Onepan Brokkoli Schupfnudeln – Das Beste Rezept für Schnelle, Gesunde Küche

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und gleichzeitig unglaublich leckeren Gericht bist, dann sind Onepan Brokkoli Schupfnudeln genau das Richtige. In nur einer Pfanne zauberst du ein komplettes Abendessen, das nicht nur satt macht, sondern auch jede Menge Vitamine und Geschmack bietet. Diese praktische Kombi aus Schupfnudeln, Brokkoli und cremiger Soße hat sich längst in deutschen Küchen etabliert – besonders bei Berufstätigen, Eltern und allen, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen möchten.

Inhaltsübersicht

Table of Contents

1. Was sind Onepan Brokkoli Schupfnudeln?

Was bedeutet “Onepan”?

Der Begriff “Onepan” stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich “eine Pfanne”. Gemeint sind Gerichte, die komplett in nur einer einzigen Pfanne zubereitet werden. Kein zusätzlicher Topf, kein Ofenblech – weniger Abwasch, weniger Aufwand, mehr Genuss. Onepan-Rezepte kombinieren Zutaten wie Gemüse, Nudeln oder Proteinquellen in cleverer Reihenfolge, sodass alles gemeinsam gegart wird, ohne dass Geschmack oder Textur leiden.

Diese Methode spart nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch beim Saubermachen – und genau deshalb erfreuen sich Onepan Meals bei Hobbyköchen und Familien größter Beliebtheit.

Warum Schupfnudeln und Brokkoli perfekt harmonieren

Schupfnudeln – aus Kartoffeln, Mehl und oft Eiern gemacht – besitzen eine weiche, leicht zähe Konsistenz, die sich hervorragend anbraten lässt. Sobald sie in der Pfanne goldbraun werden, entwickeln sie eine herrlich krosse Kruste. Brokkoli hingegen bringt nicht nur Farbe, sondern auch Vitamine und knackigen Biss ins Spiel. Zusammen mit einer feinen Soße ergibt sich eine harmonische Kombination aus Textur, Geschmack und Nährwert.

Außerdem sorgt die Kombination für ein ausgewogenes Gericht: komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und wertvolle Mikronährstoffe – alles auf einem Teller. Besonders für Vegetarier und Veganer ist das ein Jackpot in Sachen einfacher, gesunder Alltagsküche.

2. Hauptzutaten im Überblick

Die Basis: Schupfnudeln und ihre Varianten

Schupfnudeln sind die heimlichen Stars vieler Pfannengerichte. Ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich stammend, bestehen sie aus einem einfachen Teig aus gekochten Kartoffeln, Mehl und etwas Ei. Durch ihre weiche, formbare Konsistenz lassen sie sich nicht nur leicht rollen, sondern auch perfekt braten. Ihre goldene Kruste nach dem Anbraten ist charakteristisch für dieses Wohlfühlessen.

Du findest sie heute in zahlreichen Varianten – mit oder ohne Ei, aus Vollkorn, glutenfrei oder sogar in veganer Fertigform. Für das Onepan-Gericht solltest du auf bereits gegarte oder vorgegarte Schupfnudeln zurückgreifen, damit sie in der Pfanne nur noch gebräunt und erhitzt werden müssen. Alternativ kannst du sie natürlich auch selbst machen.

Tipp: Wer’s besonders deftig mag, kann auch Süßkartoffel-Schupfnudeln ausprobieren – eine leicht süßliche, interessante Variante.

Grünes Superfood: Brokkoli – Nährwerte und Vorteile

Brokkoli ist nicht nur ein Klassiker unter den grünen Gemüsesorten, sondern auch ein echtes Superfood. Er liefert wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Kalzium und pflanzliche Proteine. Gleichzeitig ist er kalorienarm, ballaststoffreich und sehr sättigend – perfekt also für leichte, aber nährstoffreiche Mahlzeiten.

Sein zarter, leicht nussiger Geschmack harmoniert ideal mit der milden Stärke der Schupfnudeln. Außerdem bleibt Brokkoli – richtig gegart – angenehm bissfest und bringt so Textur ins Gericht.

