Pfannen Lasagne – Das beste Rezept für die schnelle Pfannenvariante

Pfannen Lasagne ist die schnelle, unkomplizierte Version des italienischen Klassikers – ganz ohne Backofen. Statt aufwendigem Schichten und langem Backen gelingt sie direkt in der Pfanne, ist in unter 30 Minuten fertig und schmeckt einfach köstlich. Ob klassisch mit Hackfleisch, vegetarisch mit viel Gemüse oder als Spinatvariante – diese One-Pot-Lasagne ist ein echter Alltagsretter für Genießer.
Pfannen Lasagne kombiniert Geschmack und Komfort auf smarte Weise.
Entdecke in diesem Beitrag Rezepte, Varianten und clevere Tipps rund um die Lasagne aus der Pfanne.
Check out unser weiteres Rezept für schnelle Abendessenideen unter: Don’t miss our einfache Gemüsepfanne Rezept

1. Was ist Pfannen Lasagne?

Ursprung und Idee hinter Pfannen Lasagne

Pfannen Lasagne – auch als „One-Pot-Lasagne“ bekannt – ist die praktische Antwort auf die klassische Ofenlasagne. Sie stammt ursprünglich aus der Idee, ein traditionelles Gericht alltagstauglicher zu gestalten. Kein Schichten, kein Backofen, kein langes Warten. Stattdessen alles in einem Topf oder einer beschichteten Pfanne, schnell zubereitet und ebenso schmackhaft.

Besonders für Familien oder Berufstätige mit wenig Zeit ist die Pfannen Lasagne eine beliebte Lösung. Sie vereint Pasta, Sauce und Käse in einem Gericht – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Unterschiede zur klassischen Lasagne

MerkmaleKlassische LasagnePfannen Lasagne
ZubereitungIm BackofenIn der Pfanne
ZeitaufwandCa. 60–90 MinutenCa. 25–35 Minuten
GeschirrViele Töpfe + AuflaufformNur 1 Pfanne
GeschmackIntensiv gebackenFrisch & cremig
KonsistenzFest geschichtetEher rustikal geschichtet

Die Pfannen Lasagne ist also nicht einfach nur eine „schnelle Version“, sondern hat ihren ganz eigenen Charme – etwas rustikaler, dafür unschlagbar einfach.

2. Vorteile der Pfannen Lasagne

Schnelle Zubereitungszeit für den Alltag

Einer der größten Pluspunkte der Pfannen Lasagne ist der Zeitfaktor. Du brauchst keine vorgekochten Platten, keine Backzeit – einfach alles in die Pfanne und los geht’s.
Besonders unter der Woche oder bei spontanem Hunger ist sie die perfekte Wahl.

Mit einfachen Grundzutaten wie Hackfleisch, Zwiebeln, passierten Tomaten und Lasagneplatten kannst du in nur 25–30 Minuten ein vollwertiges Gericht zaubern. Die kurze Kochzeit bedeutet auch: Mehr Vitamine bleiben erhalten.

Weniger Aufwand & weniger Abwasch

Ein weiterer Vorteil ist der minimale Abwasch: Nur eine Pfanne, ein Kochlöffel und eventuell ein Messer für die Zutaten – das war’s. Kein Stapeln, kein Ofen reinigen, keine Auflaufform schrubben.

Das macht die Pfannen Lasagne ideal für Studenten, Familien und alle, die clever kochen wollen.
Learn more about nachhaltiges Kochen in unserem Beitrag zu Küchentricks: Nachhaltige Küche Tipps entdecken

3. Grundrezept für klassische Pfannen Lasagne

Zutatenliste und Vorbereitungen

Für zwei Portionen brauchst du:

  • 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 200 g passierte Tomaten
  • 300 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 5–6 Lasagneplatten (in Stücke gebrochen)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Optional: Etwas Crème fraîche oder Ricotta zum Verfeinern

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Anbraten:
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.

2. Tomaten & Gewürze dazugeben:
Tomatenmark einrühren, dann passierte Tomaten und Brühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

3. Lasagneplatten einrühren:
Die gebrochenen Lasagneplatten unterrühren. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

4. Käse & Finish:
Kurz vor Ende den Käse drüberstreuen oder unterrühren. Wer mag, verfeinert mit etwas Crème fraîche.

Fertig ist eine deftig-aromatische Pfannen Lasagne, die kaum Aufwand erfordert und garantiert gelingt!

