Leinsamen-Cracker mit Käse: 10 Min-Genuss

Oh, ich liebe ja selbstgemachte Snacks über alles! Gerade wenn es schnell gehen muss und trotzdem super lecker und gesund sein soll. Diese Leinsamen-Cracker mit Käse sind da mal wieder mein absoluter Retter in der Not. Kennen Sie das? Der kleine Hunger meldet sich, und Sie haben aber keine Lust auf irgendwelchen Süßkram oder fertig gekaufte Sachen, bei denen man eh nie genau weiß, was drin ist? Genau dafür sind diese hier perfekt. Ich mache die schon ewig, seit ich angefangen habe, mehr auf meine Ernährung zu achten, und bin immer wieder begeistert, wie einfach die sind und wie schnell sie weg sind. Ehrlich, innerhalb von 10 Minuten sind die im Ofen, und das Ergebnis ist einfach nur knusprig, käsig und so gut! Sie sind auch toll für unterwegs oder wenn Gäste unerwartet vorbeikommen.

Stack of homemade Leinsamen-Cracker mit Käse on a white plate, showcasing their crispy texture.

Warum Sie diese Leinsamen-Cracker mit Käse lieben werden

Also, warum sind diese kleinen Dinger so fantastisch? Ich sag’s Ihnen:

  • Super easy: Kein kompliziertes Zeug, in 10 Minuten ist alles gemischt!
  • Knusprig & Käsig: Genau richtig, wenn man Lust auf was Herzhaftes hat.
  • Gesund: Leinsamen sind ja echte Powerpakete, und Käse gibt tolles Eiweiß.
  • Vielseitig: Perfekt zum Dippen, als Beilage oder einfach so.
  • Schnell gemacht: Ideal für spontanen Besuch oder den kleinen Hunger zwischendurch.
  • Low Carb: Wenn Sie darauf achten, sind die auch super!

Stacked Leinsamen-Cracker mit Käse on a white plate, showing texture and golden-brown color.

Die besten Zutaten für Ihre Leinsamen-Cracker mit Käse

Also, das Wichtigste zuerst: Die Zutaten! Weil wir hier ja was richtig Gutes, auch für zwischendurch und ohne schlechtes Gewissen, zaubern wollen, achten wir auf gute Basics. Das hier ist das Herzstück, was Sie brauchen:

100 g gemahlene Leinsamen – Ja, wirklich gemahlen bitte! Wenn Sie ganze Leinsamen haben, mahlen Sie die einfach kurz in Ihrer Getreidemühle oder einem starken Mixer. So kann Ihr Körper die ganzen guten Sachen daraus besser aufnehmen. Das ist wirklich der Schlüssel für die Konsistenz!

50 g geriebener Hartkäse – Ich nehme am liebsten richtig guten Parmesan, weil der so schön würzig ist und super knusprig wird. Aber keine Sorge, wenn Sie keinen Parmesan da haben, geht auch ein anderer würziger Hartkäse. Manche nehmen auch einfach einen kräftigen Bergkäse oder sogar einen würzigen Gouda. Einfach mal ausprobieren, was Ihnen schmeckt! Achten Sie nur darauf, dass er gut reibt.

1 Ei – Das bindet alles schön zusammen. Ein ganz normales, frisches Ei tut hier seinen Dienst.

1 Esslöffel Olivenöl – Das gibt dem Ganzen noch ein bisschen mehr Geschmeidigkeit und hilft beim Backen. Ein gutes Olivenöl Extra Vergine ist hier toll!

Eine gute Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer – Das ist natürlich klar, um den Geschmack abzurunden. Sie können hier auch ruhig ein bisschen experimentieren, vielleicht mit etwas Paprikapulver oder Knoblauchgranulat, wenn Sie möchten. Wenn Sie die Cracker mit anderen Samen aufpeppen wollen, schauen Sie doch mal hier vorbei, da hab ich noch ein paar tolle Ideen für unterwegs!

Leinsamen: Das Herzstück unserer Leinsamen-Cracker mit Käse

Leinsamen sind wirklich genial! Die kleinen Körnchen stecken voller Ballaststoffe, gesunden Fettsäuren (Omega-3, hallo!) und auch ein bisschen pflanzlichem Eiweiß. Wenn man sie mahlt, kann unser Körper diese ganzen guten Sachen viel besser aufnehmen. Das ist echt wichtig, sonst würden sie quasi unverdaut wieder rausflutschen. Für meine Leinsamen-Cracker mit Käse sind sie das Fundament, das gibt ihnen die tolle Textur und hilft, dass sie schön zusammenhalten.

