Hey meine Lieben! Kennt ihr das auch? Manchmal soll es abends schnell gehen, aber trotzdem lecker und am besten noch gesund sein, oder? Da liebe ich ja meine vegetarischen Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse einfach total! Ich hab das Rezept vor ein paar Jahren eher zufällig entdeckt, als ich mal wieder keine Ahnung hatte, was ich kochen sollte und nur noch ein paar Gemüse-Reste im Kühlschrank fand. Seitdem ist es ein absoluter Go-to geworden, besonders nach einem langen Tag. Es ist so herrlich unkompliziert, schmeckt super mediterran und ist dazu noch ein richtiges Wohlfühlgericht. Wenn ihr also Lust auf was Einfaches, aber Raffiniertes habt, dann seid ihr hier genau richtig!

Warum Sie dieses Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse lieben werden
Dieses Gericht ist einfach ein Traum, und ich wette, ihr werdet es genauso lieben wie ich! Hier sind meine Gründe, warum es einfach perfekt ist:
- Super einfach: Wirklich, das meiste macht der Ofen! Kein stundenlanges Schnippeln oder komplizierte Schritte. Schnippeln, würzen, ab in den Ofen – fertig!
- Schnell auf dem Tisch: In unter einer Stunde steht ein vollwertiges, mega leckeres Essen auf dem Tisch. Perfekt für stressige Abende.
- Geschmacksexplosion: Die Kombination aus den süßen, gerösteten Kartoffeln und Gemüse mit dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unwiderstehlich mediterran. Oh, und der Oregano! Himmel!
- Gesund & Vegetarisch: Viel Gemüse, gesunde Fette vom Olivenöl und sättigende Kartoffeln – dazu natürlich komplett vegetarisch. Eine tolle Balance!
- Total vielseitig: Ihr könnt wirklich jedes Gemüse nehmen, das ihr gerade da habt. Brokkoli, Süßkartoffeln, Kirschtomaten – eure Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten für Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse
So, meine Lieben, wenn ihr dieses Gericht nachzaubern wollt, braucht ihr gar nicht viel – das Tolle daran! Stellt euch einfach mal folgendes auf eure Einkaufsliste:
- 500 Gramm Kartoffeln, die wir dann schön in Würfel schneiden. Je nach Sorte, ich nehme am liebsten etwas mehligkochende, die werden so schön locker.
- Eine schöne, leuchtend rote Zwiebel, die wir einfach vierteln.
- Eine rote und eine gelbe Paprika, die wir ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden – für die Farbe und den süßen Biss!
- Eine Zucchini, natürlich auch gewürfelt.
- Etwa 200 Gramm Feta-Käse, den wir dann schön zerbröckeln. Am liebsten mag ich den vom Bauernhof, aber jeder gute Feta tut’s!
- 3 Esslöffel gutes Olivenöl. Das ist wichtig für den Geschmack!
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano. Wenn ihr frischen habt, umso besser, aber getrocknet ist super praktisch.
- Und zu guter Letzt natürlich Salz und frisch gemahlener Pfeffer, zum Abschmecken, versteht sich.
Mehr braucht es wirklich nicht für dieses einfache, aber so köstliche Gericht. Alle Zutaten sind meistens schon zu Hause oder schnell besorgt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse
Okay, jetzt wird’s richtig einfach und lecker! Die Zubereitung dieser vegetarischen Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse ist wirklich ein Kinderspiel, und das Beste ist, dass der Ofen den Großteil der Arbeit macht. Vertraut mir, das ist perfekt für jeden, der nach einem langen Tag einfach nur was Gutes auf den Tisch stellen will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Vorbereitung des Gemüses
Zuerst heizen wir mal den Ofen richtig auf, nämlich auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze. Das ist wichtig, damit unser Gemüse schön gleichmäßig gar wird. Dann schnappt euch ein großes Backblech und verteilt darauf eure vorbereiteten Kartoffelwürfel, die geviertelte rote Zwiebel und die gewürfelte Paprika und Zucchini. Wenn ihr schon wisst, dass ihr eher kleine Kartoffelstücke mögt oder eure Paprika sehr groß geschnitten habt, achtet darauf, dass alles ungefähr die gleiche Größe hat. So wird alles gleichzeitig perfekt gar. Das ist schon der ganze Trick!
