Shrimp Avocado Salad – Das perfekte Sommergericht mit Frische & Geschmack

Der Shrimp Avocado Salad ist weit mehr als nur ein einfacher Sommersalat – er ist ein echtes Geschmackserlebnis. Die Kombination aus saftigen Garnelen, cremiger Avocado und frischem Dressing macht ihn zu einem gesunden, nahrhaften und zugleich luxuriösen Gericht. Egal, ob als leichtes Abendessen, Party-Vorspeise oder Meal Prep fürs Büro – dieser Salat punktet in Sachen Geschmack, Aussehen und Nährwert.

Besonders beliebt ist der Shrimp Avocado Salad wegen seiner Vielseitigkeit. Mit verschiedenen Dressings, frischen Zutaten wie Gurke, Limette oder sogar Mango und unterschiedlichen Zubereitungsmethoden lässt er sich im Handumdrehen personalisieren.

1. Warum Shrimp Avocado Salad so beliebt ist

Die perfekte Kombination: Warum Garnelen und Avocado harmonieren

Shrimps (Garnelen) und Avocados – zwei Zutaten, die nicht unterschiedlicher sein könnten und dennoch eine perfekte kulinarische Partnerschaft bilden. Während Garnelen eine leichte Meeresnote und einen hohen Proteingehalt liefern, ergänzt die Avocado das Ganze mit einer cremigen Textur und gesunden Fetten. Das Ergebnis? Ein Salat, der sowohl sättigt als auch leicht wirkt.

Die Aromen kontrastieren und ergänzen sich dabei ideal: Garnelen bringen die salzige Frische des Meeres mit, während Avocados einen nussigen, weichen Unterton liefern. Dieser Kontrast sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis, das durch ein gut abgestimmtes Dressing noch hervorgehoben werden kann.

Zudem lässt sich der Shrimp Avocado Salad wunderbar mit weiteren Zutaten wie Gurken, Tomaten, roten Zwiebeln oder Koriander kombinieren – das macht ihn nicht nur farbenfroh, sondern auch abwechslungsreich und kreativ.

Nährwerte & gesundheitliche Vorteile: Protein trifft gesunde Fette

Gesundheitsbewusste Genießer lieben diesen Salat aus gutem Grund: Er ist reich an hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Garnelen liefern viel Protein bei wenig Kalorien – ideal für eine leichte, aber nährstoffreiche Mahlzeit.

Avocados sind bekannt für ihren hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, die das Herz schützen und lange satt halten. Gleichzeitig enthalten sie viele wichtige Vitamine wie Vitamin E, K, B6 sowie Kalium und Magnesium.

In Kombination ergibt sich ein echtes Superfood-Gericht, das sich perfekt für Low Carb-, Keto- oder High Protein-Ernährungsformen eignet. Besonders wer auf industriellen Zucker und leere Kohlenhydrate verzichten möchte, findet im Shrimp Avocado Salad einen sättigenden Begleiter.

Diese Vorteile machen ihn nicht nur zum Instagram-Star unter den Salaten, sondern auch zu einem Favoriten auf Sommerpartys, Buffets und im Alltag.

2. Die besten Zutaten für einen leckeren Shrimp Avocado Salad

Frische ist alles: Wie du die besten Zutaten auswählst

Ein Shrimp Avocado Salad lebt von der Qualität seiner Zutaten – besonders bei einem Gericht, das roh oder nur leicht gegart serviert wird. Deshalb gilt: Je frischer, desto besser.

Garnelen: Achte beim Einkauf auf ungeschälte, rohe Garnelen in guter Qualität – am besten Bio oder Wildfang. Frische Garnelen riechen nicht fischig, sondern neutral nach Meer. Tiefgekühlte Garnelen sind ebenfalls eine gute Option, sollten jedoch vor der Zubereitung vollständig aufgetaut und trockengetupft werden.

Avocados: Hier kommt es auf den richtigen Reifegrad an – zu hart, und sie schmecken unreif; zu weich, und sie sind matschig. Drücke leicht auf die Schale – sie sollte sanft nachgeben, ohne matschig zu sein. Je dunkler und gleichmäßiger die Schale, desto höher die Chance auf ein cremiges Inneres.

