Vanillekipferl mit Mandeln: Einfach köstlich!

Oh, the smell of freshly baked Vanillekipferl mit Mandeln! It just screams Weihnachten, doesn’t it? There’s nothing quite like that delicate vanilla aroma mixed with the warm, nutty scent of roasted almonds filling your kitchen. I remember my Oma always making these when I was little, and the anticipation of getting to help roll them in powdered sugar was almost unbearable! It’s a cherished tradition in our family, and this recipe for classic Vanillekipferl with almonds is truly special. It’s my go-to every year because it’s so reliable and always gets rave reviews!

Close-up of Vanillekipferl mit Mandeln cookies covered in powdered sugar, one with a bite taken.

Warum Sie diese Vanillekipferl mit Mandeln lieben werden

These Vanillekipferl mit Mandeln are just the best, seriously! Here’s why they’re going to be your new favorite:

  • Super easy to make: Even if you’re a beginner baker, these come together so quickly.
  • Just perfectly nutty and sweet: That blend of vanilla and almond is divine!
  • Festive perfection: They look and taste like Christmas should.
  • That satisfying crunch: The almonds add just the right amount of bite.

You’ll be amazed by how wonderfully they turn out every single time!

Close-up of Vanillekipferl mit Mandeln cookies covered in powdered sugar on a marble surface.

Die besten Zutaten für Vanillekipferl mit Mandeln

Okay, let’s talk about the stars of the show for our Vanillekipferl mit Mandeln! You really don’t need much, but using good stuff makes all the difference, trust me. It’s all about good quality ingredients here. Having the right things on hand means your cookies will be perfectly tender and full of flavor. For some great info on almonds, you can check out this site!

  • 250 Gramm Mehl – ganz normales Weizenmehl Typ 405 ist super.
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln – das gibt uns diesen tollen nussigen Geschmack und die zarte Textur.
  • 75 Gramm Puderzucker – für die Süße und damit die Kipferl später schön schmelzen.
  • 1 Päckchen Vanillezucker – das ist super wichtig für das klassische Aroma!
  • 1 Ei – am besten Größe M, das bindet alles schön zusammen.
  • 150 Gramm eiskalte Butter – echt wichtig, dass die Butter richtig kalt ist, das macht den Teig so schön mürbe. In kleinen Stücken, damit sie sich besser verarbeiten lässt.
  • Extra Puderzucker zum Bestäuben – zum Schluss ein Muss!

Besondere Hinweise zu den Mandeln

Now, about those almonds! For our Vanillekipferl mit Mandeln, we’re calling for *gemahlene* Mandeln – that means finely ground almonds. They really melt into the dough and give you that lovely, almost buttery texture. If you use chopped almonds, you’ll get little crunchy bits, which is nice too, but not quite the classic Vanillekipferl experience. Make sure your ground almonds are fresh; stale ones can make the cookies taste a bit off. I love getting a good quality bag, it really does impact the final flavor!

Close-up of a stack of Vanillekipferl mit Mandeln cookies, heavily dusted with powdered sugar.

Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Vanillekipferl mit Mandeln

Okay, jetzt wird’s ernst! Hier ist, wie wir unsere fantastischen Vanillekipferl mit Mandeln zaubern. Keine Sorge, das ist wirklich keine Hexerei, ich zeige Ihnen alles Schritt für Schritt. Glauben Sie mir, das Ergebnis ist es wert! Sie können sich gerne parallel ein paar allgemeine Backtipps anschauen, falls Sie unsicher sind, aber diese Kipferl sind wirklich machbar.

Teig vorbereiten und kühlen

Zuerst schmeißen wir mal alle trockenen Sachen – das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Vanillezucker – in eine große Schüssel und mischen alles gut durch. Dann kommt das Ei dazu, und jetzt das Wichtigste: die eiskalte Butter in kleinen Stückchen! Das ist entscheidend, damit der Teig für die Vanillekipferl mit Mandeln schön mürbe wird. Jetzt kneten wir das Ganze mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis es ein glatter Teig ist. Formen Sie daraus eine Rolle, wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das muss sein, damit der Teig sich gut verarbeiten lässt!

Formen und Backen der Vanillekipferl

Machen Sie Ihren Ofen schon mal warm auf 180°C Ober- und Unterhitze. Holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Jetzt formen wir so kleine Hörnchen daraus. Ich rolle den Teig immer so etwa einen halben Zentimeter dick aus und schneide dann mit einem Messer oder einem Keks-Ausstecher schöne Halbmonde. Legen Sie die fertig geformten Kipferl nebeneinander auf ein Blech mit Backpapier. Ab in den Ofen für ungefähr 10 bis 12 Minuten. Sie sollen schön goldbraun sein, aber nicht zu dunkel! Ich schaue immer genau hin, damit sie perfekt werden.

Das perfekte Wälzen in Puderzucker

Das ist mein absoluter Lieblingsteil! Sobald die Vanillekipferl mit Mandeln aus dem Ofen kommen und noch warm sind, aber nicht mehr heiß, wälze ich sie vorsichtig in frisch gemischtem Puderzucker. Nicht zu doll andrücken, sonst brechen sie leicht! Einfach sanft darin wenden, sodass sie schön bedeckt sind. Dann lassen Sie sie komplett abkühlen – und genießen!

