Ich freue mich riesig, dass du wieder vorbeischaust! Heute habe ich ein Rezept für dich, das wie ein kleiner Urlaub in einer Schüssel schmeckt: Limetten-Kokosnuss-Suppe mit Avocado. Diese Suppe ist leicht, aromatisch, samtig-cremig – und trotzdem wunderbar erfrischend. Sie verbindet asiatische Aromen mit tropischer Frische und ist perfekt für alle, die neue Geschmackskombinationen lieben.
Wenn du regelmäßig kreative, einfache und besondere Rezeptideen direkt in dein Postfach bekommen möchtest, dann melde dich gern für meinen Newsletter an!
Was ist Limetten-Kokosnuss-Suppe?
Diese Suppe ist eine pflanzliche, thailändisch inspirierte Kreation mit einer Basis aus cremiger Kokosmilch, frischer Limette, Ingwer und mildem Chili. Dazu kommen würzige Aromen wie Knoblauch und Zitronengras – abgerundet mit frischer Avocado als Topping. Sie schmeckt exotisch, aber nicht kompliziert – und lässt sich sowohl warm als auch lauwarm genießen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell gemacht in unter 30 Minuten
- 100 % pflanzlich, laktosefrei und glutenfrei
- Angenehm würzig, aber mild genug für empfindliche Gaumen
- Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht
- Super wandelbar – du kannst sie einfach anpassen
Wie schmeckt die Suppe?
Frisch, cremig, leicht säuerlich mit einer sanften Schärfe – die Kokosmilch gibt ihr eine runde, weiche Basis, während Limette, Ingwer und Chili für Frische und Tiefe sorgen. Die Avocado bringt zusätzlich eine seidige, buttrige Komponente, die perfekt mit dem asiatisch inspirierten Geschmack harmoniert. Ein echtes Aromenwunder!
Gesundheitliche Vorteile
- Vollgepackt mit gesunden Fetten aus Kokosmilch und Avocado
- Reich an Antioxidantien durch Limette, Ingwer und Knoblauch
- Leicht verdaulich und sättigend zugleich
- Ideal für Clean Eating, vegane Ernährung oder Detox-Tage
Zutatenliste
Für 2–3 Portionen:
- 1 EL Kokosöl oder neutrales Öl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 TL rote Currypaste oder Chiliflocken (nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose, cremig)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 Stängel Zitronengras (angeklopft, optional)
- 1–2 Limetten (Saft und etwas Abrieb)
- 1 TL Sojasauce oder Tamari
- Salz nach Geschmack
Zum Servieren:
- 1 reife Avocado, gewürfelt
- Frischer Koriander oder Thai-Basilikum
- Frühlingszwiebeln in Ringen
- Geröstete Kokoschips oder Sesam
- Optional: Jasminreis als Einlage oder Beilage
Küchenhelfer, die du brauchst
- Topf mit Deckel
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Reibe für Ingwer & Limettenschale
- Stabmixer (optional, für eine feinere Konsistenz)
- Zitronenpresse
Zutaten-Tipps & Alternativen
- Keine Currypaste? Chiliflocken oder frische Chili plus etwas Tomatenmark als Ersatz
- Zitronengras weglassen? Geht, aber für authentischen Geschmack ist es toll
- Mehr Gemüse? Babyspinat, Champignons oder Zuckerschoten passen super hinein
- Protein-Upgrade: Tofu-Würfel, Edamame oder gebratene Garnelen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Basis aromatisieren
In einem Topf Kokosöl erhitzen. Zwiebeln glasig anschwitzen, dann Knoblauch, Ingwer und Currypaste dazugeben und 1 Minute mitbraten, bis es duftet.
2. Flüssigkeit hinzufügen
Kokosmilch, Brühe, Zitronengras und Sojasauce dazugeben. Alles einmal aufkochen lassen, dann bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten leicht köcheln lassen. Zitronengras danach entfernen.
3. Abschmecken
Mit Limettensaft, etwas Abrieb und Salz abschmecken. Falls du es feiner magst, kannst du die Suppe pürieren – ansonsten einfach so lassen.
4. Servieren
In Schalen füllen, mit Avocado-Würfeln, frischen Kräutern und Kokoschips oder Sesam garnieren. Nach Wunsch mit Reis servieren – oder einfach pur genießen!
Was passt dazu?
- Gedämpfter Jasminreis oder Basmati
- Knuspriges Naan oder Fladenbrot
- Ein leichter Gurkensalat mit Sesam
- Frühlingsrollen oder Sommerrollen als Vorspeise
Tipps für die perfekte Suppe
- Limettensaft erst zum Schluss zugeben, damit er frisch bleibt
- Avocado erst beim Servieren schneiden, sonst wird sie braun
- Für Kinder: Schärfe ganz weglassen und mehr Kokosmilch verwenden
- Meal-Prep: Die Suppe kann problemlos eingefroren werden – Avocado dann frisch dazugeben
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage haltbar
- Einfrieren: Ohne Avocado problemlos bis zu 3 Monate
- Aufwärmen: Schonend bei mittlerer Hitze erwärmen – nicht kochen, damit Kokosmilch nicht gerinnt
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die Suppe auch kalt essen?
Ja! Sie schmeckt auch leicht gekühlt hervorragend – ideal im Sommer.
Ist sie vegan?
Ja – zu 100 %, solange du pflanzliche Brühe und Tamari verwendest.
Kann ich sie als Hauptgericht servieren?
Unbedingt – mit Reis oder etwas Tofu ist sie sättigend und vollwertig.
Wie mache ich sie proteinreicher?
Einfach gebratenen Tofu, Kichererbsen oder Edamame hinzufügen.
Fazit
Diese Limetten-Kokosnuss-Suppe mit Avocado ist das perfekte Gericht für Tage, an denen du dir etwas Besonderes gönnen willst – ohne viel Aufwand. Sie ist frisch, cremig, leicht exotisch und gleichzeitig unglaublich wohltuend. Egal ob als schnelle Mittagssuppe, leichtes Abendessen oder eleganter Starter – sie wird dich begeistern.
Wenn du Lust auf mehr Suppen mit dem gewissen Etwas hast, probier auch:
- Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
- Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokos
- Pho mit Reisnudeln und frischen Kräutern
Jetzt bist du dran
Hast du die Suppe ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Variante mit mir teilst! Schreib einen Kommentar oder teile dein Ergebnis auf Pinterest – und trag dich in den Newsletter ein, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 380
- Fett: 32 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Eiweiß: 4 g
- Ballaststoffe: 6 g
- Zucker: 5 g
Angaben können je nach Zutaten leicht variieren.