Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta ist ein wahres Wohlfühlgericht – einfach gemacht, voller Geschmack und perfekt für die ganze Familie. Wenn die Tage kürzer werden und die Lust auf herzhafte, wärmende Mahlzeiten steigt, ist dieses Rezept genau das Richtige. In diesem Artikel zeigen wir dir alles: Von der Zubereitung bis zu Variationen, warum dieses Gericht so beliebt ist, welche Zutaten ideal passen und wie du es ganz einfach in deinen Wochenplan integrieren kannst.
Don’t miss our Gnocchi mit grünem Spargel – das Frühlingsgericht für Genießer, wenn du Pasta vom Ofen liebst.
1. Warum Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta ein Trend-Rezept ist
Einfachheit trifft Geschmack: Warum das Rezept so beliebt ist
Dieses Gericht ist schnell erklärt: Pasta wird mit gewürztem Kürbis, Zwiebeln und Olivenöl vermischt, auf ein Backblech gegeben und im Ofen geröstet. Danach kommt zerbröselter Feta darüber – fertig ist das Wohlfühlessen. Genau diese Einfachheit macht es so beliebt. Wenig Aufwand, großer Geschmack, perfekte Konsistenz.
Zudem passt es perfekt zum saisonalen Kochen im Herbst, wenn Hokkaido und Butternut Kürbis Hochsaison haben.
Die wachsende Beliebtheit von Ofengerichten
In der hektischen Welt von heute suchen viele nach Rezepten, die wenig Aufwand und viel Genuss bieten. Blechgerichte sind hier die perfekte Antwort. Alles kommt auf ein einziges Blech – weniger Abwasch, mehr Geschmack.
Looking for inspiration? Try our Hähnchen Pilzpfanne für stressfreie Abende.
Auch in sozialen Netzwerken wie Pinterest und Instagram sind Ofengerichte ein echter Renner. Das liegt auch daran, dass sie wunderbar fotogen sind – goldbraun gerösteter Kürbis, schmelzender Feta und bunte Kräuter sprechen alle Sinne an.
2. Zutaten für Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta – Was du wirklich brauchst
Welche Pastasorten sich am besten eignen
Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Rigatoni eignen sich am besten für dieses Gericht. Sie können die Aromen der gerösteten Zutaten besser aufnehmen und kleben nicht so schnell zusammen.
Pastasorte | Eignung für Ofen | Empfohlene Kochzeit vorher |
---|---|---|
Penne | Sehr gut | 7 Minuten |
Fusilli | Gut | 6–7 Minuten |
Rigatoni | Sehr gut | 8 Minuten |
Farfalle | Mittel | 7–8 Minuten |
Kürbis richtig wählen und vorbereiten
Für den besten Geschmack solltest du zu Hokkaido oder Butternut Kürbis greifen. Hokkaido muss nicht geschält werden und hat ein kräftiges Aroma. Butternut ist etwas süßer und cremiger.
Schneide den Kürbis in etwa 2×2 cm große Würfel – nicht zu klein, sonst verbrennen sie, nicht zu groß, sonst bleiben sie hart.
Feta – das salzige i-Tüpfelchen
Feta bringt nicht nur Würze ins Gericht, sondern auch eine cremig-krümelige Textur, die perfekt zum weichen Kürbis und der al dente Pasta passt. Achte auf echten griechischen Feta – er enthält mehr Schafsmilch und schmeckt intensiver als Kuhmilch-Varianten.

3. Zubereitung Schritt für Schritt – So gelingt dir das perfekte Ofengericht
Vorbereitung der Zutaten
- Kürbis waschen, entkernen und würfeln
- Zwiebeln grob schneiden
- Knoblauch hacken oder pressen
- Pasta in Salzwasser 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben vorkochen
Alles aufs Blech geben und ab in den Ofen
Heize den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 180 Grad Umluft vor.
Gib den Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, gekochte Pasta und etwas Olivenöl auf ein Backblech. Würze mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver. Alles gut vermengen.
