Ach, der Duft von frisch gebackenen Frikadellen, gemischt mit dem unwiderstehlichen Aroma von Zimt und Nelken – das ist für mich pure Weihnachtsstimmung! Wenn die Tage kürzer werden und die Lichterketten draußen funkeln, dann muss bei uns einfach auf dem Tisch stehen: die perfekten Weihnachts Frikadellen. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma diese kleinen Hackbällchen jedes Jahr in ihrer Gusseisenpfanne brutzelte, während wir Kinder drumherum saßen und die Vorfreude auf Heiligabend spürten. Sie waren nie nur ein Gericht, sondern ein ganzes Stückchen Zuhause und Geborgenheit auf dem Teller.

Warum Sie diese Weihnachts Frikadellen lieben werden
Ganz ehrlich, diese Frikadellen sind ein absoluter Hit, und das nicht nur an Weihnachten! Hier sind ein paar Gründe, warum Sie sie unbedingt ausprobieren müssen:
- Super einfach zu machen: Wirklich, das ist kein Hexenwerk! Mit wenigen Handgriffen zaubern Sie ein leckeres Gericht, das fast von selbst gelingt.
- Geschmacksexplosion: Die Mischung aus saftigem Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen ist einfach unschlagbar – herzhaft, würzig und perfekt abgestimmt.
- Festtags-tauglich: Sie sehen auf jedem Weihnachtstisch toll aus und schmecken allen – vom kleinsten Kind bis zur Oma.
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht mit Kartoffelpüree oder als Fingerfood auf der Weihnachtsfeier, diese Frikadellen passen immer!
Zutaten für Ihre perfekten Weihnachts Frikadellen
Damit Ihre Weihnachts Frikadellen genauso köstlich werden wie die von meiner Oma, brauchen Sie nur ein paar einfache Zutaten. Keine Sorge, hier ist nichts Kompliziertes dabei! Hier ist, was Sie brauchen:
- 500g gemischtes Hackfleisch – Am besten halb Rind, halb Schwein, das gibt den besten Geschmack und die perfekte Saftigkeit.
- 1 große Zwiebel, ganz fein gewürfelt – Das ist wichtig, damit sie sich gut in der Masse verteilt und nicht zu dominant wird.
- 1 großes Ei – Das bindet alles schön zusammen.
- 2 Esslöffel Semmelbrösel – Die sorgen für die richtige Konsistenz, damit die Frikadellen nicht zu weich werden.
- 1 Teelöffel mittelscharfer Senf – Das gibt so einen kleinen, feinen Kick, den man nicht genau zuordnen kann, der aber super dazu passt!
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Nicht zu sparsam damit umgehen, das schmeckt man!
- Optional: Eine Handvoll frisch gehackte Petersilie – Wer mag, gibt das noch dazu, das sieht dann auch richtig schön aus!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weihnachts Frikadellen
So, jetzt wird’s ernst – ran an die Kochtöpfe! Mit dieser Anleitung kriegen Sie die allerbesten Frikadellen hin, versprochen! Nicht abschrecken lassen, das ist wirklich einfacher als man denkt und macht Spaß. Schnappen Sie sich eine Schüssel und los geht’s!
Vorbereitung der Frikadellenmasse
Zuerst schmeißen Sie einfach alle Zutaten in eine große Schüssel. Ja, wirklich alles: das Hackfleisch, die fein gewürfelte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf und natürlich Salz und Pfeffer nach Belieben. Wenn Sie Petersilie mögen, schnippeln Sie die jetzt auch noch rein. Jetzt kommt der Clou: Mit den Händen alles gut vermischen! Nicht nur kurz umrühren, ich meine richtig gut durchkneten, als würden Sie einen Teig machen. So stellen Sie sicher, dass sich die Aromen perfekt verbinden und die Masse schön locker wird. Probieren Sie ruhig mal eine winzige Ecke roh – sagen Sie, ob die Würze passt, bevor Sie weiter machen. Das ist mein kleiner Trick!
