Traumhafte Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

Oh, Halloween! Just thinking about it makes me pull out my apron and get excited about all the spooky treats. There’s just something magical about baking for this holiday, isn’t there? And let me tell you, nothing screams Halloween fun quite like a batch of homemade Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween. Seriously, these cookies are my go-to every year because they’re not only super cute with their fun decorations, but they’re also delightfully simple to make. You get that perfect sweet and slightly crisp cookie with a lovely glaze that just screams ‘trick-or-treat’!

Stacked Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween. Pumpkin cookies with white frosting on a plate with pumpkins in background.

Warum Sie diese Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween lieben werden

Vertrauen Sie mir, diese Kekse sind ein absoluter Hit! Hier sind ein paar Gründe, warum Sie sie unbedingt ausprobieren müssen:

  • Blitzschnell gemacht: Perfekt, wenn die Halloween-Party kurz bevorsteht oder die Kinder spontan Lust auf Backen haben.
  • Einfach perfekt für Kinder: Schon die Kleinsten können beim Verzieren mithelfen – das macht riesig Spaß!
  • Ein echter Hingucker: Mit dem bunten Zuckerguss werden die Kekse zum Star auf jeder Halloween-Tafel.
  • So lecker! Der Teig ist schön buttrig und der süße Guss rundet das Ganze perfekt ab.
  • Vielseitig: Sie können die Gesichter gestalten, wie Sie wollen – gruselig, lustig, egal!

Close-up of decorated Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween, styled as pumpkins with frosting and seeds.

Zutaten für Ihre Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

So, für unsere tollen Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween brauchen wir gar nicht viel – das meiste hab ich wahrscheinlich sowieso schon in der Speisekammer. Wenn Sie die besten Kekse wollen, greifen Sie ruhig zu guter Butter und frischem Vanilleextrakt, das macht echt einen Unterschied! Hier ist, was wir brauchen:

Für die Kekse:

  • 250 g Mehl – Sie können normales Weizenmehl Typ 405 nehmen.
  • 125 g weiche Butter – Achten Sie drauf, dass sie wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen!
  • 100 g Zucker – ganz normaler Haushaltszucker reicht hier prima.
  • 1 Ei – am besten Größe M, das ist meistens die beste Wahl.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – oder eine Prise gutes Vanillepulver, wenn Sie das lieber mögen.
  • 1/2 Teelöffel Backpulver – für ein bisschen Auflockerung.
  • Eine gute Prise Salz – das holt den Geschmack raus!

Für den Zuckerguss:

  • 200 g Puderzucker – das muss wirklich Puderzucker sein, keinen normalen Zucker nehmen!
  • 2-3 Esslöffel Wasser oder Milch – je nachdem, wie flüssig Sie den Guss mögen.
  • Lebensmittelfarbe – einmal in einem schönen Orange für die Kürbis-Basis und ein bisschen Schwarz für die Gesichter. Gel gibt’s in jedem Supermarkt!

Das ist wirklich alles! Keine exotischen Sachen, nur das Nötigste für superleckere und coole Kekse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

Okay, jetzt wird’s ernst – ran an die Arbeit! Mit dieser Anleitung gelingen Ihnen garantiert die schönsten Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween. Keine Sorge, das ist wirklich keine Hexerei! Nehmen Sie sich Zeit, folgen Sie den Schritten, und die Kekse werden der Hit auf jeder Party.

Close-up of Halloween Kürbiskekse mit Zuckerguss, shaped like pumpkins with frosting and candy eyes.

Vorbereitung des Teigs

Zuerst schnappen wir uns die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver und Salz kommen in eine Schüssel und werden kurz durchgemischt. In einer anderen, größeren Schüssel schlagen Sie dann die weiche Butter mit dem Zucker richtig schön cremig. Das geht am besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, aber mit ein bisschen Muskelkraft geht’s auch mit einem Schneebesen! Dann kommt das Ei und der Vanilleextrakt dazu – alles nochmal gut verrühren. Jetzt geben Sie nach und nach die Mehlmischung dazu und kneten alles zügig zu einem schönen, glatten Teig. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit er sich später gut ausrollen lässt!

Ausrollen und Ausstechen der Kekse

Ofen vorheizen ist angesagt: Stellen Sie ihn auf 180°C Ober-/Unterhitze ein und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollen Sie ihn etwa 5 Millimeter dick aus. Nicht zu dünn, sonst brechen die Kekse leicht, und nicht zu dick, sonst werden sie innen nicht ganz gar. Greifen Sie sich dann einen runden Ausstecher oder einfach ein Glas mit passendem Durchmesser und stechen Sie Kreise aus. Die kommen dann vorsichtig auf die vorbereiteten Bleche.

