Quiche mit Tomaten: 1 Traumrezept

Oh, there’s just nothing quite like pulling a beautiful, golden Quiche mit Tomaten out of the oven, is there? It smells like pure comfort! I remember the first time I made this recipe; I was a bit nervous about getting the crust just right. But honestly? It’s so forgiving, and the fresh tomatoes and cheese just sing together. This Quiche mit Tomaten is my go-to when I want something impressive but don’t have hours to spend in the kitchen. It’s easy, it’s packed with flavor, and it always brings smiles to the table.

A slice of Quiche mit Tomaten with a golden crust and tomato topping on a wooden cutting board.

Warum Sie diese Quiche mit Tomaten lieben werden

Ich verspreche Ihnen, diese Quiche mit Tomaten wird Ihr neuer Favorit! Hier sind nur ein paar Gründe, warum wir sie so lieben:

  • Super einfach: Wirklich, das geht fast von selbst! Perfekt für den Feierabend.
  • Frischer Geschmack: Die süßen Tomaten sind einfach unglaublich.
  • Vielseitig: Ob als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Abendessens, sie passt immer.
  • Beeindruckend: Sieht toll aus, schmeckt noch besser und jeder fragt nach dem Rezept!
  • Schnell gemacht: Weniger als eine Stunde von Anfang bis Ende, das ist doch super, oder?
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Brunch, Abendessen oder Picknick, diese Quiche ist ein Hit.

A slice of Quiche mit Tomaten on a white plate, showcasing the crust, filling, and tomato topping.

Zutaten für Ihre Quiche mit Tomaten

Okay, ran an die Zutatenliste! Für meine liebste Quiche mit Tomaten braucht ihr wirklich keine ausgefallenen Sachen. Alles ist schön einfach und schnell zur Hand. Vertraut mir, die Qualität der Zutaten macht hier wirklich einen Unterschied, vor allem bei den Tomaten!

Hier ist, was auf Ihrer Einkaufsliste stehen sollte:

  • 300g fertiger Quicheteig (der aus dem Kühlregal ist mein Geheimnis für schnelle Tage!)
  • 200g Kirschtomaten, am besten schön reif und süß, halbiert
  • 150g geriebener Käse – ich mag eine Mischung aus Cheddar und Gruyère
  • 3 große Eier
  • 200ml Sahne (keine Angst, die macht es so wunderbar cremig!)
  • Eine gute Prise Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Eine winzige Prise Muskatnuss, das hebt den Geschmack hervor!

A close-up of a sliced Quiche mit Tomaten on a wooden board, showcasing the creamy filling and tomato topping.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Quiche mit Tomaten

Jetzt wird’s magisch, meine Lieben! Hier erkläre ich euch ganz genau, wie aus den wenigen, feinen Zutaten diese traumhafte Quiche mit Tomaten wird. Ich folge hier immer einem ganz bestimmten Ablauf, damit wirklich nichts schiefgehen kann. Es ist wirklich kinderleicht, versprochen! Habt ihr übrigens schon meine besten Quiche-Tipps durchgelesen? Die helfen auch ungemein!

Vorbereitung des Teigs für Ihre Quiche mit Tomaten

Als Erstes den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das ist super wichtig, damit die Quiche gleichmäßig backt! Dann nehmt ihr eure Quicheform, ich liebe meine mit Wellenrand dafür, und fettet sie ganz leicht ein. Den fertigen Quicheteig drückt ihr dann einfach schön gleichmäßig in die Form, bis Boden und Ränder bedeckt sind. Wenn ihr einen besonders knusprigen Boden mögt, könnt ihr den Teigboden vor dem Füllen kurz vorkühlen, aber das ist kein Muss!

