Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, dieses Rezept mit dir zu teilen – denn es vereint das Beste, was der Frühling zu bieten hat: zarten grünen Spargel, süße Erdbeeren, würzigen Rucola und ein leichtes Zitronen-Honig-Dressing. Dieser Spargelsalat mit Erdbeeren ist farbenfroh, gesund, voller Aromen – und einfach perfekt, wenn du dir oder deinen Gästen etwas Gutes tun willst.
Ob als leichtes Mittagessen, bunte Vorspeise oder als Mitbringsel für die nächste Gartenparty: Dieser Salat ist ein echter Hingucker und dabei überraschend schnell gemacht.
Wenn du dir das Rezept merken willst, trag dich gern in meinen Newsletter ein – dann bekommst du es direkt per Mail, zusammen mit vielen weiteren saisonalen Rezeptideen, die dein Herz (und deinen Magen) höherschlagen lassen.
Was ist Spargelsalat mit Erdbeeren?
Spargelsalat mit Erdbeeren ist eine erfrischende Kombination aus grünem Spargel, saftigen Erdbeeren, würzigem Rucola und cremigem Feta oder Ziegenkäse – abgerundet durch ein zitronig-süßes Dressing mit Honig und Balsamico. Knusprige Pinienkerne oder Walnüsse sorgen für den Crunch, frische Kräuter geben den Frischekick – und fertig ist ein Frühlingssalat, der garantiert Eindruck macht.
Warum du diesen Salat lieben wirst
- In 20 Minuten auf dem Tisch
- Ideal für Frühling & Frühsommer
- Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht
- Low Carb, vitaminreich & voller Antioxidantien
- Optisch ein Highlight auf jedem Tisch
So schmeckt der Spargelsalat
Fruchtig, knackig, würzig – mit einer leichten Süße und einem Hauch Frische. Der grüne Spargel bringt Biss, die Erdbeeren Süße, der Rucola eine angenehme Schärfe. Käse und Nüsse sorgen für Ausgewogenheit und Tiefe. Jeder Bissen ist ein kleines Frühlingsgedicht – leicht, aber aromatisch und voller Farbe.
Vorteile auf einen Blick
- Leicht, gesund & kalorienarm
- Glutenfrei & vegetarisch
- Auch vegan machbar (einfach Käse ersetzen)
- Vielfältig abwandelbar – mit Avocado, Burrata, Hähnchen & Co.
- Ideal für Meal Prep oder Grillabende
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g grüner Spargel – holzige Enden entfernen, in Stücke schneiden
- 200 g frische Erdbeeren – gewaschen & halbiert
- 50 g Rucola – gewaschen und trocken geschleudert
- 50 g Feta oder Ziegenkäse – zerbröckelt
- Eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder Walnüsse
- Salz, Pfeffer, optional etwas Zucker
- Frische Minze oder Basilikum zum Garnieren
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico (weiß oder dunkel)
- 1 TL Honig
- Saft einer halben Zitrone
Küchenzubehör
- Große Schüssel
- Kleine Schale für das Dressing
- Pfanne zum Anrösten
- Schneidebrett & Messer
- Pfanne oder Topf zum Blanchieren
Mögliche Ergänzungen & Varianten
- Mit Avocado: Für extra Cremigkeit & gesunde Fette
- Mit Burrata oder Mozzarella: Für eine besonders feine Note
- Mit gegrilltem Hähnchen: Als proteinreiches Hauptgericht
- Vegan: Feta durch veganen Käse oder Nüsse ersetzen, Honig durch Agavendicksaft
- Mit Quinoa oder Bulgur: Als sättigender Salat für die Lunchbox
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Spargel zubereiten
Grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl ca. 5–7 Minuten anbraten oder alternativ 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend abkühlen lassen.
2. Zutaten vorbereiten
Erdbeeren waschen und halbieren oder vierteln. Rucola waschen, gut trocknen. Feta oder Ziegenkäse zerbröckeln. Pinienkerne oder Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
3. Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico, Honig und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf etwas Zucker oder Senf abschmecken.
4. Salat zusammenstellen
Alle vorbereiteten Zutaten (Spargel, Erdbeeren, Rucola, Käse) in eine große Schüssel geben. Dressing darüberträufeln und alles vorsichtig vermengen.
5. Anrichten & servieren
Salat auf Tellern oder in einer großen Schüssel anrichten, mit gerösteten Kernen und frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Was passt dazu?
- Frisches Baguette oder Ciabatta
- Gegrilltes Hähnchen oder Fisch
- Ein Glas Weißwein oder spritziger Zitronen-Minz-Schorle
- Als Vorspeise zu Spargelgerichten oder mediterraner Pasta
Tipps für den besten Spargelsalat
- Spargel nicht zu lange garen – er sollte noch bissfest bleiben
- Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren untermischen – so bleiben sie frisch
- Dressing immer erst zum Schluss dazugeben, wenn der Salat direkt gegessen wird
- Für mehr Geschmack: etwas Zitronenabrieb oder ein Hauch Minze ins Dressing
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Dieser Salat lässt sich gut vorbereiten, allerdings sollten Erdbeeren und Dressing erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden. So bleibt alles knackig und frisch. Im Kühlschrank hält sich der vorbereitete Salat (ohne Dressing) ca. 1 Tag.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich weißen Spargel verwenden?
Grundsätzlich ja – aber weißer Spargel muss geschält und länger gegart werden. Grüner Spargel passt besser zur frischen Erdbeer-Note.
Ist der Salat vegan?
Er lässt sich ganz einfach vegan zubereiten: Einfach den Käse durch veganen Feta oder Nüsse ersetzen, Honig durch Agavendicksaft tauschen.
Kann ich den Salat als Hauptgericht essen?
Ja, mit etwas Quinoa, Avocado oder Hähnchen ist er eine vollwertige Mahlzeit.
Welche Erdbeeren eignen sich am besten?
Achte auf reife, aber feste Früchte. Frisch vom Markt oder Feld schmecken sie am aromatischsten!
Fazit
Dieser Spargelsalat mit Erdbeeren & Rucola ist ein echtes Frühlingshighlight – bunt, gesund, schnell gemacht und einfach unwiderstehlich. Er zeigt, wie genial saisonale Küche sein kann: frisch, unkompliziert und voller Geschmack. Egal ob zum Brunch, Grillabend oder als leichtes Mittagessen – dieser Salat wird dich begeistern.
Wenn du ihn ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback – oder teile dein buntes Tellerfoto auf Pinterest & Instagram!
Weitere frühlingsfrische Rezepte zum Verlieben
- Pasta mit grünem Spargel & Zitronensauce
- Erdbeer-Spinat-Salat mit Balsamico
- Gebackener Feta mit Honig & Rosmarin
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 230 kcal
- Eiweiß: 7 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 14 g
Lust auf mehr leichte & saisonale Rezepte? Dann bleib dran – es warten noch viele frische Ideen auf dich!