Käse: Für den perfekten Geschmack

Ah, der Käse! Ohne Käse wären es ja nur Leinsamen-Cracker, und wo bliebe da der Kick, oder? Mein Favorit ist wirklich Parmesan. Der ist schön salzig und würzig, und wenn er im Ofen so leicht bräunt, gibt das den Crackern einen fantastischen, intensiven Geschmack, der toll zu den Leinsamen passt. Aber wie gesagt, wer Parmesan nicht mag oder einfach mal was anderes probieren will: Ein guter Bergkäse, ein reifer Gouda oder sogar ein kräftiger Cheddar funktionieren auch super. Wichtig ist nur, dass es ein Käse ist, der vom Fettgehalt her passt und gut reibt, damit er sich gleichmäßig verteilt. So bekommen wir diese herrliche käsig-knusprige Note hin!

A stack of homemade Leinsamen-Cracker mit Käse on a white plate, showcasing their texture and golden-brown color.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Leinsamen-Cracker mit Käse zubereiten

So, jetzt wird’s praktisch! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Wenn Sie die Zutaten parat haben, sind diese Leinsamen-Cracker mit Käse schneller fertig, als man “knusprig” sagen kann. Folgen Sie einfach diesen Schritten, dann klappt’s garantiert!

Teig mischen für Leinsamen-Cracker mit Käse

Das ist der einfachste Teil! In einer Schüssel schnappen Sie sich die gemahlenen Leinsamen, den geriebenen Käse, das Ei, das Olivenöl und natürlich Salz und Pfeffer. Dann heißt es: Alles gut vermischen! Nehmen Sie am besten eine Gabel oder einen Löffel und rühren Sie alles ordentlich durch, bis Sie eine Art klebrigen Teig haben, der gerade so zusammenhält. Nicht zu lange rühren, nur bis alles schön vermengt ist.

Cracker formen und backen

Jetzt kommt der lustige Teil! Heizen Sie schon mal Ihren Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Nehmen Sie dann ein Backblech und legen Sie es unbedingt mit Backpapier aus, sonst klebt uns die ganze Pracht an! Nun schnappen Sie sich kleine Portionen vom Teig – ich nehme meist einen Teelöffel voll – und legen Sie die auf das Blech. Ganz wichtig: Drücken Sie die kleinen Teighäufchen mit dem Löffelrücken oder den Fingern ganz flach, wirklich dünn sollten die sein, damit sie schön knusprig werden. Wenn Sie mehrere nebeneinander legen, lassen Sie ein bisschen Platz dazwischen, sonst backen die vielleicht aneinander. Ab damit in den Ofen für so ca. 10 bis 15 Minuten. Beobachten Sie die Cracker gut, sie sollen nur goldbraun werden und richtig schön knusprig aussehen.

A pile of homemade Leinsamen-Cracker mit Käse (flaxseed crackers with cheese) on a white plate.

Tipps für perfekte Leinsamen-Cracker mit Käse

Damit Ihre Leinsamen-Cracker mit Käse wirklich jedes Mal gelingen, habe ich ein paar Kniffe für Sie. Ein bisschen Fingerspitzengefühl und diese Tricks helfen ungemein!

Feinheiten bei der Zubereitung von Leinsamen-Cracker mit Käse

Das Wichtigste für diese Leinsamen-Cracker mit Käse ist das Backen. Und danach ganz wichtig: Lassen Sie sie nach dem Backen auf dem Blech oder auf einem Kuchengitter komplett abkühlen! Erst wenn sie richtig kalt sind, werden sie richtig schön knusprig. Wenn Sie unsicher sind, ob sie fertig sind, können Sie auch vorsichtig auf einen Cracker drücken. Er sollte sich fest anfühlen und nicht mehr nachgeben. Wenn sie noch weich sind, einfach noch ein paar Minuten länger backen. Glauben Sie mir, das Warten lohnt sich!

Variationen für Ihre Leinsamen-Cracker mit Käse

Diese Grundrezeptur für Leinsamen-Cracker mit Käse ist ja schon spitze, aber man kann da noch so viel damit machen! Wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern, die Sie fein hacken und zum Teig geben? Rosmarin, Thymian oder auch Schnittlauch passen super zum Käse. Oder wie wär’s mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver für ein bisschen mehr Pepp? Auch ein paar Chiliflocken geben dem Ganzen einen schönen Kick. Und wie im Rezept schon erwähnt, können Sie natürlich auch noch andere Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne dazugeben, die machen das Ganze noch interessanter!

Häufig gestellte Fragen zu Leinsamen-Cracker mit Käse

So, bevor wir zum Ende kommen, lass uns noch schnell ein paar Fragen klären, die mir immer wieder gestellt werden. Keine Sorge, es gibt keine dummen Fragen, nur Leinsamen-Cracker mit Käse, die vielleicht noch nicht perfekt sind! 😉 Los geht’s!

Wie lagere ich meine Leinsamen-Cracker mit Käse am besten?

