Rote-Bete-Curry mit Spinat: 25 Min Traum

Oh, dieses Rote-Bete-Curry mit Spinat ist einfach ein Traum aus der Küche! Wenn ich dieses leuchtend purpurfarbene Gericht sehe, das fast schon von selbst strahlt, und dann noch diesen frischen Spinat dazu – einfach wow! Es ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine echte Nährstoffbombe. Und das Beste? Es ist super schnell gemacht, perfekt, wenn der Hunger ganz plötzlich kommt und man trotzdem was Gesundes auf dem Tisch haben will. Ich hab’s zum ersten Mal ausprobiert, als ich was Neues brauchte, und seitdem ist es ein fester Favorit bei uns zu Hause.

A bowl of vibrant Rote-Bete-Curry mit Spinat, showcasing the deep red beets and fresh green spinach.

Warum Sie dieses Rote-Bete-Curry mit Spinat lieben werden

Mal ehrlich, wer liebt nicht ein Gericht, das:

  • Super schnell geht: In nur 25 Minuten steht dieses Rote-Bete-Curry mit Spinat auf dem Tisch!
  • Einfach zubereitet ist: Kein Schnickschnack, nur ein paar Handgriffe und schon duftet es herrlich.
  • Unglaublich nahrhaft ist: Rote Bete und Spinat sind echte Power-Pakete – perfekt für eine gesunde Ernährung.
  • Voller Geschmack steckt: Die Kombination aus Orient und Frische ist einfach unschlagbar.
  • Ein echter Hingucker ist: Dieses leuchtende Rot macht einfach gute Laune!
  • Total flexibel ist: Passo es ganz nach deinem Geschmack an!

Zutaten für Ihr Rote-Bete-Curry mit Spinat

Okay, damit wir dieses wunderbare Rote-Bete-Curry mit Spinat auch wirklich hinbekommen, brauchen wir ein paar Dinge. Keine Sorge, nichts Kompliziertes! Also, schnappt euch:

  • 300g gekochte Rote Bete, schön gewürfelt. Ich nehme am liebsten die vorgekochten, weil das so fix geht, aber ehrlich, frisch gekocht schmeckt’s nochmal einen Tick besser, falls ihr Zeit habt! Die rote Knolle gibt diesem Curry seine fantastische Farbe und eine leicht erdige Süße.
  • 200g frischer Spinat. Der fällt zwar beim Kochen total zusammen, aber er gibt dem Ganzen noch mal ordentlich Nährstoffe und eine schöne Frische.
  • 1 Zwiebel, fein gehackt. Das ist die Basis für fast jedes gute Curry.
  • 2 Knoblauchzehen, auch gehackt. Geht über die Nase direkt ins Herz!
  • Ein Stück Ingwer (ca. 2 cm), frisch gerieben. Ingwer gibt dem Ganzen so eine angenehme Schärfe und Wärme, die einfach unersetzlich ist.
  • 1 EL Kokosöl. Das ist mein Liebling für Currys, weil es so schön mild ist und gut hoch erhitzt werden kann, ohne gleich zu verbrennen.
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen. Die müssen wir kurz anrösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten – ein Muss für echtes Curry-Feeling!
  • 1 TL Kurkumapulver. Für die tolle Farbe und weil es einfach so gesund ist!
  • 1/2 TL Korianderpulver. Das gibt eine schöne, leicht zitronige Note.
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, je nachdem wie scharf ihr es mögt). Ich gebe meistens nur eine kleine Prise rein, man kann ja immer noch nachwürzen.
  • 400ml Kokosmilch. Die macht das Curry schön cremig und mildert die Aromen ab. Nehmt am besten eine vollfette, die schmeckt einfach am besten.
  • 100ml Gemüsebrühe. Das hilft, die Konsistenz perfekt hinzukriegen.
  • Salz und Pfeffer, natürlich nach Geschmack.
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional, aber ich liebe es!).

Achtet wirklich auf gute Zutaten, das merkt man dem Rote-Bete-Curry mit Spinat am Ende an! Frischer Ingwer und richtig gute Gewürze machen den Unterschied.

Close-up of a bowl of Rote-Bete-Curry mit Spinat, featuring beets and spinach in a creamy curry sauce.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rote-Bete-Curry mit Spinat

So, jetzt wird’s richtig farbenfroh und duftend in deiner Küche! Dieses Rote-Bete-Curry mit Spinat ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar kleine Kniffe machen es umso besser.

Vorbereitung der Gewürze für das Rote-Bete-Curry mit Spinat

Also, schnapp dir einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne und lass das Kokosöl bei mittlerer Hitze warm werden. Wenn es schön heiß ist, kommen die Kreuzkümmelsamen rein. Die rösten wir nur ganz kurz an, so etwa 30 Sekunden, bis sie duften. Das ist echt wichtig, damit das ganze Curry später dieses herrliche Aroma bekommt, das kennst du ja vielleicht von anderen Currys.

Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer

Jetzt kommen die Zwiebeln dazu. Die dürfen so richtig schön glasig dünsten, das dauert ungefähr 5 Minuten. Glasig heißt, sie werden so durchscheinend und fangen an, köstlich zu duften. Dann kommt der Knoblauch und der frische Ingwer dazu. Das Ganze noch mal 1-2 Minuten mitbraten, bis es herrlich riecht. Aber pass auf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst schmeckt’s bitter.

Close-up of Rote-Bete-Curry mit Spinat (beetroot curry with spinach) in a white bowl on a wooden surface.

Hinzufügen von Rote Bete und Flüssigkeiten

Und jetzt der Star des Tages: die gewürfelte Rote Bete! Die kommt zusammen mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe in den Topf. Alles gut umrühren und dann darf das Ganze etwa 10 Minuten köcheln. Lass es ruhig vor sich hin simmern, damit sich die ganzen tollen Aromen von der Rote Bete und den Gewürzen richtig schön verbinden und in die Kokosmilch übergehen können. So wird unser Rote-Bete-Curry mit Spinat schön durchgewürzt!

Einarbeiten des Spinats und Abschmecken

Zum Schluss kommt der frische Spinat dran. Keine Panik, der fällt ganz schnell zusammen, das ist ja das Praktische daran! Einfach unterrühren, bis er schön weich ist. Dann ist fast alles fertig! Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich probiere da immer gerne nochmal, weil man nie weiß, wie stark die Brühe oder die Rote Bete war. So bekommt dein Rote-Bete-Curry mit Spinat den perfekten letzten Schliff. Keto Hamburger mit Brokkoli aus der Pfanne

Tipps für das perfekte Rote-Bete-Curry mit Spinat

Damit euer Rote-Bete-Curry mit Spinat wirklich jedes Mal gelingt und schmeckt wie von einem Profikoch, hab ich ein paar kleine Tricks auf Lager. Erstens, nehmt wirklich gute, frische Rote Bete, wenn es geht. Die vakuumierten sind okay, aber die Frische macht’s! Und bei den Gewürzen – lieber erstmal weniger Chili und dafür am Ende nachwürzen, wenn ihr nicht sicher seid, wie scharf es werden soll. Ich persönlich mische manchmal noch eine Prise Garam Masala ganz am Schluss rein, das gibt dem Rote-Bete-Curry mit Spinat noch mal so einen extra Kick. Ach ja, und die Kokosmilch, nehmt eine vollfette, die macht das Curry so schön cremig und rund im Geschmack.

Variationen und Anpassungen für Ihr Rote-Bete-Curry mit Spinat

Das Tolle an diesem Rote-Bete-Curry mit Spinat ist ja, dass man es super easy anpassen kann! Wenn ihr zum Beispiel noch Süßkartoffeln oder Blumenkohl im Kühlschrank habt, schnippelt die einfach klein und gebt sie zusammen mit der Rote Bete dazu. Das macht das Curry noch sättigender. Wer es etwas proteinreicher mag, kann auch Kichererbsen oder gewürfelten Tofu mit reinwerfen. Und was die Schärfe angeht: Traut euch ruhig, mehr Chili oder vielleicht eine frische Chilischote mit reinzugeben, wenn ihr es ordentlich feurig mögt. Oder, falls es doch zu scharf wird, nochmal eine Löffel Kokosmilch mehr!

Serviervorschläge für Rote-Bete-Curry mit Spinat

Dieses Rote-Bete-Curry mit Spinat ist ja schon ein Star für sich, aber es schmeckt einfach noch besser, wenn man es richtig serviert! Ganz klassisch passt dazu natürlich super Reis – am liebsten Basmatireis, der hat so ein feines Aroma. Oder wie wäre es mit frischem Naan-Brot? Perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken! Ein Klecks Joghurt oder ein bisschen Raita (so ein indischer Joghurt-Dip) kühlt dann noch schön, falls es doch etwas schärfer geworden ist.

Aufbewahrung und Wiedererwärmen von Rote-Bete-Curry mit Spinat

Falls mal was von diesem leckeren Rote-Bete-Curry mit Spinat übrig bleibt – was bei uns selten passiert! – ist das gar kein Problem. Einfach abkühlen lassen und ab in eine luftdichte Dose in den Kühlschrank. So hält es sich locker 2-3 Tage, und ehrlich gesagt, am nächsten Tag finde ich es oft sogar noch besser, weil die Aromen nochmal richtig durchziehen konnten. Zum Aufwärmen nehm ich die Pfanne oder auch die Mikrowelle. Einfach bei mittlerer Hitze erwärmen und zwischendurch mal umrühren. Vorsicht, nicht zu heiß machen, sonst geht der Spinat vielleicht etwas kaputt. Aber hey, es schmeckt dann immer noch super!

