Thai-Quinoa-Salat: 1 Traum-Rezept

Guten Appetit! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch, das meinen Alltag total aufgemischt hat: einen superleckeren Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing! Ich liebe ja Salate, die richtig was hermachen und trotzdem schnell gehen, und dieser hier ist PERFEKT für hektische Abende oder ein leichtes Mittagessen. Wenn ihr auf der Suche nach einer gesunden Mahlzeit seid, die aber so richtig nach was schmeckt, dann seid ihr hier genau richtig. Dieser Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing ist wirklich ein Traum – cremig, würzig und voller guter Sachen!

Nahaufnahme eines Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, serviert in einer Schüssel mit Gemüse und Kräutern.

Warum Sie diesen Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing lieben werden

Warum ich diesen Salat so oft mache? Ganz einfach:

  • Er ist super einfach und schnell gemacht – perfekt, wenn die Zeit mal wieder rennt, aber es trotzdem lecker sein soll.
  • Der Geschmack ist der Wahnsinn! Diese cremige Erdnuss-Note mit den frischen Thai-Aromen ist einfach unschlagbar.
  • Er ist richtig gesund und macht trotzdem satt. Voller guter Proteine und Vitamine!
  • Man kann ihn total variieren – was gerade da ist, rein damit!
  • Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder sogar für ein Picknick – er passt immer.
  • Und mal ehrlich, wer kann schon zu Erdnüssen und einer cremigen Sauce nein sagen?

Zutaten für Ihren Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing

Lasst uns das mal aufschreiben, was wir alles brauchen, damit dieser Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing ein voller Erfolg wird! Es ist wirklich eine bunte Mischung, aber genau das macht ihn ja so besonders.

Für den Salat:

  • 250g Quinoa – am besten vorher kurz unter kaltem Wasser abspülen, das macht sie fluffiger!
  • 500ml Wasser – zum Kochen der Quinoa.
  • 1 rote Paprika – schön klein gewürfelt, damit sie sich gut verteilen.
  • 1 Gurke – fresch und knackig, auch schön gewürfelt.
  • 1 Karotte – die hab ich immer gern fein geraspelt, das gibt so eine schöne Süße.
  • 100g Edamame – die guten kleinen Bohnen, am besten schon gekocht, die machen den Salat richtig sättigend.
  • 50g geröstete Erdnüsse – die gehackten geben nachher noch den extra Crunch!
  • Frischer Koriander – wer mag, das ist optional, aber ich find, er passt super dazu! Fein gehackt natürlich.

Nahaufnahme eines Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, dekoriert mit Erdnüssen und Kräutern in einer Schüssel.

Für das cremige Erdnuss-Dressing:

Das hier ist das Herzstück, Leute! Das Dressing muss einfach cremig sein.

  • 4 EL Erdnussbutter – nehmt ruhig eine gute, cremige Sorte, das macht den Geschmack aus.
  • 2 EL Sojasauce – für die richtig schöne salzige Tiefe.
  • 1 EL Reisessig – der gibt eine leichte Säure, die alles schön ausbalanciert.
  • 1 EL Honig – oder Ahornsirup, wenn ihr vegan bleibt. Nur ein bisschen Süße muss sein!
  • 1 Knoblauchzehe – ganz fein gehackt, damit man ihn gut im Dressing verteilt.
  • 1/2 TL Ingwer – frisch gerieben, das gibt so einen tollen Kick!
  • 2-3 EL Wasser – je nachdem, wie dick ihr euer Dressing mögt. Fangt mit zwei EL an und tastet euch ran.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing zubereiten

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Das ist wirklich kein Hexenwerk, glaubt mir! Wenn ihr beim letzten Mal aufgepasst habt, habt ihr ja schon die Zutaten zusammengestellt. Jetzt machen wir daraus das beste Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, das ihr je hattet.

Quinoa kochen und vorbereiten

Als Erstes schnappen wir uns die Quinoa. Spült sie gut unter kaltem Wasser ab, das nimmt so ein bisschen die Bitterkeit weg. Dann ab in einen Topf mit dem Wasser, einmal aufkochen lassen, Hitze runterdrehen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das ganze Wasser weg ist und die Quinoa schön fluffy ist. Deckel drauf lassen, damit sie nachziehen kann. Am besten lasst ihr sie danach noch so zehn Minuten oder so stehen und dann einmal gut abkühlen, bevor sie in die große Salatschüssel kommt.

Das cremige Erdnuss-Dressing anrühren

Jetzt kommt das allerwichtigste: das Dressing! Schnappt euch eine kleine Schüssel oder noch besser, einen kleinen Mixer. Da rein kommt eure Erdnussbutter, die Sojasauce, der Reisessig, der Honig für die Süße, der fein gehackte Knoblauch und der geriebene Ingwer. Jetzt das Ganze gut verrühren oder mixen. Wenn es euch zu dick ist, gebt nach und nach das Wasser dazu, bis es die perfekte, cremige Konsistenz hat. Schmeckt es unbedingt mal ab – braucht es noch ein bisschen Salz durch die Sojasauce? Oder doch ein Hauch mehr Honig? Oder vielleicht was Säuerliches? Das ist euer Dressing, macht es so, wie es euch schmeckt! Ein kleiner Tipp: Mit einem Stabmixer wird das Dressing super glatt und cremig!

A colorful bowl of Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, garnished with peanuts and cilantro.

Salat zusammenstellen und vermengen

Wenn die Quinoa schön abgekühlt ist, gebt ihr sie in eine richtig große Schüssel. Dann kommen all die guten Sachen dazu: die gewürfelte Paprika, die Gurke, die geraspelte Karotte und die Edamame. Alles gemischt? Perfekt! Jetzt nehmt ihr euer tolles Erdnuss-Dressing und gießt es großzügig über den Salat. Nehmt euch zwei Löffel und vermengt alles vorsichtig miteinander, damit wirklich jede kleine Zutat etwas von diesem köstlichen Dressing abbekommt. Das war’s schon – seht ihr? Kein Hexenwerk!

