Spinat-Feta-Suppe: 35 Min unwiderstehlich

Oh, da gibt es doch nichts Besseres als eine richtig schöne, cremige Suppe, richtig? Gerade wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, liebe ich es, mich mit einer dampfenden Schüssel auf dem Sofa einzukuscheln. Und meine absolute Lieblings-Seelenwärmer-Suppe? Ganz klar die Spinat-Feta-Suppe! Das ist eins dieser Gerichte, die man blitzschnell zaubert, die aber so unglaublich gut schmecken. Sie ist so herrlich cremig, hat diesen tollen würzigen Kick vom Feta und ist dazu noch super gesund, weil so viel Spinat drin ist. Vor ein paar Jahren, als es mal wieder so richtig geregnet hat, hab ich dieses Rezept für mich entdeckt und seitdem ist es mein Retter in der Not, wenn es abends schnell gehen muss, aber trotzdem was Leckeres auf den Tisch soll. Einfach unschlagbar!

Close-up of Spinat-Feta-Suppe in a bowl, garnished with feta and cream swirls. A vibrant and delicious soup.

Warum Sie diese Spinat-Feta-Suppe lieben werden

Ganz ehrlich, es gibt tausend Gemüsesuppen da draußen, aber diese Spinat-Feta-Suppe ist einfach next level. Hier sind ein paar Gründe, warum sie auch zu Ihrem neuen Lieblingsgericht wird:

  • Super schnell gemacht: In knapp 35 Minuten von der Idee bis zum Löffel auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage!
  • Einfach genial: Wenige Zutaten, simple Schritte, und das Ergebnis ist pures Glück. Da kann wirklich nichts schiefgehen.
  • Geschmacksexplosion: Cremig, leicht würzig vom Spinat und herrlich salzig-frisch vom Feta. Ein Traum!
  • Gesund und leicht: Voller guter Sachen wie Spinat und Feta, aber trotzdem nicht zu schwer. Ein Hochgenuss ohne Reue.
  • Vegetarisch & vielseitig: Perfekt für alle, die Fleisch meiden, und lässt sich prima mit Brot oder einem frischen Salat kombinieren.

Close-up of a bowl of Spinat-Feta-Suppe, garnished with feta cheese and a swirl of cream.

Zutaten für Ihre perfekte Spinat-Feta-Suppe

Damit Ihre Spinat-Feta-Suppe genauso köstlich wird wie meine, brauchen Sie gar nicht viele Sachen. Aber bei der Qualität lohnt es sich wirklich, nicht zu sparen! Hier ist meine Einkaufsliste für Sie:

  • 500g frischer Spinat: Das ist das Herzstück! Benutzen Sie unbedingt frischen Spinat, der schmeckt einfach viel besser als TK-Ware für diese Suppe. Waschen Sie ihn gründlich, wirklich gut!
  • 200g Feta-Käse: Nehmen Sie einen guten Feta, gerne aus Schafsmilch, der ist cremiger. Den bröseln wir später einfach so drauf.
  • 1 große Zwiebel: Fehlen darf sie nicht, sie gibt die süßliche Basis. Schön fein hacken!
  • 2 Knoblauchzehen: Für das gewisse Etwas. Kommen auch fein gehackt dazu.
  • 1 Liter Gemüsebrühe: Da nehme ich eine gute Bio-Brühe, die den Geschmack unterstützt.
  • 200ml Sahne: Macht die Suppe schön cremig und samft.
  • 2 EL Olivenöl: Zum Andünsten der Zwiebeln und des Knoblauchs.
  • Salz und frischer schwarzer Pfeffer: Zum Abschmecken am Ende. Seien Sie beim Salz vorsichtig wegen des Fetakäses, der ist ja schon salzig!

Overhead shot of Spinat-Feta-Suppe in a mug, topped with feta and a swirl of cream.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Spinat-Feta-Suppe

Jetzt wird’s magisch! Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen eine fantastische Spinat-Feta-Suppe. Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht!

