Manchmal hat man einfach keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen, oder? Gerade wenn der Feierabend naht und der Magen knurrt, muss es schnell gehen. Aber es soll ja trotzdem lecker sein, oder? Kennt ihr das? Genau für diese Momente liebe ich meine Orzo-Pfanne mit Hähnchen. Sie ist super einfach, unglaublich fix gemacht und schmeckt einfach jedem. Kein Schnickschnack, nur ehrliches, gutes Essen, das satt macht und glücklich! Dieses Gericht hat sich bei uns zu einem absoluten Retter für stressige Tage entwickelt.

Warum diese Orzo-Pfanne mit Hähnchen? Ihre Vorteile
Also, warum solltet ihr gerade diese Orzo-Pfanne mit Hähnchen ausprobieren? Ganz einfach:
- Blitzschnell: Mit nur etwa 35 Minuten Gesamtzeit ist das Abendessen im Nu auf dem Tisch. Perfekt, wenn die Zeit drängt!
- Super einfach: Kaum Abwasch und kaum komplizierte Schritte. Jeder kann das hinbekommen, wirklich!
- Unglaublich lecker: Die Kombination aus saftigem Hähnchen, zarten Orzo-Nudeln und würzigen Tomaten ist einfach unwiderstehlich.
- Flexibel: Ihr könnt das Rezept super variieren. Fügt einfach euer Lieblingsgemüse hinzu oder macht es vegetarisch – easy peasy!

Zutaten für Ihre Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Damit eure Orzo-Pfanne mit Hähnchen genauso himmlisch wird wie meine, braucht ihr nur ein paar simple Zutaten. Keine Sorge, das ist alles ganz unkompliziert! Hier ist meine Einkaufsliste, die ich immer dabei hab:
- 300g Hähnchenbrust, in etwa 2cm große Würfel geschnitten – schön saftig soll es sein!
- 200g Orzo-Nudeln (auch als Kritharaki bekannt, falls ihr die findet!)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – gerne auch in kleine Würfel.
- 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt – damit es schön duftet!
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten – die sind die Basis für die Soße.
- 500ml Hühnerbrühe – am besten nicht gerade die allersalzige, sonst wird’s zu viel.
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl – da nehme ich gerne eins mit gutem Geschmack.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken gehört das einfach dazu.
- Optional: Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt – das gibt so eine tolle Frische am Ende!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Orzo-Pfanne mit Hähnchen
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Diese Orzo-Pfanne mit Hähnchen ist wirklich kinderleicht nachzukochen, und ich zeige euch genau, wie es geht. Folgt einfach diesen Schritten, und das Abendessen ist quasi schon fertig! Schnappt euch eure größte Pfanne, wir legen los!
Vorbereitung und Anbraten des Hähnchens
Zuerst erhitzen wir das Olivenöl in einer großzügigen Pfanne. Mittlere Hitze ist hier perfekt. Wenn das Öl schön warm ist, gebt ihr die gewürfelte Hähnchenbrust hinein. Bratet sie unter gelegentlichem Wenden an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe hat. Das ist wichtig für den Geschmack! Nehmt das angebratene Hähnchen dann kurz raus aus der Pfanne und stellt es auf einen Teller beiseite. Keine Sorge, es kommt gleich wieder rein!
Aromen entwickeln: Zwiebeln und Knoblauch
Jetzt kommen die Zwiebeln in die noch warme Pfanne. Bratet sie an, bis sie schön glasig und weich sind – das kann so ein paar Minuten dauern. Danach gebt ihr den gehackten Knoblauch dazu. Der braucht nur ganz kurz mitbraten, nur so eine Minute, sonst wird er bitter. Ihr werdet merken, wie wunderbar es anfängt zu duften!
Orzo anrösten und Flüssigkeit hinzufügen
Jetzt kommen die Orzo-Nudeln dazu! Röstet sie für ein bis zwei Minuten unter Rühren kurz mit an. Das gibt ihnen eine tolle leicht nussige Note und sie werden später nicht so matschig. Gießt dann die gehackten Tomaten aus der Dose und die Hühnerbrühe hinterher. Rührt alles gut um und wartet, bis es anfängt zu kochen.
Köcheln lassen und Hähnchen zurückgeben
Sobald es kocht, reduziert ihr die Hitze auf eine niedrige Stufe, legt den Deckel drauf und lasst alles schön vor sich hin köcheln. Das dauert ungefähr 10 bis 12 Minuten. Schaut zwischendurch mal nach und rührt um, damit nichts anbrennt. Die Orzo-Nudeln saugen die Flüssigkeit auf und werden wunderbar weich. Wenn die Flüssigkeit fast weg ist und die Nudeln gar sind, gebt ihr das angebratene Hähnchen wieder mit in die Pfanne.
Abschmecken und Servieren der Orzo-Pfanne
Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken – seid da ruhig großzügig! Und wenn ihr mögt, streut ihr noch frische Petersilie drüber. Das gibt den letzten Schliff und sieht auch noch super aus. Einfach alles gut vermischen, kurz durchziehen lassen, und schon ist eure köstliche Orzo-Pfanne mit Hähnchen fertig zum Servieren!

