In diesem Artikel erfährst du alles über das beliebte Frühstücksrezept Saftige Haferflocken Pancakes mit Quark – eine gesunde, proteinreiche Alternative zu klassischen Pancakes. Diese fluffigen Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für Fitness-Fans, Familien oder alle, die gesünder frühstücken möchten.
Lerne, welche Zutaten das Rezept so besonders machen, wie du es ideal variieren kannst und warum es sogar für Meal Prep geeignet ist.
Don’t miss our Apfel Streusel Chia Pudding Rezept für ein weiteres nahrhaftes Frühstücks-Highlight.
1. Warum Haferflocken und Quark die perfekten Pancake-Zutaten sind
Haferflocken – die ballaststoffreiche Basis für gesunde Pancakes
Haferflocken gelten nicht ohne Grund als eines der gesündesten Grundnahrungsmittel fürs Frühstück. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, die langsam ins Blut übergehen und so für eine langanhaltende Sättigung sorgen.
Besonders in Saftige Haferflocken Pancakes mit Quark sind sie nicht nur sättigend, sondern sorgen auch für eine leicht nussige Note und eine gute Teigbindung.
Darüber hinaus enthalten sie:
- Beta-Glucane, die den Cholesterinspiegel senken können
- Pflanzliches Eiweiß, ideal für vegetarische Ernährung
- Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen
- Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Eisen und B-Vitamine
Ein weiterer Vorteil: Haferflocken sind regional erhältlich, günstig und nachhaltig – ein echtes Superfood der Heimat.
Discover great ideas like unser Feta-Kartoffeln-Ofengericht, wenn du nach weiteren sättigenden Rezepten suchst.
Quark – das proteinreiche Geheimnis fluffiger Pancakes
Was klassische Pancakes von ihren gesünderen Alternativen unterscheidet, ist oft der hohe Zuckergehalt und das Weißmehl. In Kombination mit Quark verwandeln sich Haferflocken-Pancakes jedoch in ein proteinreiches Kraftpaket.
Warum Quark ideal ist:
- Wenig Fett, viel Eiweiß – perfekt für Fitness und Abnehmen
- Luftige Textur, die beim Braten für Saftigkeit sorgt
- Neutrales Aroma, das mit Vanille, Zimt oder Banane aromatisiert werden kann
- Sättigt langanhaltend ohne schwer im Magen zu liegen
Besonders Magerquark mit mindestens 13 g Eiweiß pro 100 g ist hier ideal. Er ersetzt teils die Flüssigkeit im Teig, was die Pancakes kompakt und saftig macht.
Was macht diese Kombination so besonders?
Die Kombination aus Haferflocken und Quark bringt das Beste aus zwei Welten zusammen:
Komplexe Kohlenhydrate + hochwertiges Eiweiß.
Das Ergebnis: Ein nährstoffreiches Frühstück, das dich bis mittags satt hält, ohne dich zu belasten.
Vorteile im Überblick:
Vorteil | Haferflocken | Quark |
---|---|---|
Energiequelle | Langkettige Kohlenhydrate | Protein statt Zucker |
Sättigungsgefühl | Ballaststoffe | Hoher Eiweißgehalt |
Stoffwechsel & Muskelaufbau | B-Vitamine | Calcium + Aminosäuren |
Textur im Teig | Bindet & macht fluffig | Macht Pancakes saftig |
Nicht zuletzt ist der Teig unglaublich wandelbar – ob süß mit Banane, Apfel oder Zimt oder herzhaft mit Kräutern und Spinat.
Warum sind saftige Haferflocken Pancakes mit Quark besser als normale Pancakes?
Vergleicht man sie mit klassischen American Pancakes, schneiden die Quark-Haferflocken-Pfannkuchen deutlich besser ab:
Kategorie | Klassische Pancakes | Haferflocken-Quark-Pancakes |
---|---|---|
Zuckergehalt | Hoch | Sehr niedrig |
Eiweißgehalt | Mittel (durch Ei) | Hoch (durch Quark) |
Kohlenhydrate | Weißmehl, schnell | Langsam durch Haferflocken |
Sättigung | Kurz | Langanhaltend |
Nährwertbilanz | Wenig Ballaststoffe | Reich an Vitaminen & Ballastst. |
Für Sportler, Kinder, Diabetiker oder Menschen mit bewusster Ernährung ist die Quark-Haferflocken-Version eindeutig die bessere Wahl.
Tipp für alle, die abnehmen oder Muskeln aufbauen wollen
Diese Pancakes sind nicht nur sättigend, sondern auch ein idealer Snack nach dem Workout.
