Manchmal, wenn die Woche mal wieder super stressig war und die Zeit zum Kochen echt knapp ist, frag ich mich ehrlich, wie andere Leute das schaffen! Ich hab da eine kleine Rettung in der Not entdeckt, die mir wirklich oft den Abend gerettet hat: mein allerliebster Mediterraner Gebackener Fisch. Wisst ihr, ich bin ja kein Profikoch, aber ich liebe es einfach, wenn Gerichte SO einfach sind und trotzdem nach Urlaub schmecken! Für mich ist das wirklich die Krönung eines schnellen und gesunden Abendessens, und ich kann euch sagen, seitdem ich dieses Rezept für mich entdeckt habe, zaubere ich es mindestens einmal pro Woche. Man hat einfach blitzschnell ein tolles Gericht auf dem Tisch, das auch noch super gesund ist. Probieren Sie es aus!

Warum Sie diesen Mediterranen Gebackenen Fisch lieben werden
Also, warum ich diesen Fisch so liebe? Ganz einfach:
- Super einfach: Wirklich, das ist kinderleicht. Kein Schnickschnack, nur ein paar Schritte und fertig!
- Blitzschnell: In unter 30 Minuten steht ein komplettes Gericht auf dem Tisch. Perfekt für die hektische Woche nach der Arbeit.
- Gesund & Leicht: Voller guter Sachen wie gesunden Fetten aus Olivenöl und jeder Menge Protein. Das fühlt sich einfach gut an im Bauch!
- Geschmack, der begeistert: Diese mediterranen Kräuter und die Zitrone – ein Traum! Das schmeckt nach Sonne und Urlaub.
Zutaten für Ihren Mediterranen Gebackenen Fisch
Okay, das Tolle an diesem Gericht ist wirklich, dass man keine exotischen Sachen braucht. Fast alles hat man schon zu Hause oder kriegt es schnell im Supermarkt. Für meinen liebsten Mediterranen Gebackenen Fisch brauchen wir Folgendes:
<p>Zuerst mal die Stars: 4 schöne Fischfilets. Ich nehme am liebsten Kabeljau oder Seelachs, die sind so schön fest und lassen sich super einfach zubereiten. Aber nehmen Sie, was Sie gerade da haben oder was Ihnen am besten schmeckt! Dazu brauchen wir 2 Esslöffel von unserem guten Olivenöl.
Das ist wie flüssiges Gold, richtig? Es gibt dem Fisch nicht nur eine tolle Saftigkeit, sondern bringt auch diesen wunderbar mediterranen Geschmack mit. Dann eine frische Zitrone, die wir in schöne Scheiben schneiden – die geben später noch mal so einen frischen Kick. Und natürlich darf der Knoblauch nicht fehlen: 2 Zehen, fein gehackt. Zusammen mit Oregano und Thymian, je ein halber Teelöffel vom getrockneten Zeug, das ist die klassische mediterrane Kräutermischung, die einfach immer passt. Und dann noch Salz und Pfeffer, aber nur so viel, wie Ihr Herz begehrt. Wenn Sie mögen, schnappen Sie sich noch etwas frische Petersilie zum Garnieren, das sieht dann richtig schick aus!
So bereiten Sie den Mediterranen Gebackenen Fisch zu
Also, das Ganze geht wirklich ratzfatz, keine Sorge! Ich sag Ihnen mal, wie ich das mache, damit mein Mediterraner Gebackener Fisch immer perfekt wird.
Ofen vorheizen und Fisch vorbereiten
Als Allererstes schmeißen Sie Ihren Backofen an und stellen ihn auf 190 Grad Celsius ein, Ober-/Unterhitze ist da am besten. Dann schnappen Sie sich eine schöne Auflaufform und legen da einfach Ihre Fischfilets rein. Achten Sie drauf, dass die Form nicht zu klein ist, damit sich alles gut verteilt und der Fisch nicht gequetscht wird.
Würzen und Aromatisieren des Mediterranen Gebackenen Fisches
Jetzt kommt der Teil, der dem Ganzen diesen tollen mediterranen Dreh gibt! Beträufeln Sie die Fischfilets mit dem guten Olivenöl – so ungefähr zwei Esslöffel sind da super. Dann kommt der gehackte Knoblauch drüber, schön gleichmäßig verteilt. Danach streuen Sie den getrockneten Oregano und Thymian drüber. Oh, und denken Sie an Salz und Pfeffer! Bei mir kommt immer noch ein kleines bisschen extra Pfeffer dazu, ich mag das. Ganz wichtig ist ja auch die Zitrone: Legen Sie diese Scheiben einfach oben auf jedes Fischfilet. Das gibt dem Fisch richtig viel Frische und sieht auch noch toll aus.
Backzeit und Fertigstellung
Jetzt kommt der Fisch in den heißen Ofen. Das dauert meistens so 12 bis 15 Minuten. Wie Sie merken, dass er fertig ist? Ganz einfach: Wenn Sie mit einer Gabel vorsichtig reinpieksen und das Fleisch ganz leicht auseinanderfällt, dann ist er perfekt. Nicht zu lange drin lassen, sonst wird er trocken! Wenn er gar ist, holen Sie ihn raus. Wer mag, kann ihn noch schnell mit frischer Petersilie bestreuen, das macht ihn richtig hübsch.