Suchen Sie nach all dem Reichtum nach einem frischen Dessert? Probieren Sie unseren Rote-Bete-Salat mit Feta, die Mahlzeit zu beenden.

Frisch gebratene Onepan Brokkoli Schupfnudeln mit Kirschtomaten und Parmesan

3. Das Onepan Prinzip – Warum es so beliebt ist

Weniger Abwasch, mehr Geschmack

Das Onepan-Prinzip ist in der modernen Küche längst kein Trend mehr, sondern eine echte Erleichterung im Alltag. Du brauchst nur eine Pfanne – das spart Zeit, Wasser, Energie und Nerven. Gerade nach einem langen Arbeitstag ist das ein enormer Vorteil: kein Topf-Chaos, kein Überlauf vom Nudelwasser, keine zehn Minuten Spülen nach dem Essen.

Die Zutaten werden dabei so kombiniert, dass sie sich geschmacklich ideal ergänzen. Die Röstaromen der Schupfnudeln verbinden sich mit der zarten Frische des Brokkoli, dazu kommt eine cremige Soße, die sich beim Kochen in der Pfanne ganz natürlich bildet. Das Ergebnis: ein vollwertiges Gericht, das nach deutlich mehr Aufwand schmeckt, als es tatsächlich ist.

Für wen sind Onepan-Rezepte ideal? (Familien, Berufstätige, Einsteiger)

Egal, ob du gerade erst kochen lernst, wenig Zeit hast oder einfach keine Lust auf Küchenschlacht – Onepan-Rezepte sind deine Lösung. Besonders für:

  • Berufstätige, die schnell was Leckeres auf den Teller bringen wollen
  • Familien, bei denen es mittags zügig und gesund gehen muss
  • Studenten oder Minimalisten, die wenig Ausstattung haben
  • Kochanfänger, die einfache Schritte bevorzugen

Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, viele Zutaten individuell zu variieren, lassen sich Onepan Brokkoli Schupfnudeln immer wieder neu erfinden – mit mehr Gemüse, anderem Käse oder einer veganen Soße.

4. So gelingt das perfekte Onepan Gericht

Vorbereitungsschritte: Brokkoli schneiden, Schupfnudeln vorbereiten

Bevor die Pfanne heiß läuft, ist gute Vorbereitung die halbe Miete. Du brauchst:

  • Brokkoli: Schneide ihn in kleine Röschen. So gart er schneller und bleibt schön bissfest. Den Strunk kannst du schälen und in dünne Scheiben schneiden – kein Grund, ihn zu verschwenden!
  • Schupfnudeln: Wenn du fertige, vorgekochte Schupfnudeln verwendest (ideal!), kannst du sie direkt anbraten. Selbstgemachte Schupfnudeln müssen vorher kurz in Salzwasser gegart werden, bis sie oben schwimmen.

Weitere Zutaten, die du vorbereiten solltest:

ZutatVorbereitung
ZwiebelnFein hacken
KnoblauchPressen oder fein schneiden
Sahne/CremeAbmessen, kalt bereitstellen
GewürzeKräuter, Muskat, Pfeffer

Check out unser Croissant Frühstücks Sandwiches – Der ultimative Guide für weitere einfache Pfannengerichte – ideal fürs Wochenende!

Kochprozess in einer Pfanne – Reihenfolge der Zutaten & Garzeiten

Beim Onepan-Gericht zählt die Reihenfolge. So klappt’s ohne Matsch oder Rohkost im Teller:

  1. Öl erhitzen in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Zwiebeln & Knoblauch glasig dünsten, dann die Schupfnudeln hinzufügen.
  3. Schupfnudeln goldbraun braten, dabei regelmäßig wenden (ca. 5–6 Minuten).
  4. Brokkoli-Röschen zugeben, kurz mit anbraten.
  5. Etwas Wasser oder Brühe angießen und Deckel aufsetzen – so entsteht Dampf, der Brokkoli gart.
  6. Sahne oder pflanzliche Creme einrühren, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat.
  7. Optional: Hirtenkäse oder vegane Alternative darüber bröseln und schmelzen lassen.

