*Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln: 1 Genuss*

Ach, Quiche Lorraine! Nur wenige Gerichte rufen so schnell ein Gefühl von gemütlichem Komfort und französischer Eleganz hervor wie ein Stück dieser klassischen Tarte. Wisst ihr, ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich eine richtig gute Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln gegessen habe – es war an einem verregneten Nachmittag in einem kleinen Café in Paris, und dieser Duft von herzhaftem Speck und geschmolzenem Käse war einfach umwerfend. Seitdem ist sie ein absoluter Favorit bei mir zu Hause, weil sie nie enttäuscht und einfach immer satt und glücklich macht.

Delicious Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln on a wooden board, with a slice cut out.

Warum Sie diese Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln lieben werden

Lasst mich euch sagen, warum diese Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln einfach perfekt ist:

  • Super einfach zuzubereiten: Wirklich, selbst wenn ihr Anfänger seid, kriegt ihr das hin! Keine komplizierten Schritte.
  • Unglaublicher Geschmack: Die Kombination aus herzhaftem Speck, süßen Zwiebeln und cremiger Füllung ist einfach ein Traum.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als leichtes Mittagessen, als Teil eines Buffets oder als festliches Abendessen – sie passt immer!
  • Ein echter Hingucker: Mit ihrer goldbraunen Kruste sieht sie einfach fantastisch aus.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Picknick, Familienessen oder einfach nur so – diese Quiche ist immer ein Hit.

Zutaten für Ihre Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln

Okay, für eine richtig gute Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln braucht ihr gar nicht viel, aber die Qualität macht’s! Stellt sicher, dass ihr diese Sachen zu Hause habt:

  • Einen guten Quiche-Teig: Egal, ob ihr den selbst macht oder eine fertige Rolle aus dem Kühlregal nehmt – er sollte eure Quiche-Form gut auskleiden.
  • 200g Speckwürfel: Am besten sind die vom Metzger, aber gute geräucherte Frühstücksspeckwürfel tun’s auch. Wichtig ist, dass sie schön würzig sind!
  • 1 große Zwiebel: Die schneide ich immer schön fein würfeln, sonst beißen sich die Leute dran.
  • 3 frische Eier: Nichts geht über gute, freilaufende Eier. Die machen die Füllung schön cremig.
  • 200ml Sahne: Hach, die Sahne ist es, die der Quiche ihre luxuriöse Textur gibt.
  • 100ml Milch: Eine Mischung aus Sahne und Milch ist perfekt. Nicht zu schwer, aber trotzdem herrlich!
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Nur ein bisschen Salz, denn der Speck ist ja schon salzig. Aber Pfeffer, ja, da könnt ihr ruhig großzügig sein!
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss: Das ist der absolute Geheimtipp, der alles nochmal auf ein neues Level hebt!
  • 100g geriebener Käse: Ich liebe Gruyère oder Emmentaler dafür, aber auch ein guter Gouda geht immer. Hauptsache, er schmilzt gut und macht Lust auf mehr!

Close-up of Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln with a slice cut out, showing the bacon and onion filling.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht! Wenn ihr diese Schritte befolgt, zaubert ihr im Handumdrehen eine fantastische Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln. Lasst uns loslegen:

Vorbereitung des Teigs und der Füllung

Zuerst einmal macht ihr euren Backofen an und stellt ihn auf 180°C Ober- und Unterhitze. Dann nehmt ihr euren Quiche-Teig – egal ob selbstgemacht oder gekauft – und legt ihn sorgfältig in eine passende Quiche-Form. Drückt ihn schön an den Rand, damit später nichts herausläuft. Nun kommen die Speckwürfel in eine Pfanne, und die bratet ihr schön knusprig an. Das Fett, das dabei austritt, ist Gold wert! Nehmt den Speck raus und lasst ihn auf etwas Küchenpapier abtropfen. Im Speckfett bratet ihr dann eure fein gewürfelten Zwiebeln, bis sie schön glasig sind und süßlich duften. Ach, dieser Geruch… einfach herrlich!