Weitere Grundzutaten für deinen perfekten Salat:

ZutatWarum sie wichtig ist
GurkeSorgt für Frische & Knackigkeit
Rote ZwiebelBringt Würze und optischen Kontrast
LimetteGibt Säure und hebt den Geschmack
Frischer KorianderErgänzt exotische Aromen perfekt
OlivenölAls Grundlage für Dressings

Wenn du es exotischer magst, kannst du auch Mango, Cherrytomaten oder Edamame ergänzen. Diese Zutaten harmonieren geschmacklich hervorragend mit Shrimps und Avocado.

Avocados richtig reif: Reifetest & Einkaufstipps

Eine unreife Avocado kann den ganzen Salat ruinieren – sie ist hart, bitter und lässt sich schwer verarbeiten. Mit diesen Tipps vermeidest du Fehlkäufe:

Der Drucktest: Lege die Avocado in die Handfläche (nicht mit den Fingern drücken!) und drücke sanft. Gibt sie leicht nach, ist sie perfekt reif.

Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Die besten Lasagneformen für perfekte Schichten jedes Mal.

3. Das klassische Shrimp Avocado Salad Rezept

Schritt-für-Schritt: So gelingt das Originalrezept

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber geschmacklich raffinierten Rezept bist, dann ist der klassische Shrimp Avocado Salad genau das Richtige. Hier bekommst du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung:

🛒 Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Garnelen (geschält & entdarmt, roh oder vorgekocht)
  • 1 reife Avocado
  • ½ Salatgurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Saft einer Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

🔪 Zubereitung:

  1. Garnelen zubereiten:
    Falls roh, in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
  2. Avocado schneiden:
    Halbieren, entkernen und mit einem Löffel herausheben. In mundgerechte Würfel schneiden und sofort mit etwas Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.
  3. Gemüse vorbereiten:
    Gurke waschen und in Scheiben oder Halbringe schneiden. Rote Zwiebel in dünne Streifen oder Ringe schneiden.
  4. Dressing anrühren:
    Limettensaft, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verquirlen. Nach Geschmack etwas Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
  5. Alles vermengen:
    Garnelen, Avocado, Gurke und Zwiebeln in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben. Optional frische Kräuter dazugeben.
  6. Anrichten:
    Auf einem Teller oder in einer Salatschüssel servieren. Mit zusätzlichem Limettensaft und frischem Pfeffer garnieren.

Looking for inspiration? Try Gourmet Toast mit pochiertem Ei und Avocado – eine tolle Frühstücksidee mit ähnlichen Zutaten!

Tipps für Zubereitung & Timing: Garnelen braten oder kochen?

Beides ist möglich – wichtig ist die Qualität. Hier einige Hinweise zur Entscheidung:

MethodeVorteileTipp
BratenIntensiver Geschmack, goldbraune RöstaromenIn Olivenöl + Knoblauch anbraten für Extra-Aroma
KochenSchneller & fettfreiNur 2–3 Minuten im Salzwasser – nicht übergaren!

Ein entscheidender Faktor: Garnelen sollten nicht zu lange gegart werden. Sobald sie rosa und fest sind, sofort vom Herd nehmen. Andernfalls werden sie zäh und trocken.

Auch bei der Reihenfolge der Zubereitung gibt es einen Tipp: Bereite alle Zutaten vor, während die Garnelen abkühlen. So bleibt der Salat knackig und frisch, ohne dass etwas durchweicht.

4. Shrimp Avocado Salad mit Mayonnaise – Cremig und köstlich

Wie Mayonnaise das Geschmackserlebnis verändert

Für viele ist die klassische Variante mit Limettensaft und Olivenöl ideal – frisch, leicht und aromatisch. Doch wenn du deinen Shrimp Avocado Salad etwas reichhaltiger und cremiger magst, ist Mayonnaise eine köstliche Alternative.

Die cremige Textur von Mayo harmoniert besonders gut mit der weichen Avocado und verleiht dem Gericht eine fast schon dekadente Tiefe. Sie wirkt wie ein Geschmacksbooster, der die Aromen der Garnelen noch stärker zur Geltung bringt. Besonders beliebt ist diese Variante bei Partygerichten oder als sättigende Hauptspeise.

Auch eine Mischung aus Mayonnaise und Joghurt ergibt ein tolles Dressing – etwas leichter, aber trotzdem herrlich cremig. Ein Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig bringt die nötige Frische zurück ins Spiel.

👉 Tipp:

Wem reine Mayonnaise zu schwer ist, kann sie mit griechischem Joghurt im Verhältnis 1:1 mischen. So bleibt der Geschmack cremig, aber deutlich leichter.

Hausgemachte Mayo vs. gekaufte: Was ist besser?

