Oh my goodness, you guys, you HAVE to try this Schneller Quarkkuchen! Seriously, if you’re like me and sometimes that sweet craving hits *hard* but you just don’t have hours to spend in the kitchen, this is your absolute lifesaver. This isn’t one of those fancy, fussy cakes. Nope, this is pure cozy comfort that comes together so fast you’ll wonder what you did with all your extra time before. I’ve made this countless times for spontaneous coffee dates or when unexpected guests pop by, and it’s always a huge hit. It’s my go-to for a reason!

Warum Sie diesen Schneller Quarkkuchen lieben werden
Ganz ehrlich, warum dieser schnelle Quarkkuchen ein Hit ist? Hier sind die Top-Gründe:
- Super fix gemacht: Kein langes Rühren, kein stundenlanges Backen. Fertig in unter einer Stunde!
- Einfach genial: Selbst wenn du kein Backprofi bist, gelingt dir dieser Kuchen garantiert.
- Cremig-lecker: Herrlich saftig und so schön käsig, aber nicht zu schwer.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Kaffee, zum Frühstück oder als schnelles Dessert – passt immer!
- Wenige Zutaten: Wahrscheinlich hast du alles schon zu Hause.
- Gelingt immer: Verlässlich gut, auch wenn’s mal schnell gehen muss.
Zutaten für Ihren Schnellen Quarkkuchen
Okay, für diesen schnellen Schatz brauchst du wirklich keine Hexerei. Hier ist alles, was du dir schnappen musst:
- 250g Quark: Am besten Magerquark, der macht den Kuchen schön leicht.
- 200g Zucker: Für die süße Grundlage.
- 3 Eier: Sie verbinden alles und machen den Teig geschmeidig.
- 100g Butter: Kurz geschmolzen, das gibt ihm eine tolle Zartheit.
- 100ml Milch: Macht den Teig schön flüssig.
- 200g Mehl: Das normale Weizenmehl tut’s hier super.
- 1 Päckchen Backpulver: Damit er schön aufgeht.
- 1 Päckchen Vanillezucker: Für das i-Tüpfelchen im Geschmack.
Siehst du? Alles ganz easy und sollte in deinem Küchenschrank zu finden sein!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schnellen Quarkkuchen
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Dieser Kuchen ist wirklich ein Kinderspiel. Folge einfach diesen Schritten und schon bald hast du einen duftenden Quarkkuchen aus dem Ofen.
Vorbereitung des Teigs für den Schnellen Quarkkuchen
Schalte als Erstes deinen Ofen ein und stell ihn auf 180°C Ober- und Unterhitze. Hol dir schon mal deine Lieblingskuchenform und mach sie gut mit Butter oder Margarine flott und bestäube sie leicht mit Mehl, damit nichts kleben bleibt. In einer großen Schüssel schlägst du dann den Quark, den Zucker, die drei Eier und den Vanillezucker mit dem Handmixer oder einem Kochlöffel richtig schön cremig. Das darf ruhig ein paar Minuten dauern, bis das eine homogene Masse ist. Dann kommt die geschmolzene Butter und die Milch dazu – kurz unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Ganz am Schluss kommen Mehl und Backpulver dran. Das siebe ich am liebsten über die Quarkmasse, das macht den Teig noch luftiger. Dann nur noch kurz verrühren – nicht zu lange, sonst wird der Kuchen zäh!
Backen und Abkühlen des Kuchens
Gieß den Teig jetzt in deine vorbereitete Form und streich ihn glatt. Ab damit in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene! Lass ihn dort für etwa 40 bis 45 Minuten backen. Um sicherzugehen, dass er auch wirklich durch ist, mach die klassische Stäbchenprobe: Einfach ein Holzspießchen in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn beim Herausziehen keine flüssigen Teigreste mehr dran kleben, ist er perfekt! Wenn doch, lass ihn noch ein paar Minuten länger drin. Wenn der Kuchen fertig ist, hol ihn raus und lass ihn erstmal gute zehn Minuten in der Form abkühlen. Dieses Abkühlen ist wichtig, damit er nicht gleich beim Stürzen bricht. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Tipps für den Perfekten Schnellen Quarkkuchen
Also, damit dein Schneller Quarkkuchen wirklich perfekt wird, hab ich hier ein paar meiner liebsten Tricks für dich. Glaub mir, das macht den Unterschied!
