Manchmal, wenn der Tag einfach endlos war und ich nur etwas Schnelles, aber trotzdem Super-Leckeres brauche, greife ich immer zu meiner geliebten Tacosuppe. Dieses Rezept ist ein absoluter Retter in der Not! Es ist so einfach zuzubereiten, dass ich es sogar schaffe, wenn ich total müde bin. Letzte Woche zum Beispiel hatte ich meine Freundin Mia zu Besuch und wir waren beide ausgepowert vom Arbeiten. Zack, kochte ich diese Tacosuppe auf und zack, saßen wir gemütlich mit dampfenden Schüsseln da. Sie liebt sie genauso wie ich, und das sagt alles! Diese Tacosuppe ist einfach genial für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen.

Warum Sie diese Tacosuppe lieben werden
Meine Tacosuppe ist einfach ein Hit! Hier sind die Hauptgründe, warum sie immer gut ankommt:
- Blitzschnell: Wirklich, in unter 45 Minuten steht sie auf dem Tisch! Perfekt, wenn der Hunger drückt.
- Geschmacksbombe: Die Gewürze, das herzhafte Hackfleisch und das Gemüse – das ist wie ein Fiesta im Mund!
- Kinderleicht: Kein kompliziertes Schnippeln oder stundenlanges Köcheln. Jeder kann das schaffen!
- Super Vielseitig: Macht mit oder ohne Fleisch, extra scharf oder mild – sie passt sich Ihnen an.
Die besten Zutaten für Ihre Tacosuppe
Also, das Geheimnis einer richtig guten Tacosuppe liegt natürlich in der Qualität der Zutaten. Aber keine Sorge, da muss man kein Sternekoch sein! Für diese hier brauchen wir keine exotischen Sachen, aber ein paar Kleinigkeiten sind wichtig, damit es nach Tacos schmeckt und nicht nur nach… naja, Suppe. Denken Sie dran, je besser die Basis, desto besser das Ergebnis!
Grundzutaten für die Tacosuppe
Das Herzstück meiner Tacosuppe ist natürlich das Rinderhackfleisch – 500 Gramm sind da genau richtig für eine gute Portion. Dann kommt eine große Zwiebel, fein gehackt, und zwei Knoblauchzehen, auch fein gehackt. Nicht vergessen: eine Paprika, am besten in mundgerechte Würfel geschnitten, die gibt dem Ganzen einen schönen Biss. Und dann der Klassiker: eine Dose gehackte Tomaten (400 Gramm) und dazu eine Dose Kidneybohnen, natürlich gut abgetropft und einmal kurz abgespült. Oh, und natürlich die Dose Mais, auch abgetropft! Ganz wichtig ist dann unsere Rinderbrühe – 750 ml sollten es sein. Das Tollste ist aber das Taco-Gewürz! Ich nehme da immer so 2 Esslöffel, aber das ist echt Geschmackssache. Wenn Sie wollen, können Sie ja mal meine Anleitung anschauen, wie man Taco-Gewürz ganz einfach selbst macht! Aber fertig gekauft geht natürlich auch super fix.
Optionale Toppings für Ihre Tacosuppe
Jetzt kommt der Spaßteil, das Garnieren! Das macht die Tacosuppe erst richtig komplett. Ich liebe ja einen ordentlichen Klecks Sauerrahm oben drauf, das kühlt die Schärfe schön ab. Und natürlich darf Käse nicht fehlen – am liebsten nehme ich geriebenen Cheddar oder Monterey Jack. Aber auch Gouda geht. Wenn Sie es richtig frisch mögen, geben Sie noch etwas gehackten frischen Koriander drüber. Das gibt nochmal so einen extra Kick! Manche mögen auch ein paar zerdrückte Tortilla-Chips für den Crunch. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Tacosuppe
So, jetzt wird’s praktisch! Diese Tacosuppe ist wirklich ein Kinderspiel. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht viel Kocherfahrung haben, das kriegen wir alle hin. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und im Handumdrehen haben Sie eine fantastische Tacosuppe auf dem Tisch.