Wenn du Zeit hast, lohnt es sich, die Mayonnaise selbst zu machen. Warum? Weil du dann volle Kontrolle über die Zutaten hast – keine Konservierungsstoffe, keine versteckten Zucker, kein überflüssiges Fett.

Vorteile von hausgemachter Mayo:

  • Du bestimmst Geschmack, Konsistenz und Säuregehalt
  • Frischer, intensiver Geschmack
  • Ohne Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker

Hausgemachte Mayonnaise – Grundrezept:

Zutaten:

  • 1 Eigelb
  • 150 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zitronensaft oder Essig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Eigelb, Senf, Salz und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben. Öl langsam unter ständigem Mixen mit dem Pürierstab einarbeiten, bis die Masse emulgiert und cremig wird.

Alternativ kannst du natürlich auch auf hochwertige Bio-Mayo aus dem Supermarkt zurückgreifen – achte hier auf kurze Zutatenlisten ohne Palmöl oder Zusatzstoffe.

5. Varianten des Shrimp Avocado Salads

Mit Gurke, Tomate oder Mango: Kreative Zutatenideen

Der klassische Shrimp Avocado Salad ist köstlich – aber mit ein paar cleveren Extras wird er zum echten Highlight auf jedem Teller. Hier sind beliebte und kreative Variationen, die dem Gericht neuen Pfiff verleihen:

🥒 Shrimp Avocado Cucumber Salad

Knackige Salatgurke bringt Frische und Leichtigkeit. Sie ist perfekt für heiße Sommertage und harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit der Avocado. Tipp: Gurke vorher leicht salzen und kurz ziehen lassen, damit sie nicht zu viel Wasser in den Salat abgibt.

🍅 Shrimp Avocado Salad mit Kirschtomaten

Saftige Tomaten geben dem Salat eine süß-säuerliche Note und sorgen für Farbkontraste. Am besten kleine, aromatische Sorten wie Dattel- oder Kirschtomaten verwenden – halbiert oder geviertelt.

🥭 Mango trifft Shrimp

Etwas exotischer wird’s mit Mango: Ihre süße Fruchtigkeit passt überraschend gut zu Meeresfrüchten. Mango schälen, in Würfel schneiden und vorsichtig unterheben – perfekt für einen tropischen Touch.

🥑 Weitere Ideen:

  • Avocado Shrimp Salad mit Edamame & Sesam
  • Mit Quinoa oder Couscous als sättigende Bowl
  • Mit frischem Babyspinat oder Rucola für mehr Biss

Kombiniere ruhig mehrere Varianten – Mango, Tomate und Avocado in einem? Warum nicht! Kreativität ist bei diesem Salat ausdrücklich erwünscht.

Low Carb oder High Protein? Salat für jeden Ernährungsstil

Ein riesiger Vorteil des Shrimp Avocado Salads ist seine Flexibilität – besonders wenn du auf bestimmte Ernährungskonzepte achtest.

✅ Low Carb:

Ohne Brot oder stärkehaltige Zutaten ist der Salat automatisch kohlenhydratarm. Ideal für Keto oder Atkins – besonders mit cremigem Mayo-Dressing oder extra Eiweiß.

✅ High Protein:

Garnelen sind wahre Proteinbomben. In Kombination mit Eiern, Edamame oder Quark im Dressing kannst du den Proteingehalt zusätzlich steigern.

✅ Clean Eating:

Mit frischen Kräutern, kalt gepresstem Olivenöl und frischem Limettensaft ist dieser Salat die Definition eines Clean-Eating-Gerichts.

6. Dressing-Ideen für jeden Geschmack

Cremiges Limetten-Dressing mit Koriander

Ein gutes Dressing bringt alle Zutaten des Shrimp Avocado Salads perfekt zusammen – und das Limetten-Koriander-Dressing ist der absolute Favorit. Es ist frisch, leicht säuerlich, und der Koriander verleiht ihm eine feine Würze, die besonders gut zu Garnelen passt.

Rezept für Limetten-Koriander-Dressing:

Zutaten:

  • Saft von 2 frischen Limetten
  • 2 EL Olivenöl (kaltgepresst)
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 kleine Handvoll frischer Koriander
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren – fertig! Alternativ mit einem Stabmixer oder von Hand fein hacken und vermengen.

Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann stattdessen frische Petersilie oder Basilikum verwenden.

Dieses Dressing macht sich besonders gut bei einer Variante mit Mango oder Gurke und unterstreicht die tropisch-frischen Noten des Salats.

