Unglaublicher Sesam Huhn Salat , voller Geschmack – genau das beschreibt den unglaublichen Sesam Huhn Salat. Dieses Sommergericht kombiniert zartes Hähnchen mit geröstetem Sesam, frischem Gemüse und einem asiatisch inspirierten Dressing. Egal ob als Hauptgericht an heißen Tagen, für Gäste oder als Meal Prep fürs Büro – dieses Rezept begeistert alle. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den perfekten Sesam Huhn Salat zubereitest, welche Varianten besonders gut ankommen und wie du ihn mit gesunden Zutaten wie Couscous oder Gurken kombinierst.
1. Die Magie vom Sesam Huhn Salat
Was macht den Sesam Huhn Salat so besonders?
Der Sesam Huhn Salat begeistert durch seine einfache Zubereitung und eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Knusprig gebratenes Hähnchenfilet trifft auf gerösteten Sesam, knackiges Gemüse und ein würziges Dressing. Das Besondere: Sesam bringt nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Fette, Mineralstoffe und ein tolles Aroma ins Spiel.
Während viele Salate oft langweilig wirken, überzeugt dieser mit Vielfalt. Kombiniert mit Gurken, Paprika oder sogar Mango, wird der Salat zum echten Highlight auf jeder Tafel.
Wie kombiniert Sesam das Huhn geschmacklich?
Sesam hat ein nussiges, leicht süßliches Aroma, das besonders gut mit Hähnchen harmoniert. Durch kurzes Anrösten in der Pfanne entfaltet sich sein volles Potenzial. Beim Marinieren oder Panieren wird das Huhn außen knusprig und bleibt innen saftig. Besonders asiatische Würznoten wie Sojasauce, Honig oder Ingwer betonen den Geschmack zusätzlich.
Wer gerne experimentiert, kann verschiedene Sesamarten kombinieren – weißer Sesam für ein klassisches Aroma, schwarzer Sesam für visuelles Highlight und eine extra Portion Nährstoffe.
2. Sesam Huhn Salat Rezept – Die perfekte Zubereitung
Zutatenliste für den besten Sesam Huhn Salat
Für zwei große Portionen benötigst du:
Zutat | Menge |
---|---|
Hähnchenbrustfilet | 300–350 g |
Weißer Sesam | 3 EL |
Sojasauce | 3 EL |
Honig oder Agavendicksaft | 1 EL |
Frischer Ingwer (gerieben) | 1 TL |
Knoblauch (gepresst) | 1 Zehe |
Frischer Blattsalat | 100 g |
Gurke (in Streifen) | ½ |
Rote Paprika (in Streifen) | 1 |
Frühlingszwiebeln | 2 Stangen |
Sesamöl oder Olivenöl | 2 EL (zum Braten) |
Zitronensaft oder Reisessig | 1 EL |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack |
Dieses Grundrezept lässt sich mit Couscous, Edamame oder auch Mango wunderbar erweitern.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
- Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch und etwas Zitronensaft vermischen.
- Hähnchenstreifen darin marinieren und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Zum Schluss den Sesam in die Pfanne geben und das Huhn darin wälzen, bis es vollständig ummantelt ist.
- In der Zwischenzeit Salat waschen, Gemüse schneiden und in einer großen Schüssel anrichten.
- Hähnchenstreifen darüber geben, mit Frühlingszwiebeln bestreuen und nach Belieben weiteres Dressing hinzufügen.
- Sofort servieren oder für Meal Prep in Glasboxen füllen.
Tipp: Wer den Sesam besonders aromatisch mag, kann ihn vorher separat ohne Öl kurz anrösten.
Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Nudelgericht.

