Ach, wenn es draußen ungemütlich wird und der Wind um die Ecken pfeift, gibt es doch nichts Besseres als ein richtig gutes, deftiges Essen, das von innen wärmt, oder? Genau dafür ist mein Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree: Ein Einfaches und Herzhaftes Vegetarisches Abendessen wie gemacht! Als jemand, der mit den Klassikern der deutschen Hausmannskost aufgewachsen ist, aber auch immer gerne fleischlose Alternativen gesucht hat, ist dieses Gulasch zu meinem absoluten Liebling geworden.
Es ist super einfach zuzubereiten, unglaublich sättigend und schmeckt einfach nach Zuhause. Dieses Gericht ist mehr als nur Essen; es ist ein Stück Trost auf dem Teller.

Warum Sie dieses Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree lieben werden
Dieses Gericht ist einfach ein Traum, und hier sind die Gründe, warum es auch schnell zu Ihrem Favoriten werden wird:
- Super einfach & Schnell: In weniger als einer Stunde steht ein herzhaftes Essen auf dem Tisch – perfekt auch für stressige Wochentage.
- Wärmt von Innen: Die deftigen Aromen des Pilzgulaschs kombiniert mit cremigem Kartoffelpüree sind purer Seelenbalsam.
- Einfach Sättigend: Dieses vegetarische Abendessen macht richtig satt und zufrieden, ganz ohne Fleisch.
- Minimaler Aufwand, Maximaler Genuss: Wenige Zutaten, einfache Schritte, aber ein unglaublich leckeres Ergebnis.
Zutaten für das Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree
Also, das Tolle an diesem Pilzgulasch ist ja wirklich, dass man nicht tausend exotische Sachen braucht. Die Zutaten sind ganz bodenständig und geben zusammen einfach richtig was her! Ich nehme am liebsten eine gute Mischung aus verschiedenen Pilzen, so ungefähr 500 Gramm, die ich dann putze und in mundgerechte Scheiben oder Stücke schneide. Wenn Sie nur Champignons haben, ist das auch kein Problem, aber mit Kräuterseitlingen oder Pfifferlingen wird’s noch ein bisschen besser.
Dazu kommen zwei Zwiebeln, die ich immer ganz fein würfle – die sind wichtig für die süßliche Basis. Und natürlich zwei Knoblauchzehen, fein gehackt, für das nötige Aroma. Fürs Anbraten nehme ich gerne ein gutes Pflanzenöl, so 2 Esslöffel reichen da. Und die Würze, das ist das A und O. Sie brauchen unbedingt Paprikapulver, einmal edelsüß (so 1 Esslöffel) und ein Teelöffel von der scharfen Variante, wenn Sie es ein bisschen feuriger mögen. Majoran, getrocknet, so ein Teelöffel, rundet das Ganze ab.
Für die Soße brauchen wir dann noch 400 ml gute Gemüsebrühe und 2 Esslöffel Tomatenmark. Das gibt dem Ganzen Tiefe und Farbe. Und natürlich Salz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken, das versteht sich von selbst! Beim Kartoffelpüree nehme ich am liebsten ein Kilo mehlig kochende Kartoffeln. Da kommt dann noch 100 ml Milch und gute 50 Gramm Butter rein, plus Salz und eine Prise Muskatnuss – frisch gerieben schmeckt das am allerbesten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree
So, jetzt wird’s lecker! Das ist wirklich kein Hexenwerk, ich verspreche es Ihnen! Man muss nur ein paar kleine Dinge beachten, dann gelingt das Pilzgulasch mit Kartoffelpüree jedes Mal perfekt. Das Schöne ist, dass beides fast zeitgleich fertig wird, wenn man ein bisschen mitdenkt.
