Süße 30 Min. Auflauf-Wunder: Feta-Traum

Ach, mein allerliebster Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta! Wenn unter der Woche mal wieder wenig Zeit ist und der Hunger ruft, ist das mein absolutes Go-to-Gericht. Wirklich, das ist so unfassbar einfach und schmeckt dabei so gut – eine tolle Kombination aus süßen Süßkartoffeln, knackigem Brokkoli und diesem herrlich salzigen, cremigen Feta. Ich habe dieses Rezept irgendwie durch Zufall entdeckt, als ich Reste im Kühlschrank verwerten musste. Und wisst ihr was? Es ist auf Anhieb perfekt geworden! Es ist gesund, sättigend und macht die Küche nicht dreckig – was will man mehr?

Close-up of Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta in a baking dish, showing sweet potato, broccoli, and feta.

Warum Sie diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta lieben werden

Es gibt einfach so viele Gründe, warum dieser Auflauf schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht werden wird:

  • Super einfach: Wirklich, das geht fast von allein – schnippeln, mischen, ab in den Ofen!
  • Geschmacksexplosion: Die Süße der Süßkartoffeln paart sich fantastisch mit dem leicht herben Brokkoli und dem würzigen Feta. Ein Traum!
  • Gesund und sättigend: Voller Vitamine und Ballaststoffe, da haben selbst die Gemüsemuffel keine Chance.
  • Flexibel: Passt perfekt als leichtes Abendessen oder als Beilage.

Baked Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta in einer blauen Auflaufform. Nahaufnahme des Auflaufs.

Die Zutaten für Ihren Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Na klar, damit euer Auflauf auch so richtig gelingt, brauchen wir ein paar gute Sachen. Aber keine Sorge, das ist wirklich nichts Außergewöhnliches! Hier ist alles, was ihr so braucht:

  • 500g Süßkartoffeln: Nehmt am besten schöne feste, schält sie und schneidet sie in mundgerechte Würfel, so etwa 2 cm groß.
  • 300g Brokkoli: Einfach in schöne Röschen teilen, die perfekte Größe, damit sie gut garen.
  • 1 rote Zwiebel: Fein gehackt, das gibt dem Ganzen eine schöne süßliche Note.
  • 2 Knoblauchzehen: Ganz fein gehackt – wer mag, kann natürlich auch mehr nehmen, ich liebe Knoblauch!
  • 200g Feta-Käse: Krümelt den schön über den Auflauf. So richtig schön salzig und cremig.
  • 2 EL Olivenöl: Gutes Olivenöl, das macht alles schön saftig.
  • Salz: Da Feta schon salzig ist, hier mit etwas Vorsicht genießen.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Verleiht eine tolle Würze.
  • Optional: 1 TL getrockneter Oregano: Wenn ihr das mögt, dann ab damit – passt super gut dazu!

Ein Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta, frisch aus dem Ofen, in einer Auflaufform.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

So, und jetzt wird’s konkret! Dieses Rezept ist wirklich ein Kinderspiel, aber trotzdem mag ich es, wenn alles super erklärt ist. Also schnappt euch eure Schürzen, wir legen los!