Formen und Braten der Weihnachts Frikadellen
Wenn die Masse perfekt ist, nehmen Sie sich etwas davon und formen Sie mit leicht angefeuchteten Händen gleichmäßige Frikadellen. Nicht zu groß und nicht zu klein, schön handlich. Keine Sorge, wenn sie nicht perfekt rund sind – das macht sie nur noch authentischer! Nun erhitzen Sie etwas Öl in einer guten Pfanne (am besten Gusseisen, wenn Sie eine haben!) bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, legen Sie Ihre Weihnachts Frikadellen vorsichtig hinein. Braten Sie sie von jeder Seite schön goldbraun an, das dauert pro Seite so etwa 4-5 Minuten. Das gibt ihnen diese tolle Kruste und den herrlich herzhaften Geschmack, den wir alle so lieben.

Fertigstellung im Ofen (Optional)
Manchmal, besonders wenn die Frikadellen etwas dicker sind, sind sie außen schon perfekt braun, aber innen vielleicht noch nicht ganz durch. Kein Problem! Heizen Sie Ihren Backofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Dann legen Sie die angebratenen Frikadellen einfach auf ein Backblech mit Backpapier und schieben sie für weitere 5-10 Minuten in den Ofen. So werden sie innen garantiert gar und bleiben trotzdem schön saftig. Wenn Sie eher kleinere Frikadellen gemacht haben, reicht oft auch das reine Braten in der Pfanne aus.
Tipps für die Zubereitung von Weihnachts Frikadellen
Okay, jetzt wird’s ein bisschen kniffliger, aber keine Sorge, ich gebe Ihnen meine allerbesten Geheimtipps mit auf den Weg. Wenn Sie diese beherzigen, werden Ihre Weihnachts Frikadellen nicht nur gut, sondern einfach himmlisch! Meine Oma hat immer gesagt: “Mit Liebe und ein paar Tricks wird jedes Gericht zum Festmahl.”
Die Wahl des Fleisches ist entscheidend! Wirklich, das ist kein Witz. Verwenden Sie kein zu mageres Hackfleisch, sonst werden die Frikadellen trocken. Die Mischung aus Rind und Schwein gibt einfach die perfekte Balancestruktur und den vollen Geschmack. Ein kleiner Fettanteil ist da absolut erwünscht!
Würzen Sie mit Gefühl! Gehen Sie lieber erstmal mit Salz und Pfeffer vorsichtig ran und probieren Sie die Masse wie eben beschrieben. Aber ein kleiner Geheimtipp von mir: Ein Hauch Muskatnuss oder eine winzige Prise Majoran kann Wunder wirken und gibt den Frikadellen eine zusätzliche Weihnachtsnote, die subtil durchkommt. Probieren Sie’s mal aus!
Formen Sie mit Bedacht. Wenn Sie die Frikadellen formen, machen Sie das nicht zu fest. Wenn Sie die Masse zu stark kneten oder die Bällchen zu doll zusammendrücken, bekommen Sie harte, dichte Klöße statt saftiger Frikadellen. Lieber leicht und locker arbeiten!
Und noch ein kleiner Tipp gegen das Auseinanderfallen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ei und die Semmelbrösel wirklich gut eingearbeitet sind. Das ist das Fundament, das alles zusammenhält!
Häufig gestellte Fragen zu Weihnachts Frikadellen
Da kommen schnell mal ein paar Fragen auf, wenn man das beste Ergebnis will, oder? Ganz verständlich! Hier beantworte ich mal die wichtigsten Dinge, damit Ihre Frikadellen garantiert gelingen.
Kann ich vegetarische Frikadellen machen?
Aber klar doch! Sie können super gut vegetarische Frikadellen machen. Statt Hackfleisch nehmen Sie einfach angebratenen und gut ausgedrückten Tofu oder eine Mischung aus Pilzen und Haferflocken. Auch Linsen funktionieren prima als Basis! Achten Sie nur darauf, dass Sie genug Bindemittel wie Ei (oder pflanzliche Alternativen) und Semmelbrösel nehmen, damit sie schön zusammenhalten.
Wie lange sind die Frikadellen haltbar?