Das Füllen der Quiche mit Tomaten

Diese Tomaten sind das Herzstück! Die halbierten Kirschtomaten verteile ich schön dicht nebeneinander auf dem Teigboden. Dann kommt die cremige Füllung dran: In einer Schüssel verquirle ich die drei Eier mit der Sahne. Ganz wichtig: Mit Salz, Pfeffer und einer winzigen Prise Muskat abschmecken. Das gibt der ganzen Sache den richtigen Pfiff! Diese Mischung gieße ich dann vorsichtig über die Tomaten.

Das Backen und Fertigstellen Ihrer Quiche mit Tomaten

Jetzt kommt der Käse drauf! Den geriebenen Käse streue ich großzügig über die Tomaten und die Eiermischung. Das sorgt für eine wunderbar goldbraune Kruste. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 30 bis 35 Minuten. Ihr merkt, dass sie fertig ist, wenn sie schön goldbraun ist und die Mitte fest aussieht. Lasst eure Quiche mit Tomaten dann ruhig noch 5-10 Minuten abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. So binden sich die Aromen noch besser!

A delicious slice of Quiche mit Tomaten on a wooden board, showcasing the flaky crust and tomato topping.

Tipps für eine gelungene Quiche mit Tomaten

Meine Lieben, damit eure Quiche mit Tomaten wirklich jedes Mal perfekt wird, habe ich ein paar kleine Tricks auf Lager. Übung macht hier wirklich den Meister, und nach vielen Quiches kann ich euch sagen: Kleinigkeiten machen oft den Riesenunterschied! Ich hab euch ja schon ein paar Tipps für die Käseauswahl aufgeschrieben, schaut doch mal hier: Welcher Käse passt am besten zu Quiche.

Generell ist die Wahl des richtigen Käses wirklich wichtig. Ich liebe zum Beispiel eine Mischung aus herzhaftem Cheddar und einem nussigen Gruyère. Wer es etwas leichter mag, kann auch Gouda oder Emmentaler nehmen. Wichtig ist nur, dass er gut schmilzt.

Und noch was gegen den berüchtigten matschigen Boden: Damit die Quiche richtig schön knusprig wird, könnt ihr den Teigboden vor dem Füllen entweder mit einer Gabel mehrmals einstechen oder ihn kurz mit Backpapier und Hülsenfrüchten blindbacken. Das ist ein kleiner Extra-Schritt, aber es lohnt sich!

Variationen für Ihre Quiche mit Tomaten

Diese Quiche mit Tomaten ist ja schon klasse, aber wisst ihr was? Ihr könnt sie noch viel besser machen! Ich liebe es ja, ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch in die Eiermischung zu geben. Das gibt nochmal einen extra Frischekick!

Oder wie wäre es mit ein bisschen Gemüse? Ein paar dünne Zwiebelringe oder gewürfelte Zucchini unter den Tomaten machen die Quiche noch reichhaltiger. Einfach die Zwiebeln kurz andünsten, bevor sie in die Form kommen.

Häufig gestellte Fragen zur Quiche mit Tomaten

Gerne beantworte ich hier ein paar Fragen, die mir oft zu meiner lieben Quiche mit Tomaten gestellt werden. Ich hoffe, das hilft euch weiter!

Kann ich statt des fertigen Teigs auch selbstgemachten Quicheteig verwenden?

Aber sicher! Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du natürlich auch deinen Lieblings-Quicheteig selbst machen. Er sollte nur nicht zu dünn sein, damit er die Füllung gut halten kann. Denk dran, den Teig bei selbstgemachtem Teig vielleicht kurz vorzubacken, damit er richtig schön knusprig wird.

Wie lagere ich Reste meiner Quiche mit Tomaten am besten?

Kein Problem, wenn mal was übrig bleibt. Lass die Quiche einfach etwas abkühlen und wickle sie dann gut in Frischhaltefolie ein oder gib sie in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank hält sie sich so locker 2-3 Tage. Perfekt für das Mittagessen am nächsten Tag!

Kann ich die Quiche mit Tomaten auch schon einen Tag vorher zubereiten?

