Rotkohl Feta Salat: 15 Min. genialer Genuss

Oh, Leute, ich muss euch unbedingt von diesem Rotkohl Feta Salat erzählen! Das ist so ein Gericht, das einen wirklich überrascht, wie einfach es ist und wie unglaublich gut es schmeckt. Stellt euch vor, dieser knackige Rotkohl trifft auf salzigen Feta und dann diese nussigen Walnüsse – ein Traum!

Close-up of Rotkohl Feta Salat in a bowl, topped with feta cheese and walnuts.

Ich mache diesen Salat total gerne, wenn ich mal wieder Lust auf was Frisches, aber trotzdem Herzhaftes habe. Er ist super schnell gemacht und schmeckt einfach nach mehr. Der Rotkohl Feta Salat ist wirklich mein kleiner Geheimtipp für unkomplizierte, aber fantastische Mahlzeiten!

Warum Sie diesen Rotkohl Feta Salat lieben werden

Warum dieser Rotkohl Feta Salat so ein Hit ist? Ganz einfach!

  • Er ist super schnell zubereitet – perfekt, wenn es mal fix gehen muss.
  • Die Kombination aus knackigem Rotkohl, cremigem Feta und würzigen Walnüssen ist einfach unschlagbar.
  • Er ist total vielseitig: als Beilage, leichtes Mittagessen oder zum Grillen.
  • Mit seinen frischen Zutaten ist er nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

A vibrant bowl of Rotkohl Feta Salat with red cabbage, feta cheese, and walnuts.

Zutaten für Ihren Rotkohl Feta Salat

Für diesen tollen Salat braucht ihr wirklich nicht viel, aber die Qualität der Zutaten macht den Unterschied, das wisst ihr ja! Hier ist alles, was ihr so braucht:

  • 500 Gramm Rotkohl, ganz fein gehobelt – das ist wichtig, damit er schön bissfest bleibt!
  • 1 rote Zwiebel, ganz fein geschnitten – ja, wirklich fein, sonst ist sie zu dominant.
  • 100 Gramm Feta, schön zerbröckelt – am besten einer, der so richtig schön cremig ist.
  • 50 Gramm Walnüsse, grob gehackt – gibt dem Ganzen einen tollen Crunch!
  • Für das Dressing: 3 Esslöffel gutes Olivenöl, 2 Esslöffel Rotweinessig, 1 Teelöffel Senf (mittelscharf passt super), eine gute Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Bowl of Rotkohl Feta Salat with red cabbage, feta cheese, and walnuts.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Rotkohl Feta Salat

Okay, das ist wirklich kinderleicht, versprochen! Hier ist, wie ihr diesen fantastischen Rotkohl Feta Salat im Handumdrehen zaubert und was ihr beachten solltet, damit er perfekt wird.

Vorbereitung des Gemüses für den Rotkohl Feta Salat

Als Erstes schnappt ihr euch den feingehobelten Rotkohl und gebt ihn in eine richtig schöne, große Schüssel. Dann kommt die fein geschnittene rote Zwiebel dazu. Das Wichtigste hier: wirklich fein hobeln und schneiden, damit alles schön zart wird und sich gut mit dem Dressing verbindet.

Das Dressing für Ihren Rotkohl Feta Salat mischen

Schnell rüber zur Dressing-Station! In einer kleineren Schüssel vermischt ihr jetzt das gute Olivenöl mit dem Rotweinessig. Gebt den Senf dazu und mixt das Ganze gut durch, bis es fast ein bisschen cremig wird. Dann schmeckt ihr es mit Salz und Pfeffer ab – seid da ruhig mutig, der Rotkohl braucht ordentlich Würze!

Alle Komponenten für den Rotkohl Feta Salat vereinen

Jetzt kommt der allerbeste Teil! Gießt ihr dieses wunderbare Dressing über den Rotkohl und die Zwiebeln in der großen Schüssel. Alles gut vermischen, sodass wirklich jeder Rotkohl-Streifen etwas abbekommt. Dann hebt ihr vorsichtig den zerbröckelten Feta und die gehackten Walnüsse unter. Aber Achtung: Bitte lasst den Salat jetzt noch mindestens 15 Minuten ziehen. Das ist SO wichtig, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Vertraut mir da!

