Rinderbraten im Schnellkochtopf: 45 Min. Genuss

Oh, who doesn’t love a good, hearty Rinderbraten? That rich, savory goodness that just screams comfort food! But let’s be real, sometimes the thought of a classic pot roast taking hours in the oven can be a bit daunting, right? That’s where my absolute hero, the Schnellkochtopf, comes in to save the day! Seriously, making a perfect Rinderbraten im Schnellkochtopf is like a culinary magic trick. My neighbor once popped over unexpectedly on a rainy Tuesday, and within an hour, I had this amazing, melt-in-your-mouth Rinderbraten ready to go. Pure genius!

Warum Rinderbraten im Schnellkochtopf die beste Wahl ist

Okay, ihr Lieben, jetzt mal ehrlich. Wenn es um ein richtig gutes Rinderbraten im Schnellkochtopf geht, dann gibt es einfach ein paar unschlagbare Vorteile. Stellt euch vor: ein super zartes, saftiges Stück Fleisch, das fast von alleine zerfällt, aber das Ganze in einem Bruchteil der Zeit, die ein traditioneller Braten im Ofen bräuchte! Das ist kein Traum, das ist die Magie des Schnellkochtopfs!

Nahaufnahme von Rinderbraten im Schnellkochtopf, zartes, geschmortes Fleisch mit Karotten- und Selleriestücken.
  • Zeitersparnis pur: Wer hat schon Stunden Zeit? Mit dem Schnellkochtopf ist euer Rinderbraten im Schnellkochtopf in der Hälfte der Zeit fertig. Perfekt für die schnelle Feierabendküche oder wenn spontan Gäste kommen!
  • Unglaubliche Zartheit: Der hohe Druck im Topf macht das Fleisch unglaublich mürbe und zart. Selbst zähere Stücke werden butterweich, glaubt mir!
  • Geschmacks-Explosion: Alles, was ihr in den Topf gebt – das Fleisch, das Gemüse, die Gewürze – hat keine Chance zu entkommen. Der Geschmack konzentriert sich und macht euren Rinderbraten im Schnellkochtopf zu einem wahren Genuss.
  • Weniger Aufwand: Einmal alles rein, Deckel drauf und los geht’s. Kein ständiges Nachschauen, kein Überbacken. Einfach nur genießen!

Zutaten für Ihren perfekten Rinderbraten im Schnellkochtopf

Das Tolle an diesem Rinderbraten im Schnellkochtopf ist, dass er mit relativ einfachen Zutaten auskommt, die man meistens sowieso zu Hause hat. Aber hey, denkt dran: Gute Zutaten sind die halbe Miete für ein Spitzen-Ergebnis! Wenn ihr also einen richtig schönen, saftigen Braten wollt, achtet ruhig ein bisschen auf die Qualität. Hier ist, was ihr braucht:

  • 1 kg Rinderbraten (ich nehme am liebsten ein Stück aus der Schulter oder dem Bug, das wird schön zart!)
  • 2 EL Öl (ein neutrales, wie Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt (die geben so viel Geschmack!)
  • 2 Karotten, grob gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gewürfelt (das gibt eine tolle Basis!)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (weil Knoblauch einfach immer geht)
  • 200 ml Rotwein (ein trockener passt am besten)
  • 500 ml Rinderbrühe (dafür nehme ich gerne eine gute Qualität)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Thymian (frisch ist hier das A und O!)
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Rinderbraten im Schnellkochtopf mit zarten Fleischfasern, Karotten und Kartoffeln in dunkler Sauce.

Das klingt doch machbar, oder? Mit diesen Basics zaubert ihr einen wunderbaren Rinderbraten im Schnellkochtopf!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rinderbraten im Schnellkochtopf zubereiten

So, jetzt wird’s ernst! Kein Hexenwerk, versprochen. Wenn ihr diesen Schritten folgt, kriegt ihr einen Rinderbraten im Schnellkochtopf hin, der eure Gäste umhauen wird. Merkt euch: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete, und das gilt hier ganz besonders.