Das erste Backen
Jetzt kommt das Olivenöl drübergeträufelt. Nicht zu sparsam sein, das gibt dem Ganzen so einen schönen Glanz und hilft beim Rösten. Dann wird ordentlich mit dem getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer gewürzt. Greift zu und vermischt alles mit den Händen oder einer großen Gabel, bis wirklich jedes Gemüse ein bisschen von dem Öl und den Gewürzen abbekommen hat. Verteilt dann alles schön gleichmäßig auf dem Blech, damit die Hitze gut zirkulieren kann. Das muss jetzt für etwa 25 bis 30 Minuten in den heißen Ofen. Ihr merkt, dass es fertig ist, wenn die Kartoffeln weich sind und das Gemüse erste schöne, leicht gebräunte Stellen hat. Mmmh, allein der Duft!
Feta hinzufügen und fertig backen
Nach der ersten Backrunde nehmt ihr euer Blech kurz aus dem Ofen. Jetzt kommt der Star: der zerbröckelte Feta-Käse! Verteilt ihn großzügig über das heiße Gemüse. Keine Sorge, wenn er nicht perfekt verteilt ist, er schmilzt ja noch ein bisschen. Stellt das Blech dann für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen. Das reicht völlig, damit der Feta schön warm wird und leicht schmilzt, ohne dabei komplett zu zerfallen. Gerade genug, um diese cremige, salzige Note zu bekommen. Aber Vorsicht beim Rausnehmen, das Blech ist natürlich heiß!
Und das war’s schon! Dieses Gericht ist so wunderbar einfach und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus den süßlich-röstigen Kartoffeln und dem Gemüse mit dem warmen, leicht geschmolzenen Feta ist einfach unschlagbar. Ihr könnt es direkt so genießen, oder vielleicht mit ein bisschen frischer Petersilie drüber gestreut. Lasst es euch schmecken!

Tipps für perfekte Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse
So, jetzt kommt der Teil, wo ich euch ein paar meiner kleinen Geheimtipps verrate, damit eure vegetarischen Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse jedes Mal aufs Neue ein voller Erfolg werden. Ich hab da über die Jahre so einiges ausprobiert, und ein paar Sachen haben sich einfach bewährt. Erstens: Die Kartoffeln. Benutzt am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten. Die zerfallen nicht so leicht und behalten ihre Form, was ich bei diesem Gericht total wichtig finde. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr die Kartoffelwürfel auch kurz vorkochen, so 5 Minuten, bevor sie aufs Blech kommen. Dann sind sie garantiert durch und außen schön knusprig! Zweitens, und das ist mir super wichtig: Schneidet euer Gemüse wirklich in ähnliche Größen. Das sorgt dafür, dass alles gleichzeitig gar wird und nichts am Ende matschig ist, während die Kartoffeln noch hart sind. Und als letzter Tipp: Wenn ihr es ein bisschen schärfer mögt, gebt einfach noch eine kleine Chilischote dazu. Oder streut am Ende noch ein paar Pinienkerne drüber, das gibt einen tollen Crunch!
Häufig gestellte Fragen zu Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse
Na klar, es kommen immer mal wieder Fragen auf, wenn man was Neues ausprobiert, das ist ja ganz normal! Hier hab ich mal ein paar der häufigsten für euch zusammengestellt:
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Aber hallo! Das ist ja das Tolle an diesem Gericht, es ist super flexibel. Ihr könnt eigentlich fast alles nehmen, was euer Gemüsefach so hergibt. Brokkoliröschen, Blumenkohl, Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln, Fenchel, Zucchini, Auberginen – was ihr mögt! Sogar Kirschtomaten sind toll, die werden so schön süß und saftig. Einfach dazu mischen, die Garzeiten sind meistens ähnlich, oder ihr gebt empfindlichere Sachen wie Tomaten erst später dazu. Experimentiert ruhig ein bisschen!