Zubereitung des Pilzgulaschs
Zuerst schnappe ich mir meine Zwiebeln und den Knoblauch und würfle sie ganz fein. Dann geht’s ab in einen guten, großen Topf mit dem Öl – da dünste ich die Zwiebeln erstmal richtig schön glasig an. So werden sie süßlich und legen eine tolle Basis. Wenn die glasig sind, kommt direkt der gehackte Knoblauch dazu und kurz danach die vorbereiteten Pilze. Hier ist ein kleiner Tipp von mir: Braten Sie die Pilze ruhig in einer größeren Pfanne an, wenn Ihr Topf nicht groß genug ist, oder in zwei Portionen. Wenn Sie zu viele Pilze auf einmal in den Topf werfen, kochen sie nur und werden nicht schön braun und aromatisch. Warten Sie, bis das Wasser, das die Pilze abgeben, wieder fast verdampft ist und sie Farbe bekommen haben. Dann rühre ich das Tomatenmark ein und lass es auch kurz mitrösten – das gibt nochmal extra Geschmackstiefe. Jetzt kommen auch die Gewürze rein: Paprikapulver (beide Sorten!) und natürlich der Majoran. Schön unterrühren, damit sich alles gut verteilt. Dann wird angegossen mit der Gemüsebrühe. Kurz aufkochen lassen und dann runter mit der Hitze! Das Gulasch darf jetzt so 15 bis 20 Minuten gemütlich köcheln, bis die Pilze richtig weich sind und die Soße eine schöne Konsistenz hat. Am Schluss schmecke ich es nochmal kräftig mit Salz und Pfeffer ab. Manchmal, wenn es mir noch zu wenig Bindung hat, rühre ich noch einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und lasse es kurz mitköcheln, aber meistens reicht das Tomatenmark schon.
Zubereitung des Kartoffelpürees
Während das Gulasch vor sich hin köchelt, machen wir uns ans Kartoffelpüree. Die mehlig kochenden Kartoffeln werden geschält, in gleichgroße Stücke geschnitten und in gut gesalzenem Wasser weich gekocht. Das dauert meistens so 15-20 Minuten, einfach mal mit der Gabel reinstechen, ob sie gar sind. Wenn sie weich sind, gieße ich das Wasser ab und lass die Kartoffeln im Topf kurz ausdampfen – das ist wichtig, damit sie nicht so wässrig werden. Dann nehme ich meinen Kartoffelstampfer und zerstampfe sie schön fein. Währenddessen wärme ich die Milch mit der Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle auf, aber bloß nicht kochen lassen! Dann gieße ich die warme Milch-Butter-Mischung nach und nach zu den gestampften Kartoffeln und rühre alles vorsichtig, bis ein herrlich cremiges Püree entsteht. Nicht zu wild rühren, sonst wird es klebrig! Zum Schluss würze ich das Püree noch mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss – das ist ein Muss, finde ich!
Tipps für das perfekte Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree
Klar, das Grundrezept ist schon echt super, aber ein paar Kleinigkeiten können Ihr Pilzgulasch und Kartoffelpüree nochmal auf ein ganz neues Level heben! Vertrauen Sie mir, ich hab da schon so einiges ausprobiert. Bei den Pilzen ist es toll, wenn Sie eine gute Mischung nehmen – Kastanienseitlinge zum Beispiel haben so ein feines, nussiges Aroma, das passt wunderbar. Aber auch normale Champignons tun ihren Dienst, keine Sorge!
Damit das Gulasch richtig gut schmeckt, ist das Anrösten vom Tomatenmark und den Gewürzen so wichtig. Machen Sie das wirklich kurz mit, das holt das Beste raus. Und schmecken Sie ab! Erst am Ende alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, denn die Brühe und das Tomatenmark bringen ja schon Geschmack mit. Wenn Ihnen die Soße zu dünn ist, rühren Sie einfach einen Teelöffel Speisestärke mit kaltem Wasser an und lassen Sie sie kurz mitköcheln. Beim Püree gilt: Nicht zu viel rühren, sonst wird’s klebrig! Und mit der Muskatnuss nicht sparen, die macht den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen zum Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree
Manchmal hat man ja noch ein paar Fragen, bevor man loslegt, das kenne ich nur zu gut! Hier sind ein paar Antworten auf die Dinge, die mir oft zum Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree gestellt werden:
Kann ich gefrorene Pilze für das Pilzgulasch Rezept verwenden?
Ja, das geht super! Wenn Sie gefrorene Pilze verwenden, lassen Sie sie am besten erst vollständig auftauen und drücken Sie dann so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Dann braten Sie sie wie gewohnt an, nur vielleicht ein klein wenig länger, bis sie schön braun sind.