5. Rezepte für verschiedene Geschmäcker

Vegetarische Version mit Feta oder Hirtenkäse

Wenn du es klassisch vegetarisch und würzig magst, ist Hirtenkäse (oder Feta) die ideale Ergänzung zu Brokkoli Schupfnudeln. Der leicht salzige Geschmack bringt Tiefe ins Gericht und schmilzt herrlich über dem heißen Gemüse. Am besten gibst du den Käse ganz am Ende über das Gericht und lässt ihn bei geschlossenem Deckel leicht anschmelzen.

Zubereitungsidee:

  • 1 TL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Packung Schupfnudeln
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Hirtenkäse
  • Pfeffer, Muskat, Kräuter der Provence

Diese Variante ist perfekt für ein leichtes Abendessen, das trotzdem richtig satt macht. Die Kombination aus Röstaromen, Sahne und salzigem Käse ist ein echter Seelenwärmer.

Vegane Variante mit pflanzlicher Sahne und Hefeflocken

Onepan Brokkoli Schupfnudeln mit Feta, Basilikum und Oliven angerichtet in schwarzer Schale

Du lebst vegan oder möchtest einfach auf tierische Produkte verzichten? Kein Problem – Onepan Brokkoli Schupfnudeln lassen sich mühelos anpassen. Anstelle von normaler Sahne greifst du zu Hafer- oder Sojacreme. Diese pflanzlichen Alternativen binden genauso gut und sorgen für Cremigkeit, ohne zu beschweren.

Hefeflocken bringen zusätzlich einen käseähnlichen Umami-Geschmack – ganz ohne Milchprodukte. Du kannst sie direkt in die Soße einrühren oder zum Schluss als Topping drüberstreuen.

6. Leckere Soßen & Toppings für Brokkoli Schupfnudeln

Sahne-Kräuter-Soße, Tomatenrahm oder Zitronen-Knoblauch-Dip

Soßen sind das Herzstück eines gelungenen Onepan-Gerichts. Sie verbinden die einzelnen Zutaten, sorgen für Geschmackstiefe und machen das Essen saftig und rund. Bei Brokkoli Schupfnudeln hast du mehrere köstliche Optionen:

  1. Sahne-Kräuter-Soße
    • Basis: Sahne oder pflanzliche Alternative
    • Gewürzt mit Muskat, Thymian, Schnittlauch und Petersilie
    • Ideal für cremige Esser, die es mild mögen
  2. Tomatenrahm-Soße
    • Kombi aus Tomatenmark, Sahne und Zwiebeln
    • Gibt eine fruchtige Note und passt super zu gebräunten Schupfnudeln
    • Besonders beliebt bei Kindern
  3. Zitronen-Knoblauch-Dip
    • Ideal für den Sommer: aus pflanzlichem Joghurt, Zitronensaft, frischem Knoblauch
    • Kühl serviert als Topping auf dem warmen Gericht
    • Gibt Frische und Kontrast

Du kannst alle drei Varianten einfach im selben Pfannengang zubereiten – je nach Lust, Laune oder Kühlschrankinhalt.

Kernige Toppings: Walnüsse, Röstzwiebeln, Hefeflocken

Wer seinem Gericht das gewisse Etwas verleihen will, setzt auf Toppings. Diese kleinen Extras bringen Crunch, Geschmack und Abwechslung auf den Teller:

  • Walnüsse: grob gehackt und angeröstet – liefern Omega-3-Fette und Biss
  • Röstzwiebeln: selbstgemacht oder fertig – würzig und knusprig
  • Hefeflocken: veganer Parmesan-Ersatz mit Käsearoma und B-Vitaminen

7. Gesund & schnell – Warum dieses Gericht punktet

Nährwertanalyse: Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine

Onepan Brokkoli Schupfnudeln sind weit mehr als nur bequem – sie sind auch richtig nahrhaft. Dank der Zutatenkombination deckst du mehrere wichtige Nährstoffgruppen in nur einer Mahlzeit ab:

NährstoffQuelleVorteil
EiweißBrokkoli, Feta, HefeflockenSättigung, Zellaufbau
BallaststoffeBrokkoli, Vollkorn-SchupfnudelnVerdauungsförderung, Blutzuckerbalance
Vitamin CBrokkoliImmunstärkung, Zellschutz
KalziumFeta, pflanzliche AlternativenKnochen- und Zahngesundheit
Omega-3Walnüsse (Topping)Herz-Kreislauf-Schutz

Diese Nährstoffe machen das Gericht zur perfekten Wahl für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten – ob vegetarisch, vegan oder einfach bewusst.

