Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Kennt ihr das? Wenn der Hunger groß ist und die Zeit mal wieder nur so dahinfliegt, dann greife ich am liebsten zu meiner genialen Schnitzelpfanne. Das ist so ein typisches Sonntagsessen bei uns, das aber total unkompliziert ist und trotzdem super lecker schmeckt. Da landet alles Mögliche an Gemüse drin, was der Kühlschrank gerade hergibt, und natürlich feine Schnitzelstreifen in einer cremigen Sauce. Ehrlich, das ist das perfekte Gericht für alle, die keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem was Herzhaftes und Hausgemachtes auf den Tisch zaubern wollen.

Warum Sie diese Schnitzelpfanne lieben werden
Ganz ehrlich, es gibt ein paar wirklich gute Gründe, warum ich diese Schnitzelpfanne immer wieder mache und warum Sie das auch tun sollten:
- Super schnell: Wir reden hier von knapp 40 Minuten von der Idee bis zum Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
- Total unkompliziert: Kein Schnickschnack, keine komplizierten Techniken. Einfach rein damit und köcheln lassen.
- Unglaublich lecker: Die cremige Sauce zusammen mit den zarten Schnitzelstreifen und dem knackigen Gemüse – ein Traum!
- Vielseitig anpassbar: Haben Sie mal ein anderes Gemüse im Haus? Einfach rein damit! Dieses Rezept verzeiht fast alles.
- Herzhaft und sättigend: Genau das Richtige, wenn man nach einem langen Tag richtig Hunger hat.
Zutaten für Ihre Schnitzelpfanne
Damit Ihre Schnitzelpfanne richtig gut wird, hier mal die Liste, was Sie so brauchen. Ich achte immer darauf, dass das Fleisch schön frisch ist, das macht einen Riesenunterschied im Geschmack. Und beim Gemüse, da können Sie ruhig mal kreativ werden, aber diese Kombination hier ist mein absoluter Favorit. Es ist die Mischung aus der cremigen Sauce und dem leichten Biss vom Gemüse, die das Ganze so besonders macht.
- 500g Schweineschnitzel – am besten schön mager, die schneide ich immer in so etwa 2 cm breite Streifen. Das ist wichtig, damit die Schnitzel in der Pfanne nicht zu klein werden.
- 2 mittelgroße Zwiebeln – fein gewürfelt, so verteilen sie ihren Geschmack am besten in der ganzen Sauce.
- 2 Paprika – ich nehme gern verschiedene Farben, so sieht die Pfanne gleich fröhlicher aus! Auch die würfel ich ganz normal.
- 200g Champignons – frisch, bitte! Die schneide ich in Scheiben, so haben Sie nicht nur Pilzgeschmack, sondern auch noch Stückchen zum Beißen.
- 200ml Sahne – für die herrliche Cremigkeit, die wir alle so lieben. Achten Sie auf gute Qualität, das schmeckt man einfach.
- 100ml Brühe – Gemüsebrühe passt hier super, aber eine leichte Hühnerbrühe geht auch. Das gibt der Sauce mehr Tiefe.
- 2 EL Öl – ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl eignet sich perfekt zum Anbraten.
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer – zum Abschmecken. Ganz wichtig, dass Sie das am Ende nochmal probieren!
- Paprikapulver (edelsüß) – ein Teelöffel oder zwei geben der Sauce diese schöne leichte Würze und Farbe.
- Frische Petersilie – gehackt, zum Garnieren. Frische Kräuter machen einfach alles besser, finden Sie nicht auch?
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Schnitzelpfanne
So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Ich erkläre Ihnen genau, wie wir diese wunderbare Schnitzelpfanne zaubern. Schnappen Sie sich Ihre größte Pfanne, denn die brauchen wir gleich! Sie erinnert mich eh total ans Braten von Fleisch, fast wie bei diesem Grundrezept für Schweinefleisch.
