Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch: 1 Traumgericht

Oh, ich liebe einfach dieses Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch! Wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme und Lust auf was wirklich Gemütliches und Herzhaftes habe, dann ist das meine absolute Geheimwaffe. Es duftet herrlich in der Küche und macht einfach glücklich. Was ich so daran liebe? Dass es so unglaublich einfach ist, aber trotzdem nach richtig viel Aufwand schmeckt! Man braucht nur ein paar Basics, ein bisschen Schnippeln, und schon hat man ein wunderbares, veganes Hauptgericht auf dem Tisch. Ehrlich, seit ich dieses Rezept entdeckt habe, ist es ein fester Bestandteil meiner Wochenpläne geworden, und jeder, dem ich es gemacht habe, ist total begeistert.

Bowl of creamy Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, garnished with fresh cilantro.

Warum Sie dieses Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch lieben werden

So, warum ist dieses Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch mein absoluter Go-to? Ganz einfach, es vereint so viele tolle Sachen:

  • Super einfach: Wirklich, das kriegt jeder hin, selbst wenn man nicht viel Zeit hat oder gerade erst anfängt zu kochen.
  • Unglaublich lecker: Die Süße der Süßkartoffeln trifft auf cremige Kokosmilch und würzige Aromen – ein Traum!
  • Gesund und sättigend: Voller guter Sachen, macht super satt und ist trotzdem leicht. Perfekt!
  • Vegetarisch (und sogar vegan!): Jeder kann es genießen, und es ist eine tolle Alternative zu Fleischgerichten.
  • Schnell gemacht: Ideal für den Feierabend, da ist es ruckzuck auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Man kann prima noch anderes Gemüse reinwerfen, was gerade da ist.

Die wichtigsten Zutaten für Ihr Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Okay, damit dieses Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch auch richtig gut gelingt, brauchen wir ein paar tolle Basiszutaten. Frische Sachen sind hier wirklich das A und O, denn sie geben dem Curry erst diesen richtig tollen, tiefen Geschmack. Hier ist, was Sie brauchen:

Hier ist meine Einkaufsliste für das beste Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch:

  • 500g Süßkartoffeln, die schäle ich immer und schneide sie dann in schöne, mundgerechte Würfel.
  • 1 schöne Zwiebel, schön fein gehackt.
  • 2 Knoblauchzehen, auch die hacken wir klein.
  • Ein kleines Stück Ingwer, so etwa 2 cm, das reibe ich ganz fein. Der gibt so eine tolle Wärme!
  • Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, eine rote Chilischote, entkernt und ganz fein gehackt. Das ist aber wirklich optional!
  • 1 Esslöffel Kokosöl – das ist super für die schöne Kokosnote.
  • 1 Teelöffel Currypulver, nehmen Sie ein gutes, das macht einen riesigen Unterschied!
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma für die tolle Farbe und den Geschmack.
  • 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel, der gibt so eine erdige Tiefe.
  • Eine Dose (400ml) cremige Kokosmilch – wichtig, dass sie nicht diese Light-Version ist, sonst wird’s nicht so schön sämig.
  • 200ml gute Gemüsebrühe.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, damit wir am Ende alles perfekt abschmecken können.
  • Und wenn Sie mögen, noch frischer Koriander zum Garnieren. Das sieht toll aus und schmeckt super frisch dazu!

Close-up of Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch in a white bowl, garnished with fresh cilantro.

Schritt-für-Schritt Zubereitung Ihres Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Okay, es ist wirklich kinderleicht, dieses wunderbare Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch zu machen. Keine Sorge, ich erkläre euch jeden Schritt, damit es garantiert klappt!

Vorbereitung der Aromaten für das Süßkartoffelcurry

Als Erstes heizen wir einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne mit dem Kokosöl bei mittlerer Hitze auf. Das Öl sollte schön warm sein, bevor wir die gehackte Zwiebel hineingeben. Die Zwiebeln braten wir einfach glasig – das dauert nur ein paar Minuten. Dann kommt der ganze Duft-Zauber: Knoblauch, Ingwer und wenn ihr mögt auch die fein gehackte Chilischote. as Ganze verrühren und eine weitere Minute anschwitzen, bis es herrlich duftet. Das ist die Basis für den ganzen Geschmack, also nehmt euch da ruhig ein bisschen Zeit!