Zubereitung der Eier-Sahne-Mischung

Während die Zwiebeln ein bisschen abkühlen, schnappt ihr euch eine Schüssel für die Füllung. Da kommen die drei Eier rein, dann die Sahne und die Milch. Das Ganze verquirlt ihr jetzt gut mit einem Schneebesen. Wichtig ist die Würze: Gebt Salz dazu, frisch gemahlenen Pfeffer und – mein absoluter Geheimtrick – eine gute Prise frisch geriebene Muskatnuss. Das gibt der ganzen Sache erst den richtigen Pfiff und macht die Füllung so wunderbar cremig und aromatisch.

Zusammenfügen und Backen der Quiche

Jetzt kommt der Moment, wo alles zusammenkommt! Verteilt den knusprigen Speck und die glasigen Zwiebeln gleichmäßig auf dem ausgelegten Quiche-Boden. Gießt dann vorsichtig eure Ei-Sahne-Mischung darüber. Seid dabei nicht zu sparsam. Zum Schluss streut ihr noch den geriebenen Käse drüber – der schmilzt dann schön und sorgt für eine köstliche Kruste. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 30 bis 35 Minuten. Ihr merkt, dass sie fertig ist, wenn sie schön goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Ein kleiner Test mit dem Messer in der Mitte zeigt euch, ob sie gut ist – sie sollte sauber wieder herauskommen. Stellt sie dann kurz beiseite zum Abkühlen, damit sie sich besser schneiden lässt. Und falls ihr noch mehr Tipps für die perfekte Quiche sucht, schaut mal hier: hier! Perfekt!

A delicious slice of Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln on a wooden board, garnished with fresh herbs.

Tipps für Ihre perfekte Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln

Wisst ihr, damit eure Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln einfach immer gelingt und schmeckt wie im Himmel, gibt’s ein paar kleine Helferlein. Erstens, nehmt euch Zeit für den Speck! Richtig schön knusprig anbraten macht den entscheidenden Unterschied. Und die Zwiebeln – die dürfen ruhig langsam in dem Speckfett schmoren, bis sie süßlich und ganz weich sind. Das gibt der ganzen Quiche so eine tolle Tiefe.

Ein kleiner Tipp gegen einen matschigen Boden: Wenn ihr den Teig in die Form legt, drückt ihn nicht nur an den Rand, sondern auch ein bisschen auf den Boden. Manche Leute machen sogar einen kleinen Blindback-Vorgang, aber ganz ehrlich, bei dieser klassischen Version ist das meistens nicht nötig, wenn der Teig gute Qualität hat. Ach ja, und wenn ihr mal keine Lust auf Speck habt oder etwas Neues ausprobieren wollt, dann versucht es doch mal mit Lauchringen oder Pilzen statt oder zusätzlich zum Speck. Das passt auch fantastisch dazu! Passt nur auf mit dem Salz, wenn ihr mehr Speck verwendet, den guten alten Speck und die saftigen Zwiebeln kann man nie falsch machen. Für noch mehr Inspiration findet ihr hier leckere Ideen rund um Speck und Zwiebeln: hier!

Häufig gestellte Fragen zur Quiche Lorraine

Manchmal kommen ja ein paar Fragen auf, wenn man so eine leckere Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln backt, oder? Das ist total normal! Hier hab ich mal ein paar Antworten auf die Dinge, die ihr mich vielleicht fragen würdet:

Kann ich vegetarische Speckalternativen verwenden?

Na klar! Wenn ihr Vegetarier seid oder einfach mal was anderes ausprobieren wollt, könnt ihr smoked Tofu oder auch veganen Speck nehmen. Achtet einfach darauf, dass er gut gewürzt ist, damit er ordentlich Geschmack mitbringt. Ansonsten bleibt alles wie gehabt!