Vorbereitung des Fleisches und Gemüses

Als Erstes schnappt ihr euch euren schönen Rinderbraten und würzt ihn von allen Seiten ordentlich mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Das ist super wichtig für den Geschmack! Dann kommt Öl in euren Schnellkochtopf – stellt ihn aufmittlere bis hohe Stufe. Wenn das Öl heiß ist, legt ihr den Braten rein und bratet ihn von jeder einzelnen Seite richtig schön braun an. Das gibt der späteren Sauce diese tolle Farbe und Tiefe. Raus mit dem Braten und kurz beiseitelegen. Jetzt kommen die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Topf, wo der Braten eben war. Die dürfen auch ein bisschen Farbe kriegen, so 2-3 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch kurz mitdünsten, aber aufpassen, dass er nicht verbrennt!

Rinderbraten im Schnellkochtopf, zartes Rindfleisch mit Karotten und Kartoffeln in dunkler Sauce.

Das Garen im Schnellkochtopf

Nachdem das Gemüse ein bisschen angedünstet ist, gießt ihr den Rotwein dazu und lasst ihn kurz aufkochen, damit der Bratensatz sich löst – das ist pures Aroma! Dann kommt die Rinderbrühe rein, zusammen mit den Lorbeerblättern und dem frischen Thymian. Jetzt legt ihr euren angebratenen Rinderbraten wieder in den Topf, am besten so, dass er gut von der Flüssigkeit bedeckt ist. Dann nur noch den Deckel vom Schnellkochtopf drauf, gut verschließen und das Ganze nach Herstelleranleitung kochen lassen. Für so ein gutes Stück Rindfleisch braucht ihr bestimmt so um die 45 bis 60 Minuten, je nach Dicke des Bratens und eurem Topf. Wenn die Garzeit rum ist, lasst ihr den Druck langsam ab – schaut hier unbedingt in die Anleitung eures Topfes, das ist ganz wichtig für eure Sicherheit!

Fertigstellung und Anrichten

Wenn der Druck abgelassen ist, öffnet ihr vorsichtig den Deckel. Holt euren Braten aus dem Topf und lasst ihn auf einem Brett für mindestens 10 Minuten ruhen. Das ist gaaanz wichtig, damit der Saft sich wieder im Fleisch verteilt und er schön saftig bleibt. Währenddessen nehmt ihr die Sauce im Topf, fischt die Lorbeerblätter und den Thymian-Zweig raus und passiert die Sauce am besten durch ein feines Sieb. Schmeckt sie noch mal mit Salz und Pfeffer ab. Wenn sie euch vielleicht noch ein bisschen zu dünn ist, könnt ihr sie auf dem Herd nochmal kurz einkochen lassen oder mit etwas angerührter Speisestärke binden. Dann kommt der wunderbar zarte Rinderbraten im Schnellkochtopf ganz frisch auf den Tisch!

Rinderbraten im Schnellkochtopf: Zartes, geschmortes Rindfleisch serviert mit Kartoffeln und Karotten.

Tipps und Variationen für Ihren Rinderbraten im Schnellkochtopf

So, mein Rinderbraten im Schnellkochtopf ist jetzt quasi perfekt, aber wisst ihr was? Man kann ihn immer noch ein bisschen aufpeppen oder auf Nummer sicher gehen. Hier ein paar meiner Geheimtipps. Erstens, das Gemüse: Wenn ihr mal keine Karotten oder Sellerie da habt, schnappt euch einfach Pastinake oder Petersilienwurzel – schmeckt auch super! Und wenn die Sauce nach dem Passieren noch etwas flüssig ist? Kein Problem! Einfach nochmal kurz aufkochen lassen und wenn sie dicker sein soll, rührt ihr am Ende einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und gebt das unter Rühren dazu. Aber ganz ehrlich, dieser Rinderbraten im Schnellkochtopf ist auch Pur eine Wucht!

