Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen

Ach, dieses Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry… das ist eins meiner absoluten Lieblingsgerichte, und das aus gutem Grund! Wenn ich mal wieder total im Stress bin, aber trotzdem was richtig Gutes und Gesundes auf den Tisch zaubern will, greife ich immer wieder zu diesem Rezept. Es ist einfach, unglaublich lecker und macht sich fast von selbst. Schon hundertmal gemacht, und es schmeckt jedes Mal wie das erste Mal! Dieses Gericht hat mir schon so oft den Abend gerettet – es ist von Natur aus vegetarisch und so unkompliziert, da kann man nicht viel verkehrt machen. Ehrlich, probieren Sie es einfach mal aus!

Bowl of Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry, garnished with fresh herbs.

Warum Sie unsere Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry lieben werden

Dieses Gericht ist wirklich ein kleiner Schatz in meiner Küche, und ich wette, es wird auch bald in Ihrer sein! Hier sind nur ein paar Gründe, warum ich es so liebe und warum es so gut ankommt:

  • Super einfach: Selbst wenn Sie denken, Sie können nicht kochen, schaffen Sie dieses Gericht mühelos. Es ist wirklich ein Nobody-can-mess-this-up-Rezept!
  • Geschmacks-Explosion: Die Süße der Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit der cremigen Kokosmilch und dem wärmenden Curry. Das ist ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
  • Gesund und nahrhaft: Voller guter Sachen! Die Süßkartoffeln liefern tolle Vitamine und Ballaststoffe, und die Kichererbsen machen richtig schön satt. Ein echtes Soulfood, das auch gut zum Körper ist.
  • Perfekt für jeden: Da es rein vegetarisch ist, passt es super in jeden Ernährungsplan, ob Sie nun komplett vegetarisch leben oder einfach mal ein tolles fleischloses Gericht suchen.
  • Flexibel und anpassbar: Haben Sie noch ein paar Brokkoliröschen im Kühlschrank rumliegen? Oder fehlt Ihnen ein Hauch Ingwer? Kein Problem, dieses Curry ist super flexibel und verzeiht kleine Änderungen.

Close-up of Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry in a bowl, garnished with fresh herbs.

Die besten Zutaten für Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Also, um dieses wunderbare Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry hinzubekommen, brauchen wir gar nicht viel, aber die Qualität der Zutaten macht wirklich einen Unterschied. Ich achte immer darauf, dass meine Süßkartoffeln schön fest und ohne Druckstellen sind – das sind die, die am süßesten sind! Und bei den Kichererbsen nehme ich am liebsten die aus der Dose, weil die so schön weich sind, aber man kann natürlich auch getrocknete nehmen, wenn man sie vorher schön eingeweicht und gekocht hat. Hier ist, was Sie brauchen:

  • 500g Süßkartoffeln, das sind so zwei mittlere, die ich erst schäle und dann in schöne, gleichmäßige Würfel schneide. Nicht zu klein, sonst zerfallen sie später!
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, die spüle ich immer gut unter kaltem Wasser ab, damit der Dosen-Geschmack weg ist. Das ist wichtig, wirklich!
  • 1 Zwiebel, feingehackt. Eine normale Haushaltszwiebel reicht völlig.
  • 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt. Mehr Knoblauch ist fast immer besser, oder?
  • 1 EL Currypulver. Nehmen Sie ruhig eins, das Ihnen schmeckt! Ein gutes mittelscharfes ist meistens die beste Wahl.
  • 1 TL Kreuzkümmel, das gibt so eine tolle, erdige Note.
  • 1/2 TL Kurkuma, allein schon für die wunderschöne Farbe!
  • 400ml Kokosmilch. Die Vollfett-Variante macht es herrlich cremig. Ich rühre die Dose gerne kurz auf, bevor ich sie öffne.
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten, aber man kann auch Kokosöl nehmen, wenn man mag.
  • Salz und Pfeffer, das ist ja klar, zum Abschmecken am Ende.
  • Und optional, aber sooooo gut: Frischer Koriander zum Drüberstreuen. Ein kleiner Bund reicht da schon.

Mit diesen Sachen sind wir schon auf dem besten Weg zu einem fantastischen Essen. Es ist wirklich so simpel!

Bowl of Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry, garnished with fresh herbs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

So, jetzt wird’s ernst, aber auf die gute Art! Dieses Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry ist wirklich kein Hexenwerk, und ich zeige Ihnen jetzt Schritt für Schritt, wie wir das zusammen hinbekommen. Vertrauen Sie mir, das Ergebnis ist jede Mühe wert! Wenn Sie mal nach einer schnellen, leckeren Option suchen, schauen Sie sich auch mal meine schnellen Kichererbsen-Curry-Rezepte an!