Wie lange hält sich die Quiche Lorraine im Kühlschrank?

Richtig gelagert, hält sich eure Quiche Lorraine locker 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Am besten bewahrt ihr sie in einer luftdichten Dose oder mit Folie abgedeckt auf. Dann bleibt sie schön frisch fürs nächste Mal.

Kann man die Quiche Lorraine auch kalt servieren?

Absolut! Diese Quiche schmeckt nämlich genauso gut, wenn sie kalt ist. Sie ist perfekt für ein Picknick im Sommer oder wenn man einfach mal was Schnelles auf die Hand braucht. Einfach aus dem Kühlschrank nehmen und genießen!

A slice of Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln on a plate, showcasing the bacon and onion filling.

Serviervorschläge für Ihre Quiche Lorraine

Diese Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln ist ja schon ein Festessen für sich, aber wisst ihr was? Sie wird noch besser, wenn man sie richtig kombiniert! Ein leichter grüner Salat mit einer frischen Vinaigrette passt perfekt dazu, um das Herzhafte auszugleichen. Oder wie wär’s mit ein paar gedünsteten grünen Bohnen? Für wirklich Kohldampf empfehle ich dazu noch ein paar kleine Kartoffeln, vielleicht vom Vortag kurz angebraten. Ihr sucht noch mehr Ideen für Beilagen? Dann schaut doch mal hier!

Nährwertangaben (Schätzung)

So, Leute, weil wir hier ja echt eine ganze Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln zaubern, hier mal eine kleine Schätzung, was pro Stück so ungefähr drinsteckt. Denkt dran, das sind nur Richtwerte, weil ja jeder Speck, jede Zwiebel und jede Großzügigkeit beim Käse ein bisschen anders ist:

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Fett: ca. 30g (davon gesättigt ca. 15g)
  • Kohlenhydrate: ca. 20g
  • davon Zucker: ca. 3g
  • Eiweiß: ca. 25g
  • Natrium: ca. 600mg

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, ihr habt jetzt alle Geheimnisse für die perfekte Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln. Ich bin schon ganz gespannt, was ihr daraus zaubert! Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren unten – fandet ihr sie auch so einfach und lecker? Habt ihr noch eigene Ideen oder Fotos? Teilt sie ruhig mit uns! Ich freue mich riesig, eure Ergebnisse zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
A slice of Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln on a white plate, showcasing the bacon and onion filling.

Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln

Eine klassische Quiche Lorraine mit herzhaftem Speck und süßen Zwiebeln.

  • Total Time: 55 min
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Quiche-Teig (fertig oder selbstgemacht)
  • 200g Speckwürfel
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Eier
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Legen Sie den Quiche-Teig in eine Quiche-Form und drücken Sie ihn gut an den Rand.
  3. Braten Sie die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
  4. Braten Sie die gewürfelte Zwiebel im ausgelassenen Speckfett glasig an.
  5. Verquirlen Sie die Eier mit Sahne und Milch.
  6. Würzen Sie die Ei-Sahne-Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
  7. Verteilen Sie den gebratenen Speck und die Zwiebeln auf dem Quiche-Boden.
  8. Gießen Sie die Ei-Sahne-Mischung darüber.
  9. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
  10. Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten, bis sie goldbraun und gestockt ist.
  11. Lassen Sie die Quiche vor dem Servieren kurz abkühlen.

Notes

  • Sie können auch Lauch oder Pilze hinzufügen.
  • Servieren Sie die Quiche warm oder kalt.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 35 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Französisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 450
  • Sugar: 3
  • Sodium: 600
  • Fat: 30
  • Saturated Fat: 15
  • Unsaturated Fat: 15
  • Trans Fat: 0.5
  • Carbohydrates: 20
  • Fiber: 2
  • Protein: 25
  • Cholesterol: 150

Keywords: Quiche Lorraine, Speck, Zwiebeln, herzhaft, französische Küche, Backen

Leave a Comment

Recipe rating