Wie mache ich das Pilzgulasch Rezept vegan?
Das ist ganz einfach! Für das Kartoffelpüree nehmen Sie einfach eine pflanzliche Milch (wie Hafer- oder Sojamilch) und eine gute vegane Butter oder Margarine. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Gemüsebrühe vegan ist. Dann steht einem komplett veganen Genuss nichts mehr im Wege!
Wie lange ist das Pilzgulasch mit Kartoffelpüree haltbar?
Das ist ein tolles Gericht, um Reste zu haben! Bewahren Sie Reste von Gulasch und Püree getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So hält es sich locker 2-3 Tage. Aufwärmen geht dann ganz einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd.
Nährwertangaben für das Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree
Jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Kalorien bei die Mahlzeit! Aber mal ehrlich, bei so einem gemütlichen Essen denkt man ja nicht als Erstes an Zahlen, oder? Aber für die, die es genau wissen wollen: Pro Portion dieses köstlichen Pilzgulaschs mit Kartoffelpüree haben wir ungefähr 450 Kalorien. Das ist doch super für so ein sättigendes Abendessen! Dazu kommen etwa 20g Fett, davon 10g gesättigte Fettsäuren, rund 50g Kohlenhydrate und ca. 15g Protein. Denken Sie aber dran, das sind Schätzwerte – je nachdem, wie viel Butter oder Öl Sie nehmen, kann das leicht variieren. Aber es zeigt, dass es eine echt runde Sache ist!
Teilen Sie Ihre Kreation des Pilzgulasch Rezepts mit Kartoffelpüree
So, liebe Kochfreunde, das war’s! Mein liebstes Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree. Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Lesen und Nachkochen wie ich. Wenn Sie es probiert haben, erzählen Sie mir doch unbedingt davon in den Kommentaren unten! Wie ist es Ihnen gelungen? Haben Sie vielleicht noch eigene kleine Tricks oder Abwandlungen? Ich bin gespannt auf Ihr Feedback und freue mich riesig, wenn Sie Ihre tollen Ergebnisse – vielleicht sogar mit einem Foto – teilen!
Print
Pilzgulasch Rezept mit Kartoffelpüree: Ein Einfaches und Herzhaftes Vegetarisches Abendessen
Ein einfaches und herzhaftes vegetarisches Abendessen mit Pilzgulasch und Kartoffelpüree.
- Total Time: 50 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Majoran getrocknet
- 400ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Für das Kartoffelpüree: 1kg Kartoffeln mehlig kochend
- 100ml Milch
- 50g Butter
- Salz
- Muskatnuss
Instructions
- Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und den Knoblauch.
- Putzen Sie die Pilze und schneiden Sie sie in Scheiben oder Stücke.
- Erhitzen Sie das Öl in einem Topf und dünsten Sie die Zwiebeln darin glasig.
- Geben Sie den Knoblauch und die Pilze hinzu und braten Sie alles gut an.
- Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz mitrösten.
- Bestäuben Sie die Pilzmischung mit Paprikapulver und Majoran.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe an und lassen Sie alles etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Pilze weich sind.
- Schälen Sie die Kartoffeln, kochen Sie sie in Salzwasser gar und stampfen Sie sie dann mit einem Kartoffelstampfer.
- Erwärmen Sie die Milch und schmelzen Sie die Butter darin.
- Geben Sie die Milch-Butter-Mischung nach und nach zu den Kartoffeln und rühren Sie, bis ein cremiges Püree entsteht.
- Schmecken Sie das Kartoffelpüree mit Salz und Muskatnuss ab.
- Schmecken Sie das Pilzgulasch mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie das Pilzgulasch mit dem Kartoffelpüree.
Notes
- Sie können auch andere Pilzsorten verwenden.
- Für eine vegane Variante verwenden Sie pflanzliche Milch und Butter für das Kartoffelpüree.
- Prep Time: 20 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 7g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 40mg
Keywords: Pilzgulasch, Kartoffelpüree, vegetarisches Abendessen, Pilzgericht, einfache Rezepte, herzhaftes Essen