3. Gesunde Fakten über Sesam und Hähnchen
Nährwerte und Gesundheitsvorteile von Hähnchen
Hähnchenbrust zählt zu den beliebtesten mageren Eiweißquellen. Mit etwa 23 Gramm Protein pro 100 Gramm unterstützt es den Muskelaufbau, sättigt langanhaltend und ist dabei fettarm. Vor allem in Kombination mit frischem Gemüse und leichtem Dressing entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sowohl für Fitness-Enthusiasten als auch für Figurbewusste ideal ist.
Darüber hinaus enthält Hähnchen wichtige B-Vitamine, Eisen und Zink, die eine gesunde Zellfunktion und den Energiestoffwechsel fördern. Wer bewusst isst, kann mit Hähnchen im Salat eine nährstoffreiche und kalorienarme Mahlzeit genießen.
Sesam als Superfood: Warum er in deinen Salat gehört
Sesam ist klein, aber kraftvoll. Die winzigen Samen enthalten eine beeindruckende Menge an Calcium, Magnesium, Eisen und B-Vitaminen. Besonders Sesamin und Sesamolin – natürliche Lignane – wirken antioxidativ und entzündungshemmend.
Schon ein Esslöffel Sesam liefert gesunde Fette, die das Herz schützen können. Zudem sorgt der leicht nussige Geschmack für ein ganz besonderes Aroma. In Salaten bringt Sesam nicht nur Crunch, sondern hebt das Nährwertprofil deutlich an.
Sesam lässt sich außerdem hervorragend in einer hausgemachten Sesam-Vinaigrette verwenden – kombiniert mit Sojasauce, Limette und etwas Honig ergibt das ein Dressing mit Suchtfaktor.
4. Varianten des Sesam Huhn Salats für jede Gelegenheit
Sesam Huhn Salat mit Couscous, Avocado oder Mango
Der klassische Sesam Huhn Salat lässt sich wunderbar kreativ abwandeln. Besonders Couscous ist eine beliebte Ergänzung – er sättigt gut, ist schnell zubereitet und nimmt das Dressing hervorragend auf. Einfach den Couscous mit etwas Gemüsebrühe aufgießen, quellen lassen und unter den Salat mischen.
Für eine exotischere Note bietet sich Mango an. Die Süße der Frucht harmoniert perfekt mit dem würzigen Sesam-Hähnchen. Wer es besonders cremig mag, kann Avocado hinzufügen – sie liefert gesunde Fette und macht das Gericht noch reichhaltiger.
Hier einige beliebte Kombinationsideen:
Zutat | Wirkung im Salat |
---|---|
Couscous | sättigend, saugt Dressing auf |
Mango | fruchtig, exotisch |
Avocado | cremig, gesunde Fette |
Edamame | eiweißreich, asiatischer Touch |
Rote Beete | erdig, farbenfroh |
Du kannst auch verschiedene Dressings ausprobieren – etwa mit Erdnussbutter, Chili oder Limette für noch mehr Abwechslung.
Vegetarische & vegane Alternativen mit gleichem Crunch
Auch ohne Hähnchen kannst du einen köstlichen Sesam Salat genießen. Statt Fleisch bieten sich marinierte Tofu-Würfel, Tempeh oder knusprig gebackene Kichererbsen an. Mit einem kräftigen Sesam-Dressing und viel frischem Gemüse bleibt der Geschmack erhalten, während das Gericht rein pflanzlich wird.
Für Crunch sorgen geröstete Nüsse wie Cashews oder Mandeln. Auch gebratene Zucchini oder Auberginen sind eine tolle Ergänzung.
Ein schneller veganer Tipp: Gebratenen Tofu mit Sojasauce und Sesam marinieren, auf buntem Salatbett anrichten und mit Erdnuss-Limetten-Dressing toppen.
5. Der perfekte Sommersalat – Tipps & Tricks
Warum dieser Salat ideal für heiße Tage ist
An heißen Sommertagen will niemand lange am Herd stehen – und genau hier glänzt der unglaubliche Sesam Huhn Salat. Die Zutaten sind frisch, leicht und schnell vorbereitet. Das Hähnchen lässt sich sogar am Vortag braten und kalt genießen. Sesam bringt nussiges Aroma, ohne zu beschweren, und das Dressing erfrischt mit Zitronen- oder Limettensaft.