Anbraten und Gemüse vorbereiten für die Tacosuppe
Als Erstes nehmen Sie einen schönen großen Topf – so einen, wo richtig was reinpasst. Geben Sie da das Rinderhackfleisch rein und lassen Sie es bei mittlerer Hitze schön braun anbraten. Achten Sie drauf, dass es richtig Farbe bekommt, das gibt später den tollen Geschmack! Wenn das Fleisch fertig ist, gießen Sie kurz das überschüssige Fett ab. Dann kommt das Gemüse rein: die fein gehackte Zwiebel, der Knoblauch und die gewürfelte Paprika. Das wird dann alles zusammen nochmal ein paar Minuten mit angebraten, bis die Zwiebeln glasig und die Paprika ein bisschen weicher sind. Riechen Sie mal, das fängt schon gut an!
Kombinieren und Köcheln der Tacosuppe
Jetzt kommt der ganze andere gute Kram dazu! Gießen Sie die gehackten Tomaten aus der Dose, die abgetropften Kidneybohnen und den Mais mit rein. Dann kommt auch schon die Rinderbrühe dazu und natürlich – das Herzstück – das Taco-Gewürz. Alles gut umrühren, damit sich die Gewürze schön verteilen. Dann bringen Sie die ganze Pracht zum Kochen. Sobald es kocht, drehen Sie die Hitze runter, sodass es nur noch ganz sanft blubbert. Mindestens 15 Minuten sollte die Suppe so vor sich hin köcheln. So können die Aromen richtig gut zusammenwachsen und Ihre Tacosuppe wird super lecker.
Abschmecken und Servieren der Tacosuppe
Wenn die Suppe ihre Zeit auf dem Herd hatte, ist es Zeit, sie abzuschmecken. Geben Sie Salz und Pfeffer dazu, so wie es Ihnen am besten schmeckt. Probieren Sie ruhig zwischendurch mal. Dann schöpfen Sie die heiße Tacosuppe in Schüsseln und jetzt können Sie sich austoben mit den Toppings: ein Klecks Sauerrahm, eine Handvoll Käse, vielleicht ein bisschen Koriander – was Ihr Herz(und Magen) begehrt!
Tipps für die perfekte Tacosuppe
Meine Tacosuppe ist ja schon super einfach, aber ein paar kleine Tricks helfen immer, das Ergebnis noch besser zu machen. Denken Sie dran, das Wichtigste ist, dass es Ihnen schmeckt! Probieren Sie ein bisschen herum, dann finden Sie Ihre ganz persönliche Geheimwaffe für die beste Tacosuppe der Welt.
Variationen Ihrer Tacosuppe
Sie mögen kein Rinderhackfleisch oder wollen es mal anders haben? Kein Problem! Sie können statt Rindfleisch auch Hähnchenbrust oder Putenfleisch nehmen, das dann genauso angebraten wird. Für eine vegetarische Variante schmeckt sie auch super mit Linsen oder extra viel Gemüse, wie z.B. zusätzlicher Zucchini oder Suchini. Und wenn Sie es schärfer mögen, dann einfach ein paar frische Jalapeños mit anbraten oder eine gute Prise Cayennepfeffer dazugeben!
Vorbereitung und Lagerung der Tacosuppe
Das Schöne an dieser Tacosuppe ist, dass man sie super gut vorbereiten kann. Kochen Sie sie ruhig am Vortag und wärmen Sie sie dann einfach wieder auf. Tatsächlich schmeckt sie am nächsten Tag oft sogar noch besser, weil die Aromen richtig schön durchgezogen sind! Bewahren Sie die Suppe einfach gut abgedeckt im Kühlschrank auf. Beim Aufwärmen können Sie bei Bedarf noch einen Schuss Brühe oder Wasser dazugeben, falls sie zu dick geworden ist.