Tipps für Perfekten Mediterranen Gebackenen Fisch
Damit Ihr Mediterraner Gebackener Fisch auch wirklich jedes Mal ein Hit wird, hab ich hier noch ein paar kleine Geheimtipps für Sie. Manchmal sind’s ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Also, als Erstes: Nehmen Sie wirklich frischen Fisch. Ich merke das immer sofort, wenn er gut riecht und das Fleisch fest ist. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie einfach Ihren Fischhändler oder schauen Sie sich meine Tipps an, welche Fischsorten sich zum Backen besonders gut eignen. Das Wichtigste ist wirklich, den Fisch nicht zu übergaren. Lieber mal nachschauen und das Fleisch ist perfekt zart, als wenn es trocken wird. Und damit der Geschmack noch besser zur Geltung kommt, lege ich die Zitronenscheiben immer erst gegen Ende der Backzeit mit drauf, damit sie nicht verbrennen. Probieren Sie das mal aus!
Häufig gestellte Fragen zum Mediterranen Gebackenen Fisch
Manchmal kommen ja doch noch ein paar Fragen auf, wenn man ein neues Rezept ausprobiert, das kenne ich nur zu gut! Deshalb hier mal ein paar Antworten auf die Sachen, die mir am häufigsten gestellt werden:
Welche Fischsorten eignen sich am besten für Mediterranen Gebackenen Fisch?
Also, echt viele Fischsorten gehen hier super! Ich mag es total gern mit Kabeljau oder Seelachs, weil die so schön fest sind und nicht zerfallen. Aber auch Lachs, Dorade oder sogar Tilapia funktionieren prima. Wichtig ist nur, dass der Fisch nicht zu zart ist, damit er die Backerei gut übersteht.
Kann ich den Mediterranen Gebackenen Fisch im Voraus zubereiten?
Das ist eine gute Frage! Das Würzen mit Öl, Kräutern und so geht super am Vortag. Dann packen Sie die Fischfilets einfach abgedeckt in den Kühlschrank. Aber die Zitrone würde ich erst kurz vor dem Backen drauflegen, sonst wird sie vielleicht etwas bitter. So haben Sie am Abend selbst noch weniger Stress!
Serviervorschläge für Ihren Mediterranen Gebackenen Fisch
Dieser Fisch ist ja schon für sich allein ein Genuss, aber wissen Sie, was ihn noch besser macht? Die richtigen Beilagen! Sie können dazu einen knackigen Salat reichen, oder wie wäre es mal mit einem leichten Couscous-Salat? Aber mein absoluter Favorit ist ja dazu ein bisschen Quinoa. Wenn Sie dazu noch ein paar mediterrane Gemüse dazu rösten, wie zum Beispiel Zucchini oder Paprika, dann ist das Abendessen perfekt. Und denken Sie mal an dieses einfache Quinoa-Rezept, das passt da fast noch besser dazu!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung von Mediterranem Gebackenem Fisch
Wenn doch mal was übrig bleibt – was bei mir ehrlich gesagt selten vorkommt, weil es einfach zu gut schmeckt! – dann können Sie den mediterranen gebackenen Fisch super aufbewahren. Einfach abkühlen lassen und dann in einen luftdichten Behälter packen. So hält er sich im Kühlschrank locker zwei Tage. Zum Aufwärmen am besten den Fisch in eine kleine Pfanne oder eine Auflaufform geben, mit einem Teelöffel Wasser oder Zitronensaft beträufeln und bei niedriger Wärme im Ofen oder auf dem Herd kurz schwenken, bis er wieder schön warm und saftig ist. Keine Mikrowelle, das macht ihn oft gumming, versprochen!
Ernährungsinformationen für Mediterranen Gebackenen Fisch
So, mal Tacheles: Dieser Fisch ist nicht nur superlecker, sondern auch echt gut für Sie! Pro Portion haben wir hier ungefähr 200 Kalorien, das ist doch super, oder? Dazu kriegen Sie stolze 25 Gramm Protein, das ist prima für die Muskeln. Es gibt auch nur wenig Zucker und im Grunde gesunde Fette vom Olivenöl. Aber denken Sie dran, das sind alles Schätzwerte, je nachdem, welchen Fisch und wie viel Öl Sie nehmen, kann das natürlich leicht variieren!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, und jetzt bin ich mal gespannt! Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie Ihre Koch-Erlebnisse unten in den Kommentaren mit mir teilen. Wie ist er geworden, Ihr Mediterraner Gebackener Fisch? Vielleicht haben Sie ja auch noch einen super Tipp oder eine tolle Variante entdeckt. Zeigen Sie mir doch mal Ihre Fotos, markieren Sie mich auf Social Media – ich liebe es, Ihre Werke zu sehen!
Print
Mediterranes gebackenes Fischfilet
Ein einfaches und gesundes Fischgericht mit mediterranen Aromen, perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Total Time: 25 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Seelachs)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
- Legen Sie die Fischfilets in eine Auflaufform.
- Beträufeln Sie die Filets mit Olivenöl.
- Verteilen Sie den gehackten Knoblauch über den Fisch.
- Streuen Sie Oregano und Thymian darüber.
- Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Legen Sie Zitronenscheiben auf jedes Filet.
- Backen Sie den Fisch für 12-15 Minuten, oder bis er gar ist und leicht zerfällt.
- Garnieren Sie optional mit frischer Petersilie vor dem Servieren.
Notes
- Sie können auch anderes mediterranes Gemüse wie Kirschtomaten oder Oliven hinzufügen.
- Servieren Sie den Fisch mit Reis, Quinoa oder einem Salat.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 15 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Fischfilet
- Calories: 200
- Sugar: 1
- Sodium: 150
- Fat: 10
- Saturated Fat: 2
- Unsaturated Fat: 8
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 2
- Fiber: 1
- Protein: 25
- Cholesterol: 70
Keywords: mediterraner fisch, gebackener fisch, einfaches fischrezept, gesundes abendessen, zitronenfisch