Vorbereitung der Schnitzelpfanne
Zuerst kümmern wir uns ums Fleisch und Gemüse. Schneiden Sie die Schnitzelstreifen wie oben beschrieben und würfeln Sie die Zwiebeln und Paprika. Die Champignons dürfen in Scheiben geschnitten werden. Stellen Sie alles bereit. Das Wichtigste ist jetzt, dass Sie Ihre Pfanne schon mal auf mittlere bis hohe Stufe stellen und das Öl darin heiß werden lassen. Ein guter Schuss Öl ist wichtig, damit später auch alles schön brät und nichts kleben bleibt – das ist mein kleiner Trick!
Das Anbraten und Garen der Schnitzelpfanne
Wenn das Öl richtig heiß ist – Sie werden es merken, es schimmert so schön – kommen die Schnitzelstreifen rein. Braten Sie die nicht alle auf einmal, sonst kühlt die Pfanne zu sehr ab! Lieber in zwei oder drei Portionen von allen Seiten schön goldbraun anbraten. Das gibt dem Fleisch tollen Geschmack und eine schöne Kruste. Nehmen Sie die angebratenen Schnitzel raus und machen Sie kurz Pause. Dann kommen die Zwiebeln und Paprika in die Pfanne. Die dürfen ruhig ein paar Minuten bruzzeln, bis sie weich werden. Danach dürfen die Champignons dazu und schwitzen nochmal ordentlich mit. Jetzt ist die Pfanne voller Aroma, köstlich!
Fertigstellung und Anrichten der Schnitzelpfanne
Nun verwandelt sich alles in eine leckere Sauce. Gießen Sie die Sahne und Brühe in die Pfanne. Würzen Sie kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Sauce kurz aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, damit sie schön sämig wird. Jetzt kommen die braunen Schnitzelstreifen wieder rein. Lassen Sie alles noch ein, zwei Minuten ziehen, damit das Fleisch die Sauce aufsaugen kann. Und schwupps, fertig ist die Schnitzelpfanne! Wenn Sie mögen, streuen Sie jetzt noch frische Petersilie drüber.
Tipps für Ihre Schnitzelpfanne
Ich hab ja schon ein paar davon gemacht, und da lernt man so ein paar Tricks, die das Ganze noch besser machen. Wenn Sie mal beim Kochen sind und merken, dass Sie eine Zutat nicht da haben oder einfach mal was anderes ausprobieren wollen, hier sind meine liebsten Ideen!
Zutaten-Variationen für Ihre Schnitzelpfanne
Das Tolle an der Schnitzelpfanne ist, dass sie super wandelbar ist. Statt Schwein können Sie auch Pute oder Hähnchen nehmen, das schmeckt auch klasse. Was Gemüse angeht – meine absolute Lieblings-Geheimzutat sind manchmal noch ein paar Erbsen oder eine Handvoll Mais aus der Dose, die steuern noch mal extra Süße und Farbe bei. Und wenn Sie es richtig würzig mögen, geben Sie noch eine Prise Cayennepfeffer dazu!
Die richtige Beilage zur Schnitzelpfanne
Da ist sie wieder, die Frage, was gibt’s dazu? Meine Schnitzelpfanne ist ja schon recht üppig, aber ein paar Beilagen passen einfach perfekt. Ganz klassisch sind Reis oder Nudeln. Kartoffeln gehen natürlich auch immer – ob als Salzkartöffelchen, Pommes oder ein schneller Kartoffelstampf. Aber am liebsten mag ich es, wenn die Sauce vom Schnitzelgericht am Reis hängt, Mmhh!
Häufig gestellte Fragen zur Schnitzelpfanne
Klar, bei so einem Gericht kommen ja immer mal wieder ein paar Fragen auf, das kenn ich nur zu gut! Hier beantworte ich mal die wichtigsten, damit Ihre Schnitzelpfanne garantiert gelingt:
Kann ich statt Schweineschnitzel auch Hähnchen oder Pute nehmen?
