Pizzasuppe: 450 Kalorien-Traum

Manchmal, wenn ich richtig Lust auf Pizza habe, aber einfach keine Motivation an den Ofen bekomme, dann greife ich zu meiner absolute Lieblings-Pizzasuppe. Ehrlich, es ist wie eine warme Umarmung in einer Schüssel! Stell dir mal vor, all die tollen Aromen, die du von deiner Lieblingspizza kennst – saftiges Hackfleisch, die herzhaften Tomaten, ein bisschen Käse, der so schön schmilzt – aber eben in einer supergemütlichen Suppenform. Das Beste daran? Es ist auch noch blitzschnell gemacht, also perfekt, wenn der Heißhunger mal wieder zuschlägt.

Overhead view of a bowl of Pizzasuppe with melted cheese, meat, and fresh basil leaves.

Warum Sie diese Pizzasuppe lieben werden

Diese Pizzasuppe ist einfach ein Traum und ich kann sie euch wirklich nur ans Herz legen! Hier sind ein paar Gründe, warum sie so toll ist:

  • Blitzschnell gemacht: Perfekt für unter der Woche, wenn es schnell gehen muss.
  • Super einfach: Keine komplizierten Schritte, wirklich für jeden machbar.
  • Voller Geschmack: Alle Aromen einer leckeren Pizza in einer wärmenden Suppe.
  • Unglaublich gemütlich: Genau das Richtige für kalte Abende oder wenn man sich einfach etwas Gutes tun will.

Overhead view of a freshly baked Pizzasuppe, topped with melted cheese, basil and meat.

Die Zutaten für Ihre perfekte Pizzasuppe

Okay, für unsere leckere Pizzasuppe brauchen wir ein paar tolle Sachen. Stellt euch vor, wir verwandeln die klassischen Pizza-Aromen in eine einfache Suppe. Los geht’s mit dem Herzen jeder guten Suppe: 500g Hackfleisch – wer mag, kann auch gemischtes nehmen. Dazu eine schöne große Zwiebel und 2 knackige Knoblauchzehen, alles schön klein gehackt, versteht sich. Dann kommt die Basis: eine Dose (das sind 400g) herrlich gehackte Tomaten, die bringen so richtig Geschmack mit, und dazu 1 Liter kräftige Gemüsebrühe. Ganz wichtig ist auch 200g Tomatenmark für die intensive Tomatennote!

Für die Cremigkeit kommt dann noch ein Schuss 150g Sahne rein und natürlich 100g geriebener Käse – am besten schnappt ihr euch Mozzarella oder Gouda, was halt gerade da ist und gut schmilzt! Und was wäre Pizza-Geschmack ohne die richtigen Kräuter? Ein Teelöffel getrockneter Oregano und ein Teelöffel getrockneter Basilikum dürfen auf keinen Fall fehlen. Und zum Schluss, ganz wichtig: Salz und Pfeffer, aber nur nach eurem eigenen Geschmack. Wenn ihr es ein bisschen feuriger mögt, könnt ihr auch noch etwas Paprikapulver oder Chiliflocken dazugeben, das macht die Pizzasuppe noch spannender!

Bowl of Pizzasuppe with tomato sauce, creamy cheese, and fresh basil topping.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung Ihrer Pizzasuppe

Jetzt wird’s ernst, meine Lieben! Lasst uns diese wunderbare Pizzasuppe zaubern. Das ist wirklich keine Hexerei, versprochen!

Hackfleisch anbraten für die Pizzasuppe

Zuerst schnappen wir uns einen richtig schönen großen Topf – am besten einen, der nicht gleich anbrennt. Da kommt unser Hackfleisch rein und wird erstmal ordentlich angebraten, bis es so richtig schön krümelig und braun ist. Wenn sich da zu viel Fett sammelt, kippt das einfach vorsichtig ab, das macht die Suppe nachher nicht so fettig, aber lecker bleibt sie trotzdem!

Gemüse und Basis für die Pizzasuppe hinzufügen

Als Nächstes kommen die gehackte Zwiebel und der Knoblauch dazu. Die dürfen dann im heißen Hackfleisch ein bisschen mitbraten, bis sie weich werden und herrlich duften. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden! Dann ist auch schon Zeit für die ganze gute Flüssigkeit: die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und das Tomatenmark. Das ist schon der Anfang von diesem unglaublichen Pizzageschmack!

Würzen und Köcheln der Pizzasuppe

Jetzt wird’s richtig würzig! Kommt der Oregano und der Basilikum rein – ich liebe diesen Kräuterduft! Rührt alles gut um und lasst die ganze Sache mal kurz aufkochen. Sobald es blubbert, reduziert ihr die Hitze. Dann lasst ihr die Pizzasuppe gemütlich vor sich hin köcheln, so für 15 bis 20 Minuten. Das ist die Zeit, in der all die Aromen richtig schön verschmelzen und die Suppe ihren intensiven Geschmack bekommt. Wer mag, kann hier schon mal einen Blick in unsere grundlegenden Suppentipps werfen.

Verfeinern und Abschmecken der Pizzasuppe

Fast geschafft! Jetzt kommt der Wohlfühl-Teil: Die Sahne und der geriebene Käse werden eingerührt. Lasst das Ganze köcheln, bis der Käse wunderbar geschmolzen ist und die Suppe schön cremig wird. Das ist echt das Highlight! Zum Schluss schmeckt ihr alles noch mal mit Salz und Pfeffer ab. Probiert ruhig ein bisschen, damit es perfekt für euch ist!