Dank der hohen Proteinanteile hält der Salat lange satt, ohne den Körper zu belasten – ideal für warme Tage, an denen man sich leicht und energiegeladen fühlen möchte.
Zudem ist der Salat ideal für Picknicks, Gartenfeste oder Grillabende. Er lässt sich gut vorbereiten, schmeckt kalt hervorragend und bleibt auch ohne Mayo stabil.
So bleibt dein Salat frisch und knackig auf Ausflügen

Ein Salat, der mitgenommen wird, braucht clevere Verpackung und Aufteilung. Hier ein paar einfache Tipps:
- Dressing separat transportieren und erst kurz vor dem Essen über den Salat geben.
- Das Fleisch in einer eigenen Dose oder auf das Grün legen, nicht darunter mischen.
- Empfindliche Zutaten wie Avocado oder frische Kräuter erst kurz vorher hinzufügen.
- Salatblätter vollständig trocken schleudern – das verlängert die Haltbarkeit.
Wer Meal Prep liebt, kann alles portionsweise in Gläser schichten: zuerst das Dressing, dann festes Gemüse, Fleisch, zum Schluss Salat. So bleibt alles frisch und saftig.
6. Gurken Salat als Beilage zum Sesam Huhn Salat
Das perfekte Duo: Gurken Salat LIDL trifft auf Huhn
Der knackige Gurken Salat ist der ideale Begleiter zum unglaublichen Sesam Huhn Salat. Besonders die klassische Variante aus dem LIDL-Sortiment mit leichtem Joghurt- oder Essig-Dressing bringt zusätzliche Frische auf den Teller. Gurken kühlen den Körper, enthalten kaum Kalorien und liefern gleichzeitig Mineralstoffe wie Kalium.
Die Kombination aus saftigem, würzigem Hähnchen mit nussigem Sesam und der kühlen, leichten Gurke schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal als leichtes Sommergericht oder auch als Teil eines Buffets.
Eine kreative Variante: Dünn geschnittene Gurken mit roten Zwiebeln, Dill, einem Hauch Zucker und Apfelessig marinieren. Kurz ziehen lassen und direkt zum Huhn servieren.
Dressing-Ideen für mehr Frische
Ein gutes Dressing hebt den gesamten Salat auf das nächste Level. Für die Kombination mit Gurke und Hähnchen sind leichte, säuerliche Dressings besonders geeignet. Hier einige erfrischende Vorschläge:
Dressing | Zutaten | Geschmack |
---|---|---|
Joghurt-Dill Dressing | Joghurt, Zitrone, Dill, Salz | frisch, cremig |
Asia-Dressing | Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl | würzig, exotisch |
Honig-Senf Vinaigrette | Honig, Senf, Weißweinessig, Öl | süß-scharf |
Apfel-Essig Dressing | Apfelessig, Öl, Kräuter, Prise Zucker | säuerlich-mild |
Ein Tipp: Kombiniere verschiedene Dressings je nach Anlass – zu Fisch eher Joghurt, zu Hähnchen Sesam oder Honig-Senf.
7. Unglaublicher Sesam Huhn Salat als Meal Prep
Ideal für unterwegs oder im Büro
Der unglaubliche Sesam Huhn Salat eignet sich perfekt als Meal Prep für stressige Tage. Du kannst ihn am Vorabend zubereiten, in eine luftdichte Glasbox füllen und am nächsten Tag kalt genießen – ob im Büro, unterwegs oder beim Picknick. Besonders gut: Der Geschmack intensiviert sich sogar leicht, wenn der Salat ein paar Stunden durchzieht.