Das ist ganz einfach! Damit die schön knusprig bleiben – und das wollen wir ja! – packen Sie sie am besten in eine gut schließende Dose oder eine wiederverschließbare Tüte. So machen sie sich bei mir immer auf dem Küchentisch ganz gut, und halten locker eine gute Woche, wenn sie nicht vorher schon verputzt sind. Länger hab ich sie ehrlich gesagt noch nie geschafft!

Kann ich andere Samen in meinen Leinsamen-Crackern mit Käse verwenden?

Aber klaro! Das ist ja das Schöne an diesen Leinsamen-Crackern mit Käse, da kann man so kreativ werden. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne passen super dazu. Sogar ein paar Sesamkörner oder Chiasamen machen sich gut. Das verändert natürlich ein bisschen die Textur, aber meistens zum Guten, weil es noch mehr Biss gibt. Einfach mal ausprobieren, was Ihnen so schmeckt!

Sind diese Leinsamen-Cracker mit Käse Low Carb?

Ja, sind sie! Wenn Sie auf die Kohlenhydrate achten, sind diese Leinsamen-Cracker mit Käse eine tolle Wahl. Leinsamen haben ja kaum Kohlenhydrate, sondern dafür jede Menge Ballaststoffe und gesunde Fette, und der Käse liefert Eiweiß. Das ist ein super Snack, der lange satt hält und den Blutzucker nicht so schnell nach oben treibt. Perfekt!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihrer Leinsamen-Cracker mit Käse

So, die Leinsamen-Cracker mit Käse sind fertig und schmecken fantastisch, aber die Hälfte ist noch übrig? Kein Problem! Damit die auch wirklich schön knusprig bleiben und nicht labberig werden, bewahren Sie sie am besten in einer gut verschlossenen Dose auf. Ein luftdichtes Gefäß ist hier wirklich Gold wert. So halten die sich locker eine Woche, wenn sie denn so lange überleben! Wenn Sie bemerken, dass sie doch ein bisschen ihre Knusprigkeit verloren haben – passiert ja manchmal bei ambienter Luftfeuchtigkeit – können Sie sie ganz kurz im Ofen bei niedriger Temperatur (so 100 Grad) für ein paar Minuten aufwärmen. Dann sind sie wieder fast wie frisch gebacken!

Nährwertangaben für Leinsamen-Cracker mit Käse (Schätzung)

Man fragt sich ja doch immer so ein bisschen, was da eigentlich so drin ist, oder? Bei diesen Leinsamen-Crackern mit Käse kann ich Ihnen schon mal sagen, die sind echt prima! Ganz grob geschätzt hat so ein Cracker (wenn wir mal von ungefähr 20 Stück ausgehen) so um die 45 Kalorien. Dazu kommen so etwa 3 Gramm Fett (aber viel Gutes dabei, dank Leinsamen und Käse!), knapp 2 Gramm Protein und nur so um die 2 Gramm Kohlenhydrate. Das sind aber wirklich nur Schätzwerte, je nachdem, welchen Käse der Herr oder die Frau Müller benutzt, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber so als Anhaltspunkt ist das doch schon mal top, finde ich!

Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Meinung!

So, meine Lieben! Haben Sie jetzt auch Lust bekommen, diese leckeren Leinsamen-Cracker mit Käse selbst zu machen? Ich hoffe es sehr! Probieren Sie das Rezept unbedingt aus und lassen Sie mich dann unbedingt wissen, wie es geworden ist! Schreiben Sie mir doch einen Kommentar hier drunter mit Ihrer Bewertung oder ob Sie vielleicht sogar noch tolle Variationen ausprobiert haben. Ich freue mich riesig über jedes Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Stapel von Leinsamen-Cracker mit Käse auf einem weißen Teller, bereit zum Genießen.

Leinsamen-Cracker mit Käse

Knusprige Cracker aus Leinsamen und Käse, einfach zuzubereiten.

  • Total Time: 25 min
  • Yield: ca. 20 Cracker

Ingredients

Scale
  • 100 g gemahlene Leinsamen
  • 50 g geriebener Hartkäse (z.B. Parmesan)
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mischen Sie die gemahlenen Leinsamen, den geriebenen Käse, das Ei, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  3. Formen Sie aus dem Teig kleine, flache Cracker auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  4. Backen Sie die Cracker für 10-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Lassen Sie die Cracker auf einem Kuchengitter abkühlen.

Notes

  • Sie können auch andere Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Bewahren Sie die Cracker in einer luftdichten Dose auf.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 10 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Cracker
  • Calories: 45
  • Sugar: 0.5
  • Sodium: 50
  • Fat: 3
  • Saturated Fat: 1
  • Unsaturated Fat: 2
  • Trans Fat: 0
  • Carbohydrates: 2
  • Fiber: 1.5
  • Protein: 2
  • Cholesterol: 10

Keywords: Leinsamen, Cracker, Käse, Snack, Backen, Low Carb

Leave a Comment

Recipe rating