Wenn du den Proteingehalt weiter steigern willst, kannst du zusätzlich:
- 1 Messlöffel neutrales Proteinpulver unterrühren
- Quark durch Skyr ersetzen (mehr Eiweiß, weniger Fett)
- Mit Eiklar statt ganzen Eiern arbeiten
Looking for inspiration? Try unser Rezept für Slow Cooker Hähnchen Enchiladas – eiweißreich und einfach gemacht.
2. Grundrezept – Saftige Haferflocken Pancakes mit Quark
Die perfekte Zutatenliste für 2 Personen
Für die Basisversion dieser gesunden Pancakes brauchst du nur wenige, natürliche Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Die Mischung aus Haferflocken, Quark und Banane sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und natürlicher Süße.
Zutat | Menge | Eigenschaft |
---|---|---|
Zarte Haferflocken | 100 g | sättigend, ballaststoffreich |
Magerquark | 150 g | proteinreich, cremig |
Reife Banane | 1 Stück | süß, liefert Energie |
Eier | 2 Stück | bindet, bringt Volumen |
Backpulver | 1 TL | macht fluffig |
Vanilleextrakt | 1 TL | Aroma |
Zimt | ½ TL | wärmt, unterstützt Verdauung |
Prise Salz | nach Geschmack | hebt Süße hervor |
Kokosöl/Butter | zum Braten | verhindert Ankleben |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dein Pancake-Teig
1. Zutaten vorbereiten
Die Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Das sorgt für natürliche Süße und eine glatte Konsistenz im Teig.
2. Alles vermengen
Alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben oder mit einem Mixer pürieren, bis ein homogener Teig entsteht. Du kannst auch einen Pürierstab verwenden, wenn du keine Küchenmaschine zur Hand hast.
3. Teig ruhen lassen
Lass den Teig 5–10 Minuten stehen. So quellen die Haferflocken leicht auf und der Teig wird stabiler und luftiger.
4. Pancakes braten
In einer beschichteten Pfanne etwas Kokosöl oder Butter erhitzen. Den Teig mit einem Löffel portionsweise in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze pro Seite 2–3 Minuten goldbraun braten.
5. Servieren & genießen
Die Pancakes auf einem Teller stapeln und mit deinem Lieblings-Topping servieren – Beeren, Honig, Nussmus oder ein Klecks Joghurt.
Check out unser Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen für eine herzhafte Mahlzeit, die genauso einfach zubereitet ist.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Für extra Proteine: Einen Esslöffel Proteinpulver (neutral oder Vanille) in den Teig mischen
- Vegan umwandeln: Eier durch Chia-Eier ersetzen, Quark durch Sojaquark
- Glutenfrei: Zarte glutenfreie Haferflocken verwenden
Diese Pancakes lassen sich auch hervorragend kalt essen – ideal für Meal Prep oder als gesunder Snack unterwegs.

3. Varianten für jeden Geschmack
1. Pancakes mit Banane, Quark und Haferflocken – der Allrounder
Diese Variante ist süß, sättigend und perfekt für Kinder oder als Pre-Workout-Snack. Die Banane sorgt für natürliche Süße, während der Quark dem Teig Struktur verleiht.
Du kannst diese Version mit:
- gefrorenen Heidelbeeren
- Apfelstücken & Zimt
- oder Rosinen ergänzen
Don’t miss our Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis, falls du nach einer asiatischen Inspiration suchst.
2. Low-Carb Pancakes mit Mandelmehl & Quark
Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, tauscht Haferflocken gegen Mandelmehl (80 g). Mandelmehl ist reich an gesunden Fetten und macht die Pancakes besonders fluffig. Diese Variante ist:
- glutenfrei
- keto-geeignet
- besonders sättigend
Tipp: Etwas Joghurt und Mandelmus als Topping rundet die Pancakes geschmacklich ab.
3. Bananen Quark-Pancakes ohne Mehl
Wenn du komplett auf Mehl verzichten willst, ist diese Variante genau richtig.
Nur mit Banane, Quark und Ei entstehen saftige Pancakes – ohne Zugabe von Mehl oder Haferflocken.
Zutat | Menge |
---|---|
Quark | 150 g |
Banane | 1 große |
Eier | 2 Stück |
Zimt & Vanille | nach Wunsch |
Die Konsistenz ist weicher, fast wie ein warmer Frühstückskuchen – perfekt für süße Morgen
4. Protein-Pancakes mit Skyr und Eiweißpulver
Ersetze Quark durch Skyr und gib 1 Messlöffel Proteinpulver hinzu.
