbindet sie geschmacklich perfekt mit dem Zitronenbutterlachs.
5. Brokkoli richtig zubereiten und kombinieren
Brokkoli garen ohne Nährstoffverlust

Nicht nur eine farbenfrohe Ergänzung zum Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln, sondern auch ein echtes Superfood. Reich an Vitamin C, Kalzium und sekundären Pflanzenstoffen unterstützt Brokkoli das Immunsystem und sorgt für Frische auf dem Teller.
Doch viele machen beim Garen Fehler – Brokkoli wird zu weich, verliert Farbe und Vitamine. Damit das nicht passiert, hier die besten Garmethoden:
Methode | Dauer | Vorteil |
---|---|---|
Dämpfen | 4–5 Minuten | Nährstoffschonend, leuchtend grün |
Blanchieren | 2–3 Minuten | Für bissfestes Ergebnis, gute Vorbereitung |
Anbraten | 5–6 Minuten | Mehr Aroma, Röstaromen |
Backofen | 15 Minuten | Gut kombinierbar mit Ofengerichten |
Empfehlung: Blanchiere die Röschen 2 Minuten in Salzwasser, gib sie danach mit etwas Olivenöl und Zitronensaft kurz in die Pfanne. So bleibt der Brokkoli knackig und würzig.
Für Meal-Prep kannst du auch größere Mengen Brokkoli vorgaren und in luftdichten Boxen für 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
So harmoniert Brokkoli mit Zitronenbutterlachs
Brokkoli bringt nicht nur Farbe und Textur auf den Teller – sein milder, leicht nussiger Geschmack harmoniert perfekt mit der feinen Säure der Zitronenbutter und der Fettigkeit des Lachsfilets. Zusammen mit den knusprigen Kartoffeln ergibt sich ein ausgewogenes Geschmacksprofil aus:
- Herb-frisch (Brokkoli + Zitrone)
- Cremig-zart (Lachs + Butter)
- Knusprig-deftig (Kartoffeln + Röstnoten)
Wenn du das Ganze auf einem Blech im Ofen zubereitest, füge den Brokkoli erst in den letzten 10 Minuten hinzu – sonst verbrennt er leicht.
Tipp: Ein Spritzer Balsamico oder ein Klecks Joghurt-Dip macht den Brokkoli noch spannender!
6. Nährwerte und gesundheitliche Vorteile des Gerichts
Warum dieses Gericht ausgewogen und gesund ist
Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist mehr als nur lecker – es ist ein echtes Powerpaket für Körper und Geist. Jede der drei Hauptzutaten bringt ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile mit sich, die sich perfekt ergänzen.
1. Lachs
Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich:
- Entzündungen hemmen
- das Herz-Kreislauf-System unterstützen
- die Gehirnleistung verbessern
Zudem liefert Lachs hochwertiges Eiweiß, Vitamin D und B12.
2. Brokkoli
Brokkoli ist ein echtes Supergemüse und reich an:
- Vitamin C und K
- Kalzium
- Ballaststoffen
- Antioxidantien wie Sulforaphan (krebshemmend)
Er fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt entgiftend.
3. Kartoffeln
Auch wenn sie oft unterschätzt werden, liefern Kartoffeln wichtige Kohlenhydrate und:
- Kalium (gut für Blutdruck und Muskelfunktion)
- Vitamin B6
- Eisen und Magnesium
Wichtig: Durch das Backen mit Schale bleiben viele Nährstoffe erhalten und die Kartoffeln sättigen langanhaltend.
Kalorien, Makronährstoffe und Vitamine
Hier findest du die geschätzten Nährwerte für eine Portion (Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln & Brokkoli):
Komponente | Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|
Lachs (180 g) | 280 | 35 g | 17 g | 0 g |
Kartoffeln (200 g) | 170 | 4 g | 2 g | 36 g |
Brokkoli (150 g) | 50 | 4 g | 0 g | 9 g |
Zitronenbutter (20 g) | 145 | 0 g | 16 g | 1 g |
Gesamt | 645 | 43 g | 35 g | 46 g |
Das Gericht ist also reich an Eiweiß und gesunden Fetten, liefert langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate – und bleibt dabei unter 700 Kalorien pro Portion. Ideal für alle, die sich ausgewogen und bewusst ernähren wollen.
7. Varianten & Alternativen – So kannst du kreativ werden
Lachs Teriyaki statt Zitronenbutter?

Wenn du einmal Abwechslung brauchst, kannst du Zitronenbutterlachs ganz einfach durch andere Geschmacksrichtungen ersetzen – z. B. Lachs Teriyaki. Diese asiatische Variante bringt eine süß-würzige Note ins Spiel und funktioniert ebenfalls wunderbar mit Brokkoli und Ofenkartoffeln.
