Schön, dass du hier bist! Wirklich – ich freue mich jedes Mal riesig, wenn ich ein Rezept teilen darf, das nicht nur schnell geht, sondern auch nach Urlaub schmeckt. Dieser Pasta-Salat mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Rucola ist genau so ein Rezept: unkompliziert, unglaublich aromatisch und perfekt für jede Gelegenheit.
Ob fürs Picknick im Park, als leichtes Mittagessen im Büro oder als sommerliche Beilage beim Grillabend – dieser Salat ist einfach immer eine gute Idee. Wenn du solche unkomplizierten Rezepte genauso liebst wie ich, melde dich gern für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig neue Genussmomente direkt in dein Postfach.
Was ist ein Pasta-Salat mit Mozzarella, getrockneten Tomaten & Rucola?
Pasta-Salat klingt erst einmal simpel – aber dieser hier hat das gewisse Etwas. Frischer Rucola sorgt für eine pfeffrige Note, sonnengetrocknete Tomaten bringen Tiefe und Süße, und der cremige Mozzarella rundet alles wunderbar ab. Das Ganze wird in einem einfachen Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Knoblauch geschwenkt – herrlich mediterran!
Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst
- Es ist in 20 Minuten fertig und braucht nur wenige Zutaten.
- Schmeckt kalt genauso gut wie frisch zubereitet.
- Perfekt für Meal Prep oder als Mitbringsel zu Partys.
- Lässt sich wunderbar variieren – ein echtes Allround-Talent.
Wie schmeckt dieser Salat?
Frisch, aromatisch und voller Kontraste: Die Würze des Rucolas, die Süße der getrockneten Tomaten, die zarte Cremigkeit des Mozzarellas und das würzige Dressing – hier stimmt einfach alles. Jeder Bissen bringt dir ein Stück Mittelmeer auf den Teller.
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Pasta (z. B. Fusilli oder Penne)
- 150 g Mozzarella-Kugeln (Mini oder gewürfelt)
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft und gehackt)
- 2 Handvoll frischer Rucola
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional:
- 1–2 EL geröstete Pinienkerne
- Frisches Basilikum, gehackt
Küchenutensilien, die du brauchst
- Großer Kochtopf
- Sieb zum Abgießen der Pasta
- Große Salatschüssel
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Löffel oder Salatbesteck zum Vermengen
Zutaten-Varianten und Ergänzungen
Ich liebe es, diesen Salat je nach Lust und Laune anzupassen. Hier ein paar Ideen:
- Pasta-Typ: Statt Fusilli oder Penne funktionieren auch Farfalle oder Vollkornnudeln super.
- Käse: Du kannst auch gewürfelten Feta oder Burrata verwenden.
- Grünes Plus: Babyspinat oder Feldsalat als milder Ersatz für Rucola.
- Extra Crunch: Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Walnüssen aufpeppen.
- Herzhaft: Mit gebratenen Hähnchenstreifen oder gegrilltem Gemüse kombinieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pasta kochen
- Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Abgießen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken.
- Gut abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen.
2. Dressing zubereiten
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig und fein gehackten Knoblauch verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Salat zusammenstellen
- Die abgekühlte Pasta in die Schüssel mit dem Dressing geben und gut vermengen.
- Die gehackten getrockneten Tomaten und den Mozzarella vorsichtig unterheben.
4. Frische Zutaten hinzufügen
- Kurz vor dem Servieren den gewaschenen und gut abgetropften Rucola sowie optional Pinienkerne und frisches Basilikum untermischen.
- Noch einmal abschmecken – und genießen.
Tipp: Der Salat schmeckt direkt nach dem Anrichten wunderbar frisch, lässt sich aber auch super vorbereiten und durchziehen lassen.
Was passt gut dazu?
- Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu
- Mit frischem Baguette oder Ciabatta serviert
- Als leichtes Hauptgericht mit einem Glas Weißwein
- In kleinen Gläsern als Vorspeise bei einem Sommermenü
Tipps für den perfekten Pasta-Salat
- Verwende hochwertige Zutaten – besonders beim Olivenöl macht das einen großen Unterschied.
- Lass die Pasta nicht zu weich werden – sie sollte Biss behalten.
- Rucola erst ganz zum Schluss untermischen, damit er schön frisch bleibt.
- Salat erst kurz vor dem Servieren salzen, damit der Rucola nicht zusammenfällt.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen hält sich der Salat 2–3 Tage frisch.
- Zum Mitnehmen: Ideal für die Lunchbox oder das Picknick – einfach separat verpacken, Rucola erst vor dem Essen unterheben.
- Nicht einfrieren: Wegen der frischen Zutaten und der Textur ist Einfrieren nicht empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Salat schon am Vortag zubereiten?
Ja, du kannst die Pasta mit Dressing, Tomaten und Mozzarella vorbereiten. Den Rucola und frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Welche Pasta eignet sich am besten?
Kleine, bissfeste Sorten wie Fusilli, Penne oder Farfalle halten das Dressing gut und lassen sich leicht portionieren.
Kann ich statt Mozzarella auch Feta verwenden?
Auf jeden Fall – Feta bringt eine würzigere Note hinein und passt ebenfalls hervorragend zu den restlichen Zutaten.
Ist der Salat vegetarisch?
Ja – allerdings solltest du bei Mozzarella darauf achten, dass er ohne tierisches Lab hergestellt wurde, falls du dich strikt vegetarisch ernährst.
Fazit: Einfach, aromatisch und voller Sommerfeeling
Dieser Pasta-Salat mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Rucola ist ein echter Alleskönner. Ob als leichtes Mittagessen, Party-Mitbringsel oder Beilage zum Grillabend – er ist immer ein Genuss. Und das Beste: Er ist so schnell gemacht, dass du ihn garantiert öfter auf den Tisch bringst.
Wenn du Lust auf weitere einfache und aromatische Rezepte hast, probier doch auch mal:
- Mediterraner Couscous-Salat mit Feta und Oliven
- Kichererbsen-Salat mit Zitronendressing
- Sommerlicher Bulgursalat mit Granatapfel
Teile dein Ergebnis
Ich bin gespannt, wie dir der Salat schmeckt! Wenn du ihn ausprobierst, teile deine Variante gerne auf Pinterest oder hinterlasse mir einen Kommentar. Ich freue mich immer über Feedback und neue Ideen.
Nährwerte (ca. pro Portion)
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 16 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Natrium: 400 mg
Diese Werte können je nach verwendeten Produkten leicht variieren.
Bleib dran für weitere Rezepte, die dein Leben leckerer machen – schnell, unkompliziert und voller Geschmack!