Penne mit Räucherlachs: 25 Min Genuss

Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Aber nur, weil es schnell gehen muss, heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht auch unglaublich lecker sein kann! Meine ultimative Rettung für diese Tage ist dieses Gericht: Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm. Ernsthaft, das ist so ein Seelenfutter, das in maximal 25 Minuten auf dem Tisch steht und dabei so richtig was hermacht. Die cremige Sauce, der leicht salzige Räucherlachs und der frische Dill – das ist einfach eine Kombi, die nie enttäuscht. Ich erinnere mich noch genau, wie ich das zum ersten Mal gemacht habe, als ich total gestresst von der Arbeit kam und einfach was Gutes brauchte. Seitdem ist es ein absoluter Stammgast in meiner Küche. Es gelingt jedes Mal, schmeckt fantastisch und macht glücklich. Probieren Sie es aus, Sie werden es lieben!

Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm, serviert in einer Schale, garniert mit frischem Dill.

Warum Sie Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm lieben werden

Ganz ehrlich, warum sollte man dieses Gericht nicht lieben? Es ist einfach genial für so viele Gelegenheiten! Hier mal die wichtigsten Punkte, die es für mich zu einem absoluten Muss machen:

  • Blitzschnell: Wirklich, in knapp 25 Minuten ist das Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
  • Super einfach: Ihr braucht keine Kochkünstler-Ausbildung. Einfach ein paar Dinge zusammenwerfen und fertig!
  • Geschmacksexplosion: Die cremige Sahnesauce mit dem würzigen Dill und dem feinen Räucherlachs ist einfach unschlagbar.
  • Vielseitig: Egal ob als schnelles Abendessen, wenn Gäste kommen oder einfach nur, weil Sie Lust drauf haben – es passt immer.

Vertrauen Sie mir, das ist eine dieser Mahlzeiten, die das Leben einfacher und leckerer machen.

Close-up of Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm, featuring creamy pasta, smoked salmon, and fresh dill.

Zutaten für Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Um dieses fantastische Gericht zu zaubern, brauchen Sie zum Glück keine exotischen Sachen. Alles, was Sie brauchen, ist wirklich leicht zu bekommen, und ich schwöre, die Qualität der Zutaten macht einen riesigen Unterschied! Wenn Sie frischen Dill bekommen, ist das Gold wert. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Zutaten auf den Tisch:

  • 300 Gramm Penne – oder eine andere Lieblingsnudel, ich nehme oft auch Farfalle, die sehen so süß aus!
  • 150 Gramm guter Räucherlachs – der muss nicht teuer sein, aber er sollte gut schmecken. Einfach in Streifen schneiden, das sieht schön aus.
  • 200 Milliliter Sahne – für die richtige Cremigkeit, keine leichte Variante hier, wir wollen es gemütlich!
  • 100 Milliliter Milch – damit die Sauce nicht zu dick wird.
  • 2 Esslöffel Butter – das ist die Basis für die Aromen.
  • 1 Schalotte – ganz fein gehackt, die gibt der Sauce eine tolle Süße. Keine Zwiebel, bitte, die ist zu kräftig.
  • 2 Knoblauchzehen – gehackt, achtet darauf, dass sie nicht verbrennen!
  • 3 Esslöffel frischer Dill – das ist das A und O! Ohne Dill ist es nur halb so gut. Frisch ist hier wirklich wichtig!
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer – zum Abschmecken, das versteht sich von selbst.
  • Ein kleiner Spritzer Zitronensaft – optional, aber er bringt echt Frische rein und hebt den Geschmack.

