Tomaten-Linsen-Curry: Einfach, Schnell & Lecker

Hey, hallo! Sind Sie auch jemand, der nach Feierabend schnell was Leckeres und trotzdem Gesundes auf den Tisch zaubern möchte? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich liebe es ja, mit einfachen Zutaten richtig tolle Gerichte zu kreieren, und mein Tomaten-Linsen-Curry ist da ein absolutes Highlight. Es ist so sättigend, voller guter Sachen und schmeckt einfach fantastisch – perfekt für stressige Wochentage, an denen man trotzdem nicht auf Geschmack verzichten will. Dieses Rezept habe ich über die Jahre immer weiter verfeinert; es ist mein Go-to-Gericht geworden, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Glauben Sie mir, nach dem ersten Löffel sind Sie hoffnungslos verliebt!

Nahaufnahme von Tomaten-Linsen-Curry in einer weißen Schale, fotografiert bei Tageslicht.

Warum Sie dieses Tomaten-Linsen-Curry lieben werden

Also, mal ehrlich, wer liebt nicht ein Gericht, das so mega viele Vorteile hat? Dieses Tomaten-Linsen-Curry ist wirklich eine Wucht. Hier mal kurz die Highlights:

  • Super einfach: Keine komplizierten Schritte, kein Stress. Wenn Sie das erste Mal kochen, klappt’s trotzdem!
  • Schnell fertig: In unter einer Stunde steht das Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
  • Mega gesund: Voller Proteine und Ballaststoffe durch die Linsen und die Tomaten stecken voller Vitamine. Sie tun Ihrem Körper was Gutes!
  • Unglaublich lecker: Die Gewürze und die cremige Konsistenz sind einfach ein Traum. So gut, das will man jeden Tag essen!

Close-up of steaming Tomaten-Linsen-Curry with spinach served in a white bowl.

Die Zutaten für Ihr Tomaten-Linsen-Curry

Okay, legen wir los mit den Sachen, die Sie brauchen! Dieses Curry ist wirklich einfach, da brauchen Sie keine exotischen Dinge, meistens hat man das alles schon zu Hause. Hier ist meine Liste, so wie ich sie immer aufschreibe, damit nichts vergessen wird:

  • 200 Gramm rote Linsen: Ganz wichtig, die müssen Sie vorher gut abspülen! So werden sie schön sauber und kochen besser.
  • 1 Esslöffel Öl: Ich nehme am liebsten ein neutrales Pflanzenöl, aber jedes Öl geht eigentlich.
  • 1 Zwiebel: Die muss klein gehackt sein. Das ist die Basis für den ganzen Geschmack!
  • 2 Knoblauchzehen: Auch die kommen fein gehackt rein. Riecht schon beim Hacken so gut!
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer: Gerieben ist am besten, dann verteilt er sich schön. So ein bisschen Schärfe macht das Curry erst richtig lebendig.
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver: Ein Muss für jedes gute Curry, finde ich.
  • 1 Teelöffel Korianderpulver: Das gibt so eine leicht erdige Note, die super zum Linsen-Tomaten-Geschmack passt.
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma: Nicht nur für die tolle Farbe, sondern auch für den guten Geschmack!
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver: Das können Sie weglassen, wenn Sie es gar nicht scharf mögen, aber ein bisschen macht schon was her, ehrlich!
  • 400 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose: Da nehme ich die gewürfelten, die sind schon vorbereitet. Super praktisch!
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe: Das gibt dem Curry die richtige Konsistenz und würzt es zusätzlich.
  • Salz und Pfeffer: Nach Gutdünken, einfach abschmecken am Ende!
  • Frischer Koriander zum Garnieren: Das ist optional, aber ich finde, das sieht toll aus und schmeckt frisch dazu.

Nahaufnahme von Tomaten-Linsen-Curry in einer weißen Schale, bereit zum Servieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Tomaten-Linsen-Curry

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Angst, das hier ist wirklich kinderleicht und geht ratzfatz. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie dieses köstliche Tomaten-Linsen-Curry auf Ihrem Tisch landet. Vertrauen Sie mir, das ist einfacher als sie denken!