So geht’s einfach:
- Ersetze die Zitronenbutter durch eine hausgemachte Teriyaki-Marinade aus Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch
- Lachsfilets darin 20 Minuten marinieren
- Im Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten garen
- Mit Sesam bestreuen – fertig!
Tipp: Du kannst auch eine Kombination ausprobieren – Teriyaki-Lachs mit Brokkoli und Süßkartoffeln als moderne Fusion-Küche.
Vegane Alternativen mit ähnlichem Geschmack
Auch ohne Fisch musst du nicht auf den Genuss verzichten. Es gibt tolle pflanzliche Alternativen, die eine ähnliche Textur und Würze bieten:
Vegane Zutat | Geschmacksträger | Zubereitung |
---|---|---|
Tofu (fest) | Mit Zitronen-Kräuter-Marinade | Anbraten oder backen |
Jackfruit | In Butter-Zitronen-Knoblauch-Sauce | Schmoren oder grillen |
Kichererbsen | Mit geriebener Zitronenschale und Öl | Im Ofen rösten |
Du kannst die Kartoffeln und den Brokkoli dabei genauso lassen wie im Originalrezept. Mit diesen Alternativen wird das Gericht 100 % pflanzlich und trotzdem voller Geschmack.
8. Serviervorschläge und passende Beilagen
Teller anrichten wie ein Profi
Ein Gericht wie Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli verdient auch optisch Aufmerksamkeit. Hier sind einfache Tipps für die perfekte Präsentation:
- Teller vorwärmen – So bleibt das Essen länger heiß
- Elemente trennen: Lachs in die Mitte, Brokkoli und Kartoffeln seitlich
- Mit Sauce garnieren: Etwas Zitronenbutter über den Fisch träufeln
- Frische Kräuter als Finish: Dill, Petersilie oder Schnittlauch sorgen für Frische und Farbe
- Optional: Ein Zitronenschnitz oder ein Klecks Joghurt-Dip als Kontrast
Learn more about kreative Gemüsebeilagen: Brokkoli Auflauf ist eine spannende Alternative für größere Gruppen oder Buffets.
Weitere Beilagenideen für Zitronenbutterlachs
Wenn du mal etwas anderes als Kartoffeln willst oder dein Gericht erweitern möchtest, probiere diese Optionen:
Beilage | Vorteil |
---|---|
Süßkartoffelpüree | Cremig und leicht süßlich |
Reis mit Zitronenabrieb | Leicht & perfekt zur Butter-Sauce |
Couscous-Salat | Frisch, mediterran und vielseitig |
Ofengemüse-Mix | Schnell vorbereitet, bunt & lecker |
Du kannst auch einen leichten Beilagensalat mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing servieren – so bleibst du beim Thema und bringst zusätzliche Frische ins Menü.
9. Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Auch wenn Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ein relativ einfaches Gericht ist, gibt es einige Stolperfallen, die den Geschmack oder die Textur beeinträchtigen können. Damit dein Gericht jedes Mal gelingt, findest du hier die häufigsten Fehler – und wie du sie geschickt vermeidest.
Lachs wird zu trocken – was tun?
Einer der häufigsten Fehler ist ein übergarter, trockener Lachs. Damit das nicht passiert:
- Verwende mittelgroße Filets (ca. 2–2,5 cm dick)
- Gare den Lachs bei 180 °C und nicht höher
- Nutze ein Bratenthermometer: Die ideale Kerntemperatur liegt bei 52–55 °C
- Bedecke den Fisch mit reichlich Zitronenbutter – das schützt vor Austrocknen
Tipp: Wickel den Lachs lose in Backpapier (Papillote-Methode) – so bleibt er besonders saftig.
Kartoffeln werden nicht knusprig
Wenn deine Kartoffeln eher matschig statt knusprig aus dem Ofen kommen, kann das an folgenden Ursachen liegen:
- Zu wenig Öl: Ohne ausreichend Fett entstehen keine Röstaromen
- Ofen war nicht vorgeheizt: Ein kaltes Blech verhindert Knusprigkeit
- Zu volle Form: Die Kartoffeln brauchen Luft und Platz
- Kartoffeln nicht aufgeraut: Ohne raue Oberfläche keine goldene Kruste
Abhilfe: Verwende Umluft statt Ober-/Unterhitze und drehe die Kartoffeln während des Backens mindestens einmal um.