Das war’s schon! Sehen Sie, gar nicht viel Aufwand und trotzdem so ein Genuss. Die Qualität macht’s wirklich aus, besonders beim Lachs und beim Dill. Wenn Sie das beachten, kann eigentlich nichts schiefgehen. Für noch mehr Inspiration gibt’s übrigens tolle Infos zu Tomaten-Sahne-Saucen

Close-up of Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm, showing the pasta, smoked salmon, creamy sauce, and fresh dill.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

So, jetzt wird’s ernst und gleichzeitig so schön einfach! Wenn Sie diesen Schritten folgen, zaubern Sie im Handumdrehen ein echtes Highlight auf den Tisch. Ich sag ja immer, das Wichtigste sind wirklich nur ein paar gute Handgriffe und die richtigen Zutaten. Keine Sorge, das kriegen wir gemeinsam hin. Los geht’s!

Pasta vorbereiten für Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Als Erstes schmeißen wir natürlich die Nudeln ins heiße Wasser. Nehmen Sie einen großen Topf, viel Wasser und ordentlich Salz – das muss schmecken wie das Meer! Gemäß den grundlegenden Kochprinzipien, ähnlich wie dieses Rezept vorschlägt, ist die richtige Zubereitung der Pasta entscheidend. Kochen Sie die Penne genau nach Packungsanweisung. Und jetzt kommt ein kleiner Trick von Oma, den ich immer noch mache: Wenn die Nudeln fertig sind, schöpfen Sie eine kleine Tasse vom Nudelwasser ab, bevor Sie sie abgießen. Das ist quasi flüssiges Gold für Ihre Sauce, falls die mal zu dick wird. Dann die Penne abgießen. Fertig!

Cremige Dill-Rahm-Sauce zubereiten

Jetzt zur eigentlichen Hauptdarstellerin: der Sauce! Nehmen Sie eine schöne, breite Pfanne, schmelzen Sie darin die Butter bei mittlerer Hitze. Dann rein mit der fein gehackten Schalotte und dem gehackten Knoblauch. Das lassen Sie jetzt so 2-3 Minuten sanft andünsten, bis sie weich und duftend sind. Aber Vorsicht, der Knoblauch darf auf keinen Fall braun werden, sonst schmeckt’s bitter. Dann kippen Sie die Sahne und die Milch dazu. Das Ganze lassen Sie jetzt kurz aufkochen. Geduld ist hier wichtig, lassen Sie es ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce ein bisschen eindickt. Sie sollten sehen, dass sie langsam cremig wird. Das wird schon herrlich riechen, oder?

Fertigstellung des Gerichts Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Jetzt kommt der Moment, wo alles zusammenkommt! Geben Sie den geschnittenen Räucherlachs und den frisch gehackten Dill in die köchelnde Sauce. Vorsichtig, der Lachs braucht nur ganz kurz, das reicht, um ihn leicht zu erwärmen und zart zu machen. Wenn Sie ihn zu lange kochen, wird er zäh, und das wollen wir ja nicht. Dann schmecken Sie die Sauce kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Hier ist ein kleiner Spritzer Zitronensaft wirklich toll, der macht alles noch frischer und hebt den Lachsgeschmack hervor. Zum Schluss kommt die abgetropfte Penne direkt in die Pfanne zur Sauce. Alles gut vermischen, dass jede Nudel von dieser Traumsoße umhüllt ist. Und dann ab auf den Teller damit!

Close-up of Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm, featuring pasta, smoked salmon, and creamy dill sauce.

Tipps für das perfekte Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Also, damit Ihnen dieses Gericht wirklich jedes Mal wie aus dem Lehrbuch gelingt, habe ich hier noch ein paar meiner besten Tricks und Kniffs für Sie. Ich hab das ja schon oft genug gemacht, um zu wissen, worauf es ankommt! Wenn Sie diese kleinen Dinge beachten, wird Ihre Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm garantiert zum Hit.

Frische ist Trumpf: Ganz ehrlich, der Dill und der Lachs, die machen hier den Hauptgeschmack. Versuchen Sie wirklich, frischen Dill zu bekommen. Er riecht so intensiv und schmeckt einfach viel besser als getrockneter. Und beim Räucherlachs: Nehmen Sie einen, der Ihnen schmeckt. Es muss kein Luxus-Lachs sein, aber die Qualität macht sich echt bemerkbar.