Vorbereitung der Basis für das Tomaten-Linsen-Curry

Zuerst brauchen wir eine gute Basis, oder? In einem ordentlichen Topf erhitzen wir das Öl – nicht zu heiß, so mittlere Hitze ist perfekt. Dann kommt die klein gehackte Zwiebel rein. Die lassen wir schön geduldig braten, bis sie richtig weich und glasig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber das lohnt sich. Danach packen wir den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu und braten das Ganze nur noch eine Minute mit. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!

Kochen des Tomaten-Linsen-Currys

Jetzt kommt der Teil, wo die Magie passiert! Nach dem Knoblauch-Ingwer-Mix geben wir die Gewürze rein: Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und falls Sie mögen, das Chilipulver. Das lassen wir nur kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten können. Das riecht dann schon herrlich! Dann schmeißen wir die gut gespülten roten Linsen, die gehackten Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe hinterher. Alles gut umrühren, aufkochen lassen und dann die Hitze runterdrehen. Das muss jetzt zugedeckt so etwa 20 bis 25 Minuten ganz sanft köcheln. Die Linsen saugen die ganze Flüssigkeit auf und werden schön weich. Wenn es zu dick wird, einfach noch einen kleinen Schluck Brühe oder Wasser dazugeben.

Abschmecken und Servieren des Tomaten-Linsen-Currys

Fast geschafft! Wenn die Linsen schön weich sind, schmecken wir das Curry nochmal ab. Eine gute Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer machen den Unterschied. Probieren Sie es ruhig! Und dann ist es auch schon servierfertig. Ich gebe immer noch ein bisschen frischen Koriander drüber – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch und rundet das Ganze ab. Einfach heiß servieren und genießen!

A bowl of vibrant green spinach Tomaten-Linsen-Curry, showcasing the creamy texture and rich color.

Tipps für das perfekte Tomaten-Linsen-Curry

So, jetzt wissen Sie, wie es geht! Aber damit Ihr Tomaten-Linsen-Curry auch wirklich JEDEN umhaut, hier noch ein paar meiner persönlichen Tricks. Ich liebe es ja, wenn ein Gericht nicht nur schmeckt, sondern auch wirklich leicht gelingt. Denken Sie dran, die Qualität der Zutaten macht schon viel aus, aber mit ein paar Kniffen holt man noch mehr raus. Zum Beispiel bei den Gewürzen – die frisch gemahlenen oder die guten aus dem Glas geben einfach so viel mehr Aroma! Wenn Sie mal unsicher sind, wie man Gewürze richtig anwendet, dann schauen Sie doch mal hier vorbei, das hat mir auch total geholfen!

Variationen für Ihr Tomaten-Linsen-Curry

Das Tolle an diesem Curry ist, dass man es super variieren kann. Wenn Sie zum Beispiel noch ein paar Gemüsereste im Kühlschrank haben, schnippeln Sie die einfach mit rein! Paprika, Zucchini oder Süßkartoffeln passen super dazu. Für die extra Cremigkeit kommt wie schon erwähnt ein Schuss Kokosmilch rein – das macht es so richtig schön samtig. Oder wie wär’s mit ein paar Spinatblättern, die Sie am Ende einfach unterheben? Die fallen beim Kochen zusammen und geben noch mehr Power!

Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihres Tomaten-Linsen-Currys

Das Beste ist, dieses Curry schmeckt oft am nächsten Tag noch besser! Bewahren Sie es einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält es sich gut und gerne 3-4 Tage. Wenn Sie es wieder aufwärmen wollen, einfach vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen oder kurz in der Mikrowelle. Falls es Ihnen etwas zu dickflüssig geworden ist, einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe dazugeben. Ganz wichtig ist nur: Immer erst komplett abkühlen lassen, bevor es in den Kühlschrank kommt!

Häufig gestellte Fragen zum Tomaten-Linsen-Curry

Na klar, bei so einem leckeren Gericht kommen immer mal Fragen auf, das kenn ich nur zu gut! Hier sind ein paar Dinge, die mir auch schon aufgefallen sind oder die Leute mich oft fragen. Vielleicht ist Ihre Frage ja auch dabei!