Brokkoli wird grau und weich
Nichts ist enttäuschender als matschiger, fahler Brokkoli. So bleibt er knackig und grün:
- Nicht zu lange garen – max. 4–5 Minuten blanchieren oder dämpfen
- Sofort in Eiswasser abschrecken – das stoppt den Garprozess
- Zum Schluss hinzufügen, wenn du ihn im Ofen garen willst
Durch diese Tricks bleibt dein Brokkoli farbintensiv und voller Vitamine.
FAQ
1. Was passt gut zu Zitronenbutterlachs?
Neben knusprigen Kartoffeln und Brokkoli harmonieren auch grüner Spargel, Zitronenreis, Ofengemüse oder ein leichter Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing wunderbar mit Zitronenbutterlachs. Auch ein frischer Weißwein wie Riesling oder ein leichtes Joghurtdressing ergänzen das Gericht perfekt.
2. Wie lange braucht Lachs im Backofen?
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze benötigt ein Lachsfilet im Ofen etwa 15–18 Minuten, je nach Dicke. Wichtig ist, den Fisch nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet. Eine Kerntemperatur von 52–55 °C gilt als optimal für ein saftiges Ergebnis.
3. Wie macht man knusprige Kartoffeln im Ofen?
Vorgekochte Kartoffeln mit rauer Oberfläche, viel heißes Öl und ein gut vorgeheizter Ofen bei 220 °C Umluft sind die Schlüssel für perfekte Knusprigkeit. Röste sie in ausreichend Abstand auf einem heißen Blech und wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
4. Kann man Brokkoli mit Lachs kombinieren?
Ja – sogar sehr gut! Die leichte Bitterkeit und das knackige Mundgefühl von Brokkoli ergänzen die weiche, saftige Textur von Lachs ideal. Gedämpft, blanchiert oder im Ofen gebacken sorgt Brokkoli für Frische und Farbakzente auf dem Teller.
5. Ist Zitronenbutter gesund?
Zitronenbutter enthält zwar Fett, aber in Maßen genossen bringt sie viele Vorteile: Die Zitrone liefert Vitamin C, die Butter enthält fettlösliche Vitamine wie A, D, E, K. Vor allem in Kombination mit Omega-3-reichem Lachs entsteht ein ausgewogenes Gericht.
Fazit
Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist weit mehr als nur ein Ofengericht. Es ist eine Kombination aus gesundem Genuss, einfacher Zubereitung und vielseitigem Geschmack. Ob du es klassisch mit Zitronenbutter, als Teriyaki-Variante oder sogar vegan abwandeln möchtest – dieses Gericht lässt sich an jeden Geschmack anpassen.
Mit wenigen Zutaten, überschaubarem Aufwand und einem harmonischen Zusammenspiel von Aromen ist es perfekt geeignet für ein schnelles Abendessen, Familienessen oder Meal Prep unter der Woche. Serviere es frisch aus dem Ofen – und genieße den Duft von geschmolzener Butter, frischen Kräutern und knusprigen Kartoffeln.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Zitronenbutterlachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli – Das beste Rezept für ein gesundes Abendessen
Ein einfaches und gesundes Ofengericht aus zartem Zitronenbutterlachs, knusprig gebackenen Kartoffeln und vitaminreichem Brokkoli – perfekt für ein leichtes Abendessen oder Meal Prep. Ideal für die ganze Familie und in weniger als 40 Minuten fertig.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 2 1x
Ingredients
Für den Lachs:
2 frische Lachsfilets (je ca. 180 g)
2 EL Zitronensaft
1 TL abgeriebene Zitronenschale
2–3 EL Butter
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Salz und Pfeffer
Frischer Dill oder Petersilie
🔸 Für die Kartoffeln:
400–500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1 TL Rosmarin oder Thymian
Salz, Pfeffer
🔸 Für den Brokkoli:
250 g Brokkoli-Röschen
1 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Optional: 1 EL geröstete Mandeln
Instructions
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 220 °C Umluft vorheizen.
Kartoffeln in Spalten schneiden, 7 Minuten vorkochen, mit Öl und Gewürzen mischen und auf ein Backblech geben.
Lachsfilets mit Zitronensaft, -schale, Butter und Gewürzen einreiben und beiseitelegen.
Brokkoli blanchieren (2–3 Minuten), mit Eiswasser abschrecken und in Zitronensaft & Öl marinieren.
Nach 10 Minuten die Lachsfilets mit auf das Blech geben. Alles gemeinsam weitere 15 Minuten backen.
Am Ende Brokkoli kurz auf dem Blech oder in der Pfanne erwärmen.
Auf Tellern anrichten, mit Kräutern bestreuen und sofort servieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 645 kcal
- Sugar: 3 g
- Fat: 35 g
- Carbohydrates: 46 g
- Fiber: 7 g
- Protein: 43 g