Wenn mich der kalte Herbst oder ein anstrengender Tag ereilt, gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Schüssel Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch. Dieses Gericht ist wie eine cremige Umarmung in einer Schüssel! Es ist nicht nur unglaublich lecker und voller aromatischer Gewürze, sondern auch noch komplett vegan und erstaunlich einfach zuzubereiten. Ehrlich, dieses Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch ist zu meinem absoluten Retter für schnelle, gesunde Abendessen unter der Woche geworden. Es steht in weniger als einer Stunde auf dem Tisch, und der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch.

Warum dieses Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch Ihr neues Lieblingsgericht wird
Ganz ehrlich, es gibt so viele Gründe, warum dieses Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch einfach perfekt ist:
- Blitzschnell fertig: Wer hat schon stundenlang Zeit zum Kochen? Dieses Curry steht in maximal 45 Minuten auf dem Tisch, und das ist die reine Kochzeit nochmal weniger!
- So einfach, wirklich! Keine exotischen Zutaten, kein komplizierter Schnickschnack. Man wirft alles in einen Topf und lässt es köcheln. Selbst Anfänger rocken das!
- Eine Geschmacksexplosion: Cremige Kokosmilch trifft auf erdigen Kürbis und würzige Gewürze – ein Traum! Jeder Löffel ist einfach nur pure Gemütlichkeit.
- Vegan & Gesund: Ohne tierische Produkte, dafür voller pflanzlichem Protein und Ballaststoffen aus Linsen und Kürbis. Ein gutes Gefühl beim Essen!
- Wärmt von innen: Wenn’s draußen ungemütlich wird oder nach einem langen Tag, wärmt dieses Curry einfach von innen und macht glücklich.
Zutaten für Ihr Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch
Damit Ihr Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch richtig schön cremig und würzig wird, brauchen Sie gar nicht viel. Das meiste haben Sie wahrscheinlich sowieso schon zu Hause! Hier ist alles, was Sie für vier Portionen brauchen:
- 200 Gramm rote Linsen (ganz wichtig: gut abspülen unter kaltem Wasser!)
- 1 Esslöffel Kokosöl (oder ein anderes neutrales Öl, wenn Sie gerade kein Kokosöl haben)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt – das ist die Basis für den Geschmack!
- 2 Knoblauchzehen, am besten auch fein gehackt oder gepresst
- Ein kleines Stück Ingwer, so die Größe von einem Daumen (ca. 2 cm), frisch gerieben – das gibt dem Ganze einen tollen Kick!
- 1 Teelöffel Kurkuma für die wunderschöne Farbe und den erdigen Geschmack
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel, das ist unverzichtbar für das Curry-Aroma
- 1/2 Teelöffel Korianderpulver, das rundet die Gewürze schön ab
- So ein Viertel Teelöffel Chiliflocken, nur wenn Sie es ein bisschen schärfer mögen – kann man aber auch weglassen!
- 400 Gramm Kürbisfleisch, schön in mundgerechte Würfel geschnitten (Hokkaido oder Butternut passen super!)
- Eine Dose (400 ml) cremige Kokosmilch – das macht unser Curry so herrlich sämig
- 500 ml Gemüsebrühe – für die richtige Konsistenz
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, das schmeckst du ganz nach deinem Gefühl ab
- Und als Topping für die Frische: frischer Koriander, gehackt – ein Muss, finde ich!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch
So, jetzt wird’s ernst und wir zaubern dieses wunderbare Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst sehen, wie schnell es geht. Übrigens, wer sich noch weiter inspirieren lassen möchte, findet auf Küchengötter auch tolle Ideen rund um Linsen-Currys!
Vorbereitung der Zutaten
Bevor wir überhaupt den Herd einschalten, schnappen wir uns alle Zutaten. Die roten Linsen spülst du am besten kurz unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer putzt und hackst du fein. Aber Achtung beim Ingwer! Den kannst du ganz fein reiben oder hacken. Lass dir dabei ruhig Zeit, damit beim Kochen alles glattgeht!