Häufig gestellte Fragen zur Tacosuppe
Ich bekomme immer wieder Fragen zu meiner Tacosuppe, und das ist toll! Denn so können wir sicherstellen, dass Ihre Suppe genauso fantastisch wird wie meine. Hier sind ein paar Dinge, die meine Leser oft wissen wollen:
Kann ich die Tacosuppe vegetarisch zubereiten?
Aber klar doch! Wenn Sie eine vegetarische Tacosuppe machen wollen, ersetzen Sie einfach das Rinderhackfleisch durch Linsen oder eine gute pflanzliche Hackfleischalternative. Das schmeckt auch super lecker und ist total sättigend!
Wie kann ich die Tacosuppe schärfer machen?
Oh ja, wer es feuriger mag, kann da einiges machen! Geben Sie einfach ein paar frische, gewürfelte Jalapeños zusammen mit dem Gemüse mit in den Topf. Oder wie wäre es mit einer Prise Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken direkt in die Suppe? So wird die Tacosuppe schön scharf!
Wie lange ist die Tacosuppe haltbar?
Gut aufbewahrt hält sich die Tacosuppe im Kühlschrank locker für 3 bis 4 Tage. Am besten füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Sie schmeckt oft aufgewärmt sogar noch besser, weil die Aromen dann noch intensiver sind!
Nährwertangaben für diese Tacosuppe
Manchmal ist es ja ganz hilfreich zu wissen, was ungefähr in so einer leckeren Tacosuppe drinsteckt, oder? Aber denken Sie daran, das sind nur Schätzungen, je nachdem, was Sie reingeben und wie viel Sie davon essen, kann das natürlich variieren. Hier ist mal eine ungefähre Angabe für eine Portion:
Portionsgröße: 1 Schüssel
- Kalorien: ca. 350
- Zucker: 8g
- Natrium: 800mg
- Fett: 15g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 5g
- Ungesättigte Fettsäuren: 10g
- Trans-Fett: 0g
- Kohlenhydrate: 25g
- Ballaststoffe: 7g
- Protein: 25g
- Cholesterin: 70mg
Ist doch gar nicht schlecht für so eine Wohlfühl-Suppe, finden Sie nicht auch?
Teilen Sie Ihre Tacosuppe-Erlebnisse!
So, das war’s mit meiner Lieblings-Tacosuppe! Ich hoffe, Sie sind jetzt genauso begeistert wie ich. Haben Sie sie ausprobiert? Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie mir doch unbedingt einen Kommentar unten und erzählen Sie mir, wie sie Ihnen geschmeckt hat oder welche tollen Abwandlungen Sie vorgenommen haben. Ich freue mich riesig, von Ihnen zu hören!
Print
Tacosuppe
Eine einfache und schmackhafte Tacosuppe, die schnell zubereitet ist.
- Total Time: 45 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (200g) Mais, abgetropft
- 750ml Rinderbrühe
- 2 EL Taco-Gewürz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Sauerrahm, geriebener Käse, gehackte Koriander zum Servieren
Instructions
- Braten Sie das Rinderhackfleisch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist. Lassen Sie überschüssiges Fett ab.
- Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzu. Kochen Sie, bis das Gemüse weich ist.
- Geben Sie die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Rinderbrühe und Taco-Gewürz hinzu.
- Bringen Sie die Suppe zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vermischen.
- Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie die Tacosuppe heiß, garniert mit Sauerrahm, geriebenem Käse und gehacktem Koriander, falls gewünscht.
Notes
- Sie können auch Hähnchen oder Pute anstelle von Rindfleisch verwenden.
- Fügen Sie für mehr Schärfe Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Diese Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt noch besser.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mexikanisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Schüssel
- Calories: 350
- Sugar: 8g
- Sodium: 800mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 7g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 70mg
Keywords: Tacosuppe, Rindfleisch, Bohnen, Mais, einfach, schnell, mexikanisch