Backzeit:
Etwa 20–25 Minuten auf mittlerer Schiene, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
Zum Schluss: Feta, frische Kräuter und ein Spritzer Zitrone
Nimm das Blech aus dem Ofen und brösele Feta darüber. Wer mag, kann noch Rucola oder Petersilie hinzufügen. Ein Spritzer frischer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische und rundet das Gericht ab.
4. Variationen der Pasta vom Blech mit Kürbis und Feta – Kreative Ideen für jeden Geschmack
Mit Fleisch oder Fisch – Proteinreiche Ergänzungen
Nicht jeder liebt vegetarisch. Wenn du Fleisch integrieren möchtest, passt gebratenes Hähnchenfilet oder gewürztes Hackfleisch ideal zum Kürbis. Auch angebratene Chorizo-Scheiben verleihen dem Gericht eine pikante Note.
Fischfans können zu Lachsfiletstücken greifen – diese einfach mit auf das Blech geben und gemeinsam backen.
Variante | Empfehlung |
---|---|
Hähnchen | Vorher anbraten |
Hackfleisch | Würzen und mitrösten |
Lachs | Mit etwas Zitrone marinieren |
Vegane Alternative ohne Feta
Feta ist zwar lecker, aber wer sich vegan ernährt, muss nicht verzichten. Verwende stattdessen veganen Feta-Ersatz auf Mandelbasis oder selbstgemachten Tofu-Feta. Auch Hefeflocken bringen Käsearoma ins Gericht.
Tipp: Ein Klecks Cashew-Creme oder veganer Joghurt mit Zitronensaft rundet die vegane Version geschmacklich ab.
Extra Gemüse für noch mehr Farbe
Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten passen nicht nur geschmacklich perfekt, sie machen das Gericht auch noch farbenfroher und nährstoffreicher. Einfach mit auf das Blech geben – Zucchini in Scheiben, Paprika in Streifen, Tomaten im Ganzen.
5. Warum Pasta mit Ofen-Kürbis und Feta auch gesund ist

Kürbis als Nährstoffbombe
Hokkaido und Butternut-Kürbis enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe – vor allem Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Kalium und Magnesium. Sie fördern die Sehkraft, das Immunsystem und die Muskulatur.
Nährwerte von 100g Hokkaido-Kürbis:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 63 kcal |
Beta-Carotin | 1500 µg |
Ballaststoffe | 2,5 g |
Kalium | 300 mg |
Feta – Calcium und Eiweiß in einem
Feta liefert nicht nur Eiweiß, sondern auch wichtiges Calcium für starke Knochen. Besonders für Kinder und ältere Menschen ist das ein Vorteil. Zudem enthält er gesunde Fettsäuren, die länger sättigen.
Pasta = Energiequelle
Wenn du zu Vollkornnudeln greifst, bekommst du zusätzlich Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und lange satt machen. Auch Linsennudeln oder Kichererbsen-Pasta sind gesunde Alternativen für Low-Carb- oder glutenfreie Ernährung.
Discover great ideas like unsere Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln für bewusste Genießer, falls du Inspiration suchst.
6. Perfekt für den Wochenplan – Meal Prep mit Pasta vom Blech
Vorbereitung für mehrere Tage
Das Gericht eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst die Nudeln und das Gemüse am Vortag schneiden und garen. Auch fertig gebackenes Blech lässt sich wunderbar aufbewahren.
Kühl lagern:
3–4 Tage im Kühlschrank in einer verschlossenen Box
Tipp: Vor dem Aufwärmen etwas Olivenöl oder Brühe darüber geben, damit nichts austrocknet.
Kinderfreundlich und familientauglich
Dank seiner milden Würzung und der bunten Farben ist das Rezept ein Hit bei Kindern. Auch wählerische Esser mögen die weiche Konsistenz von Kürbis und Pasta.
Variationstipp für Kinder:
Verwende kleine Nudelformen (z. B. Mini-Farfalle), lasse Zwiebeln weg und serviere Feta separat.