Tipps für den perfekten Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing

Ich hab schon ein paar von diesen Salaten gemacht, und ich kann euch sagen, ein paar kleine Tricks machen echt den Unterschied. Also, nehmt euch das hier zu Herzen, damit euer Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing einfach perfekt wird:

  • Quinoa erst waschen, dann kochen! Wirklich, das ist so wichtig. Das nimmt so ein bisschen die bittere Note weg und macht die Körner viel leichter und fluffiger, sonst wird’s schnell so eine richtige Pampe. Aber keine Sorge, das ist ganz einfach!
  • Das Dressing ist einfach das Herzstück. Habt ihr gemerkt, wie ich das mit dem Wasser erklärt hab? Lieber erst mal nur zwei Esslöffel rein und dann nochmal nachgießen, bis es die perfekte cremige Konsistenz hat. So wird’s schön sämig und nicht zu dünn. Und ganz wichtig: Schmeckt es immer ab! Ein Hauch von Chili oder ein bisschen Limettenschale im Dressing, das ist dann mein persönlicher Geheimtipp für den extra Pfiff! Oder wenn ihr es schärfer mögt, einfach ein paar Chiliflocken rein. Mehr dazu findet ihr auch hier.
  • Nicht mit den frischen Sachen sparen! Die knackige Paprika, die saftige Gurke, das bisschen duftende Koriander – das gibt dem Ganzen einfach die nötige Frische und Farbe. Ich hab auch schon mal die Erdnüsse mit ein paar gerösteten Sesamkörnern gemischt, das gibt nochmal einen ganz anderen Knuspereffekt, echt lecker!

Ach ja, und wenn ihr den Salat vorbereitet und das Dressing erst kurz vorm Servieren drüber gebt, hält er sich auch super im Kühlschrank und bleibt schön frisch. Perfekt für die Meal Prep, spart euch dann den Stress am Abend!

Overhead view of a bowl of Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, featuring quinoa, vegetables, and peanut dressing.

Häufig gestellte Fragen zum Thai-Quinoa-Salat

Ich bekomme oft Fragen zu diesem leckeren Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, weil er einfach so vielseitig ist! Hier beantworte ich mal die häufigsten, die mir so unterkommen:

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, klar! Das Gute ist, ihr könnt die Quinoa kochen und das Gemüse schnippeln und lagern. Das Dressing am besten separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren untermischen, dann bleibt alles schön frisch und knackig.

Welche Gemüsesorten eignen sich als Alternative?

Oh, da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt! Neben Paprika und Gurke passen auch super kurz angedünstete Brokkoliröschen, Zuckerschoten, fein geschnittene Frühlingszwiebeln oder sogar ein paar Streifen Rotkohl super rein. Alles, was knackig ist und gut zu den Thai-Aromen passt!

Wie lagere ich Reste des Thai-Quinoa-Salats?

Wenn ihr Reste habt, packt sie am besten in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Am besten ist er so 2-3 Tage haltbar. Wenn das Dressing schon drin ist, kann die Quinoa manchmal ein bisschen weicher werden, aber geschmacklich ist das immer noch top!

Nährwertangaben für eine Portion

Damit ihr auch wisst, was da Gutes in euch reinkommt, hier mal die ungefähren Nährwerte pro Portion. Das ist natürlich nur ein Richtwert, weil jede Erdnussbutter und jede Sojasauce ein bisschen anders ist, aber so habt ihr eine gute Vorstellung:

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Zucker: ca. 10g
  • Natrium: ca. 600mg
  • Fett: ca. 20g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 4g
  • davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 16g
  • Kohlenhydrate: ca. 55g
  • davon Ballaststoffe: ca. 10g
  • Protein: ca. 15g

Ist also echt eine rundum gesunde und sättigende Mahlzeit, oder? Ich bin ja immer begeistert, wie lecker gesund sein kann!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Ich bin sooo gespannt, was ihr aus diesem Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing zaubert! Habt ihr ihn schon ausprobiert? Lasst mir gerne eure Kommentare da, erzählt mir, wie er euch geschmeckt hat oder wie ihr ihn vielleicht abgewandelt habt. Teilt eure Fotos mit mir auf Instagram oder markiert mich – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing, featuring quinoa, vegetables, herbs, and peanuts.

Thai Quinoa Salat mit Erdnussdressing

Eine nahrhafte und geschmackvolle Quinoa-Salat-Kreation mit einem cremigen Erdnussdressing.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Quinoa
  • 500ml Wasser
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 100g Edamame, gekocht
  • 50g geröstete Erdnüsse, gehackt
  • Frischer Koriander, gehackt
  • Für das Dressing: 4 EL Erdnussbutter, 2 EL Sojasauce, 1 EL Reisessig, 1 EL Honig, 1 Knoblauchzehe, gehackt, 1/2 TL Ingwer, gerieben, 2-3 EL Wasser

Instructions

  1. Quinoa mit Wasser kochen, bis es gar ist. Abkühlen lassen.
  2. Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel mischen.
  3. Für das Dressing alle Zutaten vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
  4. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
  5. Mit gehackten Erdnüssen und Koriander bestreuen.

Notes

  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zuckerschoten hinzufügen.
  • Für eine schärfere Note etwas Chili zum Dressing geben.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Thai
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 16g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 55g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Thai Quinoa Salat, Erdnussdressing, vegetarischer Salat, gesundes Rezept, Quinoa

Leave a Comment

Recipe rating