Wie lange sind die Reste von den Feta-Kartoffeln haltbar?
Wenn mal was übrig bleibt – was bei dem leckeren Geschmack ja eher selten passiert! – könnt ihr das Gericht im Kühlschrank gut für 2 bis 3 Tage aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter, dann trocknet es nicht aus. Zum Aufwärmen einfach nochmal kurz in den Ofen oder auf den Herd stellen. Frisch schmeckt es natürlich immer noch am besten, aber Reste sind super für die Mittagspause am nächsten Tag!
Ist das Gericht vegan, wenn ich den Feta weglasse?
Fast! Wenn ihr den Feta weglasst, ist das Gericht rein pflanzlich, ja. Aber um es wirklich vegan zu nennen, bräuchte es eben einen veganen Feta-Ersatz. Wenn ihr einfach nur den Feta weglasst, habt ihr ein wunderbar leichtes Ofengemüse mit Kartoffeln, das eine tolle Beilage ist oder als Basis für z.B. ein Linsengericht dienen kann. Da der Feta aber viel Geschmack gibt, würde ich empfehlen, stattdessen eine Handvoll gute vegane Feta-Würfel darüber zu streuen. Die gibt’s mittlerweile in vielen Supermärkten!
Nährwertangaben (Schätzung)
So, jetzt wollen wir mal schauen, was in unseren leckeren vegetarischen Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse so drinsteckt. Denkt dran, das sind Schätzwerte, das kann natürlich je nach genauen Zutaten und Marken immer ein bisschen variieren. Aber als Richtwert für eine Portion könnt ihr mit ungefähr folgenden Werten rechnen:
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 20g
- Protein: ca. 15g
- Kohlenhydrate: ca. 30g
- Ballaststoffe: ca. 5g
Ich finde, das ist für ein so leckeres und sättigendes Hauptgericht wirklich super, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war’s mit meiner Anleitung für die superleckeren vegetarischen Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse! Ich bin jetzt schon so gespannt darauf, was ihr daraus zaubert. Habt ihr etwas verändert? Oder vielleicht ein neues Gemüse ausprobiert? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Eine kleine Bewertung oder ein Foto eurer Kreation wäre natürlich auch ganz toll. Teilt eure Erfahrungen, damit wir alle voneinander lernen können!
Print
Vegetarische Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse
Ein einfaches und schmackhaftes Gericht mit gebackenen Kartoffeln, Feta und buntem Ofengemüse.
- Total Time: 50 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Kartoffeln, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, geviertelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 200g Feta-Käse, zerbröckelt
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Gib die gewürfelten Kartoffeln, Zwiebel, Paprika und Zucchini auf ein Backblech.
- Beträufle das Gemüse mit Olivenöl und bestreue es mit Oregano, Salz und Pfeffer.
- Vermische alles gut und verteile es gleichmäßig auf dem Blech.
- Backe das Gemüse für 25-30 Minuten, bis es weich und leicht gebräunt ist.
- Gib den zerbröckelten Feta über das Gemüse und backe es weitere 5 Minuten, bis der Feta leicht geschmolzen ist.
- Serviere das Gericht heiß.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Kirschtomaten hinzufügen.
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen gut als Garnitur.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 35 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8
- Sodium: 500
- Fat: 20
- Saturated Fat: 8
- Unsaturated Fat: 12
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 30
- Fiber: 5
- Protein: 15
- Cholesterol: 30
Keywords: Vegetarisch, Feta, Kartoffeln, Ofengemüse, Einfach, Schnell, Hauptgericht