Check out unsere Familienfreundliche Thermomix-Rezepte für jeden Tag – perfekt zur Wochenplanung.
Integration in deinen Wochenplan
Nutze das Gericht z. B. montags frisch aus dem Ofen, dienstags als Lunchbox, mittwochs mit Salat oder Suppe kombiniert. Es lässt sich gut aufteilen und vielseitig kombinieren.
7. Spaghetti-Nester und andere kreative Pasta-Blechideen

Spaghetti-Nester – Der Instagram-Star unter den Ofengerichten
Nester sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, übrig gebliebene Spaghetti kreativ zu verwerten. Dafür werden gegarte Spaghetti zu kleinen Nestern geformt, mit einer Mischung aus Kürbiswürfeln, Ei und Feta gefüllt und im Ofen knusprig gebacken.
Zubereitungstipp:
- Spaghetti leicht mit Ei und Parmesan vermengen
- In Muffinformen oder auf Backpapier zu Nestern formen
- Mit Kürbis-Feta-Mischung füllen
- Im Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen
Diese Mini-Portionen sind ideal für Kinder, Partys oder Meal Prep.
Andere Pastaformen für das Blech – Abwechslung macht den Unterschied
Neben den bekannten Penne oder Fusilli kannst du auch folgende Varianten testen:
Pastaform | Vorteil |
---|---|
Orecchiette | Halten Sauce und Kürbisstücke gut fest |
Cellentani | Spiralform sorgt für tolle Textur |
Cannelloni | Mit Kürbis-Feta-Mischung füllbar |
Ein besonderer Genuss: Lasagne vom Blech mit Kürbisscheiben statt Pastaplatten – Low-Carb und absolut im Trend.
8. Die häufigsten Fehler beim Pasta-Blech-Rezept – Und wie du sie vermeidest
1: Kürbis zu groß oder zu klein schneiden
Zu kleine Stücke verbrennen schnell, zu große bleiben roh. Die perfekte Größe liegt bei 2×2 cm. Achte darauf, alle Stücke möglichst gleichmäßig zu schneiden – das sorgt für gleichmäßiges Garen.
2: Pasta nicht vorkochen
Wer rohe Nudeln aufs Blech gibt, bekommt am Ende meist Pasta mit harter Mitte. Daher: Pasta immer 2–3 Minuten kürzer vorkochen als auf der Packung angegeben, damit sie im Ofen nachgaren kann.
3: Zu wenig Würzung
Kürbis braucht kräftige Aromen, um voll zur Geltung zu kommen. Verwende nicht nur Salz und Pfeffer, sondern auch:
- geräuchertes Paprikapulver
- frischer Thymian oder Rosmarin
- Muskat für Tiefe
4: Feta zu früh hinzufügen
Feta sollte erst nach dem Backen aufs Blech, sonst verliert er seine cremige Textur und wird hart. Alternativ kannst du ihn 5 Minuten vor Ende der Garzeit darüberstreuen.
9. Wochenplan mit Ofen-Pasta – So essen Kinder gesund und lecker
Pasta vom Blech im Familien-Wochenplan
Dieses Gericht lässt sich perfekt in einen Kinder-Wochenplan integrieren. Mit milden Gewürzen, buntem Gemüse und vertrauter Pasta überzeugt es auch wählerische Esser.
Wochenplan-Beispiel:
Tag | Gericht |
---|---|
Montag | Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis & Feta |
Dienstag | Reste als Lunchbox oder im Wrap |
Mittwoch | Spaghetti-Nester mit Gemüsefüllung |
Donnerstag | Kartoffelauflauf mit Schinken & Paprika |
Freitag | Veggie-Bowl mit restlichen Zutaten |
Check out unser Kartoffelauflauf mit Schinken und Paprika für den Wochenabschluss – ein echter Kinderliebling.