Vorbereitung der Basis für Ihre Spinat-Feta-Suppe

Als Erstes schnappen wir uns die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Ganz fein hacken, ja? Dann nehmen Sie einen schönen großen Topf, geben das Olivenöl rein und lassen es bei mittlerer Hitze so richtig schön warm werden. Jetzt die gehackten Zwiebeln dazu und ab und zu umrühren, bis sie richtig schön glasig sind. Nicht braun werden lassen! Das ist wichtig, damit die Suppe nicht bitter schmeckt. Wenn die Zwiebeln fast fertig sind, kommt der Knoblauch rein. Nur ganz kurz mitdünsten lassen, sonst wird der auch bitter. So, die Basis für unsere Suppe ist fertig!

Den Spinat hinzufügen und aufkochen

Jetzt kommt der ganze Spinat dazu. Erst sieht es nach super viel aus, aber keine Angst, das fällt gleich zusammen! Also, den ungewaschenen Spinat einfach nach und nach in den Topf packen. Dann gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und lassen alles einmal richtig aufkochen. Sobald es kocht, kurz warten, bis der Spinat schön “eingefallen” ist – das dauert nur ein paar Minuten.

Feta und Sahne für Cremigkeit

Jetzt wird’s richtig lecker! Zerbröseln Sie den Feta-Käse und geben ihn zusammen mit der Sahne in den Topf. Rühren Sie alles gut um, bis der Feta fast geschmolzen ist und die Suppe schön cremig wird. Das gibt dieser Spinat-Feta-Suppe erst diesen tollen, leicht salzigen Geschmack.

Perfekt pürieren und abschmecken

Jetzt kommt der Stabmixer zum Einsatz! Tauchen Sie ihn vorsichtig in die Suppe und pürieren Sie alles, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Ich mag es ja am liebsten, wenn sie richtig schön fein und sämig ist. Probieren Sie dann unbedingt noch mal mit Salz und Pfeffer. Achten Sie beim Salz auf den Feta, der bringt ja schon gut was mit! Wenn Sie möchten, können Sie hier auch einen kurzen Blick auf die Reinigung des Stabmixers werfen, falls mal was daneben geht: Stabmixer-Aufsatz reinigen. Fertig ist die leckere Suppe!

Close-up of Spinat-Feta-Suppe in a ceramic mug, swirled with cream and topped with feta crumbles.

Tipps für die Zubereitung Ihrer Spinat-Feta-Suppe

Klar, die Suppe ist wirklich einfach, aber ein paar kleine Kniffe helfen, dass sie jedes Mal perfekt wird. Einmal hab ich mir gedacht, ach, ich nehm einfach TK-Spinat, weil ich keinen frischen mehr da hatte. Naja, war okay, aber der frische Spinat, der gibt einfach noch mal so einen tollen extra Kick und die leichte Bissfestigkeit, wenn man ihn nicht zu lange mitkocht. Also, mein erster Tipp: Greifen Sie ruhig zum frischen Spinat, das lohnt sich wirklich für diese Spinat-Feta-Suppe!

Zweitens: Haben Sie keine Angst vor dem Feta! Nehmen Sie ruhig einen richtig guten Feta, der nicht zu trocken ist. Wenn Sie ihn zerbröseln und einrühren, schmilzt er so schön und macht die Suppe herrlich cremig und gibt ihr diesen unverwechselbaren, leicht salzigen Geschmack, den wir alle so lieben. Wenn die Suppe Ihnen doch etwas zu flüssig ist, dann mache ich persönlich manchmal einfach einen kleinen Schuss weniger Gemüsebrühe rein – so wird sie schön sämig, fast wie ein Püree. Aber Vorsicht, lieber erst mal die volle Menge rein und dann bei Bedarf nachjustieren!

Häufig gestellte Fragen zur Spinat-Feta-Suppe

Da kommen ja immer wieder die gleichen Fragen auf, weil jeder die perfekte Spinat-Feta-Suppe machen will! Hier sind ein paar Antworten auf das, was mich am häufigsten erreicht:

Kann ich gefrorenen Spinat für meine Spinat-Feta-Suppe verwenden?

Ja, das geht schon, aber es ist nicht meine erste Wahl. Wenn Sie gefrorenen Spinat nehmen, dann lassen Sie ihn erst komplett auftauen und drücken Sie wirklich gut die Flüssigkeit aus. Das ist super wichtig, damit Ihre Suppe nicht wässrig wird. Frischer Spinat gibt einfach das bessere Aroma und die perfekte Konsistenz, aber wenn es schnell gehen muss, ist die gefrorene Variante eine gute Alternative.