Vorbereitung der Aromen für Ihr Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Fangen wir mit dem an, was diesem Gericht so seinen tollen Geschmack gibt! Nehmen Sie sich eine richtig schöne, große Pfanne oder einen Topf und erhitzen Sie darin das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl warm ist – aber nicht raucht! –, geben Sie die gehackte Zwiebel dazu. Braten Sie die Zwiebeln in Ruhe an, bis sie schön weich und glasig sind, das dauert vielleicht so 3-4 Minuten. Dann kommt der Knoblauch dazu, zusammen mit dem Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma. Das Ganze braten wir nur ganz kurz, so eine Minute lang, an. Das nennt man “blooming” oder die Gewürze anrösten, und das holt all die tollen Aromen raus. Riechen Sie mal, das duftet schon herrlich, oder?

Das Garen der Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Jetzt sind die Hauptdarsteller dran! Geben Sie die gewürfelten Süßkartoffeln und die abgespülten Kichererbsen in die Pfanne zu den duftenden Gewürzen. Dann kommt die cremige Kokosmilch darüber. Alles gut umrühren, damit sich die Gewürze schön verteilen und nichts am Boden kleben bleibt. Bringen Sie das Ganze dann zum Kochen. Sobald es köchelt, schalten Sie die Hitze runter, damit es nur noch sanft blubbert. Deckel drauf und dann heißt es warten. Die Süßkartoffeln brauchen so etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie richtig weich sind. Probieren Sie zwischendurch mal mit einer Gabel reinzupieksen. Wenn die Gabel ganz leicht hineingleitet, sind sie perfekt! Passen Sie auf, dass sie nicht zu weich werden und zerfallen, das wäre schade.

Abschmecken und Servieren Ihrer Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Fast geschafft! Jetzt schmecken wir das Ganze noch ab. Mit Salz und Pfeffer können Sie das Gericht ganz nach Ihrem Geschmack würzen. Probieren Sie vorsichtig und geben Sie lieber nach und nach etwas dazu. Servieren Sie es dann ganz heiß. Wenn Sie mögen, streuen Sie noch frischen Koriander drüber. Das gibt nochmal einen frischen Kick!

Bowl of Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry, garnished with fresh parsley.

Tipps für das perfekte Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Ich finde es ja immer toll, wenn Rezepte einfach gelingen, aber ein paar kleine Kniffe können Ihr Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry echt noch auf das nächste Level heben. Hier sind meine Geheimtipps, die ich über die Jahre gesammelt habe:

  • Gleichmäßige Würfel sind entscheidend: Ich schneide meine Süßkartoffeln immer in etwa gleich große Würfel (ca. 2-3 cm). Das sorgt dafür, dass sie gleichzeitig gar werden. Wenn die Stücke zu unterschiedlich sind, sind manche matschig, während andere noch hart sind – und das wollen wir ja nicht!
  • Die Gewürze kurz anrösten: Ganz wichtig, das hatten wir ja schon kurz erwähnt, aber ich kann es nicht oft genug sagen: Die Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel und Kurkuma vor der Kokosmilch kurz im heißen Öl anzurösten, ist Gold wert. Das intensiviert die Aromen total! Und passen Sie auf, dass sie nicht verbrennen, dann wird’s bitter.
  • Nicht zu viel Flüssigkeit am Anfang: Wenn die Kokosmilch in die Pfanne kommt, sollte die Mischung nicht komplett unter Wasser stehen. Die Süßkartoffeln garen, aber wir wollen ja auch eine schön sämige Konsistenz am Ende, keine Suppe. Wenn es Ihnen doch mal zu flüssig wird, einfach den Deckel kurz wegnehmen und noch ein paar Minuten köcheln lassen, damit die Flüssigkeit etwas reduziert.
  • Variieren Sie das Gemüse: Dieses Curry ist wie eine leere Leinwand! Ich werfe da gerne mal Spinat gegen Ende mit rein, der fällt dann ganz von allein zusammen. Paprika in Streifen oder auch ein paar Brokkoliröschen sind auch super lecker. Experimentieren Sie ruhig!

Mit diesen kleinen Tricks wird Ihr Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry garantiert ein voller Erfolg!

Häufig gestellte Fragen zu Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Da haben wir es also, unser tolles Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry! Manchmal kommen da ja noch ein paar Fragen auf, und das ist ja auch total okay. Hier sind ein paar Dinge, die ich oft gefragt werde:

Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten und wieder erhitzen?