Diese Version eignet sich perfekt nach dem Training oder als Fitness-Mahlzeit.
Besonders lecker mit einem Topping aus ungesüßtem Apfelmus.
5. Haferflocken Pancakes herzhaft mit Kräutern
Du kannst den Grundteig auch salzig zubereiten:
- Salz statt Vanille & Zimt
- Frische Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum oder Thymian
- Gekochter Spinat oder geriebener Käse als Zugabe
Diese Variante schmeckt fantastisch mit einem Spiegelei oder Avocado obendrauf.
4. Toppings & Beilagen für perfekte Pancakes mit Quark
Süße Toppings – klassisch bis kreativ
Die Basis steht – jetzt kommt der Genuss. Je nachdem, ob du deine Pancakes als Frühstück, Dessert oder Snack isst, kannst du zwischen klassischen oder besonderen Toppings wählen:
Topping | Vorteile |
---|---|
Frische Beeren | Antioxidantien, wenig Zucker |
Bananenscheiben | Extra Süße, gute Energiequelle |
Ahornsirup (in Maßen) | Natürliche Süße, enthält Mineralstoffe |
Mandel- oder Erdnussmus | Gesunde Fette, sättigend |
Joghurt oder Skyr | Extra Protein, cremige Textur |
Zimt & Honig | Wärmend, antibakteriell |
Apfelmus ungesüßt | Fruchtig, kalorienarm, ideal für Kinder |
Tipp: Verwende gefrorene Beeren – sie lassen sich schnell auftauen und schmecken auch im Winter herrlich frisch.
Learn more about gesunde Radieschensalate, wenn du dein Frühstück mit einem frischen Salat kombinieren möchtest.
Herzhafte Beilagen – mal was anderes
Nicht jeder mag es süß am Morgen. Deshalb lassen sich die Pancakes auch herzhaft kombinieren:
- Avocado & pochiertes Ei
- Frischkäse mit Kräutern
- Räucherlachs mit Zitronensaft
- Gebratene Pilze & Rucola
Verzichte in der Teigmasse auf Vanille, Banane und Zimt – würze stattdessen mit Salz, Pfeffer und Kräutern.
5. Meal Prep – Pancakes vorbereiten & richtig aufbewahren

/im
Pancakes auf Vorrat backen
Ein großer Vorteil an Saftigen Haferflocken Pancakes mit Quark: Sie lassen sich super vorbereiten. Das spart Zeit unter der Woche und sorgt für ein stressfreies Frühstück.
So funktioniert’s:
- Pancakes wie gewohnt zubereiten und vollständig auskühlen lassen.
- In luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.
- Alternativ: Pancakes in Butterbrotpapier einschlagen und einfrieren.
Pancakes richtig einfrieren
Zum Einfrieren stapelst du die Pancakes mit Backpapier zwischen jeder Lage. So kleben sie nicht zusammen.
Im Gefrierfach halten sie sich ca. 2 Monate.
Auftauen & Aufwärmen:
- Über Nacht im Kühlschrank
- 30 Sekunden in der Mikrowelle
- 5 Minuten im Ofen bei 100 °C
- Oder kurz in der Pfanne erwärmen
Don’t miss our Pfannen-Lasagne Rezept, wenn du ein schnelles Hauptgericht für später suchst.
Pancakes als Snack oder To-Go-Mahlzeit
Gerade Kinder lieben Pancakes in der Brotdose. Auch unterwegs im Büro oder auf Reisen sind sie praktisch.
Tipp für unterwegs:
- Kleine Mini-Pancakes backen
- In wiederverwendbaren Boxen mitgeben
- Toppings separat mitnehmen (z. B. in Dipschalen)
6. Pancakes mit Kindern zubereiten – Spaß & Ernährung vereint
Warum Pancakes das perfekte Familienrezept sind
Kinder lieben es, beim Kochen mitzuhelfen. Dieses einfache Rezept bietet viele Möglichkeiten, Kinder in die Zubereitung einzubeziehen – vom Bananen-Matschen bis zum Pancake-Wenden.
Aufgaben für Kinder (je nach Alter)
Alter | Aufgaben |
---|---|
2–4 Jahre | Zutaten mischen, Banane zerdrücken |
5–7 Jahre | Teig umrühren, Toppings auswählen |
8+ Jahre | Pancakes wenden, Rezept anpassen |
Gesunde Ernährung spielerisch lernen
Wenn Kinder beim Kochen helfen, sind sie eher bereit, gesunde Speisen zu probieren. Du kannst mit ihnen z. B. Haferflocken abwiegen oder erklären, warum Quark so viel Eiweiß enthält.
