Ich freue mich riesig, dass du hier bist – denn heute teile ich mit dir ein Rezept, das nicht nur gesund und leicht ist, sondern auch herrlich aromatisch, absolut unkompliziert und perfekt für die warme Jahreszeit: Lachs mit Zitrone und grünem Spargel in Pergamentpapier.
Dieses Gericht bringt frische, saisonale Zutaten auf den Teller – schonend gegart, wunderbar saftig und voller Geschmack. Und das Beste daran? Kein großer Aufwand, kein Abwasch-Chaos und doch so viel Genuss. Ob als leichtes Abendessen oder als elegantes Hauptgericht für Gäste – dieses Lachsgericht ist ein echter Allrounder.
Wenn du dir das Rezept speichern möchtest, trag dich gern in meinen Newsletter ein – dann bekommst du regelmäßig saisonale Lieblingsrezepte direkt in dein Postfach!
Was ist Lachs mit Zitrone und grünem Spargel in Pergamentpapier?
Bei dieser Zubereitungsart – auch bekannt als “en papillote” – wird Fisch gemeinsam mit Gemüse, Kräutern und Gewürzen in Backpapier eingepackt und im Ofen gegart. Das sorgt dafür, dass alle Aromen im Päckchen bleiben, der Lachs schön saftig wird und der Spargel seinen Biss behält. Der Zitronensaft, Knoblauch und die Butter verwandeln sich in eine feine Sauce, die direkt beim Öffnen der Päckchen duftet – einfach wunderbar!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Leicht, frisch & kalorienarm – ideal für Frühling und Sommer
- Lässt sich in 10 Minuten vorbereiten
- Aromatisch durch die Dampfgarung im Papier
- Kein Anbraten, kein Ankleben, kein Abwasch
- Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen
So schmeckt das Gericht
Der Lachs ist unglaublich zart und saftig – er lässt sich mit der Gabel leicht zerteilen und bleibt dank der sanften Garung herrlich aromatisch. Der grüne Spargel bleibt knackig, während er in der Zitronen-Butter-Sauce leicht mitgart. Der Knoblauch gibt Tiefe, die frischen Kräuter sorgen für den letzten Frühlingskick. Und die Zitrone? Die bringt die nötige Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
Vorteile auf einen Blick
- Schonende Garmethode – Vitamine & Geschmack bleiben erhalten
- Gesund, proteinreich & kohlenhydratarm
- Im Backpapier serviert = extra stylisch & praktisch
- Einfach zu variieren mit anderen Gemüsesorten oder Fischfilets
- Ideal auch für Gäste oder Meal Prep
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 Lachsfilets (je ca. 170–200 g, ohne Haut)
- 1 Bund grüner Spargel (holzige Enden abschneiden)
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zitrone (in dünne Scheiben + etwas Saft)
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 EL Olivenöl
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Petersilie (oder Dill/Basilikum) zum Bestreuen
- 2 große Stücke Backpapier
Küchenzubehör
- Backofen
- Schneidebrett & Messer
- Pinsel oder Löffel zum Beträufeln
- Optional: Küchengarn oder Klammern zum Verschließen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ofen vorheizen
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Pergamentpapier vorbereiten
Zwei große Stücke Backpapier zurechtschneiden (ca. 35 x 40 cm), jeweils in der Mitte zusammenfalten und wieder aufklappen – so lassen sich die Zutaten mittig platzieren und das Päckchen leichter schließen.
3. Spargel und Lachs platzieren
In die Mitte jedes Papiers eine Portion Spargel legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Dann das Lachsfilet auf den Spargel legen.
4. Aromatisieren
Knoblauch, geschmolzene Butter, Zitronensaft und Zitronenscheiben auf dem Lachs verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
5. Päckchen verschließen
Die Seiten des Backpapiers wie ein Bonbon oder zu einem gut verschlossenen Paket zusammenfalten, sodass keine Flüssigkeit austreten kann. Alternativ mit Küchengarn verschnüren.
6. Backen
Die Päckchen auf ein Backblech legen und für ca. 18–20 Minuten im Ofen garen. Der Lachs ist perfekt, wenn er leicht rosa ist und sich mit einer Gabel mühelos teilen lässt.
7. Servieren
Die Päckchen vorsichtig öffnen – Achtung, heißer Dampf! Mit frischer Petersilie bestreuen und direkt im Papier servieren. Das sorgt für einen schönen Effekt und spart gleichzeitig Abwasch!
Was passt dazu?
- Wildreis, Quinoa oder Ofenkartoffeln
- Grüner Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette
- Knuspriges Baguette zum Auftunken der Sauce
- Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc oder Riesling)
Tipps für den perfekten Lachs im Papier
- Verwende frischen, hochwertigen Lachs – das macht geschmacklich den Unterschied
- Für noch mehr Aroma: 1 EL Weißwein oder Gemüsebrühe mit in das Päckchen geben
- Du kannst das Papier auch durch Alufolie ersetzen (Backpapier ist aber nachhaltiger & schöner zum Servieren)
- Lachsfilets vorher kurz mit Salz würzen, damit sie etwas Wasser ziehen und zarter werden
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Am besten frisch genießen – aber Reste können luftdicht verpackt im Kühlschrank 1 Tag aufbewahrt und sanft im Ofen oder der Pfanne aufgewärmt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich auch weißen Fisch verwenden?
Ja – Kabeljau, Seelachs oder Dorade eignen sich ebenfalls sehr gut für diese Garmethode.
Funktioniert das auch mit Gemüse wie Zucchini oder Tomaten?
Absolut! Dünn geschnittene Zucchini, Kirschtomaten oder Fenchel passen wunderbar dazu.
Wie mache ich das Gericht vegan?
Statt Lachs kannst du festes Gemüse wie Aubergine oder Süßkartoffel verwenden – Butter durch Olivenöl oder vegane Margarine ersetzen.
Ist der Lachs auch für Kinder geeignet?
Ja – die milde Zubereitung ohne Alkohol oder scharfe Gewürze ist kinderfreundlich und gesund.
Fazit
Dieses Lachsgericht mit Zitrone und grünem Spargel in Pergamentpapier ist ein Frühlingsrezept zum Verlieben – frisch, leicht, unkompliziert und voller Geschmack. Es beweist, dass gesunde Küche nicht langweilig oder aufwendig sein muss. Im Gegenteil: Dieses Gericht ist ein echtes Highlight auf dem Teller – für dich, deine Familie oder Gäste.
Wenn du es ausprobiert hast, freue ich mich sehr über dein Feedback – oder teile dein Gericht auf Pinterest und tagge mich. Ich bin gespannt auf deine Kreation!
Weitere frühlingshafte Fischgerichte zum Verlieben
- Lachs aus dem Ofen mit Honig-Senf-Kruste
- Pasta mit grünem Spargel & Räucherlachs
- Zitronen-Kräuter-Forelle mit Ofengemüse
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 430 kcal
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 7 g