Balsamico oder Joghurtdressing: Die besten Alternativen

Nicht jeder liebt Limetten oder asiatische Aromen – darum hier zwei leckere Alternativen, die ebenfalls hervorragend zum Shrimp Avocado Salad passen.

1. Balsamico-Olivenöl-Dressing

Ein Klassiker – vor allem in der mediterranen Küche.

Zutaten:

  • 2 EL dunkler Balsamico
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Dieses Dressing passt besonders gut zu Shrimp Avocado Salad mit Rucola, Tomaten oder gerösteten Nüssen.

2. Joghurtdressing mit Knoblauch

Wenn du es etwas cremiger magst, ist dieses Dressing genau richtig.

Zutaten:

  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
  • Frischer Dill oder Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Diese Variante ist leicht, erfrischend und ideal, wenn du auf Mayo verzichten willst. Sie schmeckt besonders gut, wenn du deinem Shrimp Avocado Salad rote Zwiebeln oder gekochte Eier hinzufügst.

7. Serviervorschläge für jeden Anlass

Als Vorspeise, Hauptgericht oder Meal Prep

Der Shrimp Avocado Salad ist ein echter Alleskönner – du kannst ihn als elegante Vorspeise, leichtes Sommerhauptgericht oder sogar als Meal Prep für unterwegs servieren. Je nach Anlass lässt sich das Gericht flexibel anpassen:

🍽 Als Vorspeise

Richte den Salat in kleinen Gläsern oder auf Mini-Tellern an. Eine halbe Avocadoschale eignet sich übrigens hervorragend als natürliche „Servierschale“ – sieht elegant aus und spart Geschirr.

🥗 Als Hauptgericht

Für eine vollwertige Mahlzeit kannst du den Salat mit Quinoa, Vollkornreis oder sogar Pasta anreichern. Auch ein Stück geröstetes Ciabatta oder Baguette passt perfekt dazu.

🎒 Als Meal Prep

Am besten alle Zutaten separat in Glasbehältern lagern und erst kurz vor dem Verzehr mischen – so bleibt alles frisch. Dressing am besten in einem kleinen Schraubglas mitnehmen.

Tipp: Avocados am besten kurz vor dem Essen schneiden und hinzufügen, da sie sonst braun werden – oder mit Zitronensaft benetzen.

Sommerparty, Lunch oder Dinner: Wie du ihn am besten präsentierst

Gerade auf Buffets oder bei Gartenfesten sticht der Shrimp Avocado Salad durch Farbe und Frische hervor. So bringst du ihn stilvoll auf den Tisch:

🌿 Auf Platten servieren

Ein großer Salatteller mit Garnelen, Avocadowürfeln, Gurkenscheiben und roten Zwiebeln sieht nicht nur appetitlich aus – er macht auch optisch richtig was her. Mit Limettenscheiben dekorieren und frischen Kräutern garnieren.

🧁 In Gläsern schichten

Ideal für Partys: Kleine Einmachgläser oder Dessertgläser machen aus dem Shrimp Avocado Salad ein individuelles, stylisches Fingerfood. Unten Gurken, dann Avocado, dann Shrimp, oben das Dressing.

🥙 Als Wrap oder in Tacos

Für ein etwas anderes Erlebnis: Verwende den Salat als Füllung für Tortilla-Wraps oder Taco-Shells – ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

8. Fehler vermeiden bei der Zubereitung

Häufige Probleme mit Garnelen, Avocado & Dressing

Auch wenn der Shrimp Avocado Salad einfach wirkt, gibt es ein paar typische Fehler, die du vermeiden solltest. Kleine Details machen oft den Unterschied zwischen „gut“ und „wow“.

Garnelen zu lange garen

Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Garnelen. Sie sollten rosa und leicht fest sein – nicht zäh oder gummiartig. Schon ein paar Sekunden zu viel können die Textur ruinieren. Tipp: Sobald sie sich zusammenrollen und rosa werden, sofort vom Herd nehmen.

Avocados zu früh schneiden

Schneidest du Avocados zu früh, oxidieren sie und werden braun. Am besten erst kurz vor dem Servieren öffnen oder mit reichlich Zitronen- oder Limettensaft beträufeln, um den Oxidationsprozess zu verlangsamen.

Zu viel Dressing

Zu viel Flüssigkeit macht den Salat matschig. Gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu – und zwar in kleinen Mengen, dann vorsichtig unterheben. Bei Meal Prep lieber separat aufbewahren.

