Mal ehrlich, wer liebt nicht ein richtig gutes, herzhaftes Essen, das auch noch ganz ohne tierische Produkte auskommt? Ich bin ja immer auf der Suche nach solchen Gerichten, die nicht nur superlecker sind, sondern auch relativ easy auf den Tisch kommen. Und wisst ihr was? Ich habe da einen absoluten Kracher für euch: **Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce**. Dieses Rezept ist einfach der Hammer! Ich erinnere mich noch genau, wie ich das Ganze zum ersten Mal ausprobiert habe – ein bisschen experimentiert, hier und da was angepasst, bis es perfekt war. Jetzt ist es mein Go-to-Gericht, wenn es schnell gehen soll oder wenn ich Gäste beeindrucken will. Es ist so cremig, würzig und irgendwie total gemütlich!

Warum Sie dieses Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce Rezept lieben werden
Dieses Gericht ist einfach ein Volltreffer und ich kann euch nur sagen: Ihr werdet es lieben! Hier sind ein paar Gründe, warum ich dieses Rezept jedes Mal wieder mache:
- Super einfach zuzubereiten: Wirklich, das kriegen selbst Kochanfänger locker hin. Kein Hexenwerk!
- Geschmacksexplosion: Würzig, cremig, herzhaft – die Kombination aus den Linsenknödeln und der aromatischen Curry-Sauce ist einfach unwiderstehlich.
- Gesund und sättigend: Linsen sind voller guter Sachen und machen lange satt. Perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, für Gäste oder wenn ihr einfach Lust auf was Besonderes habt – das passt immer!
Die Zutaten für Ihre Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce
Damit eure Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce so richtig gut werden, braucht ihr ein paar frische und richtig leckere Zutaten. Ich achte immer darauf, dass die Basics stimmen, denn davon lebt das ganze Gericht! Hier ist meine Einkaufsliste für euch:
Für die Linsenknödel:
- 250g rote Linsen, gekocht und gut püriert (am besten die vom Markt, die sind meistens super)
- 100g Semmelbrösel (am besten die vom Vortag, die saugen besser)
- 1 Zwiebel, ganz fein gewürfelt (damit man sie nicht zu sehr merkt)
- 2 Knoblauchzehen, ganz fein gehackt (oder durchgepresst, wenn’s schneller gehen soll)
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt (macht alles frisch!)
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
- 1 TL Korianderpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Gusto
Für die cremige Curry-Sauce:
- 2 EL Pflanzenöl (sonnige Sorten wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sind super)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben (macht eine tolle Frische!)
- 1 EL Currypulver (nehmt ein gutes, das macht den Unterschied!)
- 400ml Kokosmilch (die vollfette, die macht die Sauce schön cremig)
- 200ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Garnieren (aber nur, wenn ihr ihn mögt!)
Schritt-für-Schritt Anleitung: Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce zubereiten
So, jetzt wird’s ernst und wir starten mit der Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich machbar. Folgt einfach diesen Schritten und bald schon duftet eure Küche nach dieser leckeren Curry-Soße mit den herzhaften Knödeln. Das Ganze ist ein bisschen wie ein kleines Koch-Abenteuer, aber mit garantiertem Erfolg! Lasst uns loslegen!
Die Linsenknödel formen und anbraten
Zuerst schnappen wir uns die gemischte Masse für die Knödel. Wenn sie euch zu klebrig ist, gebt einfach noch ein paar Semmelbrösel dazu, bis ihr sie gut anfassen könnt. Mit angefeuchteten Händen – das hilft total gegen Kleben! – formen wir jetzt kleine Kugeln, so ungefähr in der Größe eines Walnuss. Nicht zu groß, sonst garen die innen nicht so gut durch. Dann kommt eine gute Pfanne mit etwas Öl auf mittlere Hitze. Da rein mit den Knödeln! Wir wollen, dass sie von allen Seiten eine schöne goldbraune Kruste bekommen. Das dauert so etwa 5-7 Minuten. Dreht sie vorsichtig, damit sie nicht zerbrechen. Das Anbraten gibt den Knödeln später den perfekten Biss und macht sie erst richtig lecker. Wenn sie schön braun sind, holt sie aus der Pfanne und lasst sie kurz auf einem Teller ruhen.
Die cremige Curry-Sauce zubereiten
Jetzt wechseln wir zur Sauce! In derselben Pfanne, in der die Knödel waren (nicht auswaschen, das gibt mehr Geschmack!), geben wir noch ein bisschen Öl, falls nötig, und werfen die gewürfelte Zwiebel rein. Die lassen wir so 2-3 Minuten glasig dünsten, bis sie weich wird. Dann kommen Knoblauch und geriebener Ingwer dazu. Vorsicht, das brennt schnell an! Nur kurz mitrösten, bis es duftet. Jetzt ist das Currypulver dran. Ein Teelöffel davon kurz mitbraten lässt die Aromen so richtig aufblühen. Achtung, das riecht schon so gut! Dann gießen wir die Kokosmilch und die Gemüsebrühe auf. Alles gut verrühren und aufkochen lassen. Jetzt köchelt die Sauce ein bisschen vor sich hin, etwa 5 Minuten, damit sie sämiger wird. Schmeckt sie zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn sie noch zu dünnflüssig ist, könnt ihr einfach noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Rezept gerne hier noch etwas anpassen.
Alles zusammenfügen und servieren
Der letzte Schritt ist der einfachste: Gebt die angebratenen Linsenknödel jetzt zurück in die köchelnde Curry-Sauce. Lasst sie noch so 2-3 Minuten darin ziehen, damit sie die Sauce aufsaugen können. Das macht sie nochmal extra saftig! Richten Sie die Knödel mit der Sauce auf schönen Tellern an. Wenn ihr mögt, toppt das Ganze noch mit frischem Koriander. Sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch! Oh, und wenn ihr wollt, passt dazu super Reis oder einfach frisches Brot.