Die Kombination aus Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten sorgt dafür, dass du lange satt bleibst, ohne dich müde zu fühlen. Mit etwas Couscous oder Reis kannst du die Portion einfach erweitern. Auch für Kinder geeignet – dann das Dressing separat geben und etwas milder abschmecken.
Aufbewahrung & Haltbarkeit im Kühlschrank
Richtig verpackt hält sich der Sesam Huhn Salat problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Achte darauf:
- Salatblätter und Dressing getrennt aufzubewahren
- Den Salat in gut verschlossenen Glas- oder BPA-freien Plastikboxen zu lagern
- Das Hähnchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor es verpackt wird
Tipp für besonders knackigen Genuss: Dressing erst direkt vor dem Verzehr untermischen.

8. Der Sesam Huhn Salat im kulinarischen Trend
Warum Instagram und Pinterest auf diesen Salat schwören
Sesam Huhn Salat ist längst mehr als ein simples Rezept – er ist ein echter Star auf Social Media. Mit seinen bunten Farben, der glänzenden Glasur vom Hähnchen und dem nussigen Topping aus Sesam ist er visuell ein echter Hingucker. Foodblogger, Influencer und Hobbyköche zeigen auf Instagram, TikTok oder Pinterest immer neue Versionen – mal asiatisch angehaucht, mal modern interpretiert mit Superfoods oder exotischen Früchten.
Ob als Bowl serviert, in Gläsern geschichtet oder kunstvoll angerichtet – dieser Salat ist das perfekte Fotomotiv. Kein Wunder, dass er in #healthyfood und #summerrecipe-Feeds weltweit auftaucht.
Auch du kannst deine Kreation leicht ins Rampenlicht stellen: Achte auf natürliches Licht, etwas Sesam on top und frische Farben – und schon wird dein Salat zum Klick-Hit.
Foodie-Tipps für das perfekte Foto
Du willst deinen Sesam Huhn Salat auf Social Media posten? Hier ein paar einfache Tipps, damit dein Bild hervorsticht:
- Natürliches Licht verwenden – kein Blitz.
- Helle Untergründe wählen, z. B. Holz oder Marmor.
- Farbliche Kontraste erzeugen – mit roten Paprika, grüner Gurke, schwarzem Sesam.
- Oberfläche leicht mit Dressing beträufeln – gibt Glanz.
- Kamera nah an den Teller bringen – besonders für Details wie Sesam und Marinade.
9. Häufige Fehler vermeiden beim Zubereiten
Zu trockenes Huhn vermeiden: Marinier-Geheimnisse
Ein häufiger Fehler bei der Zubereitung von Sesam Huhn Salat ist trockenes Fleisch. Damit dein Hähnchen saftig bleibt, solltest du es mindestens 15–30 Minuten marinieren – ideal sind sogar 1–2 Stunden im Kühlschrank. Verwende dazu eine Mischung aus Sojasauce, Öl, Honig und etwas Säure wie Zitronensaft oder Essig. Diese Kombination bricht die Eiweißstruktur leicht auf und macht das Fleisch zart.
Noch ein Tipp: Hähnchen nie zu heiß oder zu lange braten. Es sollte goldbraun sein, aber innen noch leicht glänzen – dann ist es perfekt gegart.
Wer ganz sicher gehen will, kann das Fleisch bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen oder es nach dem Anbraten kurz abgedeckt ruhen lassen – so bleibt der Fleischsaft erhalten.
So verhinderst du matschigen Salat
Ein frischer Salat lebt von der Textur – nichts ist ärgerlicher als matschige Blätter. Die häufigsten Ursachen: zu viel Dressing im Voraus oder noch nasses Gemüse. So vermeidest du es:
- Salatblätter immer gründlich waschen und anschließend gut trocken schleudern
- Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen
- Empfindliche Zutaten wie Avocado oder Tomaten ganz zum Schluss dazugeben
Verwende außerdem feste Salatsorten wie Römersalat oder Babyspinat, die länger ihre Struktur behalten. Auch Gemüse wie Gurke, Paprika oder Karotten eignen sich ideal, um dem Salat Biss zu geben.