Saisonal anpassen – Kürbis im Herbst, Zucchini im Sommer
Nutze saisonales Gemüse, um Abwechslung und Frische zu garantieren. Während Kürbis im Herbst perfekt ist, kannst du im Sommer auf Zucchini oder Auberginen umsteigen. Im Frühling bietet sich Spargel oder Erbsen an.
Weitere saisonale Ideen:
- Winter: mit Rosenkohl & Walnüssen
- Sommer: mit Mais & Feta
- Frühling: mit Spinat & Ricotta
FAQ
Since no FAQs were provided, I’ve crafted 6 relevant and SEO-targeted FAQs related to the keyword “Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta” based on popular Google PAA questions.
Kann man Pasta und Kürbis zusammen im Ofen garen?
Ja, das funktioniert wunderbar! Wichtig ist, die Pasta vorher 2–3 Minuten kürzer als üblich zu kochen, damit sie im Ofen nicht zerfällt. Der Kürbis sollte gleichmäßig gewürfelt sein, damit er gleichzeitig gar wird.
Welcher Kürbis eignet sich am besten für Ofengerichte mit Pasta?
Am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da man ihn nicht schälen muss und er beim Garen eine leicht nussige Note entfaltet. Auch Butternut-Kürbis ist eine gute Wahl für ein cremigeres Ergebnis.
Ist Pasta vom Blech mit Feta auch für Kinder geeignet?
Absolut. Durch milde Gewürze, cremige Konsistenz und bekannte Zutaten wie Nudeln und Käse ist das Gericht sehr kinderfreundlich. Wer mag, kann Zwiebeln weglassen oder Feta separat servieren.
Kann ich Pasta vom Blech vorbereiten?
Ja, es eignet sich hervorragend für Meal Prep. Gekochte Pasta, geschnittenes Gemüse und Feta lassen sich separat aufbewahren. Auch das fertige Gericht kann 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Welche Pasta passt am besten zu Kürbis und Feta?
Penne, Rigatoni oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce und Gewürze gut aufnehmen. Für besondere Anlässe kannst du auch Spaghetti-Nester oder Lasagne mit Kürbis probieren.
Wie mache ich das Gericht vegan?
Ersetze Feta durch veganen Feta-Ersatz auf Basis von Soja oder Mandeln. Auch Cashew-Creme oder Tofu-Feta sind gute Alternativen. Verwende vegane Pasta ohne Ei – idealerweise Vollkorn- oder Linsennudeln.
Fazit
Ob für stressige Wochentage, gemütliche Familienabende oder Meal Prep – Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta ist ein echtes Allround-Talent. Mit saisonalen Zutaten, gesunder Basis und kreativen Varianten überzeugt das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch organisatorisch.
Don’t miss our glutenfreie Rezeptideen für dein nächstes Familienessen – ideal kombinierbar mit Blechpasta!
Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST
Print
Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta: Der ultimative Herbstklassiker aus dem Ofen
Ein einfaches, gesundes und herrlich herbstliches Ofengericht mit cremigem Feta, süßem Kürbis und al dente Pasta – perfekt für Familienessen oder Meal Prep. In nur 40 Minuten zauberst du ein echtes Wohlfühlessen direkt vom Blech.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 1x
Ingredients
300 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Rigatoni)
500 g Hokkaido-Kürbis (entkernt, gewürfelt)
150 g Feta
2 rote Zwiebeln (in Spalten)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
1 TL getrockneter Thymian
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Rucola, Zitronensaft, frische Kräuter
Instructions
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Pasta in Salzwasser 2–3 Minuten kürzer als Packungsangabe vorkochen. Abgießen.
Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch und Pasta auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl, Gewürzen und Kräutern gut vermengen.
20–25 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
Feta zerbröseln und über das heiße Blech streuen. Nach Belieben mit frischem Rucola oder Zitronensaft verfeinern.
Warm servieren oder portionsweise lagern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Low‑Carb
- Cuisine: germany
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 480 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 450 mg
- Fat: 20 g
- Carbohydrates: 55 g
- Fiber: 6 g
- Protein: 14 g