Die Konsistenz der Sauce: Wenn Ihre Sauce mal zu dick wird, keine Panik! Erinnern Sie sich, die kleine Tasse Nudelwasser, die wir aufgehoben haben? Die ist jetzt Ihr Freund. Einfach schluckweise zur Sauce geben und gut verrühren, bis sie genau richtig ist. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie einfach noch ein, zwei Minuten länger auf dem Herd köcheln, gerne bei ganz kleiner Flamme, ohne dass es kocht. Der Lachs und der Dill geben auch noch mal etwas Flüssigkeit ab, das muss man auch bedenken.

Servieren mit Pfiff: Ich mag es ja, wenn alles schön angerichtet ist. Ein paar extra Dillspitzen oben drauf sehen super aus und schmecken auch nochmal frisch. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft rundet das Ganze ab, das ist wirklich mein Geheimtipp. Achtung: Den Lachs nicht zu lange mitkochen, sonst wird er gummiartig. Er soll nur ganz leicht warm werden. Dann steht dem perfekten Gericht nichts mehr im Wege!

Häufig gestellte Fragen zu Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Klar, manchmal tauchen beim Kochen ja die wildesten Fragen auf, das kenn ich nur zu gut! Hier hab ich mal ein paar gesammelt, die mir oft gestellt werden, und gebe Ihnen die besten Antworten drauf. So wird Ihre Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm garantiert perfekt!

Kann ich auch gefrorenen Dill verwenden?

Ja, das geht! Wenn gerade kein frischer Dill da ist, können Sie natürlich auch gefrorenen Dill nehmen. Rechnen Sie dann so mit etwa 1-2 Esslöffeln gefrorenem Dill. Der Geschmack ist zwar nicht ganz so intensiv wie bei frischem Dill, aber er funktioniert trotzdem super und gibt dem Gericht trotzdem das gewisse Etwas. Geben Sie ihn einfach mit in die Sauce, wenn Ihr frischer Dill auch reinkommt.

Was, wenn ich keine Schalotten zu Hause habe?

Kein Problem, das passiert jedem mal! Wenn Sie keine Schalotten mehr haben, können Sie stattdessen auch eine kleine, mildere Zwiebel nehmen. Hacken Sie sie wirklich ganz fein – feiner als bei einer normalen Zwiebel. Das Wichtigste ist, sie langsam und sanft anzudünsten, damit sie schön weich wird und ihre Süße abgibt, ohne zu dominant zu werden. Eine kleine Gemüsezwiebel tut es aber auch!

Wie kann ich das Gericht leichter machen?

Wenn Sie es etwas leichter mögen, ist das auch kein Problem! Für die Sauce können Sie statt der reinen Sahne auch eine Mischung aus Sahne und fettärmerer Milch oder sogar eine Kochsahne verwenden. Oder Sie ersetzen einen Teil der Butter durch etwas Olivenöl. Und statt auf die Penne das volle Programm an Sauce zu geben, können Sie auch die vorgekochten Nudeln nur leicht mit der Sauce schwenken. Das spart Kalorien, ohne den tollen Geschmack zu verlieren!

Kann ich auch TK-Lachs verwenden?

Beim Räucherlachs ist es tatsächlich am besten, wenn er frisch ist. Tiefkühl-Räucherlachs ist meist schon anders verarbeitet und verliert beim Auftauen und Erwärmen schnell an Textur und Geschmack. Er wird schnell pappig und schmeckt nicht mehr so gut. Mein Tipp: Wenn Sie ihn nicht frisch bekommen, lieber nochmal eine andere Pasta mit einer schnellen Sahne-Dill-Sauce machen und den Lachs lieber weglassen, als ein nicht ganz so gutes Ergebnis zu haben.

