Schön, dass du hier bist! Heute habe ich ein schnelles, eiweißreiches Rezept für dich, das perfekt für die Mittagspause, Meal Prep oder einen leichten Abend ist: Thunfischsalat mit Ei und Joghurt. Dieses Gericht ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch wunderbar cremig, leicht und sättigend – genau das, was man braucht, wenn es gesund, aber trotzdem herzhaft sein soll.
Ich mache diesen Salat besonders gerne, wenn mein Kühlschrank leer aussieht, aber ich trotzdem etwas Nahrhaftes möchte. Und das Beste? Du brauchst nur ein paar Zutaten – die meisten hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause.
Wenn du schnelle, alltagstaugliche Rezepte wie dieses liebst, dann melde dich gern zu meinem Newsletter an und bekomme regelmäßig neue Inspiration direkt in dein Postfach.
Was ist Thunfischsalat mit Ei und Joghurt?
Ein klassischer Thunfischsalat – aber ohne Mayo! Stattdessen sorgt Naturjoghurt für Cremigkeit, ohne schwer zu sein. Die Kombination aus herzhaftem Thunfisch, milden Eiern und einem leichten Joghurt-Dressing ergibt einen wunderbar ausgewogenen Salat, der sich pur, auf Brot oder als Füllung für Wraps genießen lässt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- In 10 Minuten zubereitet
- Wenige, einfache Zutaten
- Proteinreich und sättigend
- Ideal für Büro, Picknick oder leichtes Abendessen
- Vielseitig kombinierbar
Wie schmeckt er?
Herzhaft, frisch und angenehm cremig. Der Thunfisch bringt Würze, die Eier sorgen für Substanz, und der Joghurt bringt eine leichte Säure, die alles ausgleicht. Ein Hauch Senf oder Gewürzgurke bringt noch mehr Aroma – du wirst überrascht sein, wie viel Geschmack in so wenigen Zutaten steckt.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, abgetropft)
- 2 hartgekochte Eier, gewürfelt
- 3 EL Naturjoghurt (am besten 3,5 % Fett)
- 1 TL Senf (optional, für mehr Würze)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 kleine Gewürzgurke, fein gewürfelt
- Optional: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
Küchenutensilien
- Schüssel
- Gabel oder Löffel zum Vermengen
- Messer und Schneidebrett
- Kleiner Topf zum Eierkochen (falls nicht vorgekocht)
Zutaten-Variationen & Ergänzungen
- Joghurt ersetzen: Statt Naturjoghurt funktioniert auch Skyr oder Quark.
- Extra Crunch: Mit Sellerie, Paprika oder roten Zwiebeln ergänzen.
- Leicht scharf: Mit etwas Chiliflocken oder Sriracha aufpeppen.
- Frisch & grün: Mit Rucola oder Feldsalat servieren.
- Sättigender: Mit gekochten Kartoffelwürfeln oder Kichererbsen kombinieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Eier vorbereiten
Die Eier hart kochen (ca. 8–10 Minuten), abschrecken, schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Thunfisch abtropfen
Den Thunfisch gründlich abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel etwas zerkleinern.
3. Alle Zutaten vermengen
Den Naturjoghurt, die gewürfelten Eier und optional Senf oder Gewürzgurke zum Thunfisch geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Servieren
Direkt servieren oder vor dem Verzehr 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren.
Was passt dazu?
- Auf frischem Vollkornbrot oder knusprigem Baguette
- Als Füllung für Sandwiches oder Wraps
- Mit grüner Salatbeilage für eine leichte Mahlzeit
- Als Protein-Topping auf einer Bowl mit Quinoa oder Reis
- Gekühlt im Glas – ideal für Meal Prep oder unterwegs
Tipps für den besten Thunfischsalat
- Verwende hochwertigen Thunfisch – das macht geschmacklich einen großen Unterschied.
- Für extra Frische etwas Zitronensaft hinzufügen.
- Der Salat lässt sich auch hervorragend vorbereiten – im Kühlschrank gut verschlossen hält er sich bis zu zwei Tage.
Aufbewahrung
- In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
- Ideal für Meal Prep oder als Bürolunch – einfach morgens einpacken und unterwegs genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Joghurt durch Mayonnaise ersetzen?
Ja, aber dann wird der Salat deutlich reichhaltiger. Für eine leichtere Variante bleibt Joghurt die beste Wahl.
Schmeckt der Salat auch am nächsten Tag?
Absolut! Er zieht sogar noch etwas durch und wird aromatischer. Einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja – solange du ihn ohne Brot oder mit glutenfreiem Brot servierst.
Kann ich Kräuter einfrieren und später verwenden?
Ja, zum Beispiel Petersilie oder Schnittlauch. Am besten fein hacken, in Eiswürfelformen mit Wasser einfrieren und nach Bedarf verwenden.
Fazit: Schnell, gesund und richtig lecker
Dieser Thunfischsalat mit Ei und Joghurt beweist, dass gute Küche weder aufwendig noch kompliziert sein muss. Mit wenigen Zutaten entsteht ein cremiger, würziger Salat, der sich wunderbar anpassen lässt – je nach Geschmack und Anlass.
Wenn du dieses Rezept mochtest, probier doch auch:
- Eiersalat mit Joghurt und Senf
- Mediterraner Kichererbsensalat mit Thunfisch
- Hähnchen-Joghurt-Bowl mit frischem Gemüse
Hast du den Salat ausprobiert?
Dann teile gerne dein Feedback in den Kommentaren oder auf Pinterest. Ich freue mich, deine Variationen zu entdecken!
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Natrium: 320 mg
Die genauen Werte können je nach verwendeten Produkten variieren.
Bleib dran für mehr schnelle, nahrhafte und alltagstaugliche Rezepte!