Absolut! Das ist sogar eine super Idee, wenn Sie mal Abwechslung wollen oder kein Schweinefleisch mögen. Hähnchen- oder Putenbrust eignen sich hervorragend für diese Schnitzelpfanne. Schneiden Sie das Fleisch einfach genauso in Streifen und braten Sie es genauso an wie das Schweinefleisch. Die Kochzeit kann eventuell etwas kürzer sein, also behalten Sie es gut im Auge.
Wie bekomme ich die Sauce sämiger?
Wenn Ihnen die Sauce für Ihre Schnitzelpfanne noch nicht sämig genug ist, gibt es einen kleinen Trick: Nehmen Sie einen Teelöffel Speisestärke und rühren Sie ihn mit ein paar Esslöffeln kalten Wassert oder Brühe glatt. Dann geben Sie diese Mischung langsam unter Rühren zur köchelnden Sauce, bis sie die gewünschte Dicke hat. Aber Vorsicht, nicht zu viel auf einmal!
Kann ich das Gericht auch vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, das geht! Die Schnitzelpfanne lässt sich gut schon teilweise vorbereiten. Sie können das Fleisch und das Gemüse schon anbraten und die Sauce extra zubereiten. Kurz vor dem Servieren kommen dann alles zusammen in die Pfanne und werden erwärmt. So ist es nicht ganz so lange in der Sauce und bleibt noch etwas bissfester. Aber frisch schmeckt es natürlich am allerbesten!
Was, wenn ich keine Paprika mag oder habe?
Kein Problem! Die Paprika gibt zwar Farbe und eine leichte Süße, aber wenn Sie sie nicht mögen, können Sie sie einfach weglassen. Oder Sie ersetzen sie durch anderes Gemüse, das Sie gerade da haben, wie zum Beispiel Zucchiniwürfel oder eine Handvoll zarter Zuckerschoten kurz vor Schluss. Hauptsache, es schmeckt Ihnen!
Nährwertangaben für die Schnitzelpfanne
Natürlich spielen bei unserem leckeren Essen auch die Nährwerte eine Rolle. Die hier angegebene Berechnung dient nur als Schätzung, denn je nach Zutaten und Zubereitung kann das natürlich immer ein bisschen variieren. Aber so ungefähr können Sie damit rechnen:
- Portion: 1
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 12g
- Kohlenhydrate: ca. 15g
- davon Zucker: ca. 8g
- Eiweiß: ca. 30g
- Natrium: ca. 500mg
Teilen Sie Ihr Schnitzelpfanne-Erlebnis
So, da haben Sie es – meine liebste Schnitzelpfanne! Ich hoffe, Sie sind genauso begeistert wie ich. Haben Sie das Rezept ausprobiert? Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat, welche Variationen Sie vielleicht hatten oder ob alles perfekt geklappt hat. Bilder sind natürlich auch immer toll! Teilen Sie Ihre Kreationen gerne auf Social Media und markieren Sie mich – ich liebe es, Ihre Kochkünste zu sehen!
Print
Schnitzelpfanne
Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herzhafte Schnitzelpfanne.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Schweineschnitzel, in Streifen geschnitten
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Paprika (verschiedene Farben), gewürfelt
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200ml Sahne
- 100ml Brühe
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Instructions
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Brate die Schnitzelstreifen von allen Seiten goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Gib die Zwiebeln und Paprika in die Pfanne und brate sie für ca. 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Füge die Champignons hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten mit.
- Gieße die Sahne und Brühe in die Pfanne. Würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Bringe die Sauce zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Gib die Schnitzelstreifen zurück in die Pfanne und erwärme sie in der Sauce für ca. 2 Minuten.
- Bestreue die Schnitzelpfanne vor dem Servieren mit gehackter Petersilie.
Notes
- Dazu passen Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
- Du kannst auch anderes Gemüse nach Wahl hinzufügen, z.B. Erbsen oder Mais.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 500mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 13g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Schnitzelpfanne, Schweineschnitzel, Paprika, Champignons, Sahnesauce, schnelles Abendessen