Wenn du ihn vorbereitest, schichte alle Zutaten in einer Box – das Dressing ganz unten, dann härtere Zutaten wie Paprika oder Gurke, zum Schluss der Blattsalat.
FAQ
Wie lange ist Sesam Huhn Salat im Kühlschrank haltbar?
Gut verschlossen und gekühlt bleibt der Salat ohne Dressing etwa 2 bis 3 Tage frisch. Das Dressing solltest du separat aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen, um die Knackigkeit zu bewahren.
Kann ich Sesam Huhn Salat auch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Kichererbsen ersetzen. Diese Zutaten lassen sich ebenfalls hervorragend mit Sesam und asiatischem Dressing kombinieren – ideal für vegetarische oder vegane Varianten.
Welche Dressing passt am besten zu Sesam Huhn Salat?
Am besten passt ein asiatisch inspiriertes Dressing mit Sojasauce, Sesamöl, Honig, Ingwer und Limette. Auch Honig-Senf oder Joghurt-Dill sind leckere Alternativen, je nach Geschmack.
Ist Sesam Huhn Salat gesund für Diäten?
Absolut. Er enthält viel Eiweiß, gesunde Fette und ist kohlenhydratarm – ideal für Low-Carb- oder High-Protein-Diäten. Mit zusätzlichem Gemüse oder Couscous wird er auch für Sportler interessant.
Wie kann ich den Sesam Huhn Salat für Gäste vorbereiten?
Bereite alle Zutaten vor und lagere sie getrennt – besonders das Dressing. Richte den Salat frisch an, kurz bevor die Gäste kommen. So bleibt alles knackig und optisch ansprechend.
Fazit
Der unglaubliche Sesam Huhn Salat ist ein echter Allrounder – voller Geschmack, gesund und wandelbar. Ob als leichtes Sommergericht, sättigender Meal Prep oder Highlight auf der Gartenparty: Dieses Rezept überzeugt in jeder Hinsicht. Mit frischen Zutaten, kreativen Dressings und klugen Kombinationen wird aus einem einfachen Salat ein kulinarischer Star.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Unglaublicher Sesam Huhn Salat – Das beste Sommergericht zum Verlieben
Ein leichter, proteinreicher Sommersalat mit zartem Hähnchen, geröstetem Sesam und knackigem Gemüse. Ideal für heiße Tage, Meal Prep oder als gesundes Hauptgericht mit asiatischem Touch. Dieses Rezept vereint Geschmack, Frische und gesunde Zutaten in einer einfachen Zubereitung.
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 1x
Ingredients
300 g Hähnchenbrustfilet
3 EL weißer Sesam
3 EL Sojasauce
1 EL Honig (oder Agavendicksaft)
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 Knoblauchzehe (gepresst)
100 g frischer Blattsalat
½ Gurke (in feinen Streifen)
1 rote Paprika (in Streifen)
2 Frühlingszwiebeln (in Ringe)
2 EL Sesamöl oder Olivenöl (zum Braten)
1 EL Zitronensaft oder Reisessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Marinade aus Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch und Zitronensaft anrühren, Fleisch darin 15–30 Minuten ziehen lassen.Braten:
Öl in der Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze anbraten. Kurz vor Ende den Sesam dazugeben und alles rundherum knusprig braten.Salatbasis anrichten:
Salatblätter, Paprika und Gurken waschen, schneiden und in einer Schüssel anrichten. Frühlingszwiebeln darüber geben.Zusammenfügen:
Hähnchen auf dem Salat verteilen, optional mit zusätzlichem Dressing beträufeln.
Servieren oder vorbereiten:
Frisch genießen oder als Meal Prep mit separatem Dressing verpacken.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 390 kcal
- Sugar: 6 g
- Fat: 20 g
- Carbohydrates: 18 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 32 g