Häufige Fragen zum Rinderbraten im Schnellkochtopf

Kann ich auch ein anderes Fleischstück für den Rinderbraten im Schnellkochtopf verwenden?
Klar, aber achtet drauf, dass es ein Stück ist, das gut zum Schmoren geeignet ist. Schulter, Bug oder auch falsches Filet funktionieren super. Magere Stücke wie ein reines Rinderfilet sind eher nichts für den Schnellkochtopf, die werden da schnell trocken.

Wie lange muss der Braten im Schnellkochtopf genau garen?
Das kommt immer ein bisschen auf die Größe des Bratens und den Druck im Topf an. Aber für ein gutes Kilogramm Rindfleisch rechnet ihr meistens so mit 45 bis 60 Minuten Garzeit auf Druckstufe. Lieber mal 5 Minuten länger als zu kurz, dann wird er auch garantiert zart!

Kann ich den Braten auch vorbereiten und später aufwärmen?
Absolut! Der Rinderbraten im Schnellkochtopf schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn er schön durchgezogen ist. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf vorsichtig erwärmen, am besten auf dem Herd oder im Ofen bei niedriger Temperatur.

Was passt am besten als Beilage zum Rinderbraten im Schnellkochtopf?
Oh, da gibt es so viel! Klassisch passen Klöße, Kartoffelpüree oder auch Spätzle ganz wunderbar. Aber auch ein einfacher Reis oder einfach nur frisches Brot, um die Sauce aufzutunken, ist genial.

Nährwertangaben für Rinderbraten im Schnellkochtopf

So, und weil wir ja wissen wollen, was wir uns da Gutes tun, hier noch die ungefähren Nährwerte für unseren leckeren Rinderbraten im Schnellkochtopf. Denkt dran, das sind Schätzwerte pro Portion, die können natürlich je nach Fleischstück und den genauen Zutaten, die ihr verwendet, ein bisschen variieren. Aber es gibt euch mal eine gute Vorstellung!

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • davon Zucker: ca. 5 g
  • davon Salz (Natrium): ca. 600 mg
  • Fett: ca. 25 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 10 g
  • davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 g
  • Transfettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: ca. 10 g
  • davon Ballaststoffe: ca. 2 g
  • Eiweiß: ca. 40 g
  • Cholesterin: ca. 120 mg

Teilen Sie Ihre kulinarischen Erfolge

Na, wie ist euer Rinderbraten im Schnellkochtopf geworden? Ich bin schon so gespannt! Habt ihr ihn nachgekocht? Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Fotos auf Social Media und markiert mich – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Oder schreibt mir doch einen Kommentar hier unten. Habt ihr vielleicht noch eigene Tricks oder habt das Rezept ein bisschen abgewandelt? Ich freue mich auf euer Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eine Schüssel mit Rinderbraten im Schnellkochtopf, zartes Fleisch mit Karotten in einer reichen Soße.

Rinderbraten im Schnellkochtopf

Ein saftiger Rinderbraten, der schnell und einfach im Schnellkochtopf zubereitet wird.

  • Total Time: 75 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Rinderbraten (z.B. Schulter oder Bug)
  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 2 Karotten, grob gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Öl im Schnellkochtopf erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Knoblauch einrühren und kurz mitdünsten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
  6. Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
  7. Schnellkochtopf verschließen und nach Herstelleranleitung garen (ca. 45-60 Minuten).
  8. Den Braten aus dem Topf nehmen und ruhen lassen.
  9. Die Sauce durch ein Sieb passieren, abschmecken und servieren.

Notes

  • Sie können auch anderes Wurzelgemüse wie Pastinaken hinzufügen.
  • Für eine dickere Sauce können Sie die Sauce am Ende noch etwas einkochen lassen oder mit etwas Speisestärke binden.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 60 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5
  • Sodium: 600
  • Fat: 25
  • Saturated Fat: 10
  • Unsaturated Fat: 15
  • Trans Fat: 0
  • Carbohydrates: 10
  • Fiber: 2
  • Protein: 40
  • Cholesterol: 120

Keywords: Rinderbraten, Schnellkochtopf, Schmorgericht, deftig, einfach

Leave a Comment

Recipe rating