Erstens, die Quark-Qualität ist entscheidend. Nimm am besten einen Quark mit mindestens 20% Fett. Wenn du Magerquark nimmst, wird der Kuchen zwar leichter, aber manchmal auch ein bisschen trockener. Probier aus, was dir besser schmeckt! Achte auch darauf, dass der Quark Zimmertemperatur hat, wenn du ihn verarbeitest. Dann lässt er sich viel besser mit den anderen Zutaten verbinden und du vermeidest Klümpchen.
Zweitens, das Rühren! Hier gilt wirklich: Weniger ist mehr. Sobald das Mehl und Backpulver drin sind, nur noch kurz unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Ein bisschen Klümpchen vom Mehl sind am Anfang okay. Wenn du zu lange rührst, wird der Kuchen später zäh und gummiartig – und das wollen wir ja nicht!
Und drittens, die Stäbchenprobe ist dein bester Freund. Jede Backofen ist anders, das weißt du ja. Deshalb immer nach Gefühl gehen und nicht stur auf die Uhr schauen. Wenn die Stäbchenprobe positiv ist, nimm den Kuchen raus. Manchmal läuft er in der Form noch ein bisschen nach. Wenn du unsicher bist, lieber einmal zu kurz als zu lang im Ofen lassen. Ach ja, und wenn du noch mehr Quark-Ideen suchst, schau doch mal bei meinen anderen Quark-Rezepten vorbei!
Häufig gestellte Fragen zum Schnellen Quarkkuchen
Klar, bei so einem einfachen Kuchen fallen oft gar nicht so viele Fragen an, aber trotzdem gibt’s ein paar Sachen, die man wissen sollte. Hier sind ein paar meiner Faves:
Kann ich auch andere Früchte hinzufügen?
Aber klar doch! Das ist ja das Schöne an diesem Schnellen Quarkkuchen – er ist total offen für Variationen. Du kannst super gut Rosinen mit rein Mischen, oder vielleicht ein paar gut abgetropfte Apfelstücke, Blaubeeren oder sogar Kirschen. Wenn du saftige Früchte nimmst, pass nur auf, dass sie nicht zu viel Wasser abgeben, sonst wird der Kuchen zu feucht. Einfach am Schluss kurz unter den Teig heben und ab in die Form!
Was mache ich, wenn mein Quark zu flüssig ist?
Oh ja, das kenne ich! Manchmal ist Quark einfach ein bisschen wässriger. Keine Panik! Du kannst den Quark einfach vorher in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb geben und gut abtropfen lassen. Oder, wenn’s wirklich schnell gehen muss, drückst du ihn nach dem Vermischen mit den anderen Zutaten aus den obersten Flüssigkeitsschichten einfach ein bisschen mit dem Löffel weg, bevor du ihn in die Form gibst. Aber aufpassen, nicht bis zum Schluss rühren, wenn du schon viel Flüssigkeit siehst!
Wie lange hält sich der Kuchen und wie bewahre ich ihn am besten auf?
Dieser Schnelle Quarkkuchen schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn er richtig gelagert wird. Am besten bewahrst du ihn in einer luftdichten Dose oder einer Kuchenhaube auf. Bei Zimmertemperatur hält er sich locker 2-3 Tage, wenn es nicht gerade super heiß ist. Wenn es wärmer ist oder du ihn länger aufbewahren möchtest, pack ihn lieber in den Kühlschrank. Dann ist er aber auch gut für eine gute Woche haltbar!
Kann ich den Kuchen auch ohne Butter backen?
Hmmm, ohne Butter wird er schon ein bisschen anders. Die Butter gibt ihm ja diese wunderbare Zartheit und den feinen Geschmack. Aber wenn du es unbedingt leichter möchtest, kannst du versuchen, die Butter durch eine gleiche Menge neutrales Pflanzenöl zu ersetzen, zum Beispiel Rapsöl. Das Ergebnis wird ein klein wenig anders in der Textur sein, aber immer noch lecker! Achte nur darauf, dass das Öl wirklich geschmacksneutral ist.
