Manchmal hat man doch so richtig Lust auf was Knuspriges, oder? Aber dann denkt man an die ganzen frittierten Snacks und irgendwie wird diese Lust schnell wieder kleiner. Mir ging’s früher genauso! Dann hab ich aber dieses Rezept für Süßkartoffel-Chips gebacken entdeckt und wow, das hat alles verändert! Stellt euch vor, ihr habt diesen kleinen Snack-Hunger am Nachmittag, aber statt einer Tüte Chips aus dem Supermarkt zaubert ihr ganz einfach diese goldbraunen, leicht süßlichen und herrlich knusprigen Dinger aus dem Ofen. Das ist kein Hexenwerk, ehrlich! Seit ich diese Süßkartoffel-Chips zum ersten Mal selbst gemacht habe, sind sie mein absoluter Nachmittagsretter, besonders wenn mal Besuch kommt und ich was Schnelles und Gesundes anbieten möchte.

Warum Sie diese gebackenen Süßkartoffel-Chips lieben werden
Ganz ehrlich, warum sind wir alle so verrückt nach diesen Süßkartoffel-Chips gebacken? Ganz einfach:
- Gesund & Lecker: Sie sind im Ofen gebacken, nicht frittiert. Das heißt, weniger Fett, aber trotzdem dieser mega knusprige Biss, den wir alle lieben!
- Super Einfach: Kaum Arbeit, maximaler Snack-Genuss. Perfekt, wenn spontan die Lust auf was Knuspriges kommt.
- Vielseitig: Egal ob als Dip-Begleiter, zum Knabbern pur oder als Topping für einen Salat – die gehen immer!
Die besten Zutaten für Ihre Süßkartoffel-Chips gebacken
Also, für die besten Süßkartoffel-Chips gebacken braucht ihr wirklich keine ausgefallenen Sachen. Das Tolle ist ja, dass man mit nur wenigen, guten Zutaten so einen tollen Snack zaubern kann. Ich schwöre ja auf frische Süßkartoffeln, die sind einfach die Basis für alles Gute! Man braucht auch nicht viel, um sie richtig lecker zu machen. Ein gutes Olivenöl und ein paar Gewürze, das reicht schon. Wer will, kann natürlich experimentieren, aber so als Grundrezept ist das Gold wert. Ihr findet auch tolle Ideen für gesunde Snacks auf Seiten wie Eat-Healthy, aber dieses hier ist wirklich mein Liebling.
Süßkartoffeln auswählen und vorbereiten
Das A und O ist die richtige Süßkartoffel! Sucht euch am besten solche aus, die schön fest sind und keine weichen Stellen haben. Für die Chips brauchen wir sie wirklich hauchdünn geschnitten, so etwa 2 bis 3 Millimeter. Das ist total wichtig, damit sie schön knusprig werden und nicht matschig bleiben. Ein Mandolinenschneider ist da echt Gold wert, der macht das gleichmäßig. Aber keine Sorge, wenn ihr keinen habt, mit einem scharfen Messer und viel Geduld geht’s auch. Und ganz wichtig: Wascht die Süßkartoffeln vorher richtig gut ab, am besten mit einer Bürste, denn die Schale bleibt ja dran!
Die richtige Würze für Ihre Süßkartoffel-Chips gebacken
Jetzt wird’s spannend mit den Gewürzen! Für mein Grundrezept nehme ich immer 2 Esslöffel gutes Olivenöl, das verteilt sich super und macht die Chips schön geschmeidig, bevor sie in den Ofen kommen. Dann kommt Salz rein, so ein halber Teelöffel, aber da könnt ihr echt nach Geschmack gehen. Und für ein bisschen Farbe und eine milde Würze nehme ich immer ein Viertel Teelöffel Paprikapulver. Aber wisst ihr, was ich auch total gerne mache? Manchmal mische ich noch ein bisschen Knoblauchpulver unter, das gibt so einen tollen Kick! Oder ein Hauch von Rosmarin, wenn ich Lust auf mediterrane Aromen habe. Und wer es schärfer mag, kann natürlich auch Chili oder Cayennepfeffer dazu geben. Probiert euch da ruhig mal durch!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Süßkartoffel-Chips gebacken
So, jetzt wird’s praktisch! Wenn ihr die Zutaten vorbereitet habt, geht’s ans Eingemachte. Aber keine Angst, das ist wirklich einfacher als man denkt. Folgt einfach diesen Schritten, dann habt ihr bald eure eigenen, superleckeren gebackenen Süßkartoffel-Chips auf dem Tisch!