Ja, das geht super! Du kannst die Quiche komplett fertig backen und sie dann gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen stellst du sie am besten nochmal für etwa 10-15 Minuten bei 150°C in den Ofen. So wird sie wieder schön warm und der Boden bleibt knusprig.

Was mache ich, wenn meine Quiche mit Tomaten nach dem Backen unten noch feucht ist?

Das kann passieren, wenn die Füllung zu nass ist oder der Boden nicht gut vorgebacken wurde. Beim nächsten Mal einfach die Tomaten etwas abtropfen lassen und den Teigboden kurz vorbacken, wie ich es in den Tipps erwähnt habe. Oder versuch mal, etwas mehr Käse unten auf dem Boden zu verteilen, das hilft auch gegen einen zu feuchten Boden.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihrer Quiche mit Tomaten

Wenn mal was von dieser köstlichen Quiche mit Tomaten übrig bleibt – was selten passiert, aber vorkommen kann! – dann ist das gar kein Problem. Einfach abkühlen lassen, gut in Frischhaltefolie einwickeln oder in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank. So hält sie sich locker 2-3 Tage frisch.

Zum Wiederaufwärmen empfehle ich wirklich den Backofen. Stellt die Quiche bei etwa 150 Grad Celsius für so 10 bis 15 Minuten nochmal rein. So wird sie schön warm, der Boden bleibt knusprig und die Füllung schön cremig. Mikrowelle geht auch, aber da wird der Boden manchmal ein bisschen weicher, das mögen wir ja nicht so gern, oder?

Nährwertangaben für diese Quiche mit Tomaten

So, jetzt kommt noch ein wichtiger Punkt, bevor ihr loslegt: die Nährwerte! Das hier sind natürlich nur Schätzungen, denn je nachdem, welchen Käse ihr nehmt oder ob ihr mehr oder weniger Sahne verwendet, kann das ganz schön variieren. Aber grob geschätzt hat eine Portion (ich rechne hier mit 6 Portionen insgesamt) ungefähr:

  • Kalorien: So um die 350 kcal
  • Fett: Circa 25g, aber das meiste davon sind gute Fette!
  • Kohlenhydrate: Ungefähr 20g, hauptsächlich aus dem Teig und den Tomaten.
  • Protein: Gut 15g, das kommt vom Käse und den Eiern.

Ist doch eine super Option für ein leckeres und sättigendes Essen, findet ihr nicht auch?

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, das war’s! Habt ihr diese wunderbare Quiche mit Tomaten nachgebacken? Ich bin so gespannt, wie sie euch geschmeckt hat! Habt ihr vielleicht sogar ein paar tolle Fotos gemacht? Teilt sie doch gerne mit mir und der Community auf Social Media! Und wenn ihr eine Bewertung abgeben wollt oder noch Fragen habt, schreibt sie mir unbedingt in die Kommentare unten. Ich freue mich riesig von euch zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of a freshly baked Quiche mit Tomaten, featuring sliced tomatoes and a golden crust.

Tomaten-Quiche

Eine herzhafte Quiche mit frischen Tomaten und Käse.

  • Total Time: 50 min
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 300g Quicheteig
  • 200g Kirschtomaten
  • 150g geriebener Käse
  • 3 Eier
  • 200ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Drücken Sie den Quicheteig in eine gefettete Quicheform.
  3. Schneiden Sie die Kirschtomaten in Hälften und verteilen Sie sie auf dem Teig.
  4. Verquirlen Sie Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat.
  5. Gießen Sie die Eiermischung über die Tomaten.
  6. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
  7. Backen Sie die Quiche für 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist.

Notes

  • Sie können auch andere Gemüsesorten hinzufügen.
  • Lassen Sie die Quiche vor dem Servieren etwas abkühlen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 35 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Französisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Quiche, Tomaten, Käse, herzhaft, vegetarisch, Hauptgericht

Leave a Comment

Recipe rating