Close-up of Rote-Bete-Curry mit Spinat in a white bowl, showing beets and spinach in a creamy sauce.

Häufig gestellte Fragen zum Rote-Bete-Curry mit Spinat

Manchmal hat man ja doch noch ein paar Fragen, bevor man loslegt, oder? Geht mir auch immer so! Hier sind ein paar Dinge, die man sich vielleicht fragt, wenn man dieses tolle Rote-Bete-Curry mit Spinat macht:

Kann ich frische Rote Bete statt gekochter verwenden?

Ja, klar! Das ist sogar super. Wenn du frische Rote Bete nimmst, musst du sie vorher natürlich schälen und würfeln und dann einfach beim Kochen mit reinwerfen, zusammen mit der Kokosmilch und der Brühe. Die Kochzeit verlängert sich dann vielleicht ein bisschen, bis sie weich ist. Aber das Ergebnis ist oft noch ein bisschen intensiver im Geschmack!

Ist das Curry scharf?

Das kommt ganz drauf an, wie viel Chili du reinmachst! Ich gebe immer nur eine kleine Prise Chilipulver dazu, weil ich es nicht so wahnsinnig scharf mag. Aber wenn du es gerne feurig hast, kannst du ruhig mehr Chilipulver nehmen oder sogar eine frische Chilischote mit den Zwiebeln andünsten. Probier einfach beim Abschmecken und schau, was dir am besten passt!

Kann ich Kokosmilch durch etwas anderes ersetzen?

Also, die Kokosmilch ist schon wichtig für die Cremigkeit und den milden Geschmack. Aber wenn du keine Kokosmilch magst oder nicht da hast, könntest du es mal mit einer guten pflanzlichen Sahne oder einer anderen milden Kochcreme versuchen. Oder du nimmst halt mehr Gemüsebrühe und vielleicht einen Klecks Mandelmus für die Bindung. Ganz ehrlich, aber die Kokosmilch ist schon der Knaller hier!

Muss ich wirklich Kreuzkümmelsamen verwenden?

Oh ja, die sind echt wichtig! Das Anrösten macht so einen Unterschied, weil sie dann ihr volles Aroma entfalten und dem Curry diese typische, warme Note geben. Wenn du gar keine Kümmelsamen hast, könntest du auch gemahlenen Kreuzkümmel nehmen, aber dann gib ihn erst mit den anderen Gewürzen dazu, nicht vorher anrösten. Aber am besten sind wirklich die Samen!

Nährwertangaben für Rote-Bete-Curry mit Spinat

So, und jetzt noch ein kleiner Blick auf die Zahlen, damit ihr wisst, was ihr da Gutes esst! Hier sind die ungefähren Nährwerte für eine Portion von unserem Rote-Bete-Curry mit Spinat. Denkt dran, das sind Schätzwerte und können natürlich je nach genauen Zutaten und Beilagen ein bisschen variieren. Aber so als Richtwert finde ich das super wichtig, um zu wissen, was drinsteckt!

Teilen Sie Ihre Rote-Bete-Curry mit Spinat Kreation!

So, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich bin so gespannt, wie euer Rote-Bete-Curry mit Spinat geworden ist. Habt ihr es genauso geliebt wie wir? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Oder teilt eure Fotos mit mir, das würde mir die größte Freude machen. Euer Feedback und eure Kreationen sind das, was dieses Hobby so besonders machen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Rote-Bete-Curry mit Spinat in a white bowl, showcasing the vibrant colors of beets and spinach.

Rote-Bete-Curry mit Spinat

Ein einfaches und nahrhaftes Curry mit Rote Bete und Spinat, perfekt für ein schnelles Abendessen.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 300g Rote Bete, gekocht und gewürfelt
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 400ml Kokosmilch
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Kreuzkümmelsamen hinzu und brate sie etwa 30 Sekunden an, bis sie duften.
  3. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig, etwa 5 Minuten.
  4. Gib Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie weitere 1-2 Minuten, bis sie duften.
  5. Streue Kurkuma, Koriander und Chilipulver (falls verwendet) darüber und rühre gut um.
  6. Gib die gewürfelte Rote Bete, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu. Bringe alles zum Köcheln.
  7. Lasse das Curry etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  8. Gib den frischen Spinat hinzu und rühre ihn unter, bis er zusammenfällt.
  9. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Garniere es optional mit frischem Koriander und serviere es heiß.

Notes

  • Du kannst auch gefrorene Rote Bete verwenden. Lasse sie vorher auftauen und drücke überschüssiges Wasser aus.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Köcheln
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Rote Bete, Spinat, Curry, Kokosmilch, vegetarisch, einfach, schnell, gesund

Leave a Comment

Recipe rating