Tipps für die perfekte Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Also, damit eure Orzo-Pfanne mit Hähnchen auch wirklich jedes Mal ein Hit wird, hab ich hier noch ein paar meiner liebsten kleinen Tricks für euch. Nicht, dass es kompliziert wäre – aber ein paar Kniffe machen’s einfach noch besser! Zum Beispiel nehme ich immer Hühnerbrühe, die nicht zu salzig ist. So kann ich später besser abschmecken, ohne dass es versehentlich zu viel Salz wird. Und achtet mal drauf, wenn ihr das Hähnchen anbratet: Nicht zu früh wenden! Lasst es ruhig mal kurz ungestört bräunen, das gibt diese tolle Kruste und Mehr Geschmack im Ganzen. Und wenn ihr mögt; versucht mal eine Prise Paprikapulver mit ins Öl zu geben, bevor das Hähnchen reinkommt. Das gibt eine extra schöne Farbe und Tiefe!
Häufig gestellte Fragen zur Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Die Orzo-Pfanne mit Hähnchen ist wirklich ein Allrounder, aber ich höre ja immer wieder ein paar Fragen auf, wenn Leute sie zum ersten Mal machen. Hier sind ein paar, die mir oft gestellt werden:
Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?
Klar doch! Dieses Rezept ist super wandelbar. Ihr könntet auch gewürfelte Pute oder Schweinefilet nehmen. Probiert mal, Rindfleischscheiben ganz kurz anzubraten, damit sie nicht zäh werden.
Wie kann ich die Orzo-Pfanne vegetarisch zubereiten?
Ganz einfach: Lasst das Hähnchen einfach weg! Dafür könnt ihr dann umso mehr Gemüse nehmen, zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Brokkoliröschen. Das schmeckt dann auch super lecker und ist eine tolle vegetarische Option.
Welches Gemüse passt gut in diese Orzo-Pfanne?
Oh, da passt fast alles! Meine Favoriten sind bunte Paprikastreifen, Zucchiniwürfel oder ein paar Brokkoliröschen. Aber auch Erbsen, Mais oder sogar Spinat gehen super. Fügt das Gemüse einfach zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu, damit es schön mitgart.
Nährwertangaben für die Orzo-Pfanne mit Hähnchen
So, und weil wir ja auch ein bisschen wissen wollen, was wir da eigentlich essen, hier mal die Eckdaten für unsere leckere Orzo-Pfanne mit Hähnchen. Bedenkt bitte, dass das nur Schätzwerte sind, weil ja jeder andere Zutaten benutzt und mal mehr, mal weniger Öl nimmt, ne? Aber Pi mal Daumen kommt das ungefähr hin:
- Pro Portion (ungefähr 4 Portionen):
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Protein: ca. 35g
- Kohlenhydrate: ca. 40g
- Fett: ca. 15g
Ist doch eine ganz gute Bilanz für ein schnelles und wärmendes Gericht, oder?
Teilen Sie Ihre Orzo-Pfanne mit Hähnchen!
So, jetzt seid ihr dran! Habt ihr diese leckere Orzo-Pfanne mit Hähnchen schon nachgekocht? Ich bin so gespannt, wie sie euch geschmeckt hat! Lasst mir doch gerne einen Kommentar da und erzählt mir alles. Habt ihr vielleicht noch eigene Tricks oder Variationen ausprobiert? Ich freue mich riesig über eure Berichte und Fotos! Teilt sie ruhig auf Social Media – ich bin neugierig!
Print
Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Eine einfache und schnelle Orzo-Pfanne mit Hähnchen, perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Total Time: 35 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 300g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 200g Orzo-Nudeln
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400g gehackte Tomaten (Dose)
- 500ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Optional: frische Petersilie, gehackt
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Brate die Hähnchenwürfel an, bis sie goldbraun sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie glasig. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Gib die Orzo-Nudeln in die Pfanne und röste sie für 1-2 Minuten an.
- Gieße die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzu. Bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze, decke die Pfanne ab und lasse die Orzo für ca. 10-12 Minuten köcheln, bis sie gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde. Rühre gelegentlich um.
- Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne.
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Optional: Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante das Hähnchen weglassen und mehr Gemüse verwenden.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannenrühren
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 90mg
Keywords: Orzo, Hähnchen, Pfanne, schnelles Abendessen, einfach, Nudelgericht