Gut gemachte Frikadellen halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter locker 2-3 Tage. Wenn Sie sie einfrieren wollen – was super praktisch ist! – packen Sie sie gut verpackt ein, dann halten sie sich dort auch gut 2-3 Monate. Vor dem Servieren einfach langsam im Ofen oder vorsichtig in der Pfanne wieder aufwärmen.
Welche Beilagen passen gut zu Weihnachts Frikadellen?
Meine Oma schwört ja auf Kartoffelpüree und Apfelrotkohl dazu – das ist ein Klassiker, der einfach immer geht. Aber auch ein deftiger Kartoffelsalat, ein kleiner grüner Salat oder einfach nur frisches Baguette sind super lecker. Für die ganz festliche Variante passt auch ein kleiner Klacks Preiselbeeren oder Cranberry-Soße toll dazu!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Falls doch mal ein paar dieser wunderbaren Weihnachts Frikadellen übrig geblieben sind (was selten vorkommt, ich weiß!), ist das kein Problem. Lassen Sie sie einfach vollständig abkühlen und packen Sie sie dann luftdicht in eine Dose oder wickeln Sie sie gut mit Frischhaltefolie ein. So halten sie sich im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage frisch und lecker. Wenn Sie sie wieder aufwärmen wollen, empfehle ich die Pfanne oder den Ofen. Einfach bei mittlerer Hitze kurz von allen Seiten anbraten oder bei ca. 160°C im Ofen für ein paar Minuten erwärmen, damit sie wieder schön saftig werden und nicht austrocknen. In der Mikrowelle geht’s natürlich auch schnell, aber da werden sie manchmal ein bisschen gummiartig, also seien Sie da vorsichtig.

Ernährungsinformationen für Weihnachts Frikadellen
So, und jetzt mal Butter bei die Fische, wie man so schön sagt – was steckt denn eigentlich so drin in diesen kleinen Leckerbissen? Hier sind die groben Schätzungen pro Frikadelle, damit Sie eine Idee bekommen. Aber denken Sie dran, das sind nur Richtwerte und können je nachdem, wie man sie genau zubereitet und welches Fleisch man nimmt, natürlich variieren.
- Kalorien: Ungefähr 250 kcal – das ist für eine herzhafte Mahlzeit doch gut machbar!
- Fett: So um die 15g Fett, davon etwa 6g gesättigt.
- Kohlenhydrate: Circa 8g, die meisten davon sind aus den wenigen Semmelbröseln und der Zwiebel.
- Protein: Da ist gut was drin, so um die 20g – das macht schön satt!
- Zucker: Nur ganz wenig, etwa 2g.
- Natrium: Um die 400mg, je nachdem wie salzig Sie sie machen.
Diese Werte sind natürlich nur Schätzungen, aber sie geben Ihnen einen guten Anhaltspunkt!
Teilen Sie Ihre Kreation
So, meine Lieben! Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Erzählen und dass Sie jetzt richtig Lust bekommen haben, diese köstlichen Weihnachts Frikadellen selbst zu zaubern! Haben Sie das Rezept ausprobiert? Dann erzählen Sie mir unbedingt davon! Wie sind sie geworden? Hatten Sie vielleicht noch eigene kleine Geheimtipps oder sagenhafte Beilagen-Kombinationen? Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar oder bewerten Sie das Rezept – Ihre Geschichten und Erfahrungen sind das, was diese kleine Koch-Community so besonders macht. Ich freue mich riesig darauf, von Ihren Weihnachts-Frikadellen-Erfolgen zu hören!


Weihnachts Frikadellen
Herzhafte Frikadellen, perfekt für die Weihnachtszeit.
- Total Time: 35 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- Optional: gehackte Petersilie
Instructions
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
- Mit feuchten Händen Frikadellen formen.
- In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
- Bei Bedarf im Ofen bei 180°C fertig garen.
Notes
- Sie können die Frikadellen auch gut vorbereiten und später aufwärmen.
- Servieren Sie sie mit Kartoffelpüree und Rotkohl.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Frikadelle
- Calories: 250
- Sugar: 2g
- Sodium: 400mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 8g
- Fiber: 1g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Weihnachts Frikadellen, Hackbällchen, deutsche Küche, Festessen, Hackfleischbällchen