Kindgerechte Varianten
- Mini-Pancakes mit Tierformen (Silikonformen)
- Bunte Pancakes mit pürierten Beeren im Teig
- Toppings wie Rosinen, Apfelscheiben oder Mandeln anbieten
Looking for inspiration? Try unsere Fleisch-Käserolle für ein familienfreundliches Mittagessen.
7. Vegane & glutenfreie Alternativen für alle Ernährungsweisen

Vegane Haferflocken-Pancakes mit Quark-Ersatz
Auch ohne tierische Produkte kannst du wunderbar saftige Pancakes zubereiten – du musst nur den Quark und die Eier ersetzen.
Hier ist eine vegane Variante:
Zutat | Ersatz |
---|---|
Quark | Sojaquark, Kokosjoghurt |
Eier | 2 EL Chiasamen + 6 EL Wasser |
Honig (optional) | Agavendicksaft, Ahornsirup |
So geht’s:
Chiasamen mit Wasser mischen, 10 Minuten quellen lassen, bis ein Gel entsteht. Dann mit allen anderen Zutaten vermengen. Die Konsistenz bleibt cremig, die Pancakes sind außen knusprig, innen weich.
Tipp: Sojajoghurt mit Zitronensaft bringt die typische Frische, die sonst Quark liefert.
Glutenfreie Pancakes – so einfach geht’s
Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei, können aber Spuren enthalten. Verwende daher zertifizierte glutenfreie Haferflocken oder ersetze sie durch:
- Mandelmehl
- Buchweizenmehl
- Reismehl
Wichtig:
Glutenfreie Teige sind oft empfindlicher – verwende etwas mehr Ei oder einen Teelöffel Flohsamenschalen zur Bindung.
Check out unser Slow Cooker Chicken Enchiladas Rezept – ideal für glutenfreie Ernährung mit Protein-Fokus.
8. Die häufigsten Fehler bei der Zubereitung – und wie du sie vermeidest
1. Der Teig ist zu flüssig oder zu dick
Fehler: Falsches Mischverhältnis von Haferflocken, Quark und Ei
Lösung: Beginne mit den Basiswerten und passe ggf. mit einem Esslöffel Milch oder Haferflocken nach
Pro-Tipp:
Lass den Teig immer 5–10 Minuten ruhen. Die Haferflocken quellen und sorgen für die perfekte Konsistenz.
2. Die Pancakes fallen beim Wenden auseinander
Fehler: Zu früh gewendet oder zu wenig gebunden
Lösung: Warte, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist. Verwende eine antihaftbeschichtete Pfanne und backe bei mittlerer Hitze.
3. Die Pancakes werden zu trocken
Fehler: Zu lange gebraten oder zu wenig Fett im Teig
Lösung:
- Fett in der Pfanne sparsam, aber konsequent einsetzen
- Bei Bedarf 1–2 EL Joghurt oder Mandelmus in den Teig geben
4. Zu wenig Geschmack
Fehler: Keine Gewürze oder zu wenig Süße
Lösung:
- Verwende Vanille, Zimt, Muskat oder Zitronenabrieb
- Banane im Teig erhöht auf natürliche Weise die Süße
5. Der Teig klebt
Fehler: Keine oder schlechte Pfanne verwendet
Lösung: Verwende eine gut beschichtete Pfanne oder backe im Waffeleisen – auch eine spannende Variante!
9. Resteverwertung & kreative Ideen mit übrig gebliebenen Pancakes
1. Pancake-Sandwiches
Zwei kleine Pancakes mit Nussmus, Banane oder Frischkäse füllen – ideal für die Lunchbox oder unterwegs.
2. Pancake-Würfel fürs Frühstücksglas
Reste in kleine Würfel schneiden und ins Joghurt- oder Skyr-Glas geben. Mit Beeren und Nüssen schichten – ergibt ein tolles Frühstück to go.
3. Pancakes als Tortenboden
Wenn du viele Pancakes übrig hast, kannst du sie stapeln und mit Joghurt, Beeren und Ahornsirup zu einer „Mini-Pancake-Torte“ verwandeln. Ideal als Frühstück am Wochenende oder gesunde Geburtstagsidee.
4. Süße Croutons für Bowls
Pancakes in kleine Stücke schneiden, kurz im Ofen backen und als süße Croutons über deine Smoothie Bowl streuen.
