Quiche mit Spinat und Feta: 1 Traumrezept

Oh, ich liebe einfach selbstgemachte Quiches! Es gibt doch nichts Besseres, oder? Und wisst ihr was? Meine absolute Lieblingsvariante ist diese Quiche mit Spinat und Feta. Die Kombination aus dem herzhaften, leicht salzigen Feta und dem frischen Spinat ist einfach unschlagbar. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich sie das erste Mal gemacht habe – es war an einem gemütlichen Sonntagnachmittag, und der Duft, der aus dem Ofen kam, war einfach himmlisch! Dieses Rezept zeigt mal wieder, wie man mit ein paar einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes zaubern kann. Meine Leidenschaft ist es, solche Gerichte zu kreieren, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch noch super unkompliziert sind.

A slice of Quiche mit Spinat und Feta, showing spinach and feta filling in a flaky crust.

Warum Sie diese Quiche mit Spinat und Feta lieben werden

Diese Quiche mit Spinat und Feta ist einfach toll, weil sie so unglaublich vielseitig ist. Egal ob zum Frühstück, als schnelles Mittagessen oder sogar zum Abendessen – sie passt immer! Was ich besonders mag, ist, wie einfach sie ist. Selbst wenn mal wenig Zeit ist, zaubere ich die im Nu. Und dieser Geschmack! Der würzige Feta, der frische Spinat, das ist einfach eine Traumkombination. Dazu ist sie noch komplett vegetarisch, was sie für viele Leute super macht. Sie ist wirklich ein Hit!

A slice of delicious Quiche mit Spinat und Feta on a wooden board, with the rest of the quiche in the background.

Zutaten für Ihre Quiche mit Spinat und Feta

Also, bevor wir loslegen können, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten für unsere leckere Quiche mit Spinat und Feta. Hier ist mal alles, was ihr braucht, ganz genau aufgeschrieben:

  • 1 fertiger Blätterteig, am besten aus dem Kühlregal, der macht die Arbeit so einfach!
  • 200 Gramm frischer Spinat. Den müsst ihr kurz waschen und dann grob hacken. Das ist wichtig, damit er sich gut verteilt.
  • 150 Gramm Feta-Käse. Am besten zerbröselt ihr den schon mal, das spart später Zeit.
  • 3 Eier, frisch und von guter Qualität.
  • 200 Milliliter Sahne. Die sorgt für die wunderbare Cremigkeit.
  • 1 Zwiebel, mittelgroß. Die schält und würfelt ihr ganz fein.
  • 1 Knoblauchzehe. Auch die schälen und ganz klein hacken.
  • Salz, Pfeffer und eine Prise frisch geriebene Muskatnuss. Gewürze sind doch das A und O, oder?
  • Ein guter Schuss Olivenöl zum Andünsten.

Das war’s schon! Mit diesen Zutaten sind wir bestens vorbereitet, um diese köstliche Quiche zu zaubern.

A slice of Quiche mit Spinat und Feta on a white plate, showcasing the spinach and feta filling.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Quiche mit Spinat und Feta

So, jetzt wird’s ernst! Schnappt euch eure Schürzen, wir legen los mit dieser fantastischen Quiche mit Spinat und Feta. Das ist wirklich kein Hexenwerk, glaubt mir! Schritt für Schritt kommen wir zu diesem Genuss.

Vorbereitung des Teigs und der Füllung

Als Erstes heizen wir den Ofen mal richtig ein, nämlich auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze. Während der schön warm wird, holen wir den Blätterteig raus und legen es uns in einer Quiche-Form gemütlich. Wenn ihr den Teig reinlegt, drückt ihn schön an die Ränder an, damit er da bleibt, wo er hingehört. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn ihr den Teigboden ein paar Mal mit der Gabel einstechen, bevor die Füllung draufkommt, verhindert das, dass er sich beim Backen zu sehr aufbläht. Mehr dazu erfahrt ihr übrigens in meinen Tipps für einen perfekten Quiche-Boden! Dann schnappen wir uns den frischen Spinat, waschen ihn schnell und hacken ihn ein bisschen grober. In einer Pfanne gebt ihr jetzt einen guten Schuss Olivenöl und dünstet die fein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie schön glasig sind. Dann kommt der Spinat dazu und fällt richtig in sich zusammen. Würzen nicht vergessen! Eine Prise Salz, frisch gemahlener Pfeffer und eine winzige Prise Muskatnuss machen die Füllung erst richtig

rund.