Tipps für perfekte Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce
Damit eure Linsenknödel immer gelingen und die Sauce perfekt wird, habe ich hier ein paar meiner besten Geheimtipps für euch. Vertraut mir, mit diesen kleinen Kniffen wird das Gericht jedes Mal ein voller Erfolg! Ich probiere ja ständig Neues aus und diese Tipps haben sich echt bewährt.
Variationen und Anpassungen
Ihr wollt das Rezept ein bisschen umwandeln? Klar, machen wir! Wenn ihr es schärfer mögt, einfach ein paar Chiliflocken oder ein fein gehacktes Stück Chili mit in die Sauce geben. Oder wie wär’s mit Gemüse? Ein paar gewürfelte Paprika oder Zucchini mit der Zwiebel in der Sauce mitbraten, das schmeckt auch super. Statt Petersilie geht auch frischer Koriander im Teig, wenn ihr den mögt. Seid kreativ, das ist das Schöne am Kochen!
Lagerung und Aufwärmen
Übrig geblieben? Kein Problem! Die Linsenknödel und die Sauce halten sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Am besten lagert ihr beides getrennt in luftdichten Behältern. Zum Aufwärmen die Sauce einfach im Topf oder in der Mikrowelle langsam erhitzen. Die Knödel könnt ihr entweder kurz in der heißen Sauce mitziehen lassen oder in einer Pfanne mit etwas Öl wieder goldbraun braten. Aufgewärmt schmeckt’s fast noch besser!
Häufig gestellte Fragen zu Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce
Klar, hier sind ein paar Fragen, die sich beim Nachkochen vielleicht stellen. Ich hab sie mal für euch gesammelt!
Kann ich die Linsenknödel im Voraus zubereiten?
Ja, klar! Die Knödelmasse könnt ihr gut einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Geformte Knödel könnt ihr auch roh einfrieren und dann direkt gefroren in die heiße Sauce geben oder anbraten. Das spart nochmal Zeit!
Welche Beilagen passen gut zu den veganen Linsenknödeln?
Die Knödel sind ja schon schön herzhaft, da passt Reis perfekt dazu, egal ob Basmati oder Vollkorn. Oder wie wär’s mit ein bisschen Naan-Brot oder Chapati zum Dippen? Auch ein einfacher grüner Salat rundet das Ganze schön ab.
Sind die Knödel auch ohne Anbraten gut?
Ohne Anbraten werden die Knödel weicher und zerfallen leichter. Das Anbraten gibt ihnen nicht nur Farbe und Geschmack, sondern hält sie auch schön zusammen in der Sauce. Ich würde es wirklich empfehlen, wenn ihr die Chance habt!
Kann ich auch andere Linsensorten verwenden?
Rote Linsen sind super, weil sie schnell weich werden und sich gut pürieren lassen. Aber ihr könnt auch braune oder grüne Linsen nehmen. Die müsst ihr dann aber wahrscheinlich länger kochen, bis sie ganz weich sind, bevor ihr sie püriert. Die Konsistenz ist wichtig, damit die Knödel gut halten.
Nährwertangaben für Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce
So, und weil wir ja auch wissen wollen, was so in uns reinkommt, hier nochmal die groben Nährwerte für eine Portion unserer leckeren Veganen Linsenknödel in Curry-Sauce. Denk dran, das sind Schätzwerte und können je nach Zutaten und Zubereitung ein bisschen variieren, aber so ungefähr kommt es hin:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25g (davon 15g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: ca. 40g
- Ballaststoffe: ca. 12g
- Eiweiß: ca. 18g
- Natrium: ca. 600mg
Teilen Sie Ihre Kreation!
Habt ihr die Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce nachgekocht? Ich bin SO gespannt, wie sie euch geschmeckt haben! Lasst mir doch gerne einen Kommentar da und erzählt mir alles darüber. Oder teilt eure tollen Fotos auf Instagram und Facebook – vergesst nicht, mich zu markieren! Ich liebe es, eure Kochkünste zu sehen!
Print
Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce
Ein einfaches Rezept für herzhafte vegane Linsenknödel serviert in einer cremigen Curry-Sauce.
- Total Time: 45 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 250g rote Linsen, gekocht und püriert
- 100g Semmelbrösel
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl für die Sauce
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 EL Currypulver
- 400ml Kokosmilch
- 200ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Für die Knödel: Mischen Sie die pürierten Linsen mit Semmelbröseln, gewürfelter Zwiebel, gehacktem Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Salz und Pfeffer.
- Formen Sie aus der Masse kleine Knödel.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Knödel von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
- Für die Sauce: Erhitzen Sie das restliche Pflanzenöl in derselben Pfanne. Braten Sie die gewürfelte Zwiebel darin glasig.
- Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie sie kurz mit.
- Fügen Sie das Currypulver hinzu und rösten Sie es eine Minute lang an.
- Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe ein. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln und lassen Sie sie einige Minuten eindicken.
- Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Geben Sie die gebratenen Linsenknödel zurück in die Sauce und lassen Sie sie kurz darin ziehen.
- Servieren Sie die Linsenknödel in Curry-Sauce, garniert mit frischem Koriander.
Notes
- Sie können auch andere Linsensorten verwenden, aber rote Linsen kochen am schnellsten und lassen sich gut pürieren.
- Für eine schärfere Sauce können Sie Chiliflocken hinzufügen.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch inspiriert
- Diet: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 12g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Vegane Linsenknödel, Curry-Sauce, Linsen, veganes Hauptgericht, einfache vegane Rezepte