Kochen des Linsen-Currys
Jetzt geht’s los! In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzt du das Kokosöl bei mittlerer Hitze. Gib zuerst die gehackte Zwiebel dazu und brate sie schön glasig an, das dauert so um die 5 Minuten. Dann kommen Knoblauch und Ingwer dazu. Achtung, dass der Knoblauch nicht verbrennt, nur eine Minute lang mitbraten, bis es herrlich duftet. Jetzt sind die Gewürze dran: Kurkuma, Kreuzkümmel und Korianderpulver rein, kurz mitrühren, bis sie ihr Aroma entfalten. Wenn du magst, kommen jetzt noch die Chiliflocken dazu. Dann gibst du die gewürfelten Kürbisstücke und die vorbereiteten Linsen in den Topf. Gieß zum Schluss die Kokosmilch und die Gemüsebrühe an und rühr alles gut durch. Das Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch soll jetzt einmal aufkochen. Danach reduzierst du die Hitze, legst den Deckel drauf und lässt alles sanft köcheln. So ungefähr 20 bis 25 Minuten, bis die Linsen weich sind und der Kürbis zerfällt. Zwischendurch immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt!

Abschmecken und Servieren
Wenn alles weich ist und dein Linsen-Curry schön cremig ist, schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Sei mutig! Probier es ruhig zwischendurch. Und dann – tata! – anrichten. Gib das heiße Curry in tiefe Teller oder Schüsseln und streu großzügig frischen Koriander drüber. Das gibt nochmal so einen frischen Kick!
Tipps für das perfekte Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch
Damit dein Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch wirklich jedes Mal ein Volltreffer wird, hab ich hier noch ein paar meiner liebsten Tricks für dich. Kleine Dinge, die den Unterschied machen!
Kürbis-Auswahl und -Vorbereitung
Beim Kürbis gibt’s echt ein paar Favoriten. Ich liebe ja Hokkaido, weil man den mit Schale essen kann – spart Arbeit! Einfach gut waschen und würfeln. Butternut ist auch super, der hat so ein süßliches Aroma. Achte darauf, dass der Kürbis schön reif und nicht zu faserig ist. Egal welchen du nimmst, die Würfel sollten nicht zu groß sein, damit sie schnell weich werden und sich gut im Curry verteilen. So etwa 2-3 cm Kantenlänge sind perfekt.
Konsistenz und Würze anpassen
Manche mögen’s lieber dicker, andere flüssiger. Das ist kein Problem! Wenn dein Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch zu dick geraten ist, kipp einfach noch einen Schuss Gemüsebrühe oder Kokosmilch dazu. Wenn es zu dünn ist? Dann nimm eine kleine Handvoll gekochte Linsen aus dem Topf, zerdrück sie mit einer Gabel und rühr sie wieder unter – das bindet super! Beim Würzen gilt: Probieren, probieren, probieren! Salz und Pfeffer reichen oft, manchmal mag ich aber noch eine Prise extra Kreuzkümmel oder eine Spur mehr Chili. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt!

Häufig gestellte Fragen zum Linsen-Curry
Klar, beim Kochen tauchen immer mal wieder Fragen auf. Hier sind ein paar, die mich auch oft erreichen, und meine Antworten darauf:
Kann ich auch andere Linsenarten verwenden?
Ja, das geht schon, aber rote Linsen sind einfach am besten für unser Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch! Sie zerfallen super und machen alles schön cremig. Wenn du braune oder grüne Linsen nimmst, brauchst du länger, bis sie weich sind, und dein Curry wird nicht ganz so sämig. Aber wenn’s nicht anders geht, probier’s ruhig aus!
Wie ist das mit der Haltbarkeit?
Das Linsen-Curry hält sich im Kühlschrank super für etwa 3-4 Tage. Am besten bewahrst du es in einem luftdichten Behälter auf. Erwärmen geht dann ganz einfach auf dem Herd oder vorsichtig in der Mikrowelle. Manchmal schmeckt es aufgewärmt sogar noch besser, weil die Aromen richtig durchgezogen sind!