Zusammenstellen und Backen der Quiche

Jetzt kommen wir zum Zusammenbauen! Verteilt den gedünsteten Spinat und den zerbröselten Feta-Käse gleichmäßig auf dem Boden in der Quiche-Form. Da wo der Spinat und Feta sind, kommt jetzt die Eier-Sahne-Mischung drauf. Schlagt dafür einfach die Eier mit der Sahne in einer Schüssel auf und schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. Gießt diese leckere Mischung vorsichtig über Spinat und Feta. Und jetzt ab damit in den heißen Ofen! Backt die Quiche mit Spinat und Feta für ungefähr 30 bis 35 Minuten. Sie ist fertig, wenn sie goldbraun ist und die Mitte fest geworden ist, also nicht mehr wackelt. Wenn ihr unsicher seid, macht den Zahnstochertest: Wenn beim Herausziehen saubere Krümel dranhängen und kein flüssiger Teig, dann ist sie perfekt! Lasst sie dann noch ein paar Minuten in der Form stehen, das erleichtert das Herausholen ungemein.

A slice of Quiche mit Spinat und Feta on a white plate, showcasing the spinach and feta filling.

Tipps für Ihre perfekte Quiche mit Spinat und Feta

Ganz ehrlich, mit dieser Quiche mit Spinat und Feta könnt ihr eigentlich nichts falsch machen, aber ein paar kleine Kniffe machen sie noch besser! Ein Tipp, der mir persönlich IMMER hilft: Wenn ihr den Spinat nach dem Dünsten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch aus der Pfanne nehmt und auf einem Sieb gut abtropfen lasst, bevor er in die Quiche kommt, dann vermeidet ihr, dass die ganze Sache nachher zu wässrig wird. Das ist meine absolute Geheimwaffe für eine wunderbar cremige Füllung!

Variationen und Anpassungen

Ihr könnt diese Grundrezept für die Quiche mit Spinat und Feta natürlich super nach Belieben anpassen. Statt Feta könnt ihr auch Ziegenkäse nehmen, der gibt eine tolle würzige Note. Oder wie wäre es mit ein paar Kirschtomaten, die ihr halbierte mit aufs Blech gebt? Die werden beim Backen so herrlich süß. Auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie passen fantastisch dazu. Einfach die gehackten Kräuter zur Ei-Sahne-Mischung geben, das macht geschmacklich einen riesigen Unterschied!

Gefrorener Spinat oder frischer Spinat

Manchmal muss es eben schnell gehen, und dann ist gefrorener Spinat eine echte Rettung für die Quiche mit Spinat und Feta. Aber Vorsicht: Ihr müsst ihn wirklich gründlich abtropfen lassen, am besten nach dem Auftauen in einem feinen Sieb noch gut ausdrücken. Sonst wird eure Quiche wässrig, und das wollen wir nicht! Wenn ihr doch frischen Spinat nehmt, was ich persönlich lieber mache, wenn ich Zeit habe, dann fallen die Blätter beim Dünsten ja ganz schnell zusammen. Wascht ihn gut und hackt ihn dann etwas grober, das gibt der Quiche mehr Struktur.

Häufig gestellte Fragen zur Quiche mit Spinat und Feta

Na, sind noch ein paar Fragen zur Quiche mit Spinat und Feta offen? Das ist total normal, lass uns die mal schnell aus dem Weg räumen!

Kann ich statt Feta auch einen anderen Käse verwenden?

Klar doch! Wenn du mal keinen Feta zur Hand hast oder einfach neugierig bist, kannst du auch gut Ziegenkäse nehmen. Der passt super zum Spinat und gibt der Quiche mit Spinat und Feta eine tolle, leicht herbe Note. Auch ein guter Bergkäse oder Gruyère käme in Frage, aber dann vielleicht etwas weniger nehmen, die sind intensiver.

Was mache ich, wenn meine Quiche ein wässriges Ergebnis hat?

Oh je, das ist ärgerlich, aber meistens liegt das am Spinat! Wenn du frischen Spinat nimmst, ist es super wichtig, dass du ihn nach dem Waschen und Dünsten richtig gut ausdrückst, am besten in einem Sieb. Bei gefrorenem Spinat ist das Abtropfen und Auspressen noch wichtiger. Ich mache das immer mit meinen Händen, so spüre ich am besten, wie viel Flüssigkeit noch drin ist. Nur so wird die Quiche mit Spinat und Feta schön cremig und nicht matschig.

Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?

Die gute Nachricht: Die Quiche mit Spinat und Feta ist super zum Vorbereiten! Eingepackt in Frischhaltefolie oder in einer luftdichten Box hält sie sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Perfekt, wenn du Reste hast oder sie für den nächsten Tag vorbereiten willst.

Kann ich die Quiche auch kalt essen?

Absolut! Diese Quiche mit Spinat und Feta schmeckt nämlich sowohl warm als auch kalt richtig lecker. Wenn du sie kalt isst, kommen die Aromen vom Spinat und Feta oft sogar noch besser raus. Das macht sie zum idealen Begleiter für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen an warmen Tagen.

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Quiche

Wenn mal was von der leckeren Quiche mit Spinat und Feta übrig bleibt, was selten vorkommt, aber doch mal sein kann, ist das gar kein Problem! Packt die Reste einfach gut in Frischhaltefolie ein oder gebt sie in eine luftdichte Dose. Im Kühlschrank hält sie sich locker zwei bis drei Tage super frisch. Und das Beste? Sie schmeckt auch kalt ganz fantastisch, also perfekt fürs Picknick oder als schnelles Mittagessen! Wenn ihr sie doch lieber warm mögt, könnt ihr sie bei etwa 150 Grad Celsius im Ofen kurz aufwärmen, bis sie wieder durch und durch warm ist.

Ernährungsinformationen für diese Quiche

So, mal ein kleiner Blick auf die Nährwerte für unsere leckere Quiche mit Spinat und Feta! Denkt dran, das sind nur Schätzwerte, ne? Je nachdem, was man genau reintut und wie groß die Portion ist, kann das natürlich variieren. Aber so als Richtwert:

  • Pro Stück (wir rechnen mit 6 Portionen) haben wir etwa 350 Kalorien.
  • Da sind so um die 12 Gramm Protein drin.
  • An Kohlenhydraten sind es ungefähr 15 Gramm.
  • Und was das Fett angeht, da liegen wir bei ca. 25 Gramm.

Ist doch super, oder? Eine tolle Balance!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Lasst mich unbedingt wissen, wie euch diese fantastische Quiche mit Spinat und Feta gelungen ist. Habt ihr sie probiert? Schreibt mir eure Gedanken und euer Feedback in die Kommentare unten! Und wenn ihr ein Bild von eurer Meisterleistung gemacht habt, teilt es doch auf Social Media und markiert mich – ich liebe es einfach, eure Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A slice of Quiche mit Spinat und Feta, showcasing the spinach, feta, and golden crust.

Quiche mit Spinat und Feta

Eine herzhafte Quiche mit frischem Spinat und würzigem Feta-Käse, perfekt für Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

  • Total Time: 55 min
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Blätterteig (fertig gekauft)
  • 200 g frischer Spinat
  • 150 g Feta-Käse
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Olivenöl

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie ihn in eine Quiche-Form. Drücken Sie den Teig gut an den Rändern fest.
  3. Waschen Sie den Spinat und hacken Sie ihn grob.
  4. Schälen und würfeln Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
  5. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig.
  6. Geben Sie den gehackten Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  7. Zerbröseln Sie den Feta-Käse.
  8. Verquirlen Sie die Eier mit der Sahne. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer.
  9. Verteilen Sie den gedünsteten Spinat und den Feta-Käse auf dem Blätterteigboden.
  10. Gießen Sie die Ei-Sahne-Mischung darüber.
  11. Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten, bis sie goldbraun und gestockt ist.
  12. Lassen Sie die Quiche vor dem Servieren etwas abkühlen.

Notes

  • Sie können auch gefrorenen Spinat verwenden. Lassen Sie ihn gut abtropfen, bevor Sie ihn verwenden.
  • Fügen Sie nach Belieben weitere Gemüsesorten wie Tomaten oder Paprika hinzu.
  • Servieren Sie die Quiche warm oder kalt.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 35 min
  • Category: Herzhaft
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 3
  • Sodium: 500
  • Fat: 25
  • Saturated Fat: 15
  • Unsaturated Fat: 10
  • Trans Fat: 0
  • Carbohydrates: 15
  • Fiber: 2
  • Protein: 12
  • Cholesterol: 150

Keywords: Quiche, Spinat, Feta, herzhaft, vegetarisch, Backen

Leave a Comment

Recipe rating