Mediterraner Nudelsalat zum Grillen – Sommerlich, frisch und voller Aroma

Vielen Dank, dass du hier bist! Es bedeutet mir wirklich viel, dir eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für den Sommer zu zeigen: Mediterraner Nudelsalat zum Grillen. Direkt nach dem ersten Bissen wirst du merken – dieser Salat ist alles außer gewöhnlich. Mit würzigem Parmaschinken, aromatischen getrockneten Tomaten, zartem Mozzarella und frischem Rucola bringt er italienisches Lebensgefühl direkt auf deinen Teller.

Wenn du Lust auf mehr solcher Rezepte hast, trage dich gerne in meinen Newsletter ein. So bekommst du regelmäßig neue, saisonale Rezeptideen direkt in dein Postfach.

Mediterraner Nudelsalat – Warum du ihn lieben wirst

Ich weiß, Nudelsalat klingt erstmal nach Partyklassiker mit Majo und Erbsen – aber dieser hier? Alles andere als das. Ich verspreche dir: Dieser mediterrane Nudelsalat wird deine neue Sommer-Liebe.

Hier sind die Gründe, warum du ihn ausprobieren solltest:

  • Voller Geschmack: Die Kombination aus getrockneten Tomaten, Parmaschinken und Mozzarella ist ein echter Genuss.
  • Schnell gemacht: In etwa 20 Minuten ist alles fertig.
  • Leicht und frisch: Kein schweres Dressing, sondern eine leichte Vinaigrette mit Honig und Balsamico.
  • Vielseitig: Perfekt als Beilage zum Grillen, als Mittagessen oder für Buffets.
  • Meal Prep-tauglich: Auch am nächsten Tag schmeckt er noch großartig.

So schmeckt der mediterrane Nudelsalat

Der Geschmack ist eine perfekte Mischung aus herzhaft und frisch. Die salzige Tiefe des Parmaschinkens trifft auf die Süße der Tomaten und das milde Aroma vom Mozzarella. Der Rucola bringt eine feine Schärfe, während das Dressing mit Balsamico, Olivenöl und einem Hauch Honig alles harmonisch verbindet. Kurz gesagt: Sommer auf der Gabel.

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Röhrchennudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
  • 200 g Mozzarella (am besten Mini-Kugeln oder zerrupft)
  • 150 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft und in Streifen)
  • 150 g Rucola
  • 150 g Parmaschinken (in feine Streifen oder Stücke geschnitten)

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl (gern auch das Öl aus dem Tomatenglas verwenden)
  • 1 EL Balsamico (weiß oder dunkel – je nach Geschmack)
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: etwas Zitronensaft und frischer Basilikum

Küchenutensilien, die du brauchst

  • Einen großen Kochtopf für die Nudeln
  • Ein Sieb zum Abgießen
  • Eine große Schüssel zum Mischen
  • Ein kleines Glas oder Schälchen fürs Dressing
  • Messer und Schneidebrett

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nudeln kochen: Die Röhrchennudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und gut auskühlen lassen.
  2. Zutaten vorbereiten: Mozzarella, getrocknete Tomaten und Parmaschinken in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rucola waschen und trocken schleudern.
  3. Dressing zubereiten: Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft in einem kleinen Glas gut verrühren oder schütteln.
  4. Alles vermengen: Die ausgekühlten Nudeln mit dem Dressing vermischen. Dann die restlichen Zutaten – Rucola, Tomaten, Mozzarella und Parmaschinken – vorsichtig unterheben.
  5. Abschmecken und servieren: Nach Belieben noch etwas Basilikum darüberstreuen. Der Salat kann sofort serviert werden oder im Kühlschrank etwas durchziehen.

Was passt zum mediterranen Nudelsalat?

Dieser Salat ist die ideale Beilage für alles, was vom Grill kommt – ob saftige Hähnchenspieße, Halloumi, Lachsfilet oder gegrilltes Gemüse. Auch als leichtes Mittagessen an heißen Tagen ist er perfekt. Für ein Picknick eignet er sich ebenfalls super, weil er auch kalt ein echter Genuss ist.

Tipps für den perfekten mediterranen Nudelsalat

  • Nudeln nicht zu weich kochen: Al dente bleiben sie auch nach dem Marinieren schön bissfest.
  • Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben, wenn du den Salat vorbereitest – so bleibt der Rucola schön frisch.
  • Parmesan als Extra: Wer mag, kann zusätzlich noch frisch gehobelten Parmesan darübergeben.
  • Vegetarische Variante: Lässt sich ganz einfach zubereiten – den Parmaschinken weglassen und stattdessen z. B. eingelegte Artischocken oder schwarze Oliven verwenden.

So bewahrst du den Nudelsalat auf

In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat im Kühlschrank etwa 2 Tage. Der Rucola kann mit der Zeit etwas welken – für Frische also idealerweise erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Allgemeine Informationen

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: ca. 480 kcal
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
  • Saison: Frühling bis Spätsommer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, sehr gut eignen sich auch Fusilli, Farfalle oder Orecchiette. Wichtig ist, dass die Sauce gut an den Nudeln haftet.

Was kann ich statt Parmaschinken nehmen?
Luftgetrocknete Salami, Hähnchenbruststreifen oder eine vegetarische Alternative wie gebratene Pilze sind tolle Varianten.

Wie lange vorher kann ich den Salat zubereiten?
Du kannst ihn bis zu einem Tag vorher machen. Den Rucola besser erst kurz vor dem Servieren untermischen.

Kann ich den Salat auch ohne Honig machen?
Klar – du kannst Agavendicksaft, Ahornsirup oder einfach etwas Zucker nehmen. Die Süße rundet den Geschmack schön ab.

Fazit

Dieser mediterrane Nudelsalat ist das perfekte Sommerrezept: schnell gemacht, herrlich frisch und voller Geschmack. Ob als Grillbeilage, Mittagessen oder Mitbringsel fürs Gartenfest – er macht immer eine gute Figur und begeistert durch seine unkomplizierte Zubereitung und edle Zutaten.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann schau dir auch diese leckeren Ideen an:

  • Pfirsich-Mozzarella-Salat mit Balsamico-Reduktion
  • Sommerlicher Couscoussalat mit frischen Kräutern
  • Gegrillte Pfirsiche mit Burrata und Rucola

Hast du den Nudelsalat ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine Meinung in den Kommentaren. Teile gerne ein Foto auf Pinterest und verlinke meinen Blog – ich bin gespannt auf deine Kreation!

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Viel Spaß beim Ausprobieren – und genieße den Sommer in vollen Zügen!

Leave a Comment