Close-up of Vanillekipferl mit Mandeln cookies dusted with powdered sugar.

Tipps für die Zubereitung von Vanillekipferl mit Mandeln

So, jetzt wird’s nochmal richtig gemütlich! Damit Ihre Vanillekipferl mit Mandeln auch wirklich perfekt werden, habe ich hier noch ein paar Tricks auf Lager. Manchmal ist der Teig vielleicht ein bisschen zu weich, oder die Kipferl zerlaufen – keine Panik! Das Wichtigste ist wirklich die kalte Butter und dass der Teig gut durchkühlt. Wenn Sie merken, dass der Teig zu klebrig wird, geben Sie einfach noch einen winzigen Löffel Mehl oder Mandeln dazu. Und beim Formen die Kipferl nicht zu fest drücken, sie sollen ja schön zart bleiben.

Vanillekipferl mit Mandeln richtig lagern

Wenn Ihre wunderbaren Vanillekipferl mit Mandeln nach dem Abkühlen fertig sind, ist das Wichtigste, sie richtig zu lagern. Ich packe sie immer in eine gut schließende Keksdose. So bleiben sie schön frisch und werden nicht labberig. Am besten bewahren Sie die Dose an einem kühlen, trockenen Ort auf, nicht direkt neben der Heizung! So halten sie sich locker ein paar Wochen, wenn sie denn so lange überleben!

Häufig gestellte Fragen zu Vanillekipferl mit Mandeln

Manchmal hat man einfach noch ein paar Fragen auf dem Herzen, wenn man neue Rezepte ausprobiert, oder? Das kenne ich nur zu gut! Deshalb hier ein paar Antworten auf die Sachen, die mir auch schon passiert sind oder die meine Freundinnen immer fragen, wenn wir Vanillekipferl mit Mandeln backen. Keine Sorge, wir kriegen das hin!

Kann ich andere Nüsse anstelle von Mandeln verwenden?

Klar kannst du das! Aber für die klassischen Vanillekipferl mit Mandeln empfehle ich wirklich gemahlene Mandeln, weil die so schön zart werden. Wenn du aber zum Beispiel gemahlene Haselnüsse nimmst, schmeckt das auch super, nur vielleicht nicht mehr ganz so “klassisch”. Probier es einfach mal aus, aber sei dir bewusst, dass sich die Säure und der Geschmack dadurch ein bisschen ändern können!

Warum sind meine Vanillekipferl zerbrochen?

Oh je, das ist ärgerlich, aber passiert den Besten! Meistens sind die Kipferl zerbrochen, weil der Teig noch nicht richtig kalt genug war, als du sie geformt hast, oder sie vielleicht etwas zu lange im Ofen waren. Oder du hast sie zu grob angefasst, als sie noch heiß waren. Stell sicher, dass dein Teig wirklich gut durchgekühlt ist, forme sie vorsichtig und lass sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie in den Puderzucker wälzt.

Nährwertangaben für Vanillekipferl mit Mandeln

So, bevor wir alle in Kekse verfallen – kleiner Blick auf die Zahlen! Das hier sind natürlich nur Schätzungen pro Kipferl, weil ja jeder seine eigenen Zutaten und Mengen benutzt, wisst ihr ja. Aber so ungefähr kommt’s hin:

  • Kalorien: ca. 80
  • Fett: ca. 5 g
  • Kohlenhydrate: ca. 8 g
  • davon Zucker: ca. 5 g
  • Eiweiß: ca. 2 g

Passt auf euch auf und genießt in Maßen!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, da sind wir nun am Ende unserer kleinen Back-Session für die Vanillekipferl mit Mandeln! Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß wie ich und dass Ihre Küche jetzt auch so herrlich duftet! Es würde mich riesig freuen, wenn Sie mir erzählen, wie Ihre Kipferl geworden sind. Haben Sie vielleicht einen kleinen Trick verraten oder möchten Sie einfach nur Ihre wunderschönen Fotos teilen? Markieren Sie mich ruhig auf [Ihrer Social-Media-Plattform] – ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen und bin immer begeistert, wenn ich sehe, wie gut Ihnen meine Familienrezepte gelingen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pile of Vanillekipferl mit Mandeln cookies covered in powdered sugar, one broken to show the inside.

Vanillekipferl mit Mandeln

Klassische Vanillekipferl mit Mandeln, perfekt für die Weihnachtszeit.

  • Total Time: 32 min
  • Yield: ca. 30 Stück

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 150 g kalte Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Mehl, gemahlene Mandeln, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
  2. Das Ei und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  5. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig ausrollen und mit einem Keks-Ausstecher oder Messer in ca. 1 cm dicke Halbmonde schneiden.
  7. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  9. Die noch warmen Kipferl in Puderzucker wälzen.
  10. Vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine intensivere Mandelnote können Sie auch gehackte Mandeln zum Teig geben.
  • Bewahren Sie die Vanillekipferl in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 12 min
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 80
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 1 mg
  • Fat: 5 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 8 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 10 mg

Keywords: Vanillekipferl, Mandeln, Weihnachtsplätzchen, Plätzchen, Kekse, Backen, Süßspeise

Leave a Comment

Recipe rating