A bowl of homemade Pizzasuppe, a hearty and flavorful German soup, ready to eat.

Tipps und Variationen für Ihre Pizzasuppe

Ach, wisst ihr, diese Pizzasuppe ist so ein toller Allrounder! Man kann sie super easy anpassen und noch ein bisschen aufpeppen. Wenn ihr zum Beispiel Lust auf eine vegetarische Variante habt, ist das gar kein Problem. Ihr lasst einfach das Hackfleisch weg oder ersetzt es durch eine gute vegetarische Hackfleischalternative. Das schmeckt dann genauso toll!

Vegetarische Pizzasuppe Optionen

Wenn ihr die Suppe ganz ohne Fleisch machen wollt, lasst es einfach weg. Oder probiert mal so eine tolle vegetarische Hackfleischmischung aus – die gibt’s ja mittlerweile fast überall und die machen die Suppe auch schön herzhaft.

Gemüse hinzufügen für mehr Geschmack

Und Gemüse! Oh mein Gott, ihr könnt da wirklich alles reinwerfen, was ihr gerade so im Kühlschrank habt. Paprika, egal ob rot oder grün, in kleine Würfel geschnitten, ist super. Champignons, schön in Scheiben geschnitten, passen auch fantastisch rein. Oder ein paar Maiskörner für die Süße. Einfach das Gemüse zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch andünsten, dann saugt es die ganzen tollen Aromen auf und macht eure Pizzasuppe noch bunter und leckerer!

Häufig gestellte Fragen zur Pizzasuppe

Ich bekomme immer wieder super Fragen zu meiner Pizzasuppe, und das ist toll! Es ist schön zu sehen, wie sehr ihr auch von dieser einfachen Hackfleischsuppe begeistert seid. Hier sind ein paar Antworten auf die Sachen, die mich am meisten erreichen.

Wie lange ist die Pizzasuppe haltbar?

Nachdem die leckere Pizzasuppe abgekühlt ist, könnt ihr sie super im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich locker 2-3 Tage frisch. Einfach in einen luftdichten Behälter packen, dann bleibt alle Frische drin!

Kann man die Pizzasuppe einfrieren?

Ja, na klar! Diese einfache Suppe lässt sich super einfrieren. Füllt sie einfach in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel und ab damit ins Gefrierfach. Zum Aufwärmen dann langsam im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen. Eventuell braucht sie dann einen kleinen Schluck extra Brühe oder Sahne, damit sie wieder schön cremig wird.

Welche Käsesorten eignen sich am besten für die Pizzasuppe?

Für die cremige Pizzasuppe nehme ich am liebsten einen Käse, der gut schmilzt. Mozzarella ist natürlich ein Klassiker, der macht sie schön zäh und lecker. Aber auch ein geriebener Gouda, Emmentaler oder eine gute Mischung aus verschiedenen Sorten funktioniert super.Hauptsache, er schmilzt schön und gibt den typischen Pizzageschmack!

Nährwertangaben für diese Pizzasuppe

So, jetzt mal Butter bei die Fische – äh, Nährwerte bei die Suppe! Was diese köstliche Pizzasuppe pro Portion ungefähr mitbringt, sieht so aus: um die 450 Kalorien, ungefähr 10g Zucker und etwa 800mg Natrium. Dazu kommen rund 25g Fett, davon etwa 12g gesättigt, und dann noch so 20g Kohlenhydrate, mit 4g Ballaststoffen. Und natürlich ordentlich was Gutes für die Muskeln, nämlich ca. 25g Protein und etwa 90mg Cholesterin. Denkt dran, das ist alles nur ein ungefährer Richtwert, je nachdem, was ihr genau reinwerft, kann das natürlich variieren!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachkochen dieser leckeren Pizzasuppe wie ich. Lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt hat! Habt ihr vielleicht eine besondere Zutat reingeworfen oder eine lustige Idee gehabt? Erzählt es mir in den Kommentaren oder bewertet das Rezept – ich bin so gespannt auf eure Kocherlebnisse!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of a bowl of Pizzasuppe, garnished with fresh basil and creamy cheese.

Pizzasuppe

Eine herzhafte und geschmackvolle Suppe, die die Aromen einer Pizza einfängt.

  • Total Time: 40 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200g Tomatenmark
  • 150g Sahne
  • 100g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Paprikapulver, Chiliflocken

Instructions

  1. Braten Sie das Hackfleisch in einem großen Topf an, bis es krümelig ist. Lassen Sie überschüssiges Fett ab.
  2. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie mit, bis sie weich sind.
  3. Geben Sie die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe und Tomatenmark hinzu.
  4. Fügen Sie Oregano und Basilikum hinzu. Bringen Sie die Suppe zum Kochen.
  5. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 15-20 Minuten köcheln.
  6. Rühren Sie die Sahne und den geriebenen Käse ein, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Servieren Sie die Suppe heiß.

Notes

  • Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Pilze hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Version verwenden Sie vegetarisches Hackfleisch oder lassen Sie es weg.
  • Garnieren Sie die Suppe mit frischem Basilikum oder einem Klecks Sauerrahm.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 25 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch inspiriert
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 13g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Pizzasuppe, Hackfleischsuppe, Tomatensuppe, schnelle Suppe, einfache Suppe, italienische Suppe

Leave a Comment

Recipe rating