Gut zu wissen: Brokkoli enthält sogar pflanzliches Eiweiß und wirkt leicht entgiftend – ein echtes Multitalent unter den Gemüsesorten.

Gesund kochen ohne Aufwand: So geht’s

In weniger als 20 Minuten bereitest du mit diesem Gericht ein vollwertiges Abendessen zu – und das fast ganz nebenbei. Kein kompliziertes Rezept, keine exotischen Zutaten, keine Profi-Ausrüstung. Stattdessen:

  • Einfache Zutaten aus jedem Supermarkt
  • Nur eine Pfanne – kein Chaos in der Küche
  • Flexible Komponenten, die sich austauschen lassen (z. B. vegan oder glutenfrei)
  • Meal-Prep-tauglich, da gut lagerfähig

8. Aufbewahrung & Meal Prep

Onepan Brokkoli Schupfnudeln auf schwarzem Teller mit Kirschtomaten und Butterflocken

Wie man Reste richtig lagert – Kühlschrank & Einfrieren

Ein großer Vorteil dieses Gerichts: Es schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut. Wenn du also eine größere Menge zubereitest, kannst du die Reste problemlos aufheben – ideal für Meal Prep!

So funktioniert’s:

  • Im Kühlschrank:
    Lass die Schupfnudeln vollständig abkühlen und gib sie dann in einen luftdichten Glas- oder Kunststoffbehälter. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage ohne Geschmacksverlust.
  • Zum Einfrieren:
    Du kannst Onepan Brokkoli Schupfnudeln einfrieren – am besten ohne frischen Käse oder empfindliche Toppings. Vor dem Einfrieren gut durchkühlen lassen und in einem gefrierfesten Behälter lagern. Haltbar bis zu 2 Monate.

Tipp: Ein kleiner Schuss pflanzliche Milch oder Wasser beim Aufwärmen verhindert, dass das Gericht austrocknet.

So klappt das Aufwärmen ohne Geschmackseinbußen

Beim Aufwärmen gibt es zwei bewährte Methoden:

  • Pfanne:
    Etwas Öl oder Wasser in die Pfanne geben, auf mittlerer Hitze 5–7 Minuten unter Rühren erwärmen. Ideal für den vollen Geschmack und frische Röstaromen.
  • Mikrowelle:
    In eine mikrowellenfeste Schale geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und bei mittlerer Leistung etwa 2–3 Minuten erwärmen. Danach gut umrühren.

9. Häufige Fehler vermeiden & Tipps vom Profi

Wann Brokkoli zu weich wird – Garpunkte beachten

Ein häufiger Fehler beim Onepan-Kochen mit Brokkoli: das Gemüse wird zu lange gegart. Dadurch verliert es nicht nur seine schöne grüne Farbe, sondern auch wertvolle Vitamine und seinen knackigen Biss. Um das zu vermeiden:

  • Brokkoli klein schneiden, damit er gleichmäßig gart
  • Nur 5–7 Minuten dämpfen oder garen, nicht länger
  • Pfannendeckel nutzen, damit er im Dampf schonend gar wird

Wenn du Tiefkühlbrokkoli verwendest, solltest du ihn nur antauen lassen und dann direkt in die Pfanne geben – so vermeidest du überflüssiges Wasser im Gericht.

Welche Pfanne für Onepan-Rezepte wirklich taugt

Die Wahl der richtigen Pfanne ist entscheidend für den Erfolg deines Rezepts. Eine zu kleine oder haftende Pfanne kann dir die Schupfnudeln ruinieren – entweder kleben sie an oder werden nicht richtig gebräunt.

Achte auf:

MerkmalEmpfehlung
DurchmesserMind. 28 cm für 2–3 Portionen
MaterialGusseisen, Edelstahl oder beschichtet
RandhöheMittel bis hoch (2–4 cm)
DeckelIdeal für das Garen von Brokkoli

Tipp vom Profi: Wenn du öfter Onepan-Gerichte kochst, lohnt sich eine hochwertige Antihaft-Pfanne – spart Zeit und liefert bessere Ergebnisse.

