Oh, this dish! If you’re looking for something that’s just bursting with flavor, super satisfying, and feels like a warm hug in a bowl, then a warm welcome to the world of my **Vegane Linsenknödel in Currysauce**. Seriously, this recipe has become a go-to for me when I need a hearty meal without all the fuss. It’s proof that plant-based food can be incredibly comforting and delicious. I first stumbled upon something like this years ago, and it was love at first bite – the tender knödel swimming in that fragrant, creamy sauce? Pure magic!

Warum Sie diese Vegane Linsenknödel in Currysauce lieben werden
Ich sage Ihnen, warum dieses Gericht ein absoluter Hit ist:
- Schnell auf dem Tisch: Keine stundenlange Kocherei! Sie können dieses leckere Gericht in unter einer Stunde zubereiten, perfekt für hektische Abende.
- Herzhaft & Sättigend: Diese veganen Linsenknödel sind so richtig was fürs Gewissen. Sie halten Sie lange satt und zufrieden.
- Geschmacksexplosion: Die Kombination aus wärmendem Curry, cremiger Kokosmilch und den herzhaften Knödeln ist einfach unschlagbar.
- Gesund & Pflanzlich: Voller guter Nährstoffe aus Linsen und Haferflocken – ein Gericht, bei dem Sie sich gut fühlen können.
- Super Einfach: Keine komplizierten Techniken, wirklich jeder kann das nachmachen, auch wenn Sie kein Kochprofi sind.
Zutaten für Ihre Vegane Linsenknödel in Currysauce
So, was brauchen wir denn alles für dieses köstliche Gericht? Keine Sorge, die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause. Hier ist meine Einkaufsliste, da bin ich immer ganz genau, damit nichts schiefgeht!
Für die Linsenknödel:
- 250g rote Linsen: Die müssen vorher weich gekocht und dann richtig gut püriert sein. Das ist die Basis!
- 100g Haferflocken: Die machen die Knödel schön fest. Am besten kernige nehmen, aber zarte gehen auch.
- 50g Semmelbrösel: Damit die Masse nicht klebt und die Knödel schön formbar werden.
- 1 Zwiebel: Ganz fein gewürfelt, damit man sie später nicht so spürt, wenn man reinbeißt.
- 2 Knoblauchzehen: Auch ganz fein gehackt, das gibt den Kick!
- 1 EL Currypulver: Nehmen Sie ein gutes, das gibt den Hauptgeschmack.
- 1 TL Kreuzkümmel: Für diese typisch orientalische Note, die so gut passt.
- Salz und Pfeffer: Natürlich nach Ihrem Geschmack, aber nicht zu sparsam!
- 2 EL Pflanzenöl: Zum Anbraten der leckeren Knödelchen.
Für die Currysauce:
- Restliches Öl: Wenn von den Knödeln noch was da ist, das nehmen wir. Ansonsten einfach eine weitere kleine Menge.
- Zwiebel & Knoblauch: Wieder welche, hier aber für die Sauce als Basis.
- 1 EL Tomatenmark: Das gibt eine schöne Tiefe und Farbe. Kurz mit anrösten!
- 1 TL Ingwer: Frisch gerieben ist am besten, das bringt diese leichte Schärfe mit.
- 400ml Kokosmilch: Die macht die Sauce so herrlich cremig. Verwenden Sie am besten die fette Variante, die gibt den besten Geschmack.
- Frischer Koriander: Zum Garnieren – das Auge isst ja bekanntlich mit!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Linsenknödel in Currysauce
Okay, es ist Zeit, dass wir das Ding hier praktisch angehen. Keine Sorge, das ist wirklich machbar und das Ergebnis ist einfach nur umwerfend. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und Sie werden bald diese köstlichen Linsenknödel in Ihrer eigenen Küche genießen!