Kann ich statt roten Linsen auch andere Linsensorten verwenden?

Generell ja, aber das ist wichtig: Die roten Linsen zerfallen beim Kochen schön und machen das Curry herrlich cremig. Wenn Sie zum Beispiel braune oder grüne Linsen nehmen, bleiben die oft fester. Dann wird das Curry eher stückiger, was auch lecker sein kann, aber die Konsistenz ist anders. Beachten Sie auch, dass die Kochzeit dann länger sein kann!

Wie mache ich das Tomaten-Linsen-Curry schärfer oder milder?

Das ist super einfach! Für mehr Schärfe können Sie entweder mehr Chilipulver nehmen oder, noch besser, eine frische Chilischote, fein gehackt, zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer andünsten. Wenn es milder sein soll, lassen Sie das Chilipulver einfach weg, oder nehmen Sie nur eine winzige Prise.

Welche Beilagen passen gut zum Tomaten-Linsen-Curry?

Oh, da gibt es so viele leckere Sachen! Klassisch passt natürlich Reis dazu – Basmati oder Jasmin sind meine Favoriten. Aber auch frisches Naan-Brot oder Fladenbrot ist super, damit kann man das ganze leckere Curry wunderbar aufnehmen. Ein Klecks Joghurt oder ein bisschen Raita (Joghurt-Dip) kühlt die ganze Sache auch schön ab, falls es doch etwas schärfer geworden ist.

Ernährungsinformationen für Ihr Tomaten-Linsen-Curry

So, und damit Sie auch genau wissen, was da Gutes in Ihren Körper reinkommt, hier mal eine kleine Übersicht, was in einer Portion von diesem wunderbaren Tomaten-Linsen-Curry steckt. Denken Sie dran, das sind nur Schätzwerte, je nachdem, welche Marke von Tomaten Sie nehmen oder ob Sie mehr oder weniger Öl benutzen, kann das natürlich ein bisschen schwanken. Aber so als Richtwert ist das schon mal super:

So eine Portion hat etwa 250 Kalorien. Dazu gibt’s ordentlich was Gutes für Sie: rund 40 Gramm Kohlenhydrate, davon ganze 15 Gramm Ballaststoffe – das ist spitze für die Verdauung! Und dann noch starke 15 Gramm Protein, das hält lange satt. Fett ist auch drin, aber nur so um die 5 Gramm, und davon ist ganz wenig gesättigtes Fett. Super, oder? Ein wirklich nahrhaftes und dennoch leichtes Gericht!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Tomaten-Linsen-Curry

So, jetzt hab ich Ihnen alles über mein geliebtes Tomaten-Linsen-Curry erzählt! Aber jetzt bin ich neugierig: Haben Sie es schon ausprobiert? Haben Sie vielleicht sogar noch eigene kleine Änderungen oder Geheimzutaten reingepackt? Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir unten in den Kommentaren davon erzählen! Oder zeigen Sie mir doch mal ein Bild von Ihrem Curry, ich bin so gespannt, wie es bei Ihnen aussieht! Lassen Sie uns diese Linsen-Liebe teilen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A bowl of vibrant Tomaten-Linsen-Curry, showcasing the rich tomato and lentil texture.

Tomaten-Linsen-Curry

Ein einfaches und nahrhaftes Curry mit Tomaten und Linsen.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g rote Linsen, gespült
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist.
  3. Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute.
  4. Gib Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma und Chilipulver hinzu und röste sie kurz an.
  5. Gib die gespülten Linsen, gehackten Tomaten und Gemüsebrühe hinzu.
  6. Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse es zugedeckt köcheln, bis die Linsen weich sind (ca. 20-25 Minuten).
  7. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander, falls gewünscht.

Notes

  • Du kannst Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 10 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 15g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Tomaten, Linsen, Curry, vegetarisch, einfach, schnell, nahrhaft

Leave a Comment

Recipe rating