Backen der Kürbiskekse

Jetzt ab damit in den Ofen! Backen Sie die Kekse für etwa 10 bis 12 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder gerade so leicht goldbraun werden. Aber Achtung: Sie sollen ja orange bleiben, also bloß nicht zu lange drinlassen! Lassen Sie die Kekse erst ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bis sie ein bisschen fester sind. Dann können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, wo sie dann komplett auskühlen müssen, bevor der Zuckerguss draufkommt. Geduld ist hier Gold wert!

Close-up of Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween on a cooling rack, with pumpkins in the background.

Zubereitung und Anwendung des Zuckergusses

Während die Kekse auskühlen, mixen wir den Zuckerguss. Puderzucker in eine Schüssel geben und nach und nach so viel Wasser oder Milch hinzufügen, bis eine dickflüssige, aber gut streichbare Masse entsteht. Wenn es zu flüssig ist, einfach noch etwas Puderzucker dazu. Teilen Sie den Guss dann auf: Einen größeren Teil orange färben und einen kleinen Teil schwarz. Nun können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Den orangen Guss gleichmäßig auf die ausgekühlten Kekse verteilen. Wenn der getrocknet ist, nehmen Sie einen kleinen Pinsel oder einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle und malen mit dem schwarzen Guss lustige oder gruselige Gesichter auf Ihre Kürbiskekse. Lassen Sie die Kekse dann noch mal trocknen, bis der Guss richtig fest ist.

Tipps für perfekte Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

Damit Ihre Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween richtig schön und lecker werden, hab ich hier noch ein paar Geheimtipps für Sie! Das sind so die kleinen Kniffe, die den Unterschied machen und dafür sorgen, dass auch wirklich nichts schiefgehen kann. Wenn Sie diese beherzigen, werden Ihre Kekse garantiert neidische Blicke auf jeder Party ernten!

Teig-Tricks: Wenn Ihnen der Teig zu klebrig ist, geben Sie einfach noch einen kleinen Löffel Mehl dazu. Ist er zu trocken, hilft ein Teelöffel Wasser. Und denken Sie dran: Kneten Sie den Teig nicht zu lange, sonst werden die Kekse hart! Nach dem Kühlen lässt er sich am besten ausrollen, wenn die Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht bemehlt sind. So klebt nichts fest!

Zuckerguss-Konsistenz: Für die Bemalung brauchen Sie einen Zuckerguss, der nicht zu flüssig ist, sonst läuft Ihnen alles davon! Beginnen Sie immer mit wenig Flüssigkeit und geben Sie lieber tröpfchenweise mehr hinzu, bis die Konsistenz stimmt. Für feinere Linien können Sie den schwarzen Zuckerguss in einen kleinen Spritzbeutel mit feiner Tülle füllen. Wenn Sie keinen haben, tut es auch eine kleine wiederverschließbare Plastiktüte, von der Sie eine winzige Ecke abschneiden.

Geschmacksvariationen: Wer mag, kann dem Keksteig noch eine Prise Kürbisgewürz hinzufügen – das passt super zum Halloween-Thema! Oder ein paar gehackte Nüsse für extra Biss. Für den Zuckerguss geht natürlich auch etwas Zitronensaft statt Wasser für eine leichte Frische.

Häufig gestellte Fragen zu Kürbiskeksen mit Zuckerguss für Halloween

Ich bekomme immer Fragen zu den Kürbiskeksen mit Zuckerguss für Halloween, und das ist total verständlich! Backen soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten. Hier sind ein paar Dinge, die den Leuten oft unter den Nägeln brennen:

Sind diese Kekse auch ohne Gluten machbar?

Klar, das ist eine tolle Frage! Sie können Ihr normales Mehl ganz einfach durch eine gute glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Mischung für Gebäck geeignet ist, und fügen Sie vielleicht einen Teelöffel Xanthan hinzu, wenn es die Mischung nicht eh schon enthält. Der Teig braucht dann vielleicht eine Minute länger beim Kneten, damit sich alles gut verbindet.

Wie lange dauert es, bis der Zuckerguss trocken ist?

Das kommt ein bisschen auf die Luftfeuchtigkeit an, aber meistens sind die Kekse nach etwa 1-2 Stunden trocken genug, dass man sie gut anfassen kann, ohne dass alles verschmiert. Wenn Sie sie wirklich schnell trocken haben wollen, können Sie sie auch für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, aber lassen Sie sie nicht zu lange, sonst werden sie hart.