4. Pfannen Lasagne vegetarisch – fleischlos genießen

Beste vegetarische Zutatenkombis

Wer auf Fleisch verzichten will oder vegetarisch lebt, hat viele leckere Alternativen.
Vegetarische Pfannen Lasagne ist alles andere als langweilig. Hier einige Zutatenideen:

  • Zucchini & Auberginen (gewürfelt und angebraten)
  • Champignons oder braune Pilze
  • Spinat & Feta
  • Paprika & Mais
  • Linsen oder Sojaschnetzel als Hackersatz

Zubereitung mit Tofu, Linsen oder Soja

Besonders beliebt: rote Linsen oder Sojagranulat als Hack-Ersatz. Sie liefern viel Protein, sind sättigend und ideal für eine vegane Variante.

Rezeptidee: Vegetarische Pfannen Lasagne mit Linsen

Zutaten (für 2–3 Personen):

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g rote Linsen
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 5–6 Lasagneplatten
  • Gewürze: Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz, Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse oder vegane Alternative

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  2. Tomatenmark, Tomaten und Brühe zugeben.
  3. Linsen, Zucchini und Lasagneplatten unterrühren.
  4. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Käse darüberstreuen und schmelzen lassen.

Discover great ideas like vegane Aufläufe auf unserer Rezeptseite: Vegane Alltagsküche entdecke

5. Pfannen Lasagne mit Spinat – grüne Vielfalt

Warum Spinat so gut passt

Spinat verleiht der Pfannen Lasagne nicht nur eine wunderschöne grüne Farbe, sondern auch ein angenehm würziges Aroma und viele Nährstoffe. Die Kombination aus zartem Blattspinat, Ricotta und würzigem Käse macht diese Variante zu einem echten Highlight – ideal für Vegetarier oder alle, die Gemüse lieben.

Außerdem ist Spinat reich an Eisen, Magnesium und Vitamin K – eine gesunde Wahl, die auch Kindern schmeckt, wenn sie gut gewürzt ist.

Rezeptidee: Spinat & Ricotta Pfannen Lasagne

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 200 g frischer oder TK-Blattspinat
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Ricotta
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g passierte Tomaten
  • 5 Lasagneplatten
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen.
  2. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen (TK vorher auftauen und ausdrücken).
  3. Mit Brühe und Tomaten ablöschen. Ricotta einrühren.
  4. Gewürze zugeben und Lasagneplatten unterheben.
  5. 20 Minuten köcheln lassen, mit Käse toppen und servieren.

Looking for inspiration? Try unser grünes Rezept für Brokkoli-Pfanne: Brokkoli Pfanne mit Cashews

6. Tipps und Tricks für perfekte Pfannen Lasagne

Pfanne, Temperatur, Schichtung

Nicht jede Pfanne eignet sich für Pfannen Lasagne. Ideal ist eine tiefe, beschichtete Pfanne mit Deckel. Sie verhindert Ankleben und verteilt die Hitze gleichmäßig.

  • Temperatur: Mittel bis niedrig, damit nichts anbrennt.
  • Schichtung: Die Lasagneplatten sollten vollständig mit Sauce bedeckt sein, damit sie weich werden.
  • Konsistenz: Wird es zu trocken, einfach etwas Brühe nachgießen.

So wird nichts matschig oder trocken

Der Trick: gelegentlich umrühren, aber vorsichtig, damit die Platten nicht zerreißen.
Käse am Ende dazugeben – oder für mehr Aroma unterheben und überbacken lassen.
Ein Spritzer Sahne oder Crème fraîche gibt extra Cremigkeit.

7. Häufige Fehler vermeiden bei der Zubereitung

Typische Stolperfallen & wie man sie umgeht

  1. Zu wenig Flüssigkeit:
    Die Nudeln brauchen genug Sauce – lieber 100 ml mehr Brühe einkalkulieren.
  2. Zu hohe Hitze:
    Kann zu Anbrennen führen – lieber auf mittlerer Flamme arbeiten.
  3. Nudeln nicht abgedeckt:
    Werden sie nicht mit Sauce bedeckt, bleiben sie hart.
  4. Zu dick geschnittenes Gemüse:
    Verlängert die Kochzeit – dünn schneiden spart Zeit.

Tipps für Anfänger

  • Lieber zu oft rühren als zu wenig.
  • Zutaten vorab schneiden und bereitlegen.
  • Mit getrockneten Kräutern starten, frische am Ende dazugeben.