Vorbereitung des Backofens und der Süßkartoffeln
Zuerst mal: Den Ofen vorheizen ist super wichtig, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig knusprig werden. Stellt ihn auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ein. Während der Ofen warm wird, kümmert ihr euch um die Süßkartoffeln. Wenn ihr sie noch nicht habt, jetzt ist der beste Zeitpunkt, sie richtig schön gründlich zu waschen. Wenn ihr eine Reibe oder gar eine Mandoline habt – perfekt! So schneidet ihr die Scheiben schön dünn und gleichmäßig, das ist echt das Geheimnis schlechthin für knusprige Chips. Etwa 2-3 Millimeter dick, das ist die magische Zahl!
Das Würzen und Verteilen für perfekte Süßkartoffel-Chips gebacken
Jetzt kommt der Spaß mit den Gewürzen. Wenn eure Süßkartoffelscheiben fertig geschnitten sind, gebt ihr sie am besten in eine große Schüssel. Dann kommt da das Olivenöl drüber, das Salz und das Paprikapulver. Jetzt heißt es: Mit den Händen gut durchmischen! Jede einzelne Scheibe sollte leicht mit dem Öl und den Gewürzen überzogen sein. Das ist wichtig, damit sie überall gut schmecken. Jetzt nehmt ihr euer mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilt die Süßkartoffelscheiben darauf. Ganz wichtig: Legt sie nebeneinander, nicht übereinander! Sonst werden sie eher gedünstet als gebacken, und das wollen wir ja nicht.
Der Backvorgang und das Abkühlen
Ab damit in den heißen Ofen! Für etwa 15 bis 20 Minuten können die Süßkartoffel-Chips da drin bleiben. Aber Vorsicht, sie verbrennen schnell! Nach der Hälfte der Zeit – so nach etwa 8-10 Minuten – holt ihr das Blech kurz raus und wendet die Chips einmal. So werden sie von beiden Seiten schön goldbraun und knusprig. Wenn sie dann fertig sind, holt ihr sie raus und lasst sie unbedingt auf dem Blech abkühlen. Das ist total wichtig, denn erst beim Abkühlen werden sie richtig schön fest und knusprig. Also, Geduld ist hier auch eine Tugend!
Tipps für die perfekten gebackenen Süßkartoffel-Chips
Wisst ihr, was mir am Anfang öfter passiert ist? Dass die Chips entweder zu weich blieben oder mir am Blech angebrannt sind! Aber keine Sorge, das passiert euch mit ein paar einfachen Tricks nicht. Das Wichtigste ist wirklich, wie dünn ihr die Scheiben schneidet. Wenn die Scheiben unterschiedlich dick sind, dann werden manche knusprig, während die anderen noch weich sind. Also lieber nochmal mit dem Mandolinenschneider drüber, oder ganz vorsichtig mit dem Messer. Ich habe auch gemerkt, dass mein Ofen manchmal ziemlich heiß wird. Wenn ihr unsicher seid, fangt lieber mit 180 Grad an und gebt ihnen ein paar Minuten länger. Und ganz wichtig: Nicht das Wenden vergessen! Das hab ich schon mal verkackt, und dann waren die Chips nur auf einer Seite schön braun. Oh, und wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dass nichts kleben bleibt, schaut mal hier für allgemeine Backtipps, das hilft auch oft!