Welche Beilagen passen gut dazu?
Oh, da gibt’s ganz viele Möglichkeiten! Ganz klassisch passt natürlich Reis dazu – Basmati oder Jasmin sind toll. Aber auch frisches Naan-Brot oder ein Stück kräftiges Bauernbrot schmecken super, um die restliche Soße aufzutunken. Für etwas Frische kannst du noch einen Klecks Joghurt (oder vegane Alternative) und ein paar extra Korianderblätter dazu servieren.
Kann ich das Linsen-Curry auch einfrieren?
Ja klar, das Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch lässt sich super portionsweise einfrieren. Füll es einfach in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel und ab damit in die Tiefkühltruhe. So hast du auch später noch eine schnelle, leckere Mahlzeit parat. Denk nur dran, es langsam aufzutauen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
Haltbarkeit und Aufbewahrung des Linsen-Currys
Was machst du mit den Resten von diesem leckeren Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch? Keine Sorge, Aufbewahrung ist super einfach! Lass das Curry erstmal abkühlen, dann füllst du es am besten in einen luftdichten Behälter. So hält es sich im Kühlschrank locker für 3 bis 4 Tage. Und das Beste? Oft schmeckt es am zweiten Tag sogar noch besser, weil die Aromen so richtig schön durchgezogen sind. Und ja, du kannst es auch super einfrieren! Einfach in passende Portionen aufteilen und ab in die Tiefkühltruhe damit. Wenn du es wieder essen willst, lass es am besten über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen und erwärme es dann vorsichtig auf dem Herd.
Die Nährwerte Ihres Linsen-Currys mit Kürbis und Kokosmilch
Wirklich, dieses Gericht ist nicht nur ein Traum für den Gaumen, sondern auch ziemlich gut für dich! Natürlich sind das alles Schätzwerte, weil die genauen Nährwerte je nach Kürbis und Marke der Kokosmilch etwas schwanken können, aber so als grobe Richtlinie:
- Portionsgröße: ca. 1 große Schüssel
- Kalorien: rund 450 kcal
- Fett: ca. 25g (davon 18g gesättigt – na klar, die Kokosmilch!)
- Kohlenhydrate: etwa 45g
- Ballaststoffe: stolze 15g, danke, liebe Linsen!
- Protein: um die 18g
Also, dazu kannst du wirklich gut Ja sagen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, mein Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch ist fertig, und jetzt seid ihr dran! Ich bin so gespannt, was ihr dazu sagt. Habt ihr es ausprobiert? War es lecker? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Und wenn ihr tolle Fotos von eurem Curry gemacht habt, teilt sie doch auf Social Media und markiert mich – ich liebe es, eure Meisterwerke zu sehen! Euer Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Lesern, dieses tolle Gericht nachzukochen.
Print
Linsen-Curry mit Kürbis und Kokosmilch
Ein cremiges, veganes Curry mit Linsen, Kürbis und Kokosmilch. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack.
- Total Time: 45 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 200g rote Linsen, gespült
- 1 EL Kokosöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Korianderpulver
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- 400g Kürbisfleisch, gewürfelt
- 400ml Kokosmilch
- 500ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig, etwa 5 Minuten.
- Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie eine weitere Minute, bis sie duften.
- Gib Kurkuma, Kreuzkümmel, Korianderpulver und Chiliflocken hinzu und rühre sie gut um.
- Gib die gewürfelten Kürbisstücke und die gespülten Linsen in den Topf.
- Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe an. Gut umrühren.
- Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze, decke den Topf ab und lasse es köcheln, bis die Linsen und der Kürbis weich sind, etwa 20-25 Minuten. Rühre gelegentlich um.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Linsen-Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.
Notes
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Für eine dickere Konsistenz kannst du einige Linsen am Ende zerdrücken.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
- Diet: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 12g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 15g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Linsen-Curry, Kürbis-Curry, veganes Curry, Kokosmilch, rote Linsen, Kürbis, einfaches Curry