8. Pfannen Lasagne abwandeln – kreativ kochen

Low Carb, glutenfrei oder High-Protein Versionen

Wer sich bewusst ernährt, kann auch mit der Pfannen Lasagne variieren:

  • Low Carb: Zucchinistreifen oder Kohlrabi statt Lasagneplatten
  • Glutenfrei: Reismehl-Nudeln oder glutenfreie Lasagneblätter
  • High-Protein: Tofu, Soja oder Kichererbsennudeln einsetzen

Pfannen Lasagne mit Suppe kombinieren

Eine kreative Idee ist die Verbindung mit einer Lasagne Suppe. Einfach etwas mehr Brühe verwenden – so entsteht eine sämige Konsistenz zwischen Suppe und Auflauf.

Don’t miss our kreatives Rezept zur Lasagne Suppe: Lasagnesuppe mit Hack und Käse

9. Pfannen Lasagne aufbewahren & aufwärmen

Kühlschrank, Einfrieren & Aufwärmen leicht gemacht

  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich Pfannen Lasagne 2–3 Tage.
  • Einfrieren: Nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren – hält bis zu 2 Monate.
  • Aufwärmen: In der Mikrowelle mit einem Schuss Brühe oder Wasser, damit sie nicht austrocknet.

Meal Prep: Wochenration vorbereiten

Wer clever plant, kocht direkt die doppelte Menge vor und hat unter der Woche ein schnelles Essen parat – perfekt für die Mittagspause oder das Abendessen nach Feierabend.

Learn more about Vorratshaltung in der Küche: Meal Prep Tipps für Einsteiger

FAQ

Eine Lasagne-Variante, die direkt in der Pfanne gekocht wird – schnell, einfach und ohne Ofen. Ideal für eilige Genießer.

Wie macht man Pfannen Lasagne vegetarisch?

Durch Verwendung von Gemüse, Tofu, Linsen oder Sojaschnetzeln als Fleischersatz. Ricotta und Spinat passen besonders gut.

Welche Zutaten braucht man für Pfannen Lasagne mit Spinat?

Blattspinat (frisch oder TK), Ricotta, passierte Tomaten, Brühe, Lasagneplatten, Zwiebel, Knoblauch und Käse.

Kann man Pfannen Lasagne einfrieren?

Ja, am besten abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. Hält sich bis zu 2 Monate.

Wie lange hält sich Pfannen Lasagne im Kühlschrank?

2–3 Tage bei richtiger Lagerung in luftdichten Behältern.

Fazit

Ob klassisch, vegetarisch oder mit Spinat – Pfannen Lasagne ist ein kulinarischer Allrounder für jeden Tag. Weniger Aufwand, volles Aroma und endlose Variationen machen dieses Gericht zur idealen Wahl für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern wollen.

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pfannen Lasagne

Pfannen Lasagne – Das beste Rezept für die schnelle Pfannenvariante

Diese schnelle Pfannen Lasagne ist ein unkompliziertes One-Pot-Gericht – ganz ohne Backofen. In nur 30 Minuten entsteht eine herzhafte Lasagne mit geschmolzenem Käse, aromatischer Tomatensauce und wahlweise klassisch oder vegetarisch. Perfekt für den Alltag, die Familie oder das Meal Prep!

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: Für 2–3 Portionen

Ingredients

Scale

Für 2–3 Portionen:

250 g Hackfleisch (alternativ: Linsen oder Tofu für vegetarisch)

1 Zwiebel (gewürfelt)

1 Knoblauchzehe (gepresst)

200 g passierte Tomaten

300 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

56 Lasagneplatten (in Stücke gebrochen)

1 EL Tomatenmark

1 TL italienische Kräuter (Oregano, Basilikum)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

100 g geriebener Käse (Mozzarella, Gouda oder vegan)

Etwas Öl zum Anbraten

Optional: 2 EL Crème fraîche oder Ricotta

Instructions

  • In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen, Hackfleisch krümelig anbraten.

  • Zwiebeln und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten.

  • Tomatenmark, passierte Tomaten und Brühe einrühren.

  • Lasagneplatten in Stücke brechen und unterheben.

  • Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

  • Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

  • Kurz vor Ende Käse darüberstreuen und schmelzen lassen. Optional Crème fraîche einrühren.

 

  • Heiß servieren und genießen!

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: Für 2–3 Portionen
  • Calories: 580 kcal
  • Sugar: 7 g
  • Sodium: 920 mg
  • Fat: 24 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Carbohydrates: 52 g
  • Fiber: 52 g
  • Protein: 32 g

Leave a Comment

Recipe rating