Kann ich auch fertigen Keksteig aus dem Supermarkt verwenden?

Ach, das ist eine Abkürzung, die man manchmal nehmen kann! Ja, Sie können auch fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal nehmen, das spart auf jeden Fall Zeit. Aber für die allerbesten Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween empfehle ich wirklich, den Teig selbst zu machen. Der Geschmack und die Textur sind einfach unvergleichlich, weil man eben die frische Butter und den Vanilleextrakt drin hat.

Kann ich die Kekse auch einfärben, statt nur Gesichter zu malen?

Aber klar doch! Das ist ja das Tolle an diesen Keksen. Sie können den ganzen Zuckerguss natürlich auch orange färben und dann mit Schwarzem nur kleine Akzente setzen, oder Sie machen ein paar gruseliger und ein paar lieber niedlich mit verschiedenen Gesichtern. Oder wie wär’s mit ein paar weißen Gespenster-Keksen neben den Kürbissen? Die Möglichkeiten sind endlos!

Lagerung und Aufbewahrung Ihrer Kürbiskekse

Nachdem Ihre köstlichen Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween fertig dekoriert sind und der Guss schön getrocknet ist, ist die richtige Lagerung super wichtig, damit sie nicht matschig werden oder der Guss verschmiert. Packen Sie die Kekse am besten in eine luftdichte Keksdose. Achten Sie darauf, dass sie wirklich komplett trocken sind, bevor sie in die Dose kommen, sonst kann sich Feuchtigkeit bilden und das mag der Guss gar nicht! Bewahren Sie die Dose einfach bei Raumtemperatur auf, so halten sich die Kekse gut eine Woche – wenn sie denn so lange überleben! Sie sind ja meistens schneller weg als man gucken kann.

Geschätzte Nährwertangaben für Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

So, hier noch eine kleine Info für alle, die auf Zahlen achten: Diese leckeren Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween sind pro Keks ungefähr so:

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Zucker: ca. 15 g
  • Fett: ca. 7 g (davon 4 g gesättigt)
  • Kohlenhydrate: ca. 20 g
  • Protein: ca. 2 g

Bitte bedenken Sie, das sind Schätzwerte! Je nachdem, wie dick Sie den Zuckerguss auftragen oder welche Zutaten Sie genau verwenden, kann das natürlich ein bisschen abweichen. Aber für eine kleine Halloween-Nascherei ist das doch ein super Wert, oder?

Teilen Sie Ihre Kreationen!

Und jetzt bin ich total gespannt auf IHRE Meisterwerke! Haben Sie die Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween gebacken? Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie Ihre Fotos mit mir teilen würden – vielleicht auf Instagram? Markieren Sie mich einfach oder posten Sie unter diesem Beitrag, wie Ihre gruseligen oder lustigen Kekse geworden sind. Und wenn Sie das Rezept bewerten, hilft das auch anderen Backfeen enorm!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Halloween Kürbiskekse mit Zuckerguss, shaped like pumpkins with icing faces.

Kürbiskekse mit Zuckerguss für Halloween

Einfache und festliche Kürbiskekse mit süßem Zuckerguss, perfekt für Halloween.

  • Total Time: 42 min
  • Yield: ca. 20 Kekse

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz
  • Für den Zuckerguss: 200 g Puderzucker, 2-3 Esslöffel Wasser oder Milch, Lebensmittelfarbe (orange, schwarz)

Instructions

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Butter und Zucker in einer anderen Schüssel cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Nach und nach die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen.
  8. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
  9. Die Kreise auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  10. Im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
  11. Die Kekse auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  12. Für den Zuckerguss Puderzucker mit Wasser oder Milch glatt rühren.
  13. Einen Teil des Zuckergusses orange und einen kleinen Teil schwarz färben.
  14. Die ausgekühlten Kekse mit dem orangen Zuckerguss überziehen.
  15. Mit dem schwarzen Zuckerguss Gesichter oder Muster aufmalen.
  16. Den Zuckerguss vollständig trocknen lassen.

Notes

  • Sie können auch Kürbisgewürz für einen zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
  • Verwenden Sie verschiedene Ausstecherformen für mehr Abwechslung.
  • Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 30 min
  • Cook Time: 12 min
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 150
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 25mg

Keywords: Kürbiskekse, Zuckerguss, Halloween, Kekse, Backen, Dessert, Party

Leave a Comment

Recipe rating