Ja, absolut! Das ist super praktisch. Ich mache oft eine größere Portion von diesem Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry und esse dann am nächsten Tag zum Mittagessen davon. Es schmeckt oft sogar noch besser, weil die Aromen dann noch besser durchgezogen sind. Einfach gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Achten Sie darauf, dass die Süßkartoffeln nicht zu matschig werden, also nicht zu lange köcheln lassen beim Aufwärmen.

Welche anderen Gemüse passen gut zu diesem Curry?

Oh, da gibt es so viele Möglichkeiten! Ich liebe es, noch ein bisschen Gemüse reinzuwerfen, wenn ich gerade was da habe. Spinat ist fantastisch, der fällt ein, wenn man ihn am Ende kurz unterrührt. Paprika in Streifen oder Würfeln macht das Ganze ein bisschen knackiger und bunter. Auch Blumenkohlröschen oder Brokkoli – die brauchen dann aber vielleicht ein paar Minuten länger, bis sie weich sind, also einfach früher mit reinwerfen. Selbst ein paar Zuckerschoten oder grüne Bohnen würden prima passen.

Ist das Gericht für eine vegane Ernährung geeignet?

Ja, dieses Rezept ist von Natur aus komplett vegan, solange Sie keine tierischen Produkte bei der Zubereitung verwenden. Wir benutzen Kokosmilch statt Sahne und natürlich keine tierischen Produkte in unseren Gewürzen oder sonst wo. Also: perfekt für alle, die sich vegan ernähren oder einfach mal ein superleckeres, pflanzliches Gericht genießen wollen!

Wie kann ich die Schärfe des Currys anpassen?

Das ist ganz einfach! Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie entweder mehr Currypulver nehmen oder eine kleine Chilischote (vorher entkernt und fein gehackt) zusammen mit dem Knoblauch und den anderen Gewürzen kurz anbraten. Wenn Sie es milder mögen, nehmen Sie einfach etwas weniger Currypulver oder ein milderes Currypulver. Das Gute ist, Sie können die Schärfe am Ende noch mit Salz und Pfeffer perfekt abstimmen.

Lagerung und Aufwärmen von Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Übriggebliebenes von diesem köstlichen Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry ist nicht nur erlaubt, sondern sogar empfehlenswert! Wenn Sie Reste haben, lassen Sie das Gericht erst ein bisschen abkühlen. Dann füllen Sie es am besten in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Dort hält es sich locker für 2 bis 3 Tage. Zum Aufwärmen nehme ich es gerne aus dem Kühlschrank und erwärme es langsam in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze. Wenn es etwas zu dickflüssig geworden ist, können Sie einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzufügen. In der Mikrowelle geht es natürlich auch, einfach gut durchrühren zwischendurch, damit es gleichmäßig warm wird. Einfach super, wenn man keine Zeit zum Kochen hat!

Ernährungsinformationen für Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Bei diesem leckeren Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry sind nicht nur die Aromen toll, sondern auch die Nährwerte! Hier ist mal eine Schätzung, was so in einer Portion steckt. Denken Sie aber dran, das sind Durchschnittswerte – je nachdem, was für Süßkartoffeln oder Kokosmilch Sie nehmen, kann das natürlich leicht variieren. Aber es ist ein echt sättigendes und gesundes Essen!

  • Kalorien: Ungefähr 450 kcal
  • Zucker: Rund 15g
  • Natrium: So um die 300mg
  • Fett: Etwa 25g davon 18g gesättigt
  • Kohlenhydrate: Circa 50g
  • Ballaststoffe: Tolle 10g!
  • Eiweiß: Um die 12g

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, das war’s! Ich hoffe, Sie sind jetzt genauso begeistert von diesem Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry wie ich. Wenn Sie es ausprobiert haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihnen zu hören! Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten, erzählen Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat oder welche Änderungen Sie gemacht haben. Und wenn Sie Bilder gemacht haben, taggen Sie mich doch gerne in den sozialen Medien! Es macht mir immer so viel Freude, Ihre Kochkünste zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry, garnished with fresh herbs.

Süßkartoffel-Würfel mit Kichererbsen und Curry

Ein einfaches und nahrhaftes Gericht mit Süßkartoffeln, Kichererbsen und einer würzigen Curry-Sauce.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist.
  3. Füge den gehackten Knoblauch, Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und brate sie für eine Minute an, bis sie duften.
  4. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln und die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne.
  5. Gieße die Kokosmilch darüber und rühre alles gut um.
  6. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze, decke die Pfanne ab und lasse sie köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind (ca. 15-20 Minuten).
  7. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere es heiß, optional garniert mit frischem Koriander.

Notes

  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzufügen.
  • Serviere das Gericht mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Süßkartoffel, Kichererbsen, Curry, vegetarisch, Kokosmilch, einfach, schnell

Leave a Comment

Recipe rating