Häufig gestellte Fragen zu Süßkartoffel-Chips gebacken
Manchmal hat man echt tausend Fragen, wenn man was Neues ausprobiert, das kenne ich nur zu gut! Hier sind ein paar Dinge, die mir auch eingefallen sind, als ich mit den selbstgemachten Süßkartoffel-Chips gebacken angefangen habe. Ich hoffe, die helfen euch weiter!
Wie mache ich meine gebackenen Süßkartoffel-Chips extra knusprig?
Das Allerwichtigste ist wirklich, die Scheiben ganz dünn zu schneiden und sie nebeneinander aufs Blech zu legen, bloß nicht übereinander! Wenn sie zu dick sind oder sich überlappen, werden sie nicht richtig knusprig. Und nicht zu früh aus dem Ofen holen, lieber ein paar Minuten länger, bis sie wirklich schön goldbraun sind!
Welche Gewürze passen gut zu Süßkartoffel-Chips?
Oh, da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt! Neben dem klassischen Salz und Paprika finde ich getrockneter Rosmarin oder Thymian super lecker. Auch Knoblauchpulver gibt einen tollen Geschmack. Wenn ihr es süßlich mögt, passt Zimt oder sogar ein bisschen Currypulver super dazu. Und für die Mutigen: Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer gibt dem Ganzen einen schönen Kick!
Nährwertangaben für gebackene Süßkartoffel-Chips
So, jetzt reden wir mal über die harten Fakten – die Nährwerte! Bei so gesunden Snacks denkt man ja oft, das ist Kalorienbombenfrei, aber man sollte es trotzdem immer im Auge behalten. Die genauen Werte können natürlich immer ein bisschen schwanken, je nachdem, wie groß eure Süßkartoffeln waren, wie viel Öl ihr genommen habt und wie dick ihr die Scheiben geschnitten habt. Aber so als Richtwert: Eine Portion unserer gebackenen Süßkartoffel-Chips hat ungefähr 150 Kalorien. Das ist doch echt super, oder? Dazu kommen so um die 20 Gramm Kohlenhydrate mit vielen guten Ballaststoffen, nur so 7 Gramm Fett (davon zum Glück nur ganz wenig gesättigtes) und etwa 2 Gramm Eiweiß. Find ich persönlich eine super Bilanz für einen Snack, bei dem man zugreifen kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
Teilen Sie Ihre gebackenen Süßkartoffel-Chips Kreationen!
Habt ihr die Süßkartoffel-Chips gebacken und sie sind super geworden? Ich liebe es, wenn ihr mir erzählt, wie sie euch geschmeckt haben oder wie ihr sie vielleicht noch verfeinert habt! Teilt doch eure Fotos auf Social Media und markiert mich, ich bin so gespannt auf eure Meisterwerke!
Print
Gebackene Süßkartoffel-Chips
Knusprige und gesunde Süßkartoffel-Chips, gebacken im Ofen.
- Total Time: 30 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Paprikapulver
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche die Süßkartoffeln gründlich und schneide sie in dünne Scheiben (ca. 2-3 mm dick). Ein Mandolinenschneider hilft dabei.
- Gib die Süßkartoffelscheiben in eine Schüssel. Füge Olivenöl, Salz und Paprikapulver hinzu und vermische alles gut, sodass jede Scheibe bedeckt ist.
- Lege die Süßkartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
- Backe die Chips für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
- Lasse die Chips auf dem Blech abkühlen, sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.
Notes
- Du kannst auch andere Gewürze wie Knoblauchpulver, Rosmarin oder Chili verwenden.
- Achte darauf, die Scheiben nicht zu dick zu schneiden, sonst werden sie nicht knusprig.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 20 min
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 8g
- Sodium: 200mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Süßkartoffel-Chips, gebackene Süßkartoffeln, gesunde Snacks, Ofen-Chips, Kartoffelchips