Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln: Das Beste Rezept für Würzigen Genuss

Die mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln ist ein herzhafter Alltagsklassiker, der sich durch einfache Zubereitung, würzige Aromen und sättigende Zutaten auszeichnet. Dieses Gericht vereint deftiges Rinderhackfleisch, aromatische Gewürze und zart gegarte Kartoffelstücke zu einem vollmundigen Pfannengericht – perfekt für die ganze Familie. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses Gericht meisterhaft zubereitest, welche Varianten du ausprobieren kannst und wie du mit simplen Tricks noch mehr Geschmack herauskitzelst.
Entdecke weitere leckere Rezepte auf unserer Seite: Philly Cheesesteak Frühlingsrollen – Der ultimative Fusion-Snack

1. Warum die Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln so beliebt ist

Einfache Zutaten, großer Geschmack

Das Gericht überzeugt durch eine kurze Zutatenliste: Rinderhack, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Mais und kräftige Gewürze wie Kreuzkümmel und Chili. Alles wird in einer Pfanne zubereitet, was nicht nur Zeit, sondern auch Abwasch spart.

Ideal für die Familienküche

Kinderfreundlich, anpassbar bei Schärfegrad und proteinreich – die Hackfleisch-Pfanne ist ideal für ein unkompliziertes Abendessen. Sie lässt sich auch gut vorbereiten und aufwärmen.

Alleskönner in der Küche

Ob als Hauptgericht, Füllung für Tacos oder als Meal-Prep-Mahlzeit: Dieses Gericht ist flexibel einsetzbar. Du kannst sogar vegane Varianten mit Sojahack oder Linsen ausprobieren.

2. Grundrezept für die Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln

Zutatenliste im Überblick

ZutatMenge
Rinderhackfleisch400 g
Kartoffeln500 g
Zwiebel1 große
Rote Paprika1 Stück
Mais (Dose)150 g
Tomatenmark2 EL
Gemüsebrühe200 ml
Kreuzkümmel1 TL
Paprikapulver1 TL
Chilipulvernach Geschmack
Öl zum Braten2 EL
Salz & Pfeffernach Geschmack

Looking for inspiration? Try unsere käsige Taco-Sticks – das beste Rezept

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Paprika fein hacken.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebeln glasig anbraten, Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
  3. Würzen: Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.
  4. Kartoffeln & Gemüse: Kartoffelwürfel, Paprika und Mais in die Pfanne geben, Tomatenmark unterrühren.
  5. Köcheln: Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel garen.
  6. Abschmecken & Servieren: Noch einmal mit Gewürzen abschmecken und heiß servieren.

3. Tipps für besonders viel Geschmack

So gelingt dir die perfekte Konsistenz

Vermeide zu große Kartoffelstücke – sie verlängern die Garzeit. Schneide sie in max. 1,5 cm große Würfel, damit sie gleichmäßig gar werden.

Röstaromen bringen Tiefe

Brate das Hackfleisch richtig scharf an, bevor du es würzt. Röstaromen sorgen für das typische „Umami“ im Gericht.

Frische Kräuter und Toppings

Verfeinere dein Gericht mit frischem Koriander, Limettensaft, Sauerrahm oder etwas geriebenem Käse. Auch Jalapeños geben einen frischen Kick.

Check out auch unser käsiges Rezept für Cheeseburger-Röllchen

4. Varianten der Hackfleisch-Pfanne – von Low Carb bis Vegan

Low Carb Alternative ohne Kartoffeln

Ersetze die Kartoffeln durch Zucchiniwürfel oder Blumenkohlreis. Diese Variante spart Kohlenhydrate, schmeckt aber genauso lecker. Ideal für Keto- oder Low-Carb-Diäten.

Vegane Variante mit Sojahack oder Linsen

Verwende anstelle von Fleisch Sojahack, rote Linsen oder Kichererbsen. Achte bei den Gewürzen auf etwas mehr Kreuzkümmel und Tomatenmark, um Tiefe zu erzeugen.

Mit Käse überbacken – Ofen-Upgrade

Nach dem Braten in eine Auflaufform geben, mit Cheddar oder Mozzarella bestreuen und für 10 Minuten überbacken. Das verleiht dem Gericht eine cremige Käsekruste.

Extra Gemüse für mehr Vitamine

Zucchini, grüne Bohnen oder Erbsen lassen sich problemlos hinzufügen. Das macht das Gericht noch nährstoffreicher und bunter auf dem Teller.

5. Meal-Prep leicht gemacht mit der Hackfleisch-Pfanne

Perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren

Die mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln lässt sich problemlos vorkochen und für mehrere Tage lagern. In luftdichten Behältern bleibt sie im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch.

Einfrieren und Auftauen

Lasse das Gericht vollständig abkühlen und fülle es in gefriergeeignete Behälter. Beim Auftauen empfiehlt sich langsames Erwärmen in der Pfanne mit etwas Brühe oder Wasser, um die Konsistenz zu erhalten.

Meal-Prep-Tipp für Familien

Bereite eine doppelte Menge zu und portioniere sie direkt in Lunchboxen – perfekt für Mittagspausen oder stressfreie Abendessen.