FAQ

Was sind Schupfnudeln eigentlich gemacht aus?

Schupfnudeln bestehen traditionell aus einem Kartoffelteig, der mit Mehl und meist einem Ei zubereitet wird. Der Teig wird gerollt, in fingerlange Stücke geformt und anschließend gekocht oder angebraten. Viele moderne Produkte sind inzwischen auch vegan – ideal für pflanzliche Ernährung.

Wie kann man Schupfnudeln mit Brokkoli in einer Pfanne zubereiten?

Du brauchst nur eine große Pfanne, etwas Öl und die Hauptzutaten: Schupfnudeln, Brokkoli, Sahne oder pflanzliche Creme sowie Gewürze. Zuerst die Schupfnudeln anbraten, dann Brokkoli und Flüssigkeit dazugeben. Alles unter einem Deckel kurz garen lassen – fertig ist dein Onepan-Meal.

Sind Schupfnudeln gesund?

Ja, besonders wenn du sie mit viel Gemüse wie Brokkoli kombinierst. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate und sättigen gut. Für eine gesündere Variante kannst du auf Vollkorn-Schupfnudeln oder eine vegane Rezeptur ohne Ei zurückgreifen.

Kann man vegane Schupfnudeln machen?

Absolut! Viele Supermärkte führen fertige, vegane Schupfnudeln. Alternativ kannst du sie auch selbst zubereiten – aus Kartoffeln, Mehl, Öl und etwas Salz. Ohne Ei funktionieren sie ebenfalls gut, wenn der Teig richtig durchgeknetet wird.

Welche Soßen passen gut zu Brokkoli Schupfnudeln?

Beliebte Soßen sind cremige Kräuterrahmsoße, Zitronen-Knoblauch-Creme oder fruchtiger Tomatenrahm. Auch vegane Soßen mit Hefeflocken, pflanzlicher Sahne oder Joghurt machen das Gericht besonders lecker – und abwechslungsreich.

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Onepan Brokkoli Schupfnudeln mit Tomaten und Basilikum in schwarzer Pfanne

Onepan Brokkoli Schupfnudeln – Das Beste Rezept für Schnelle, Gesunde Küche

Dieses Onepan-Rezept vereint goldbraun gebratene Schupfnudeln mit knackigem Brokkoli und einer cremigen Soße – alles in nur einer Pfanne. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen mit minimalem Abwasch. Für Vegetarier, Veganer und Meal Prep-Fans ein echter Genuss!

  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 1x

Ingredients

Scale

1 Packung Schupfnudeln (500 g, gegart)

1 kleiner Brokkoli (ca. 250–300 g), in Röschen

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

12 Knoblauchzehen, gepresst

100 ml pflanzliche Sahne (z. B. Hafer oder Soja)

1 TL Öl (z. B. Raps oder Olivenöl)

½ TL Muskat

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Optional:

80 g Feta oder veganer Hirtenkäse

1 EL Hefeflocken

1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt

Instructions

  1. Zutaten vorbereiten:
    Brokkoli in kleine Röschen schneiden, Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen. Wenn nötig, Schupfnudeln vorkochen oder antauen.

  2. Schupfnudeln anbraten:
    In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen. Schupfnudeln bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten rundherum goldbraun anbraten.

  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen:
    Kurz glasig dünsten, dann Brokkoliröschen zugeben. 2–3 Minuten mit anbraten.

  4. Dämpfen:
    Einen kleinen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe zugeben und Pfanne abdecken. Brokkoli 5 Minuten im Dampf garen lassen.

  5. Soße einrühren:
    Sahne zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Alles 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Soße cremig ist.

  6. Toppings einarbeiten (optional):
    Feta zerbröseln oder Hefeflocken und Walnüsse darüberstreuen. Noch 1 Minute ziehen lassen und heiß servieren.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 420 kcal
  • Sugar: 4 g
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Carbohydrates: 48 g
  • Fiber: 8 g
  • Protein: 14 g

Leave a Comment

Recipe rating