Wie mache ich die Spinat-Feta-Suppe vegan?

Das ist eine tolle Frage! Für eine vegane Version lassen Sie einfach die Sahne weg und nehmen stattdessen eine gute pflanzliche Kochcreme, zum Beispiel auf Soja- oder Haferbasis. Und beim Feta? Da gibt es mittlerweile echt tolle vegane Feta-Alternativen, die auch gut schmelzen und einen schönen würzigen Geschmack mitbringen. Probieren Sie mal eine vegane Feta-Alternative aus! So wird die Suppe auch für alle, die auf tierische Produkte verzichten, ein Genuss.

Was kann ich als Garnitur für meine Spinat-Feta-Suppe verwenden?

Oh, da gibt es so viele Möglichkeiten! Ich liebe es ja, wenn die Suppe noch so ein bisschen Parmesan darüber bekommt, der dann so schön schmilzt. Aber auch ein Klecks Joghurt oder Quark passt toll. Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Dill sind auch superlecker und sehen toll aus. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen oder Kürbiskernen für den extra “Crunch”? Das macht die Spinat-Feta-Suppe gleich nochmal spannend!

Ist diese Spinat-Feta-Suppe gut zum Vorkochen?

Ja, absolut! Sie ist sogar perfekt zum Vorkochen geeignet. Sie können sie super am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie dann am nächsten Tag wieder aufwärmen, schmeckt sie fast noch besser, weil die Aromen richtig durchgezogen sind. Am besten erwärmen Sie die Suppe langsam im Topf bei kleiner Hitze und rühren zwischendurch mal um. Dann ist sie wieder wie frisch gemacht!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Spinat-Feta-Suppe

Wenn Sie mal zu viel von dieser unwiderstehlichen Spinat-Feta-Suppe gemacht haben – was ich kaum glauben kann! – ist das Aufbewahren und Aufwärmen zum Glück ganz einfach. Ich packe Reste immer in luftdichte Behälter, die in den Kühlschrank passen. Dort hält sich die Suppe locker 2-3 Tage, manchmal sogar länger. Wenn ich sie wieder aufwärmen will, gebe ich sie am liebsten in einen Topf bei mittlerer bis kleiner Hitze. Einfach langsam erwärmen und ab und zu umrühren, damit alles schön cremig bleibt und der Feta wieder seine Magie entfalten kann.

Nährwertangaben für diese Spinat-Feta-Suppe

Wisst ihr, das Tolle an dieser Spinat-Feta-Suppe ist, dass sie nicht nur super schmeckt, sondern auch noch richtig gut für euch ist! Hier mal grob die Nährwerte pro Portion, aber denkt dran, das kann immer ein bisschen variieren, je nachdem, welche Marke Feta oder Sahne ihr nehmt:

  • Kalorien: ca. 250 kcal
  • Fett: ca. 18g
  • Eiweiß: ca. 12g
  • Kohlenhydrate: ca. 10g
  • Natrium: ca. 800mg

Ist doch super, oder? Viel Protein und gar nicht mal so viele Kohlenhydrate, dafür aber voller guter Sachen!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, jetzt sind Sie dran! Haben Sie meine leckere Spinat-Feta-Suppe nachgekocht? Ich bin schon ganz gespannt, wie sie Ihnen geschmeckt hat! Teilen Sie Ihre Erfahrungen doch gerne in den Kommentaren unten mit uns. Oder noch besser: Machen Sie ein Foto von Ihrer Suppe und taggen Sie mich auf Social Media! Ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of a creamy Spinat-Feta-Suppe in a rustic mug, topped with feta cheese and spinach.

Spinat-Feta-Suppe

Eine cremige und herzhafte Suppe mit Spinat und Feta.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g frischer Spinat
  • 200g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Spinat waschen und zum Gemüse in den Topf geben.
  5. Gemüsebrühe angießen und alles aufkochen lassen.
  6. Spinat zusammenfallen lassen.
  7. Feta-Käse zerbröseln und zur Suppe geben.
  8. Sahne einrühren.
  9. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Mit einem Stabmixer pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Notes

  • Servieren Sie die Suppe heiß.
  • Garnieren Sie nach Belieben mit frischen Kräutern.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 20 min
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Spinat, Feta, Suppe, vegetarisch, einfach, schnell

Leave a Comment

Recipe rating