Variationen und Serviertipps für Ihren Quarkkuchen
Dieser schnelle Quarkkuchen ist ja schon für sich allein super, aber wisst ihr was? Man kann ihn noch toppen! Wenn ihr mal Lust auf was Neues habt, probiert doch mal ein bisschen Zitronen- oder Orangenschale mit in den Teig zu reiben. Das gibt einen tollen frischen Kick! Oder wie wär’s mit ein paar gehackten Nüssen im Teig, für den extra Biss? Und wer es süßer mag, kann natürlich auch noch eine Handvoll gut abgetropfte Rosinen unterheben. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Auch beim Servieren gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Pur ist er schon ein Genuss, keine Frage. Aber mit einer Kugel Vanilleeis ist er ein tolles schnelles Dessert. Mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren sieht er nicht nur schick aus, sondern schmeckt auch super fruchtig. Oder wie meine Oma früher immer gemacht hat: eine ordentliche Portion Puderzucker drüber sieben. Das ist einfach, aber sieht so schön aus und schmeckt himmlisch. Was auch immer ihr macht, es wird lecker!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihres Kuchens
Damit euer superleckerer Schneller Quarkkuchen auch am nächsten Tag noch schmeckt, gibt’s ein paar kleine Tricks zur Aufbewahrung. Wenn was übrig bleibt – was selten vorkommt, ich weiß! – dann packt ihn am besten luftdicht in eine Kuchenbox oder wickelt ihn gut in Frischhaltefolie ein. Bei Zimmertemperatur hält er sich so locker 2-3 Tage prima. Ist es aber richtig warm, lieber ab damit in den Kühlschrank, da hält er sich dann sogar eine knappe Woche! Wiederaufwärmen ist meistens gar nicht nötig, er schmeckt auch kalt fantastisch, aber wenn ihr ihn doch warm mögt, einfach kurz bei ganz niedriger Temperatur im Ofen oder ganz kurz in der Mikrowelle!
Ernährungsinformationen (Schätzung)
Okay, zugegeben, das hier ist kein Diät-Wunder, aber für einen schnellen Kuchen ist er echt top! Pro Stück kann man mit ungefähr 250 Kalorien rechnen. Dazu kommen so um die 12g Fett, 30g Kohlenhydrate und gute 8g Protein. Das ist alles nur geschätzt, versteht sich! Je nachdem, was für Quark oder welche Milch du nimmst, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber hey, für den super schnellen Genuss ist das doch echt ein guter Deal, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, ihr Lieben, habt ihr diesen schnellen Quarkkuchen jetzt auch ausprobiert? Ich bin so gespannt, wie er euch geschmeckt hat! Lasst doch mal einen Kommentar hier und erzählt mir von euren Back-Erlebnissen. War er schnell bei euch? Habt ihr vielleicht noch was Besonderes reingetan? Und wenn ihr Fotos habt, immer her damit! Teilt sie gerne in den sozialen Medien, und vergesst nicht, mich zu verlinken. Wir sind ja hier eine riesen Back-Familie, und ich freue mich riesig, eure Werke zu sehen! Schaut auch mal bei meinen anderen schnellen Dessert-Ideen vorbei!
Print
Schneller Quarkkuchen
Ein einfacher und schneller Quarkkuchen, perfekt für jede Gelegenheit.
- Total Time: 60 min
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
- 250g Quark
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 100g Butter, geschmolzen
- 100ml Milch
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kuchenform ein.
- Schlage Quark, Zucker, Eier und Vanillezucker in einer Schüssel cremig.
- Gib die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und verrühre alles gut.
- Mische Mehl und Backpulver und siebe es über die Quarkmasse.
- Rühre alles kurz zu einem glatten Teig.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Kuchenform.
- Backe den Kuchen für ca. 40-45 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um zu sehen, ob er durch ist.
- Lasse den Kuchen nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn stürzt.
Notes
- Du kannst Rosinen oder Zitronenschale hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Serviere den Kuchen pur oder mit frischen Früchten.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 45 min
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 250
- Sugar: 20g
- Sodium: 100mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 70mg
Keywords: Quarkkuchen, schneller Kuchen, einfaches Rezept, Backen, Dessert