  1. Als Erstes schmeißen wir den Ofen an. Stellt ihn auf 200°C Ober-/Unterhitze ein, damit er schön heiß wird, während wir das Gemüse vorbereiten. Das ist wichtig, damit alles gleichmäßig gart!
  2. Jetzt schnappt ihr euch eine richtig schöne, große Schüssel. Da kommt erst mal das geschnittene Gemüse rein: Die gewürfelten Süßkartoffeln und die Brokkoliröschen. Schön kleingeschnitten, damit alles schnell weich wird.
  3. Ab damit auf das Gemüse: Die gehackte rote Zwiebel und die feingehackten Knoblauchzehen. Wer auf Knoblauch steht, darf da ruhig ein bisschen großzügiger sein, ich tu’s jedenfalls immer!
  4. Nun kommt das Olivenöl dazu. Gießt es über alles und würzt dann kräftig mit Salz und Pfeffer. Und wenn ihr mögt, jetzt auch den getrockneten Oregano drüberstreuen – das gibt so eine tolle mediterrane Note!
  5. Jetzt wird alles gut vermischt! Nehmt am besten eure Hände (sauber, versteht sich!) oder eine große Gabel und schaufelt alles durch. Wichtig ist, dass jede Süßkartoffel und jeder Brokkoliröschen etwas von dem Öl und den Gewürzen abbekommt. So schmeckt hinterher alles perfekt!
  6. Das Ganze kommt jetzt in eure Auflaufform. Verteilt die Mischung schön gleichmäßig, damit nichts übereinander liegt und alles gut bräunt.
  7. Ab in den heißen Ofen damit! Lasst das Ganze jetzt 25 bis 30 Minuten schmoren. Schaut zwischendurch mal rein. Die Süßkartoffeln sollten schön weich sein, wenn ihr mit einem Messer reinpiekst, und der Brokkoli sollte gar, aber noch leicht bissfest sein. Er soll ja nicht matschig werden! Wenn ihr mehr Brokkoli-Rezepte mögt, findet ihr hier noch mehr tolle Ideen.
  8. So, und jetzt kommt mein absoluter Lieblingsteil: In den letzten 5 Minuten der Backzeit holt ihr den Auflauf nochmal kurz raus und streut den zerbröckelten Feta darüber. Das ist wichtig, dass er nur kurz schmilzt und schön cremig wird, aber nicht ganz zerläuft und verbrennt.
  9. Und das war’s schon fast! Holt den Auflauf aus dem Ofen und lasst ihn nur ganz kurz abkühlen – vielleicht 5 Minuten – sonst verbrennt ihr euch noch die Zunge an den heißen Süßkartoffeln. Aber dann: Guten Appetit!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta, gebacken im Ofen. Nahaufnahme des Auflaufs in einer Auflaufform.

Tipps für den perfekten Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Wisst ihr, auch bei so einem einfachen Rezept gibt es kleine Kniffe, die den Unterschied machen. Hier kommen meine drei liebsten Tipps, damit euer Auflauf garantiert gelingt:

Süßkartoffeln richtig schneiden: Schneidet die Süßkartoffeln wirklich in gleichmäßige Würfel. Wenn die Stücke zu unterschiedlich groß sind, garen sie ungleichmäßig. Kleine Stücke werden matschig, große bleiben hart. Also, lieber einmal ein bisschen mehr auf die Größe achten!

Brokkoli nicht zu lange garen: Der Brokkoli soll ja noch Biss haben, bitte keine Matschpampe! Wenn ihr unsicher seid, nehmt ihn lieber eine Minute früher aus dem Ofen. Er gart auf dem Teller noch ein bisschen nach. Außerdem behält er so seine schöne grüne Farbe und die Vitamine bleiben besser erhalten.

Der Feta macht’s: Ich liebe es, den Feta erst in den letzten Minuten über den Auflauf zu streuen. So schmilzt er nur leicht an und wird wunderbar cremig, aber er verbrennt nicht und wird nicht trocken. Wenn ihr es noch cremiger mögt und der Feta richtig “verlaufen” soll, könnt ihr ihn auch erst ganz am Schluss drüber bröseln, wenn der Auflauf schon auf dem Teller ist.

Häufig gestellte Fragen zum Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Kann ich das Gemüse für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta im Voraus vorbereiten?

Ja, das geht ganz wunderbar! Ihr könnt Süßkartoffeln und Brokkoli schon am Vortag schnippeln und sie getrennt voneinander im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebel und den Knoblauch auch. Dann geht es am Kochtag ratzfatz!

Welche Alternativen gibt es zu Feta in diesem Auflauf?