Zubereitung der Linsenknödel
Zuerst kümmern wir uns um unsere Stars, die Linsenknödel. Nehmen Sie Ihre gekochten und gut pürierten roten Linsen – die Konsistenz sollte wie ein dicker Brei sein, nicht suppig. Wenn Sie sich unsicher sind, wie man rote Linsen perfekt kocht, hier ist ein toller Tipp, den ich gefunden habe!
Nun mischen Sie darin die Haferflocken und Semmelbrösel ein. Das hilft, alles schön zusammenzuhalten. Dann kommen die ganz fein gewürfelte Zwiebel und der gehackte Knoblauch dazu. Würzen Sie das Ganze kräftig mit Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Kneten Sie das alles gut durch, bis eine formbare Masse entsteht. Wenn es Ihnen zu klebrig ist, geben Sie einfach noch ein paar Semmelbrösel dazu. Jetzt kommt der Spaß: Formen Sie aus der Masse kleine, gut handliche Knödel. Nicht zu groß, sonst werden sie in der Sauce schlecht gar. Wenn Ihre Pfanne bereit ist, erhitzen Sie das Pflanzenöl darin – es sollte heiß sein, aber nicht rauchen! Dann braten Sie die Knödel von allen Seiten schön goldbraun an. Das gibt ihnen eine tolle Kruste und extra Geschmack. Nehmen Sie die fertigen Knödel vorsichtig aus der Pfanne und legen Sie sie kurz beiseite, während wir die Sauce machen.
Zubereitung der Currysauce
Jetzt zur magischen Sauce! Nehmen Sie dieselbe Pfanne, in der Sie die Knödel angebraten haben – die Reste sind pures Aroma! Wenn nötig, geben Sie noch etwas Öl hinein. Dünsten Sie jetzt eine frische, fein gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin an, bis sie schön weich und duftend sind. Vorsicht, dass sie nicht braun werden, sonst schmeckt die Sauce bitter.
Dazu kommt das Tomatenmark und der frisch geriebene Ingwer. Lassen Sie das Ganze kurz mitrösten – das intensiviert den Geschmack unglaublich. Und dann: Die Kokosmilch! Gießen Sie sie hinein und rühren Sie alles gut um. Bringen Sie die Sauce zum köcheln und lassen Sie sie ein paar Minuten sanft blubbern, damit sie sich leicht eindickt. Schmecken Sie die Sauce jetzt mit Salz und Pfeffer ab. Wenn sie Ihnen nicht cremig genug ist, einfach noch einen Schuss Wasser oder mehr Kokosmilch rein. Zum Schluss legen Sie die angebratenen Linsenknödel zurück in die heiße Sauce. Lassen Sie sie dort noch ein paar Minuten ziehen, damit sie die Aromen der Sauce aufnehmen können. Das ist es schon – fast fertig!
Tipps für Perfekte Vegane Linsenknödel in Currysauce
Damit Ihre Linsenknödel in Currysauce wirklich auf den Punkt sind, hier ein paar kleine Tricks und Kniffe, die mir immer helfen. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder?
Linsenwahl und Konsistenz
Ich schwöre ja auf rote Linsen – die kochen blitzschnell und lassen sich prima pürieren. Wenn Ihre Linsenmasse für die Knödel zu nass ist, kein Problem! Einfach noch ein paar Haferflocken oder Semmelbrösel unterkneten, bis sie sich gut formen lässt. Wenn Sie mal keine roten Linsen haben, gehen auch gelbe, die sind ähnlich.
Würze und Schärfe Anpassen
Das Tolle an diesem Gericht ist ja, dass Sie es kinderleicht an Ihren Geschmack anpassen können. Wenn Sie es gerne schärfer mögen, werfen Sie einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas frische Chili in die Sauce, wenn Sie Zwiebel und Knoblauch andünsten. Probieren Sie die Sauce immer wieder – vielleicht mag Sie ja noch einen Löffel Currypulver oder eine Prise Garam Masala?