Das Curry anreichern: Süßkartoffeln und Gew

ürze

Jetzt kommen die Hauptdarsteller rein! Fügt die gewürfelten Süßkartoffeln hinzu. Dann kommen die Gewürze dazu: das Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel. Alles gut durchrühren, damit sich die Gewürze richtig schön an die Süßkartoffeln und die Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Mischung legen können. Das ist wichtig, damit sie später ihr volles Aroma entfalten können. Stellt sicher, dass ihr die Pfanne nicht zu voll macht, sonst werden die Zutaten eher gedämpft als angebraten. Lieber in zwei Etappen, wenn nötig!

Köcheln und Abschmecken des Süßkartoffelcurry

Nun ist es Zeit für die Kokosmilch und die Gemüsebrühe. Gießt beides einfach mit in den Topf und bringt alles einmal schön zum Kochen. Sobald es kocht, reduziert ihr die Hitze, macht den Deckel drauf und lasst das Ganze gemütlich vor sich hin köcheln. So für etwa 15 bis 20 Minuten. Ihr merkt, dass es fertig ist, wenn die Süßkartoffeln richtig weich sind, wenn ihr mit einer Gabel reinpiekt. Zum Schluss schmecken wir alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Seid nicht schüchtern, ruhig ordentlich abschmecken, damit das Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch perfekt ist!

Nahaufnahme von Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, garniert mit frischer Petersilie in einer weißen Schüssel.

Tipps für das perfekte Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Ach, damit euer Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch auch wirklich jedes Mal gelingt und schmeckt wie beim Profi, hab ich hier noch ein paar meiner liebsten Tricks und Kniffe für euch parat. Das ist so ein Gericht, da kann man wunderbar ein bisschen spielen und es anpassen. Es gibt nämlich ein paar Kleinigkeiten, die den Unterschied machen können, damit es nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach nach mehr schmeckt. Wenn ihr diese Tipps beachtet, wird euer Curry garantiert zum Hit, das wisst ihr ja!

Variationen für Ihr Süßkartoffelcurry

Das Tolle an diesem Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch ist, dass man es so herrlich variieren kann. Wenn ich mal was anderes im Gemüsefach habe, werfe ich das einfach mit rein! Super passen zum Beispiel Babyspinat, der fällt fast ganz zusammen und gibt noch ein bisschen Grünzeug dazu, oder auch rote Paprika in Streifen und ein paar Brokkoliröschen. Eine Dose Kichererbsen macht es noch sättigender. Und beim Würzen könnt ihr auch echt kreativ werden! Ein bisschen Limettensaft am Ende gibt eine tolle Frische, oder vielleicht ein paar geröstete Cashews obendrauf? Wenn ihr auf scharf steht, traut euch ruhig an mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer heran. Entdeckt ruhig eure liebsten Geschmackskombinationen, damit euer Curry einzigartig wird. Übrigens, wenn ihr mehr über vegetarische Rezepte in Deutschland wissen wollt, schaut mal hier rein: Vegetarische Rezepte Deutschland.

Die richtige Kokosmilch für Ihr Curry wählen

Ein kleiner, aber feiner Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Wahl der Kokosmilch. Nennt es meine Kokosmilch-Obsession, aber für das beste Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch empfehle ich euch wirklich die vollfette Variante. Die hat einen höheren Fettanteil, was das Curry super cremig macht und einen wunderbar reichhaltigen Geschmack gibt. Wenn ihr die Light-Version nehmt, wird das Curry schnell wässrig und verliert so ein bisschen seine sämige Konsistenz. Denkt dran, die Dose Kokosmilch sollte möglichst schüttelbar sein, damit sich das Fett und das Wasser schon gut vermischt haben. Manchmal trennt sich das bei mir, dann rühre ich es einfach in der Dose kurz durch, bevor ich es in den Topf gebe.

Bowl of Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, garnished with fresh cilantro.

Häufig gestellte Fragen zum Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Ich bekomme immer wieder Fragen zu meinem leckeren Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, und das ist ja auch total verständlich, weil es so ein tolles Gericht ist! Hier sind mal ein paar Sachen, die mich meine Freunde und Familie oft fragen:

Kann ich dieses Curry auch vegan zubereiten?

Klar, das ist ja das Tolle! Mein Hauptgericht-Rezept ist eigentlich schon komplett vegan. Ich benutze Kokosöl und Kokosmilch, also keine tierischen Produkte. Wenn Sie andere Gemüsesorten hinzufügen, achten Sie einfach darauf, dass diese auch vegan sind. Super einfach, oder?

Wie würzig wird dieses Süßkartoffelcurry?