Wer keinen Feta mag oder verträgt, kann stattdessen auch z.B. Ziegenfrischkäse nehmen, der schmilzt schön cremig. Oder ihr streut einfach eine gute Handvoll geriebenen Parmesan oder Gouda drüber, das gibt auch eine tolle Salzigkeit und wird super knusprig!

Wie lagere ich Reste meines Süßkartoffel-Brokkoli-Auflaufs mit Feta?

Am besten füllt ihr die Reste in einen luftdichten Behälter und stellt sie in den Kühlschrank. So hält sich der Auflauf gut 2-3 Tage. Einfach vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen, dann schmeckt er fast wie frisch gemacht!

Optionale Variationen für Ihren Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf

Dieses Grundrezept ist schon super, aber wisst ihr was? Man kann damit noch so viel mehr machen! Wenn ihr zum Beispiel ein bisschen mehr Protein möchtet, gebt einfach ein paar gewürfelte Hähnchenbruststreifen oder Kichererbsen mit in die Auflaufform. Wer auf Kräuter steht, kann statt Oregano auch Thymian oder Rosmarin probieren. Und wenn ihr noch anderes Gemüse-Gemüse im Kühlschrank habt, wie Paprika oder Zucchini, schnippelt das einfach mit rein – macht den Auflauf nur noch bunter und leckerer!

Serviervorschläge für Ihren Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Dieser Auflauf ist ja schon ein ganzes Festmahl für sich, aber wenn ihr ihn als Teil eines größeren Menüs servieren wollt, passen dazu ganz wunderbar ein frischer grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing oder ein Stück knuspriges Baguette. Oder wie wär’s mit einem Klecks Joghurt-Dip dazu? Herrlich erfrischend!

Nährwertangaben für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

So, und nun zum Schluss noch ein kleiner Blick auf die Zahlen. Bei diesem Auflauf ist es ja so, dass die Nährwerte je nach genauen Zutaten und Portionsgröße natürlich immer ein bisschen schwanken können. Aber nur damit ihr eine grobe Vorstellung habt, hier mal die ungefähren Werte pro Portion: etwa 350 Kalorien, rund 18g Fett (davon ca. 7g gesättigte Fettsäuren), ungefähr 35g Kohlenhydrate, flotte 8g Ballaststoffe und starke 15g Protein. Und ungefähr 500mg Natrium. Das ist doch ein echt guter Deal für so ein leckeres und schnelles Gericht, oder?

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, da habt ihr’s! Wenn ihr diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta nachkocht, freut es mich riesig, wenn ihr mir davon erzählt! Lasst mir doch einen Kommentar da und erzählt mir, wie er euch geschmeckt hat. Oder noch besser: Schickt mir ein Foto! Markiert mich gerne auf Social Media – ich liebe es einfach, eure Kochkünste zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme eines Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta in einer Auflaufform.

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Ein einfacher und nahrhafter Auflauf mit Süßkartoffeln, Brokkoli und Feta.

  • Total Time: 45 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 300g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 TL getrockneter Oregano

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln und Brokkoliröschen in eine große Schüssel.
  3. Füge die gehackte rote Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu.
  4. Beträufle alles mit Olivenöl und würze es mit Salz, Pfeffer und optional Oregano.
  5. Vermische alles gut, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  6. Verteile die Mischung in einer Auflaufform.
  7. Backe den Auflauf für 25-30 Minuten, oder bis die Süßkartoffeln weich sind und der Brokkoli gar ist.
  8. Bestreue den Auflauf in den letzten 5 Minuten der Backzeit mit dem zerbröckelten Feta-Käse.
  9. Lasse den Auflauf kurz abkühlen, bevor du ihn servierst.

Notes

  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas Sahne oder Milch vor dem Backen über den Auflauf gießen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 30 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 11g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Süßkartoffel, Brokkoli, Feta, Auflauf, vegetarisch, einfach, gesund

Leave a Comment

Recipe rating