Häufig gestellte Fragen zu Vegane Linsenknödel in Currysauce
Kann ich die Linsenknödel im Voraus zubereiten?
Total! Sie können die Knödelmasse vorbereiten und die Knödel formen. Lagern Sie sie dann einfach luftdicht im Kühlschrank und braten Sie sie kurz vor dem Servieren an. Die Sauce lässt sich auch gut am Vortag machen und dann nur noch erwärmen. So geht es an Ihrem Wunschtag noch schneller!
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Dazu passt eigentlich alles, was ein bisschen neutral ist und die Aromen der Sauce und Knödel ergänzt. Jasminreis ist klassisch und super lecker. Aber auch Naan-Brot zum Dippen oder ein einfacher grüner Salat, der ein bisschen Frische bringt, sind tolle Optionen!
Kann ich die Kokosmilch ersetzen?
Klar, wenn Sie keine Kokosmilch mögen oder vertragen, können Sie auch eine pflanzliche Sahne oder eine andere cremige Pflanzenmilch wie Sojasahne nehmen. Die Sauce wird dann vielleicht nicht ganz so reichhaltig und exotisch, aber immer noch richtig lecker!
Nährwertangaben für Vegane Linsenknödel in Currysauce
So, eine Portion von diesen leckeren veganen Linsenknödeln in Currysauce hat ungefähr:
- ca. 450 Kalorien
- etwa 20g Fett (davon 12g gesättigte Fettsäuren)
- ungefähr 55g Kohlenhydrate
- rund 15g Ballaststoffe
- etwa 20g Protein
Bedenken Sie, dass das nur Schätzwerte sind und je nach den genauen Zutaten, die Sie verwenden, ein bisschen variieren können. Aber im Großen und Ganzen ist das ein richtig herzhaftes und doch ausgewogenes Gericht!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war’s! Jetzt sind Sie dran, diese wunderbaren veganen Linsenknödel in Currysauce auszuprobieren. Ich bin so gespannt, was Sie dazu sagen! Haben Sie es nachgekocht? Können Sie sich vorstellen, es zu machen? Erzählen Sie mir unbedingt in den Kommentaren unten davon, wie es Ihnen geschmeckt hat und ob Sie vielleicht noch eigene kleine Tricks oder Variationen entdeckt haben. Ihre Erfahrungen helfen mir und allen anderen Lesern so sehr!
Print
Vegane Linsenknödel in Currysauce
Herzhafte Linsenknödel serviert in einer cremigen Currysauce. Ein einfaches und sättigendes veganes Gericht.
- Total Time: 50 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 250g rote Linsen, gekocht und püriert
- 100g Haferflocken
- 50g Semmelbrösel
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- 400ml Kokosmilch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Für die Knödel: Kochen Sie die roten Linsen, bis sie weich sind, und pürieren Sie sie.
- Mischen Sie die pürierten Linsen mit Haferflocken, Semmelbröseln, gewürfelter Zwiebel, gehacktem Knoblauch, Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
- Formen Sie aus der Masse kleine Knödel.
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die Knödel von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
- Für die Sauce: Geben Sie das restliche Öl in dieselbe Pfanne. Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
- Fügen Sie das Tomatenmark und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie es kurz mit.
- Gießen Sie die Kokosmilch ein und lassen Sie die Sauce aufkochen.
- Geben Sie die Linsenknödel zurück in die Sauce und lassen Sie sie einige Minuten darin ziehen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Koriander garniert servieren.
Notes
- Sie können auch andere Linsensorten verwenden, aber rote Linsen kochen am schnellsten und lassen sich gut pürieren.
- Für eine schärfere Sauce können Sie etwas Chilipulver hinzufügen.
- Die Knödel können auch im Ofen gebacken werden, bis sie fest sind.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch inspiriert
- Diet: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 55g
- Fiber: 15g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Vegane Linsenknödel, Currysauce, Linsengericht, veganes Hauptgericht, einfach, schnell, Kokosmilch