Das ist wirklich eine gute Frage! Ich stecke ja nur eine kleine rote Chilischote rein, und die mache ich auch noch kernefrei, damit es nicht zu scharf wird. Wenn Sie es richtig scharf mögen, dann lassen Sie ruhig die Kerne drin, oder geben Sie noch eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken dazu. Wer es gar nicht scharf mag, lässt die Chili einfach weg. Sie können die Schärfe also ganz einfach selbst bestimmen! Meine Version ist eher mild-würzig.

Kann ich statt frischer Süßkartoffeln auch Süßkartoffelpulver verwenden?

Hm, da muss ich ehrlich sagen, das habe ich noch nie ausprobiert. Mein Rezept lebt ja von den frischen Süßkartoffeln, die schön weich werden und dem Curry eine tolle Süße und Textur geben. Süßkartoffelpulver müsste man wahrscheinlich anders dosieren und es würde vielleicht nicht denselben cremigen Effekt erzielen. Ich bleibe da lieber bei den frischen Süßkartoffeln, das ist einfach erprobt und garantiert lecker!

Was passt denn am besten als Beilage dazu?

Oh, da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Ganz klassisch serviere ich dieses Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch gerne mit Basmatireis. Aber auch Naan-Brot ist fantastisch, damit kann man so schön die Sauce aufnehmen. Oder vielleicht ein bisschen Quinoa, wenn Sie etwas Leichteres suchen? Manchmal mache ich auch einfach eine Schüssel Curry und esse sie pur aus dem Topf. Es schmeckt einfach immer!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihres Süßkartoffelcurry

Wenn mal was von diesem fantastischen Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch übrig bleibt – was bei uns selten der Fall ist! – dann aufbewahren und aufwärmen ist super einfach. Ich fülle die Reste am besten in luftdichte Behälter. Die halten sich im Kühlschrank so ungefähr drei bis vier Tage richtig gut. Wenn ihr es wieder aufwärmen wollt, nehme ich am liebsten einen kleinen Topf und erwärme es bei mittlerer Hitze langsam. Dabei rühre ich immer wieder mal um, damit nichts anbrennt und alles schön gleichmäßig warm wird. In der Mikrowelle geht es auch, aber da achte ich darauf, dass es nicht zu heiß wird. So habt ihr wieder ein tolles, warmes Gericht!

Nährwertangaben für dieses Süßkartoffelcurry

So, für alle, die es genau wissen wollen: Dieses köstliche Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ziemlich ausgewogen! Hier mal eine kleine Schätzung pro Portion, falls Sie darauf achten. Denken Sie aber dran, das sindungefähre Werte, je nachdem, was Sie genau reintun, kann das natürlich leicht schwanken. Aber es gibt Ihnen eine gute Idee:

Pro Portion (Schätzung):

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 20g (davon gesättigt ca. 15g)
  • Kohlenhydrate: ca. 40g
  • davon Zucker: ca. 15g
  • Ballaststoffe: ca. 8g
  • Protein: ca. 5g
  • Natrium: ca. 300mg

Teilen Sie Ihre Kreation des Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

So, jetzt sind Sie dran! Ich bin ja sooo gespannt, wie Ihnen mein Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch schmeckt. Haben Sie es ausprobiert? Lassen Sie es mich unbedingt wissen! Hinterlassen Sie doch einen Kommentar weiter unten, erzählen Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat, ob Sie was verändert haben oder wie es bei Ihren Lieben angekommen ist. Und wenn Sie ein Foto von Ihrem Curry gemacht haben, taggen Sie mich doch auf Social Media! Das würde mich riesig freuen. Übrigens, wenn Sie noch mehr tolle vegetarische Hauptgerichte suchen, da habe ich hier noch ein paar Ideen für Sie: Vegetarische Hauptgerichte. Viel Spaß beim Kochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A bowl of creamy Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, garnished with fresh cilantro.

Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Ein einfaches und schmackhaftes Curry mit Süßkartoffeln und Kokosmilch.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chilischote, entkernt und fein gehackt (optional)
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • 400ml Kokosmilch
  • 200ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig.
  3. Füge Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie eine weitere Minute an, bis sie duften.
  4. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln, Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze verteilen.
  5. Gieße die Kokosmilch und Gemüsebrühe an. Bringe das Curry zum Kochen.
  6. Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Curry etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Süßkartoffeln weich sind.
  7. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander, falls gewünscht.

Notes

  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Paprika oder Blumenkohl hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Süßkartoffel, Curry, Kokosmilch, vegetarisch, einfach, schnell, indisch

Leave a Comment

Recipe rating