6. Welche Beilagen passen zur mexikanischen Hackfleisch-Pfanne?

Frischer Salat als Ausgleich

Ein knackiger grüner Salat mit Limetten-Dressing passt hervorragend als leichter Gegenpol zur deftigen Hackfleischpfanne.

Brot oder Reis als Ergänzung

Wer gerne Beilagen serviert, kann zu rustikalem Baguette oder Basmatireis greifen – sie nehmen die würzige Sauce perfekt auf.

Toppings zum Verfeinern

Sauerrahm, Avocado, Koriander, geriebener Käse oder Tortillachips machen aus der einfachen Pfanne ein kleines Festessen.

7. Nährwerte und Gesundheit im Fokus

Kalorienarm, wenn clever gekocht

Durch fettarmes Hackfleisch, weniger Öl und viele Gemüseanteile lässt sich das Gericht gesund und kalorienarm gestalten.

Proteinreiche Hauptmahlzeit

Rinderhack liefert hochwertiges Eiweiß. Mit zusätzlichen Bohnen oder Mais wird die Mahlzeit zur vollwertigen, ballaststoffreichen Portion.

Allergikerfreundlich anpassbar

Verzichte auf Käse oder Milchprodukte, wenn du auf Laktose allergisch reagierst. Die Pfanne ist auch glutenfrei, solange keine Fertigsaucen verwendet werden.

8. Kinderfreundliche Variante

Milder Würzen – großer Geschmack

Für Kinder empfiehlt es sich, Chili zu reduzieren oder ganz wegzulassen. Paprikapulver süß und Mais sorgen für natürliche Süße.

In Wraps oder als Taco servieren

Portioniere die Hackfleisch-Pfanne in kleinen Tortillas – Kinder lieben es, ihr Essen selbst zusammenzustellen.

Gemüse verstecken

Fein gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten lässt sich wunderbar mit anbraten und fällt in der Pfanne kaum auf.

9. FAQ

1. Kann ich das Gericht auch vegetarisch kochen?

Ja, ersetze einfach das Hackfleisch durch Sojahack, Tofu, Linsen oder Kichererbsen. Mit kräftiger Würzung kommt der Geschmack trotzdem nicht zu kurz.

2. Wie lange ist die mexikanische Hackfleisch-Pfanne haltbar?

Im Kühlschrank hält sie sich 3–4 Tage. Im Gefrierfach sogar bis zu 3 Monate, wenn luftdicht verpackt.

3. Muss ich frische Kartoffeln verwenden?

Nein, du kannst auch vorgekochte Kartoffeln oder Kartoffelwürfel aus dem Glas verwenden – das spart Zeit.

4. Ist das Gericht für Diabetiker geeignet?

Mit geringem Anteil an Kartoffeln und zusätzlichem Gemüse lässt sich das Gericht auch für Diabetiker gut anpassen. Am besten Vollfettprodukte vermeiden.

5. Kann ich die Pfanne auch im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst nach dem Anbraten alles in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten überbacken – ideal mit Käse!

6. Wie mache ich die Hackfleisch-Pfanne schärfer?

Nutze frische Chili, Jalapeños oder Chiliflocken. Auch ein Schuss Tabasco gibt extra Feuer.

Fazit

Die mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln gehört zu den Rezepten, die durch ihre Vielseitigkeit und Würze in keinem Haushalt fehlen sollten. Sie lässt sich individuell abwandeln, ist sättigend und perfekt für Familien oder Meal-Prep geeignet. Ob scharf, mild, vegetarisch oder mit Extra-Käse – dieses Gericht ist ein echter Alltagsheld in der Küche.

Learn more about schnelle Tex-Mex Gerichte auf unserer Seite: Käsige Taco-Sticks – das beste Rezept

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln

Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln: Das Beste Rezept für Würzigen Genuss

Diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln ist das perfekte One-Pot-Gericht: schnell, würzig und sättigend. In nur 30 Minuten entsteht ein deftiges Pfannengericht mit Rinderhack, Mais, Paprika und Kartoffeln – ideal für die ganze Familie, Meal-Prep oder als Partysnack. Durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack gehört dieses Tex-Mex-Rezept in jede Alltagsküche.

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 1x

Ingredients

Scale

Zutat Menge

Rinderhackfleisch 400 g

Kartoffeln 500 g

Zwiebel 1 Stück

Rote Paprika 1 Stück

Mais (Dose) 150 g

Tomatenmark 2 EL

Gemüsebrühe 200 ml

Kreuzkümmel 1 TL

Paprikapulver süß 1 TL

Chilipulver nach Geschmack

Öl zum Anbraten 2 EL

Salz & Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Paprika fein hacken.

  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig anbraten.

  3. Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten, bis es krümelig ist.

  4. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili) einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

  5. Kartoffeln, Mais und Paprika hinzufügen, kurz mitbraten.

  6. Tomatenmark einrühren, mit Brühe ablöschen und abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

  7. Abschmecken und heiß servieren – nach Wunsch mit Käse oder Limette toppen.

  • Author: Emilia Kochen
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: germany
  • Cuisine: germany

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 410 kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 680 mg
  • Fat: 19 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 6 g
  • Protein: 26 g

Leave a Comment

Recipe rating