Close-up of Rotkohl Feta Salat in a bowl, topped with walnuts. Fresh and vibrant German salad.

Tipps für den perfekten Rotkohl Feta Salat

damit euer Rotkohl Feta Salat jedes Mal ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Ganz wichtig ist zum Beispiel die Qualität der Zutaten – nehmt wirklich guten Feta und frische Walnüsse, das macht einen Riesenunterschied! Manchmal, wenn ich Lust auf was Süßeres habe, schmeiße ich noch eine Handvoll getrocknete Cranberries mit rein, das passt super zu den Nüssen und dem Feta. Und ganz ehrlich? Wenn ihr den Rotkohl mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer *richtig* fein hobelt, wird der Salat viel zarter und angenehmer zu essen. Ach ja, und probiert mal einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft ins Dressing – das gibt dem Ganzen noch mal einen extra Frischekick! Wenn ihr noch mehr Infos rund um Rotkohl braucht, schaut mal hier vorbei.

Häufig gestellte Fragen zum Rotkohl Feta Salat

Wie lange ist der Rotkohl Feta Salat haltbar?

Am besten schmeckt der Rotkohl Feta Salat frisch! Wenn was übrig bleibt, bewahren Sie ihn gut abgedeckt im Kühlschrank auf. So hält er sich locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei dem Geschmack ist das selten ein Problem!

Kann ich den Rotkohl Feta Salat vorbereiten?

Ja, das geht sogar prima! Sie können den Rotkohl und die Zwiebel schon mit dem Dressing vorbereiten und gut abgedeckt im Kühlschrank lagern. Feta und Walnüsse geben Sie dann am besten erst kurz vor dem Servieren dazu, damit alles schön knackig bleibt. So sind Sie immer blitzschnell bereit!

Welche Variationen gibt es für diesen Rotkohl Feta Salat?

Oh, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ich liebe es ja, getrocknete Cranberries oder ein paar Sonnenblumenkerne mit reinzumischen. Aber auch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Dill passen super. Wer es etwas süßer mag, kann auch noch einen Teelöffel Honig ins Dressing geben.

Nährwertangaben für den Rotkohl Feta Salat

So, jetzt noch kurz zu den Zahlen, damit ihr auch wisst, was ihr da Gutes esst! Denkt dran, das sind nur Schätzwerte, weil ja jede Zutat ein bisschen anders ist. Aber so ungefähr kommt ihr auf:

  • Kalorien: etwa 350 pro Portion
  • Fett: ca. 25g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 7g)
  • Kohlenhydrate: ungefähr 20g
  • Ballaststoffe: stolze 8g – super fürs Bauchgefühl!
  • Protein: so um die 10g

Ist doch echt solide für so einen leckeren Salat, oder?

Teilen Sie Ihre Rotkohl Feta Salat Kreation!

So, jetzt seid ihr dran! Habt ihr diesen Rotkohl Feta Salat schon ausprobiert? Lasst es mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Gedanken, eure liebsten Variationen oder vielleicht sogar ein Foto von eurem Meisterwerk in den Kommentaren unten. Ich freue mich riesig, von euch zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A bowl of vibrant Rotkohl Feta Salat topped with walnuts, ready to enjoy.

Rotkohl Feta Salat

Ein einfacher und schmackhafter Salat mit Rotkohl und Feta.

  • Total Time: 15 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Rotkohl, fein gehobelt
  • 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
  • 100g Feta, zerbröckelt
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Den gehobelten Rotkohl in eine große Schüssel geben.
  2. Die rote Zwiebel hinzufügen.
  3. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  4. Das Dressing über den Rotkohl und die Zwiebel gießen und gut vermischen.
  5. Den zerbröckelten Feta und die gehackten Walnüsse unterheben.
  6. Den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

Notes

  • Sie können auch getrocknete Cranberries hinzufügen für eine süßere Note.
  • Für eine vegane Variante den Feta weglassen oder durch veganen Feta ersetzen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 0 min
  • Category: Salat
  • Method: Keine
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 25mg

Keywords: Rotkohl, Feta, Salat, Rotkohlsalat, Fetasalat, einfache Rezepte, vegetarische Rezepte

Leave a Comment

Recipe rating