5. Pancake Pops
Pancake-Reste auf Spieße stecken, mit dunkler Schokolade überziehen und mit Nüssen oder Kokosraspeln dekorieren – perfekt für Kindergeburtstage oder als süßer Snack.
Don’t miss our Apfel Streusel Chia Pudding Rezept, um Pancake-Würfel oder Croutons darin zu servieren
FAQ
Wie werden Haferflocken-Pancakes besonders fluffig?
Damit deine Pancakes besonders fluffig werden, solltest du Backpulver verwenden und den Teig einige Minuten quellen lassen. Für extra Volumen kannst du das Eiweiß separat steif schlagen un
Kann ich Quark in Pancakes durch Joghurt ersetzen?
Ja, du kannst Quark durch Joghurt (am besten griechischen oder Skyr) ersetzen. Beachte jedoch, dass Joghurt mehr Flüssigkeit enthält, daher solltest du eventuell etwas weniger verwenden oder die Haferflockenmenge leicht erhöhen, damit der Teig nicht zu flüssig wird.
Sind Pancakes mit Haferflocken und Quark gesund?
Absolut. Haferflocken liefern langanhaltende Energie und Ballaststoffe, während Quark eine hochwertige Proteinquelle ist. Das macht die Pancakes ideal für ein nahrhaftes Frühstück, besonders für aktive Menschen, Kinder oder alle, die sich ausgewogen ernähren wollen.
Kann man Haferflocken-Pancakes einfrieren?
Ja, diese Pancakes lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach auf einem Backpapier vorfrieren, dann stapeln und luftdicht verpacken. Im Kühlschrank auftauen oder kurz in der Pfanne erwärmen – so hast du jederzeit ein schnelles Frühstück parat.
Eignen sich Quark-Pancakes auch für Kinder?
Auf jeden Fall. Die Pancakes sind weich, leicht süß durch die Banane und enthalten keine künstlichen Zusätze. Du kannst sie auch in Mini-Form backen oder mit lustigen Ausstechformen zubereiten. Perfekt für die Brotdose oder als gesunder Snack zwischendurch.
Fazit
Ob zum Frühstück, als Snack oder als gesunde Süßspeise – saftige Haferflocken Pancakes mit Quark sind mehr als nur ein Food-Trend. Sie vereinen Genuss, Nährwert und Vielseitigkeit in einem einfachen Rezept, das sich an jeden Geschmack und Lebensstil anpassen lässt.
Mit der richtigen Zubereitung, ein paar frischen Toppings und etwas Kreativität sind diese Pancakes das perfekte Gericht für aktive Tage, gemütliche Wochenenden oder Meal-Prep-Profis.
Jetzt bist du dran!
Teste die Rezepte, experimentiere mit Toppings oder überrasche deine Familie mit Pancakes in Herzform. Und wenn du nach weiteren gesunden Ideen suchst:
Don’t miss our Cremiges Parmesan Rindfleisch Rezept – für den perfekten Ausgleich nach einem süßen Start in den Tag.
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Saftige Haferflocken Pancakes mit Quark: Das gesunde Frühstücksrezept, das alle lieben
Diese saftigen Haferflocken Pancakes mit Quark sind die perfekte Kombination aus gesund, fluffig und proteinreich. Sie kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus und eignen sich hervorragend für ein nahrhaftes Frühstück, Meal Prep oder den Snack zwischendurch. Mit natürlichen Zutaten wie Banane, zarten Haferflocken und cremigem Quark überzeugen sie Kinder, Fitness-Fans und Genießer gleichermaßen.
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 8 Pancakes 1x
Ingredients
100 g zarte Haferflocken
150 g Magerquark
1 reife Banane
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt (optional)
½ TL Zimt
Prise Salz
Etwas Kokosöl oder Butter zum Braten
Instructions
Banane zerdrücken und zusammen mit den Eiern, Quark, Haferflocken, Backpulver, Vanille, Zimt und Salz in eine Schüssel geben.
Mit einem Handmixer oder Pürierstab zu einem glatten Teig verrühren.
Teig 5–10 Minuten quellen lassen, damit die Haferflocken etwas aufquellen.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Teig portionsweise hineingeben und bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun braten.
Mit frischem Obst, Nussmus oder Joghurt servieren – fertig!
- Prep Time: 5 minutes
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: germany
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 8 Pancakes
- Calories: 230 kcal
- Sugar: 6 g
- Fat: 7 g
- Carbohydrates: 24 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 12 g