Kalte Zutaten direkt aus dem Kühlschrank

Kalte Avocados oder Garnelen schmecken weniger intensiv. Lass die Zutaten 10–15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie verarbeitest – das hebt den Geschmack deutlich.

Haltbarkeit und Aufbewahrung: Was du beachten musst

Der Shrimp Avocado Salad eignet sich hervorragend zum Vorbereiten – aber er hat seine Grenzen, was Frische und Geschmack betrifft.

Wie lange ist er haltbar?

Frisch zubereitet hält sich der Salat im Kühlschrank etwa 1 Tag. Am besten in einem luftdichten Glasbehälter aufbewahren. Danach wird die Avocado braun und die Konsistenz leidet.

Meal Prep-Tipp: Komponenten trennen

Wenn du den Salat vorbereiten möchtest:

  • Garnelen separat kühlen
  • Avocado mit Zitronensaft vermengen und separat lagern
  • Dressing extra in einem kleinen Glas
    So bleibt alles frisch und kann direkt vor dem Essen gemischt werden.

⚠️ Aufbewahrung vermeiden bei…

  • Bereits mariniertem Salat mit Mayonnaise
  • Avocado, die schon lange angeschnitten ist
  • Garnelen, die nicht am selben Tag zubereitet wurden

9. FAQ

Kann man den Shrimp Avocado Salad am Vortag zubereiten?

Ja – aber nur mit Einschränkungen. Du solltest Avocado und Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da beides schnell seine Frische verliert. Die Garnelen kannst du vorab zubereiten und separat im Kühlschrank lagern. Für Meal Prep die Komponenten getrennt aufbewahren und erst beim Anrichten kombinieren.

Welche Art von Garnelen eignet sich am besten?

Am besten verwendest du mittelgroße oder große Garnelen (roh, geschält und entdarmt). Diese bieten das beste Verhältnis von Größe zu Bissfestigkeit. Wildfang ist geschmacklich intensiver, Zuchtgarnelen dagegen oft günstiger. Achte auf Nachhaltigkeitssiegel wie MSC oder Bio.

Wie lange hält sich Shrimp Avocado Salad im Kühlschrank?

Frisch gemischt ist der Salat maximal 24 Stunden haltbar. Danach wird die Avocado braun und verliert an Geschmack. Wenn du ihn vorbereiten möchtest: Komponenten getrennt lagern (siehe PART 8).

Kann ich tiefgefrorene Garnelen verwenden?

Ja, absolut. Achte darauf, dass du die Garnelen vollständig auftaust (idealerweise über Nacht im Kühlschrank) und gründlich abtupfst, bevor du sie brätst oder kochst. So verhinderst du wässrige Konsistenz und unerwünschte Geschmacksverluste.

Was passt als Beilage zum Shrimp Avocado Salad?

Als leichte Beilagen eignen sich:

  • Knuspriges Baguette oder geröstetes Ciabatta
  • Zitronenreis oder Quinoa
  • Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika
  • Oder als Topping: ein weich gekochtes Ei oder Feta

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Shrimp Avocado Salad – Das perfekte Sommergericht mit Frische & Geschmack

Ein frischer, gesunder Salat aus saftigen Garnelen, cremiger Avocado und knackigem Gemüse – perfekt für heiße Tage, als Meal Prep oder leichtes Abendessen. Ideal für Low Carb, Clean Eating oder High Protein Ernährung. Das Dressing aus Limette, Olivenöl und Senf sorgt für den perfekten Geschmackskick.

  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2 1x

Ingredients

Scale

250 g Garnelen (roh oder gekocht, geschält & entdarmt)

1 reife Avocado

½ Gurke

1 kleine rote Zwiebel

Saft von 1 Limette

2 EL Olivenöl

1 TL Dijon-Senf

1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional)

Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

Instructions

  • Garnelen zubereiten: Falls roh, in Olivenöl 2–3 Minuten je Seite braten, bis sie rosa sind. Abkühlen lassen.

  • Avocado halbieren, entkernen und würfeln. Mit Limettensaft beträufeln.

  • Gurke & rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden.

  • Dressing anrühren: Limettensaft, Olivenöl, Senf, Honig, Salz & Pfeffer gut verrühren.

  • Alle Zutaten vermengen, Dressing darübergeben, vorsichtig mischen.

 

  • Mit Kräutern garnieren & sofort servieren oder kaltstellen.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 390 kcal
  • Fat: 29 g
  • Carbohydrates: 7 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 26 g

Leave a Comment

Recipe rating