Lagerung und Aufwärmen von Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Ich hoffe ja, Sie essen alles auf, weil es so gut schmeckt! Aber falls doch mal was übrig bleibt, weil Sie einfach zu viel gemacht haben (oder für die schnelle Lunchbox am nächsten Tag), habe ich auch dafür ein paar Tipps. So schmeckt die Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm auch am nächsten Tag noch super frisch. Stellen Sie das Gericht am besten im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter auf. So hält es sich locker zwei bis drei Tage.

Wenn’s ans Aufwärmen geht, da muss man ein bisschen aufpassen, damit der Lachs nicht trocken wird oder die Sauce gerinnt. Am besten erwärmen Sie die Reste langsam in einer Pfanne bei schwacher Hitze. Geben Sie ruhig einen kleinen Klecks Wasser oder einen Schuss Milch oder Sahne dazu, das hilft der Sauce, wieder schön cremig zu werden. Wenn Sie es ganz eilig haben, geht auch die Mikrowelle, aber da bitte nur kurz erwärmen und zwischendurch mal umrühren. Bloß nicht zu heiß machen, sonst leidet die Qualität vom Lachs!

Ernährungsinformationen (Schätzung)

So, und jetzt noch kurz was für die Kalorienzähler unter uns! Bei diesem köstlichen Gericht müssen wir natürlich ein bisschen schätzen, weil ja jeder andere Zutaten verwendet und auch mal was weglässt oder dazugibt. Aber im Groben und Ganzen sind das hier mal die ungefähren Nährwerte pro großer Portion, wenn Sie sich so an mein Rezept halten:

Portionsgröße: 1 Portion
Kalorien: ca. 650 kcal
Fett: ca. 35g
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 20g
Kohlenhydrate: ca. 50g
davon Zucker: ca. 5g
Eiweiß: ca. 30g
Natrium: ca. 800mg

Denken Sie dran, das sind Schätzwerte! Je nachdem, ob Sie Vollkorn-Penne nehmen, leichtere Sahne oder weniger Butter, kann das natürlich variieren. Aber so haben Sie mal eine grobe Vorstellung!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe doch sehr, dass Sie dieses schnelle und superleckere Gericht ausprobiert haben und es genauso lieben wie ich. Haben Sie vielleicht noch eigene kleine Kniffe oder Variationen entdeckt? Wie hat es Ihren Lieben geschmeckt? Erzählen Sie mir doch unbedingt davon in den Kommentaren unten – ich lese ALLES mit! Oder teilen Sie doch ein Foto von Ihrer eigenen Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm auf Social Media und taggen Sie mich, ich freue mich riesig, Ihre Kunstwerke zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm in a bowl, garnished with fresh dill.

Penne mit Räucherlachs und Dill-Rahm

Ein schnelles und einfaches Pastagericht mit cremiger Sauce, Räucherlachs und frischem Dill.

  • Total Time: 25 min
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 300g Penne
  • 150g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 EL frischer Dill, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Zitronensaft

Instructions

  1. Kochen Sie die Penne nach Packungsanweisung.
  2. Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Braten Sie die Schalotte und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
  4. Gießen Sie die Sahne und Milch hinzu und lassen Sie sie aufkochen.
  5. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce köcheln, bis sie leicht eindickt.
  6. Geben Sie den Räucherlachs und den Dill hinzu und erwärmen Sie ihn kurz.
  7. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Gießen Sie die gekochte Penne ab und geben Sie sie zur Sauce.
  9. Vermischen Sie alles gut und servieren Sie sofort.
  10. Optional: Mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Notes

  • Sie können auch andere Pastaformen verwenden.
  • Frischer Dill ist wichtig für den Geschmack.
  • Achten Sie darauf, den Räucherlachs nicht zu lange zu kochen, damit er nicht zäh wird.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 10 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Europäisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 20g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 120mg

Keywords: Penne, Räucherlachs, Dill, Sahnesauce, Pasta, schnelles Gericht

Leave a Comment

Recipe rating